openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Klezmerfest "KlezmerFarben" im BIS-Zentrum 14.-16.11.08

04.11.200812:14 UhrKunst & Kultur
Bild: 5. Klezmerfest "KlezmerFarben" im BIS-Zentrum 14.-16.11.08
Helmut Eisel JEM
Helmut Eisel JEM

(openPR) Ein Wochenende im November steht wieder ganz im Zeichen des Klezmer: im BIS-Zentrum findet das 5. Klezmerfest vom 14. bis 16. November 2008 statt. Das Motto heißt in diesem Jahr: Klezmer-Farben des Klezmer. Farbenfroh, vital, kräftig und gedeckt, schillernd und flimmernd – wir wollen Sie in die Farben eintauchen lassen, als Konzertbesucher oder als Teilnehmer unseres Workshops.


Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den renommierten Klarinettisten und Komponisten Helmut Eisel aus Saarbrücken zu Gast haben werden, der einen Musikworkshop leite en und mit seiner Gruppe JEM ein Konzert geben wird. Endlich treten der ShalomChor und das Ensemble Shpil, Klezmer, shpil wieder mit neuen Programmen auf. Und eine wirklich liebenswerte Konstante über alle Klezmerfeste hinweg ist das Workshop-Orchester Klez-Treff im BIS, das auch wieder zu hören sein wird.

Freitag, 14.11.08 um 20 Uhr, 12,-/10,-
ShalomChor und Shpil, Klezmer, shpil
Leitung: Horst Couson und Johannes Goedeke
Der ShalomChor ist in Mönchengladbach eine bekannte und feste Größe. Mit ihrer CD „Shpil, Klezmer, shpil“ hat er sich 2002 zum ersten Mal in die Welt des Klezmer begeben. Der Chor singt seit 1972 zusammen und wirkt heute mit Spirituals, Folkolore, Jazz- und Popsongs bei zahlreichen Konzerten mit. Konzertreisen und Festivalauftritte führten in der letzten Jahren u.a. mehrfach nach Wien, Weimar und Würzburg. Prag und Verona. Beim Klezmerfest stellt der Chor sein Programm Klezmerklänge vor.
Das Ensemble Shpil, Klezmer, shpil begleitet den ShalomChor und hat sich inzwischen auch zu einem eigenständigen Ensemble entwickelt, das seit 2002 gemeinsam spielt und sich auch dem Klezmer verschrieben hat. In diesem Jahr treten die Klezmorim wieder mit der Sängerin Susanne Völker auf und präsentieren ein neues Programm rund um das jiddische Lied.

Samstag, 15.11.08, Workshop von 11 bis 18 Uhr, 70,-
mit Helmut Eisel
Helmut Eisel gilt als einer der interessantesten Klezmermusiker und Klarinettisten Europas. Sein Markenzeichen ist die „sprechende Klarinette“. Mit seinen Workshops und Konzerten trägt er zu einem tieferen Verständnis der Klezmermusik bei. Dies inspiriert Musiker jeder Musikrichtung. Er bereist mit seinen Konzerten und Workshops Europa, aber auch Israel, wo er gemeinsam mit Giora Feidman „Clarinet and the Klezmer in Galilee“ anbietet.
In seinem Workshop im BIS-Zentrum wird er sich vor allem dem spontanen und improvisatorischen Charakter des Klezmer widmen und die Teilnehmer anleiten und anregen, sich spielerisch musikalisch zu begegnen. Auf der Basis des Klezmer lernen die Teilnehmer die Freiheit der Improvisation kennen. Fehler gibt es nicht, nur überraschende Töne. Und Sie werden diese Überraschungen lieben lernen. Sie werden erleben, wie viel Spaß Sie daran finden werden.
Die Ergebnisse des Workshops stellen die Teilnehmer am folgenden Sonntag, 16.11.08, beim Kulturfrühstück vor.
Herzlich Willkommen sind engagiertre Amateure und Profils, Instrumentalisten wie Vokalisten. Der Workshop ist so aufgebaut, dass jeder seine musikalischen Fähigkeiten erweitern kann.

Samstag, 15.11.08 um 20 Uhr, 12,-/10,-
Clarinet Colours
Helmut Eisel & JEM
Virtuoses, Balladen zum Träumen, Spannung, Gänsehaut...
JEM ist Kult - seit Anfang der 90er Jahre werden die Kompositionen dieser Gruppe weltweit gespielt. Helmut Eisel gilt heute als einer der besten Klarinettisten und interessantesten Klezmermusiker - sowohl in Europa als auch in Israel, wo er regelmäßig mit Konzerten und Workshops zu Gast ist. Einer der Höhepunkte war ein Konzert, das er komponiert und gemeinsam mit Giora Feidman und den Jerusalem Strings 2007 in Yad Vashem uraufgeführt hatte - zu Ehren der im Holocaust ermordeten Klezmorim.
Eisel kommt mit seinen kongenialen Mitstreitern Michael Marx an Gitarre und Stimme und Stefan Engelmann am Kontrabass nach Mönchengladbach. Hören Sie JEM-Kompositionen, die rund um die Welt gingen, sowie traditionelles Melodiengut der Klezmorim in unnachahmlichen Bearbeitungen. Träumen Sie bei wunderschönen Balladen, erleben Sie Virtuosität, Spannung pur und Gänsehaut.


Sonntag, 16.11.08 um 11 Uhr Kulturfrühstück, 14,-/8,- (VVK 12,-/6,-)
Das Workshop-Orchester Klez-Treff im BIS unter der Leitung von Horst Couson und Johannes Goedeke kann schon auf vier Jahre gemeinsamer Arbeit zurückblicken. An jedem dritten Dienstag im Monat findet im BIS-Zentrum der Workshop mit jiddischer Musik statt, an dem jeder interessierte Instrumentalist teilnehmen kann. Beim Zusammenspiel kommen oft spontan überraschende Konstellationen zu Stande, die mit ihren musikalischen Ergebnissen verblüffen. Nach dem guten Erfolg im vergangenen Jahr wird Workshop-Orchester Klez-Treff auch in diesem Jahr wieder beim Kulturfrühstück musikalische Akzente setzen.
Außerdem lernen wir die Teilnehmer des Workshops vom Vortag kennen, die ihre Workshopergebnisse unter Leitung von Helmut Eisel präsentieren werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256522
 1541

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Klezmerfest "KlezmerFarben" im BIS-Zentrum 14.-16.11.08“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIS-Zentrum

Bild: „Geschlossene Gesellschaft“ Vier Sammler, vier Räume – Ausstellung im BISBild: „Geschlossene Gesellschaft“ Vier Sammler, vier Räume – Ausstellung im BIS
„Geschlossene Gesellschaft“ Vier Sammler, vier Räume – Ausstellung im BIS
Am Samstag, den 2. Juni wird es um 19:00 Uhr nach gut vierjähriger Pause im Alten Museum auf der Bismarckstraße 97, seit 1988 BIS Zentrum für offene Kulturarbeit, wieder eine Ausstellungseröffnung geben. Vier Mönchengladbacher Kunstsammler zeigen Arbeiten namhafter Künstler aus Privatbesitz, die – zumindest zum Teil – noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Je einer der vier um das repräsentative Treppenhaus herum angelegten Räume in der ersten Etage des ursprünglich als Privathaus konzipierten, von 1946 bis 1976 gleichwohl als Museum…
21.05.2012
Bild: BIS zum Herzstillstand Criminale 2011Bild: BIS zum Herzstillstand Criminale 2011
BIS zum Herzstillstand Criminale 2011
Gemordet wird immer und überall und so auch an der Kaffeetafel im BIS am 07. Mai im Rahmen der Criminale. „Dr. Oetker lag tot in seinem Büro.“ Eine Lesung, die solchermaßen beginnt, kann eigentlich nur höchst unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern erzählt werden. Uwe Voehl, der bereits als „Monica Mirelli“ seinen skurrilen Hang zum gepflegten Humor ausgiebigst unter Beweis stellte, zeigt auch diesmal, dass nichts vor seiner spitzen Krimi-Feder sicher ist: Weder die Werbe- noch die Weinverkoster-Branche. Und dass nicht nur das berühmte Schöf…
26.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Auch an den Feiertagen sicher versorgt
Auch an den Feiertagen sicher versorgt
Öffnungszeiten des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin Hamburg, 19.12.2011 Das Zentrum für Notfall- und Akutmedizin am Kath. Marienkrankenhaus Hamburg ist während der gesamten Feiertage für Patienten geöffnet. Patienten mit akuten Beschwerden erreichen das Zentrum an Heiligabend, Weihnachten und Neujahr jeweils von 9.00 bis 21.00 Uhr, zwischen den Feiertagen ist das Zentrum von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für dringende Notfälle ist die Zentrale Notaufnahme wie gewohnt an allen Tagen des Jahres rund die Uhr geöffnet. Weitere Information…
Bild: Wenn Pilze auf dem Nagel sprießen, muss es heißen: schnelle HilfeBild: Wenn Pilze auf dem Nagel sprießen, muss es heißen: schnelle Hilfe
Wenn Pilze auf dem Nagel sprießen, muss es heißen: schnelle Hilfe
Laderma Zentrum Düsseldorf: Innovative Nagelpilz-Laserbehandlung befreit die Nägeln Düsseldorf, den 22. Oktober 2014: Das Laderma Zentrum in Düsseldorf, Anbieter kosmetischer Laserbehandlungen, leistet seit Oktober 2014 exklusiv schnelle und schonende Hilfe bei Nagelpilz: mit der Nagelpilz-Laserbehandlung. Zu einem gepflegten Auftreten gehören schöne Finger- und Fußnägel dazu. Doch ein Nagelpilzbefall kann die Nägel verfärben, sie werden dick und spröde, können völlig zerstört werden. Eine Behandlung muss erfolgen. Langwieriges Ärgernis: Na…
E3/Consult Executive Search weitet Beratung auf Automotive-Branche aus
E3/Consult Executive Search weitet Beratung auf Automotive-Branche aus
Kurt-Dieter Eschenburg, Inhaber der E3/Consult Managementberatung und Executive Search GmbH, baut seine im Bereich der Bauindustrie spezialisierte internationale Personalberatung für Führungspositionen aus: Neuer Partner des ehemaligen Geschäftsführers der Deutsche Bahn AG ist Jochen Schlumberger (Nürnberg). Die in Königstein ansässige Unternehmens- und Personalberatung wird künftig im Bereich Automotive, Automobil und Handel weitere Schwerpunkte setzen. Schlumberger (49) ist seit 1989 mit dem Autohersteller Porsche verbunden. Vier Jahre la…
Bild: Vos vet blaybn? Das 8. Klezmerfest ist zuende gegangenBild: Vos vet blaybn? Das 8. Klezmerfest ist zuende gegangen
Vos vet blaybn? Das 8. Klezmerfest ist zuende gegangen
Vos vet blaybn? Was wird bleiben? Das war der Titel der letzten Veranstaltung des 8. Klezmerfestes „mit harts un gefil“ im BIS-Zentrum. Was wird bleiben? Von einem Klezmerfest, das in diesem Jahr eingebettet in die jüdischen Kulturtage in NRW, größter denn je war. Bei sechs Veranstaltungen und einem Workshop haben rund 400 Besucher die unterschiedlichen …
Das NLP-Zentrum München erweitert sein Ausbildungsprogramm
Das NLP-Zentrum München erweitert sein Ausbildungsprogramm
Das Ausbildungsspektrum im NLP-Zentrum München wurde um zertifizierte NLP-Master und Coachausbildungen erweitert. ------------------------------ Im NLP-Zentrum München (https://xn--nlp-zentrum-mnchen-y6b.de/) werden zukünftig neben der NLP-Practitioner Ausbildung auch NLP-Master und Coach Ausbildungen (https://xn--nlp-zentrum-mnchen-y6b.de/coaching-ausbildung/) angeboten. Alle drei Ausbildungsstufen sind nach dem Deutschen Verband für Neuro-linguistisches Programmieren (DVNLP) und der International Association of NLP Institutes (IN) beziehun…
Bild: „Something New Under The Sun“. Vortrag von Tim Otto RothBild: „Something New Under The Sun“. Vortrag von Tim Otto Roth
„Something New Under The Sun“. Vortrag von Tim Otto Roth
Freitag, 3. März 2017, 20 Uhr Anthroposophisches Zentrum Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel Eintritt 8 € / ermäßigt: 5 € Kartenvorverkauf: Buchhandlung Urbanietz im Anthroposophischen Zentrum, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel, Tel. 0561/39800 „Etwas Neues unter der Sonne“, verkündete 1869 eine Publikation eines Bostoner Glasfabrikanten. In einem Buch stellte er kunstvolle Kompositionen von Blättern vor, die im Sonnenlicht auf Photopapier entstanden sind. Neues unter der Sonne gibt es auch bei Sabine Große, die ebenfalls ihre handbe…
Bild: "mit harts un mit gefil" 8. Klezmerfest im BIS-ZentrumBild: "mit harts un mit gefil" 8. Klezmerfest im BIS-Zentrum
"mit harts un mit gefil" 8. Klezmerfest im BIS-Zentrum
Zum 8. Mal findet im BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit das Klezmerfest statt. Unter dem Motto "mit harts un mit gefiel" finden in der Zeit vom 25. März bis 17. April 6 Konzert und 2 Workshop statt. Die sehr unterschiedlichen, hochkarätigen Veranstaltungen sind eingebettet in die jüdischen Kulturtage Kulturtage in NRW. zwei Dinge sind beim 8. Klezmerfest …
Bild: Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in NiedersachsenBild: Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen
Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen
Welche Tier- und Pflanzenarten direkt vor unserer Haustür zu finden sind, was sie zum Überleben benötigen und warum biologische Vielfalt so wichtig ist, gibt es im OTTER-ZENTRUM hautnah zu entdecken. ------------------------------ Das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel ist das ideale Ausflugsziel für alle Abenteuerlustigen, die Spannendes über die Natur in Niedersachsen lernen und erleben möchten. Auf spielerische Art und Weise können Jung und Alt mehr über die hohe Bedeutung der biologischen Vielfalt erfahren und die besonderen Eigenschaften der e…
Neue Sonderausstellung DER KALTE KRIEG Ursache - Geschichte - Folgen im PRORA-ZENTRUM
Neue Sonderausstellung DER KALTE KRIEG Ursache - Geschichte - Folgen im PRORA-ZENTRUM
Vom 24.04.2017 bis zum 07.06.2017 zeigt das PRORA-ZENTRUM die Sonderausstellung „DER KALTE KRIEG. Ursachen – Geschichte – Folgen“. Die Ausstellung wurde vom Berliner Kolleg Kalter Krieg und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erarbeitet. Seit dem Frühjahr 2016 wird sie interessierten Einrichtungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung dokumentiert anschaulich die Ära des Kalten Krieges und beleuchtet dafür die globale Systemkonkurrenz zwischen den liberalen westlichen …
Bild: Marktbericht zu den Kaufpreisen und Mietpreisen in München Zentrum - Q1 2019Bild: Marktbericht zu den Kaufpreisen und Mietpreisen in München Zentrum - Q1 2019
Marktbericht zu den Kaufpreisen und Mietpreisen in München Zentrum - Q1 2019
Unsere Immobilienmakler München analysieren regelmäßig die aktuellsten Preisentwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt. Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse für die Entwicklung der Kaufpreise und Mietpreise im Münchner Zentrum zusammengetragen: Für das Münchner Zentrum ist ein Rückgang der Kaufpreise von Januar 2019 bis März 2019 zu beobachten. Während der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter im Januar bei 12.408 € lag, fiel dieser bis März auf 12.206 €. Die Mietpreise im Münchner Zentrum stiegen dagegen von 26,36 € Kaltmie…
Sie lesen gerade: 5. Klezmerfest "KlezmerFarben" im BIS-Zentrum 14.-16.11.08