openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen

23.05.201909:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen
Logo der Aktion Fischotterschutz e.V OTTER-ZENTRUM
Logo der Aktion Fischotterschutz e.V OTTER-ZENTRUM

(openPR) Welche Tier- und Pflanzenarten direkt vor unserer Haustür zu finden sind, was sie zum Überleben benötigen und warum biologische Vielfalt so wichtig ist, gibt es im OTTER-ZENTRUM hautnah zu entdecken.
------------------------------

Das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel ist das ideale Ausflugsziel für alle Abenteuerlustigen, die Spannendes über die Natur in Niedersachsen lernen und erleben möchten. Auf spielerische Art und Weise können Jung und Alt mehr über die hohe Bedeutung der biologischen Vielfalt erfahren und die besonderen Eigenschaften der einheimischen Tiere und Pflanzen erforschen.




Die heimische Vielfalt erleben

Neben dem Fischotter sind auf der insgesamt 6 ha großen Anlage neun weitere Tierarten und verschiedenste Pflanzen aus der Region in natürlicher Umgebung zu entdecken. So sind unter anderem der Dachs, der Marder und der vom Aussterben bedrohte Otterhund im Park zu beobachten. Ziel des OTTER-ZENTRUMS ist es insbesondere, bei den Besuchern Verständnis für die Lebensraumansprüche und ein tieferes Naturbewusstsein im Allgemeinen zu wecken.


Abwechslungsreiche Mitmachaktionen

Um den Aufenthalt im Tier- und Freizeitpark (https://otterzentrum.de/otter-zentrum-hankensbuettel/freizeitpark-und-tierpark-niedersachsen/) für Kinder noch interessanter zu gestalten, stehen täglich unzählige Mitmachaktionen auf dem Programm: Die Tier- und Pflanzenarten werden durch interaktive Lernspiele, Experimente mit Wasser und Sand, Tierspurensicherungen, Naturspielplätze, Schaufütterungen und ein Freiluftklassenzimmer noch intensiver erforscht. Auf Wunsch können auch exklusive Führungen mit einem Tierpfleger gebucht werden.
Vom Niedersächsischen Kultusministerium als Regionales Umweltbildungszentrum anerkannt, besitzt das OTTER-ZENTRUM eine große Bedeutung als außerschulischer Lernstandort im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Park bietet altersspezifisch gestaltete Programme für Kindergartengruppen, Schulklassen und andere interessierte Gruppen an, sodass garantiert keinem Besucher langweilig wird.


Gemeinnütziges Bildungsprojekt für Naturschutz

Das OTTER-ZENTRUM (https://otterzentrum.de/otter-zentrum-hankensbuettel/das-otter-zentrum/) ist das größte Naturschutz-Bildungsprojekt des gemeinnützigen Trägervereins Aktion Fischotterschutz e.V., wobei alle direkten Erlöse zurück in die Unterhaltung des Parks oder in die Förderung weiterer Projekte fließen. Der Verein besteht aus rund 8.000 Mitgliedern und wird durch ebenso viele Förderer mit Spenden unterstützt. Ungefähr 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind bei der Aktion Fischotterschutz beschäftigt.
Der Park befindet sich in Hankensbüttel und liegt damit im nördlichen Landkreis von Gifhorn. Vor allem Tierliebhaber aus Braunschweig, Hannover, Wolfsburg, Celle und der Lüneburger Heide haben es nicht weit. Für Entdecker, die weiter weg wohnen, bietet sich die Nutzung der verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe an. Der Park hat vom 01.02. bis 30.03. und vom 27.10. bis 30.11. von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. In der helleren Jahreszeit, vom 31.03. bis 26.10., verlängert der Park seine Öffnungszeiten bis 18 Uhr.




------------------------------

Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://regiohelden.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049883
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fischotter wird Titelheld einer Detektivgeschichte - Naturschutz-Preise im Wert von 18.000 € vergebenBild: Fischotter wird Titelheld einer Detektivgeschichte - Naturschutz-Preise im Wert von 18.000 € vergeben
Fischotter wird Titelheld einer Detektivgeschichte - Naturschutz-Preise im Wert von 18.000 € vergeben
… Materie einzuarbeiten. Die Gruppe hat sich zunächst intensiv mit dem Fischotter auseinandergesetzt. In der Vorbereitung wurde nicht nur Literatur studiert, sondern auch das OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel besucht. Um den Lebensraum am Sauerbach zu verbessern, wurde ein Kiesbett eingebracht und Flachufer angelegt, um besser Spuren nachweisen zu können. …
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Bei Eis und Schnee wurde es geboren, jetzt erobert es das "Bachgehege" des Otter-Zentrums in Hankensbüttel. Das kleine Ottermädchen lag Anfang Januar in "Ottilies" Nestbox und wurde von der Mutter sorgfältig versorgt. Ein dick mit Heu ausgepolstertes Nest sowie "Ottilies" Körperwärme und Milchfluss ließen es rasch wachsen. „Dies zeigt die gute Anpassung …
Bild: Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM HankensbüttelBild: Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
… für große Schuhe aus Dörverden verschenkt Eintrittskarten für pure Natur Wer hatte schon einmal das Glück, dem seltenen Fischotter in die Augen zu blicken? Im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel kann man die eleganten Wassermarder und ihre Verwandten, Dachs, Iltis, Nerz, Hermelin, Stein- und Baummarder in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten. Bei den rund …
Bild: BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“Bild: BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“
BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“
In direkter Nachbarschaft zum Windpark „Wettendorf-Bottendorf“, dessen Planung die BBB Umwelttechnik durchgeführt hat, liegt das „Otter-Zentrum“ in Hankensbüttel. Hier wird den Besuchern auf eine etwas andere Art der Naturschutz nähergebracht: Das sechs Hektar große Gelände beherbergt neben Fischottern und anderen Vertretern der heimischen Maderart auch …
Bild: Otter in der CityBild: Otter in der City
Otter in der City
… dürfen ihren Freunden nach den Sommerferien ein ganz besonderes Geschenk machen: Aktion Fischotterschutz lobte für den ersten Platz einen Durchlauf ihres neuen Programms OTTER°Rallye – Natur als Abenteuer im Teetzpark aus. Das wichtigste Hilfsmittel an diesem Tag war das GPS-Gerät, mit dessen Hilfe die einzelnen Stationen der Schnitzeljagd 2.0 im Radius …
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Abenteuer, Tiere und Action vereint: Der Tier- und Freizeitpark Thüle bietet über 40 Attraktionen, exotische Tiere und nordisches Njordland - ein Tag voller Spaß und Staunen. Zwischen alten Eichen, unweit der Thülsfelder Talsperre, liegt ein Ort, der mehr ist als ein Ausflugsziel. Der Tier- und Freizeitpark Thüle, der Erlebnispark im Norden. Hier …
Leben als Otter und die Geheimnisse der Ostsee
Leben als Otter und die Geheimnisse der Ostsee
… Zähnen nach Fischen und durchstöbert Mülltonnen auf der Suche nach Nahrung. Brillant führt Charles Foster durch seine extremen Erfahrungen und verbindet sie mit Neurowissenschaft, Psychologie und Naturgeschichte. Am Di, 07.02., um 19.30 Uhr ist Charles Foster in der Urania, Titel des Gesprächs ist: „Der Geschmack von Laub und Erde – Wie ich versuchte, …
Bild: Wo die wilden Otter wohnenBild: Wo die wilden Otter wohnen
Wo die wilden Otter wohnen
Naturerlebniszentrum Otter-Zentrum Hankensbüttel Otter, Marder, Dachs & Co. sind im Otterzentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn zuhause. Auf den Spuren dieser Maderarten wird ein Besuch im Otterzentrum zum Naturerlebnis. Die ebenso scheuen wie possierlichen kleinen Raubtiere frönen hier ihrer artgerechten Lebensweise. Sie leben im Otter-Teich, …
Tierisch guter Ostseeurlaub
Tierisch guter Ostseeurlaub
… – natürlich auch im Urlaub. Millionen Deutsche suchen deshalb ihr Reiseziel danach aus, ob Gäste auf vier Pfoten am Urlaubsort willkommen sind. Im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee sind Vierbeiner gern gesehen und fühlen sich richtig wohl. Insgesamt 70 Ferienunterkünfte vom 1-Raum-Apartment bis zum Bungalow stehen für Mensch …
Bild: Freizeit-Spaß in DeutschlandBild: Freizeit-Spaß in Deutschland
Freizeit-Spaß in Deutschland
… Seehundstation Friedrichskoog in Schleswig-Holstein - Multimar Wattforum in Tönning, Schleswig-Holstein - Ozeaneum Stralsund, "Europas Museum des Jahres 2010" - Vogelpark Walsrode in Niedersachsen - Serengeti-Park Hodenhagen in Niedersachsen - Hochseilgarten Friedensau in Sachsen-Anhalt - Aquadom SEA LIFE Berlin - Nationalpark Eifel in …
Sie lesen gerade: Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen