openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

03.07.201915:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

(openPR) Versandhaus für große Schuhe aus Dörverden verschenkt Eintrittskarten für pure Natur

Wer hatte schon einmal das Glück, dem seltenen Fischotter in die Augen zu blicken? Im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel kann man die eleganten Wassermarder und ihre Verwandten, Dachs, Iltis, Nerz, Hermelin, Stein- und Baummarder in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten. Bei den rund 30 täglich stattfindenden Schaufütterungen erlebt man die scheuen Räuber aus nächster Nähe - und mit schuhplus - Schuhe in Übergrößen - wird dieser Naturgenuss sogar zu einem Erlebnis, denn das Übergrößen-Schuhversandhaus schuhplus verlost 10 x 2 Eintrittskarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel ( https://www.schuhplus.com/gewinnspiele/freikarten-fuer-das-otter-zentrum-in-hankensbuettel/ ).



Das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel ist ein einzigartiges Natur-Erlebniszentrum am Südrand der Lüneburger Heide. Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Dachse, Iltisse, Nerze, Stein- und Baummarder, die flinken Hermeline und natürlich die seltenen Europäischen Fischotter kann man in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten. Ab 9:45 Uhr finden täglich Schaufütterungen der meist dämmerungs- und nachtaktiven Marder statt, bei denen die Besucher viele Informationen zu diesen faszinierenden Tieren, ihrer Lebensweise sowie ihren Lebensräumen erhalten. Hat man eine der 15-minütigen Fütterungen verpasst, ist dies auch kein Beinbruch: Bei ihren täglichen Fütterungsrunden kommen die Tierpfleger an jedem Gehege mindestens dreimal vorbei, so dass man sich in aller Ruhe anschließen kann.

Das über 3 km lange, rollstuhl- und kinderwagengeeignete Wegenetz, welches die großzügigen Gehege verbindet, lädt zu einem abwechslungsreichen Spaziergang entlang an Hecken, Bächen und Teichen, Wiesen und den über 100-jährigen Eichenwald ein. Das Gelände bietet so viele Möglichkeiten für Beobachtungen, Entdeckungen und Aktivitäten, dass man mühelos einen ganzen Tag dort verbringen kann, ohne sich zu langweilen. Da es sich bei dem Gewinn von schuhplus um Eintrittskarten und damit um Tagestickets handelt, kann der Besuch jederzeit für einen Stopp im Restaurant oder einen Spaziergang um den angrenzenden Isenhagener See unterbrochen und dann zu einem späteren Zeitpunkt an diesem Tag fortgesetzt werden.

Sind Otter & Co. einmal nicht zu sehen, weil sie sich lieber im warmen Bau aufhalten, gibt es dennoch etliches zu erkunden. Neben mehreren Spielplätzen mit Kletter- und Balanciermöglichkeiten gibt es viele Informations- und Spiel-Einheiten. Große und kleine Entdecker können an Hebeln ziehen, Knöpfe drücken, ausprobieren, was sich hinter Klapptafeln verbirgt und vieles mehr. So kann man zum Beispiel erfahren, wie viele Haare ein Otterfell besitzt, was die eigene Garageneinfahrt mit dem Otterschutz zu tun hat, wie jeder etwas zum Schutz des Waldes beitragen kann oder warum der Erhalt der heimischen Moore das Klima schützt. Das Team von schuhplus - Schuhe in Übergrößen ( https://www.schuhplus.com ) - drückt allen Teilnehmern der Verlosungsaktion die Daumen.

Video:
Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054060
 235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH

Bild: Expansion: schuhplus eröffnet Pop-up-Store in Stockelsdorf bei LübeckBild: Expansion: schuhplus eröffnet Pop-up-Store in Stockelsdorf bei Lübeck
Expansion: schuhplus eröffnet Pop-up-Store in Stockelsdorf bei Lübeck
"Der stationäre Handel braucht neue Wege" Die Wirtschaft ist in einer schlechten Situation. Der Handel kommt erschreckend zum Erliegen, die Kauflust ist gering, die Perspektiven ungewiss. Corona hält Deutschland und die Welt in Atem. Mitten im größten Wirtschaftschaos der Nachkriegszeit eröffnet der Übergrößen-Schuhspezialist schuhplus ( https://www.schuhplus.com/ ) in Stockelsdorf bei Lübeck einen weiteren Standort. Und warum? Genau deswegen. Wachstum im Internet, Verluste auf der Fläche. Auch für den Nischenhändler schuhplus gelten die br…
Bild: Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.Bild: Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.
Aktion "Niedersachsen hält zusammen" schuhplus erhält Auszeichnung.
Landtagsabgeordnete Liebetruth überreicht Medaillen Es ist eine Zeit, die greifbar für eine nie zuvor dagewesene Anspannung sorgt. Die Corona-Pandemie hat auch in Niedersachsen, wo sich die Firmenzentrale vom Übergrößen-Spezialisten schuhplus - Schuhe in Übergrößen ( https://www.schuhplus.com/ ) - befindet, die wohl schwerste Landeskrise seiner Geschichte ausgelöst. Die wirtschaftlichen sowie gesellschaft-lichen Spuren sind unverkennbar tief. Aus Einschränkungen und Maßnahmenkatalogen entstehen Ängste und Unsicherheiten, ein Ende ist derzeit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturerlebnis Otterzentrum HankensbüttelBild: Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel
Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel
Otter, Marder, Dachs & Co. sind im Otterzentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn zuhause. Auf den Spuren dieser Maderarten wird ein Besuch im Otterzentrum zum Naturerlebnis. Die ebenso scheuen wie possierlichen kleinen Raubtiere frönen hier ihrer artgerechten Lebensweise. Sie leben im Otter-Teich, Steinmarder-Haus, Iltis-Schuppen oder auf und …
Bild: BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“Bild: BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“
BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“
In direkter Nachbarschaft zum Windpark „Wettendorf-Bottendorf“, dessen Planung die BBB Umwelttechnik durchgeführt hat, liegt das „Otter-Zentrum“ in Hankensbüttel. Hier wird den Besuchern auf eine etwas andere Art der Naturschutz nähergebracht: Das sechs Hektar große Gelände beherbergt neben Fischottern und anderen Vertretern der heimischen Maderart auch …
Bild: Osterküken beim Schlüpfen zusehenBild: Osterküken beim Schlüpfen zusehen
Osterküken beim Schlüpfen zusehen
… die Küken vom Schaubrüter in ein spezielles Freilaufgehege und werden anschließend wieder nach Fallersleben zu den Züchtern gebracht. Eintritt: im Tagesticket enthalten OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel 29.03. bis 01.04. "Osterküken schlüpfen aus" Zum Osterfest werden im OTTER-ZENTRUM junge Lachshühner vor den Augen der Gäste in einem einsehbaren Brutschrank …
Bild: Wo die wilden Otter wohnenBild: Wo die wilden Otter wohnen
Wo die wilden Otter wohnen
Naturerlebniszentrum Otter-Zentrum Hankensbüttel Otter, Marder, Dachs & Co. sind im Otterzentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn zuhause. Auf den Spuren dieser Maderarten wird ein Besuch im Otterzentrum zum Naturerlebnis. Die ebenso scheuen wie possierlichen kleinen Raubtiere frönen hier ihrer artgerechten Lebensweise. Sie leben im Otter-Teich, …
Bild: Kooperation Südheide bietet Kombitickets anBild: Kooperation Südheide bietet Kombitickets an
Kooperation Südheide bietet Kombitickets an
Plakat Aktion zu Ermäßigung für „Drei Schätze der Südheide“ (Hankensbüttel). Ob im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel, im Museumsdorf Hösseringen oder im Wild- und Abenteuerpark Müden an der Örtze – wer für eine dieser Freizeit Attraktionen der Südheide ein Ticket löst, erhält ab sofort bei den anderen beiden Anbietern eine Ermäßigung in Höhe von jeweils einem …
Bild: Die Südheide Gifhorn erradelnBild: Die Südheide Gifhorn erradeln
Die Südheide Gifhorn erradeln
… kommen im Heide-Dorf Wahrenholz an. Unser Gepäck ist längst vor Ort. Am nächsten Tag geht es wieder in den Sattel: In aller Seelenruhe radeln wir nach Hankensbüttel. Ein Abstecher ins Museumsdorf Lüben zeigt uns, wie unsere Großeltern vor vielen Jahren lebten und arbeiteten. Altehrwürdig und gleichzeitig modern erleben wir in Hankensbüttel das Kloster …
Bild: Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in NiedersachsenBild: Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen
Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen
… finden sind, was sie zum Überleben benötigen und warum biologische Vielfalt so wichtig ist, gibt es im OTTER-ZENTRUM hautnah zu entdecken. ------------------------------ Das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel ist das ideale Ausflugsziel für alle Abenteuerlustigen, die Spannendes über die Natur in Niedersachsen lernen und erleben möchten. Auf spielerische Art …
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Bei Eis und Schnee wurde es geboren, jetzt erobert es das "Bachgehege" des Otter-Zentrums in Hankensbüttel. Das kleine Ottermädchen lag Anfang Januar in "Ottilies" Nestbox und wurde von der Mutter sorgfältig versorgt. Ein dick mit Heu ausgepolstertes Nest sowie "Ottilies" Körperwärme und Milchfluss ließen es rasch wachsen. „Dies zeigt die gute Anpassung …
Bild: Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide GifhornBild: Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide Gifhorn
Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide Gifhorn
… Gifhorn mit einer Naturlandschaft, die von Heide, Wäldern, Mooren und den Flussläufen von Aller, Oker und Ise geprägt ist. Erkundungen mit dem Fahrrad und der Besuch von außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten wie das Internationale Mühlen-Freilichtmuseum in Gifhorn oder das Otter-Zentrum in Hankensbüttel sind aktive und kulturelle Ergänzungen zum Landurlaub.
Bild: Ausflugsziele in der Südheide GifhornBild: Ausflugsziele in der Südheide Gifhorn
Ausflugsziele in der Südheide Gifhorn
… das Schloss zu besuchen. Im Schloss befindet sich das Historische Museum Gifhorn mit einer ständigen Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Südheide Gifhorn. In Hankensbüttel befindet sich das Otter-Zentrum mit einem 60.000 m² großen Freigelände. Im Naturerlebniszentrum lassen sich Fischotter, Dachse, Mader und Otterhunde in großräumigen Gehegen …
Sie lesen gerade: Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel