openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel

09.09.200913:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel
Otterzentrum Hankensbüttel
Otterzentrum Hankensbüttel

(openPR) Otter, Marder, Dachs & Co. sind im Otterzentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn zuhause. Auf den Spuren dieser Maderarten wird ein Besuch im Otterzentrum zum Naturerlebnis. Die ebenso scheuen wie possierlichen kleinen Raubtiere frönen hier ihrer artgerechten Lebensweise. Sie leben im Otter-Teich, Steinmarder-Haus, Iltis-Schuppen oder auf und unter dem Dachshügel, in den sich Besucher sogar hineinbegeben und die Dachse in ihrer Höhle beobachten können. Leibhaftig lassen sich die Otter am sichersten zu den viertelstündigen Fütterungszeiten beobachten.

Seit kurzem ist den Besuchern eine 100 Meter lange Naturerlebnisbrücke über den Isenhagener See zugänglich. Ein Spaziergang über die Planken ermöglicht spannende Einblicke und Sinneserfahrungen in die Unterwasserwelt, dem Lebensraum des Otters. Der Brückengang führt zu spannenden Stationen. Auf dem Fußtastpfad können die Fußsohlen den verschiedenartigen Untergrund erfühlen ist. Mit dem beleuchteten Unterwasser-Fernrohr wird das Blickfeld eines tauchenden Otters oder Fisches nachempfunden. Hinter riesigem Röhricht versteckt, lassen sich mit ein wenig Glück Eisvogel und Otter beobachten. Auf dem überdimensional großen Storchennest fühlen sich nicht nur Kinder geborgen wie im Nest und genießen den weiten Ausblick über den See. Mit Hinweistafeln werden die einzelnen Stationen erläutert. Die Naturerlebnisbrücke ergänzt das vorhandene Wegenetz des sechs Hektar großen Otterzentrums mit seiner für die Südheide Gifhorn typischen Landschaft mit Heide, Hecken, Feldern, Wäldern, Wiesen, Bächen und Teichen.

Das Otterzentrum Hankensbüttel ist von Februar bis November geöffnet und bietet neben dem täglichen Programm eine Vielzahl von Sonderveranstaltungen. Je nach Jahreszeit gibt es spezielle altersgerechte Angebote für Gruppen, wie Marder-Meisterschaften, Tauchen wie ein Otter oder Kanutouren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347954
 278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Südheide Gifhorn GmbH

Bild: Mit dem Drahtesel auf Kloster- und MühlentourBild: Mit dem Drahtesel auf Kloster- und Mühlentour
Mit dem Drahtesel auf Kloster- und Mühlentour
Entdeckungsreise durch die südliche Lüneburger Heide Mittelalterliche Geschichte und die ältesten Maschinen der Welt – daran denkt man nicht zuerst, wenn man von der Lüneburger Heide spricht. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Natur mit blühenden Heideflächen, geheimnisvollen Mooren und beschaulichen Wäldern; für die weite Landschaft, verträumte Heidedörfer, idyllische Flüsse und Seen. Doch ganz im Süden der Lüneburger Heide gibt es noch viel mehr zu entdecken. Eine viertägige Radtour führt über circa 160 Kilometer zu den schönste…
Bild: Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide GifhornBild: Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide Gifhorn
Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide Gifhorn
Pater, Nerze und Wasserski Von Florian Bender Unten im Gewölbekeller des Gifhorner Schlosses trägt Pater Laurentius eine große Platte voller marinierter Hähnchenschenkel vor sich her. „Sie dürfen gern mit der Hand essen“, ermuntert der verkleidete Starkoch des Hauses seine Gäste in der rustikalen Umgebung. Die Gruppen tafeln munter und fröhlich. Das hängt nicht nur mit dem erstklassigen Mahl zusammen, das Jörg Zentgraf alias Pater Laurentius serviert. Der Küchenchef in der braunen Mönchskutte ist ein vorzüglicher Unterhalter. „Ohne Lachen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Südheide Kooperation auf den Weg gebrachtBild: Südheide Kooperation auf den Weg gebracht
Südheide Kooperation auf den Weg gebracht
(Hösseringen). Besucher der Südheide werden in Zukunft Kombitickets mit ermäßigtem Eintritt für das Museumsdorf Hösseringen, das Otterzentrum Hankensbüttel sowie den Wild- und Abenteuerpark Müden erwerben können. Die drei Anbieter wollen im Rahmen einer Kooperation mit gemeinsamen Marketing Aktionen noch höhere Besucherzahlen im südlichen Bereich der …
Bild: Viele gute Geschäfte auf der Projektbörse der Aktion „Brücken bauen - Unternehmen engagieren sich“Bild: Viele gute Geschäfte auf der Projektbörse der Aktion „Brücken bauen - Unternehmen engagieren sich“
Viele gute Geschäfte auf der Projektbörse der Aktion „Brücken bauen - Unternehmen engagieren sich“
… Salzgitter Service und Technik, die Sparkasse Goslar Harz, die Öffentliche Versicherung Braunschweig, die Nord LB Braunschweigische Landessparkasse, die Gärtnerei Unruh aus Hankensbüttel, Voith Turbo Scharfenberg aus Salzgitter, die Dachdeckerei Maring aus Braunschweig, die FIBAV Unternehmensgruppe, die Wohnbau Salzgitter, die Photoagentur Hübner aus …
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Bei Eis und Schnee wurde es geboren, jetzt erobert es das "Bachgehege" des Otter-Zentrums in Hankensbüttel. Das kleine Ottermädchen lag Anfang Januar in "Ottilies" Nestbox und wurde von der Mutter sorgfältig versorgt. Ein dick mit Heu ausgepolstertes Nest sowie "Ottilies" Körperwärme und Milchfluss ließen es rasch wachsen. „Dies zeigt die gute Anpassung …
Bild: BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“Bild: BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“
BBB unterstützt Initiative „Naturpartner Niedersachsen“
In direkter Nachbarschaft zum Windpark „Wettendorf-Bottendorf“, dessen Planung die BBB Umwelttechnik durchgeführt hat, liegt das „Otter-Zentrum“ in Hankensbüttel. Hier wird den Besuchern auf eine etwas andere Art der Naturschutz nähergebracht: Das sechs Hektar große Gelände beherbergt neben Fischottern und anderen Vertretern der heimischen Maderart auch …
Bild: Wo die wilden Otter wohnenBild: Wo die wilden Otter wohnen
Wo die wilden Otter wohnen
Naturerlebniszentrum Otter-Zentrum Hankensbüttel Otter, Marder, Dachs & Co. sind im Otterzentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn zuhause. Auf den Spuren dieser Maderarten wird ein Besuch im Otterzentrum zum Naturerlebnis. Die ebenso scheuen wie possierlichen kleinen Raubtiere frönen hier ihrer artgerechten Lebensweise. Sie leben im Otter-Teich, …
Bild: Startschuss für Aktionstag „Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich in der Region Braunschweig“Bild: Startschuss für Aktionstag „Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich in der Region Braunschweig“
Startschuss für Aktionstag „Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich in der Region Braunschweig“
… Selbstwertgefühl enorm gesteigert.“ Koordiniert wird der Aktionstag in der Region Braunschweig von den Bürgerstiftungen in Braunschweig und Salzgitter, dem Otterzentrum in Hankensbüttel, der Braunschweig Zukunft GmbH und der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände. Der Impuls ging von der Niedersächsischen Staatskanzlei aus. Die Niedersächsische Landesregierung …
Bild: Leipziger Bläserquintett emBRASSment spielt im Kloster IsenhagenBild: Leipziger Bläserquintett emBRASSment spielt im Kloster Isenhagen
Leipziger Bläserquintett emBRASSment spielt im Kloster Isenhagen
… Isenhagen in der Reihe "Schätze aus dem Kloster" das Blechbläserquintett emBRASSment aus Leipzig. Schätze aus dem ZeitOrt Kloster Isenhagen Der ZeitOrt Kloster Isenhagen in Hankensbüttel beherbergt nicht nur besondere Schätze - wie die seltenen und wertvollen Perlenstickereien im modern gestalteten Museum. Hier werden auch kulturelle Schätze aus dem …
Bild: Kooperation Südheide bietet Kombitickets anBild: Kooperation Südheide bietet Kombitickets an
Kooperation Südheide bietet Kombitickets an
Plakat Aktion zu Ermäßigung für „Drei Schätze der Südheide“ (Hankensbüttel). Ob im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel, im Museumsdorf Hösseringen oder im Wild- und Abenteuerpark Müden an der Örtze – wer für eine dieser Freizeit Attraktionen der Südheide ein Ticket löst, erhält ab sofort bei den anderen beiden Anbietern eine Ermäßigung in Höhe von jeweils einem …
Bild: Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für AlleBild: Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle
Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle
… sehr unterschiedliche Touren. Vorgestellt werden drei Heideklöster, eine Nutztiersafari auf einem Biogut, Freilichtmuseen, eine Biberburg, ein wunderbarer Orchideengarten, das Otterzentrum in Hankensbüttel, die Autostadt Wolfsburg, das Schiffshebewerk Scharnebeck und natürlich ein Ausflug in das Herz der Lüneburger Heide und vieles mehr. Das Rolli Road …
Bild: Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM HankensbüttelBild: Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wo die wilden Otter wohnen! schuhplus verlost Freikarten für das OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
… große Schuhe aus Dörverden verschenkt Eintrittskarten für pure Natur Wer hatte schon einmal das Glück, dem seltenen Fischotter in die Augen zu blicken? Im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel kann man die eleganten Wassermarder und ihre Verwandten, Dachs, Iltis, Nerz, Hermelin, Stein- und Baummarder in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten. Bei den rund 30 …
Sie lesen gerade: Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel