openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide Gifhorn

11.09.200915:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide Gifhorn
Urlaub auf dem Bauernhof
Urlaub auf dem Bauernhof

(openPR) Ein Urlaub auf einem Bauernhof in der Südheide Gifhorn ist ein Erlebnis – ob als Familienurlaub mit Kindern, als romantischer Erholungsurlaub zu zweit oder als Aktivurlaub. Wer nicht mehr weiß, wie frisches Stroh riecht oder wie sich das weiche Fell eines Kaninchens anfühlt, wenn Kinder glauben, alle Kühe seien lila und die Milch komme aus dem Supermarkt, dann ist es Zeit für einen Urlaub auf dem Bauernhof.
Die Bauernhöfe in der Südheide Gifhorn bieten unter anderem: Spielwiesen, Grillplätze, Hofführungen, Treckerfahrten und "Kuschelzoos" mit Schweinen, Ziegen, Hühnern, Enten, Hunden und Ponys. Und alle möchten gestreichelt und umsorgt werden. Auch das Mitarbeiten auf dem Hof ist möglich. Den Bauernhofurlaub verbringt man in komfortablen Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Gästezimmern oder ganz naturnah im gemütlichen Heuhotel. Leckere regionale Produkte aus eigener Herstellung runden den Urlaub auf dem Bauernhof ab.
Fernab vom hektischen Alltagstrubel lockt die Südheide Gifhorn mit einer Naturlandschaft, die von Heide, Wäldern, Mooren und den Flussläufen von Aller, Oker und Ise geprägt ist. Erkundungen mit dem Fahrrad und der Besuch von außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten wie das Internationale Mühlen-Freilichtmuseum in Gifhorn oder das Otter-Zentrum in Hankensbüttel sind aktive und kulturelle Ergänzungen zum Landurlaub.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348876
 1484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide Gifhorn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Südheide Gifhorn GmbH

Bild: Mit dem Drahtesel auf Kloster- und MühlentourBild: Mit dem Drahtesel auf Kloster- und Mühlentour
Mit dem Drahtesel auf Kloster- und Mühlentour
Entdeckungsreise durch die südliche Lüneburger Heide Mittelalterliche Geschichte und die ältesten Maschinen der Welt – daran denkt man nicht zuerst, wenn man von der Lüneburger Heide spricht. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Natur mit blühenden Heideflächen, geheimnisvollen Mooren und beschaulichen Wäldern; für die weite Landschaft, verträumte Heidedörfer, idyllische Flüsse und Seen. Doch ganz im Süden der Lüneburger Heide gibt es noch viel mehr zu entdecken. Eine viertägige Radtour führt über circa 160 Kilometer zu den schönste…
Bild: Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide GifhornBild: Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide Gifhorn
Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide Gifhorn
Pater, Nerze und Wasserski Von Florian Bender Unten im Gewölbekeller des Gifhorner Schlosses trägt Pater Laurentius eine große Platte voller marinierter Hähnchenschenkel vor sich her. „Sie dürfen gern mit der Hand essen“, ermuntert der verkleidete Starkoch des Hauses seine Gäste in der rustikalen Umgebung. Die Gruppen tafeln munter und fröhlich. Das hängt nicht nur mit dem erstklassigen Mahl zusammen, das Jörg Zentgraf alias Pater Laurentius serviert. Der Küchenchef in der braunen Mönchskutte ist ein vorzüglicher Unterhalter. „Ohne Lachen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide GifhornBild: Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide Gifhorn
Unterwegs zu den Frühlingsboten in der Südheide Gifhorn
… Gruppen, wird man im Müller- und Backhaus aktiv. Einige feiern auf dem Gelände auch ihre Feste. An weiteren Boten zum Frühlingserwachen mangelt es nicht in der Südheide Gifhorn. Da wird die Moorflößerparty gefeiert mit „Grill-Barbecue satt“ und Getränken inklusive. Da kann das Kräuterhexen-Diplom die Lebensgeister nach dem Winterschlaf wecken. Da erklingt …
Bild: Neu in der Südheide Gifhorn - Urlaubsplaner für KinderBild: Neu in der Südheide Gifhorn - Urlaubsplaner für Kinder
Neu in der Südheide Gifhorn - Urlaubsplaner für Kinder
… befindet. Im Schloss Gifhorn erfahren kleine Kulturfreunde Geschichten und Geschichte über die alten Rittersleute der adligen Welfen und ihre heutigen Nachkommen. Ein Urlaub auf dem Bauernhof wird für Stadtkinder mit Treckerfahrten, Ponyreiten, Mithilfe im Stall und auf dem Feld oder Grillen und Herumtollen im Heu ein unvergessliches Erlebnis. In der …
Bild: Zwei neue Storchen-Radrouten in der Südheide GifhornBild: Zwei neue Storchen-Radrouten in der Südheide Gifhorn
Zwei neue Storchen-Radrouten in der Südheide Gifhorn
Die Südheide Gifhorn im Süden der Lüneburger Heide ist eine ideales Brutgebiet für die Störche, die aus ihren südeuropäischen Winterquartieren zurückkehren. Zwischen den Flüssen Aller und Ise finden sie eine ausreichende Nahrungsquelle, um ihre Nachkommen aufzuziehen. Die Störche machen die südliche Lüneburger Heide von März bis Mitte August zu ihrer …
Bild: Ausflugsziele in der Südheide GifhornBild: Ausflugsziele in der Südheide Gifhorn
Ausflugsziele in der Südheide Gifhorn
… Mühlen-Freilichtmuseum mit seinen 16 Mühlen auf 100.000 Quadratmetern und der großen Ausstellungshalle mit über 50 Mühlenmodellen ist ein Muss für jeden Gast in der Südheide Gifhorn. Auf dem Gelände des Mühlenmuseums steht die Nachbildung einer russisch- orthodoxen Holzkirche, die zahlreichen und wertvollen Ikonenmalereien ausgestattet ist. Für den Glockenpalast …
Bild: Lukullische Genüsse vom Pater, bei der Heu-Oma oder à la Hermann LönsBild: Lukullische Genüsse vom Pater, bei der Heu-Oma oder à la Hermann Löns
Lukullische Genüsse vom Pater, bei der Heu-Oma oder à la Hermann Löns
Kulinarische Erlebnisse in der Südheide Gifhorn Heitere Geschichten von Pater Laurentius Ein Ort kulinarischer Erlebnisse ist das Schloss Gifhorn. Pater Laurentius - im langen Mönchsgewand - lädt zum Tafeln in den Gewölbekeller des Welfenschlosses ein. Die Tafel biegt sich, denn vom marinierten Huhn, gesottenem Fleisch, Backwurst und Hackbraten, Sauerkraut, …
Bild: Schulmuseum Steinhorst in der Südheide GifhornBild: Schulmuseum Steinhorst in der Südheide Gifhorn
Schulmuseum Steinhorst in der Südheide Gifhorn
Mit Schiefertafel und Schreibgriffel Das Schulmuseum Steinhorst in der Südheide Gifhorn versetzt seine Besucher in längst vergangene Zeiten. In einem historischen Klassenzimmer erleben Kinder und Erwachsene die Schulsituation zu Beginn des vorherigen Jahrhunderts. Sie dürfen selbst einmal in die Rolle der Schulkinder zur damaligen Zeit schlüpfen und …
Bild: Naturerlebnis Otterzentrum HankensbüttelBild: Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel
Naturerlebnis Otterzentrum Hankensbüttel
Otter, Marder, Dachs & Co. sind im Otterzentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn zuhause. Auf den Spuren dieser Maderarten wird ein Besuch im Otterzentrum zum Naturerlebnis. Die ebenso scheuen wie possierlichen kleinen Raubtiere frönen hier ihrer artgerechten Lebensweise. Sie leben im Otter-Teich, Steinmarder-Haus, Iltis-Schuppen oder auf und …
Bild: Alles im FlussBild: Alles im Fluss
Alles im Fluss
Wie sich die Südheide Gifhorn mit dem Kanu erkunden lässt Von Florian Bender Ise, Aller und Oker sind schon drei starke Argumente, sich um Gifhorn in der Südheide herum auf den Wasserweg zu machen. Sie alle fließen hier vorbei. Schon wer im Kanu vom Mühlensee aus startet, wird überrascht sein. Es sind der Glockenpalast und die vielen Mühlen aus allen …
Bild: Offene Gärten in der Südheide Gifhorn – Blick über den GartenzaunBild: Offene Gärten in der Südheide Gifhorn – Blick über den Gartenzaun
Offene Gärten in der Südheide Gifhorn – Blick über den Gartenzaun
… blüht in vielen Gärten. Tipps und Anregungen zur Gestaltung des eigenen Gartens kann man reichlich sammeln bei den „Offenen Gärten“ in der Südheide Gifhorn. Von April bis September öffnen 36 Gartenbesitzer ihr privates Gartenreich. Gartenliebhaber können durch liebevoll gepflegte Anlagen schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln …
Bild: Die Südheide Gifhorn erradelnBild: Die Südheide Gifhorn erradeln
Die Südheide Gifhorn erradeln
Mit dem Fahrrad durch die Südheide Gifhorn: Wir sehen Wiesen und Wälder, fahren vorbei an Mooren und Feldern. Der Duft von Frühling liegt in der Luft. Wir sind in der Südheide Gifhorn unterwegs, im sanft gewellten Heide-Land, abseits von lärmenden Bundesstraßen, Stress und Hektik. Auf gut ausgebauten Radwegen führt uns eine Vier-Tage-Tour mit Start in …
Sie lesen gerade: Urlaub auf dem Bauernhof in der Südheide Gifhorn