openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen

31.10.200812:01 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: 4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen
Knackige Äpfel, dekoriert mit hübschen Porzellanflügeln, dienen hier als Kerzenhalter. Die weißen Leuchterkerzen mit dem RAL-Gütezeichen wirken so auf dem Kranz neu & originell! Fotovermerk: Gütegemei
Knackige Äpfel, dekoriert mit hübschen Porzellanflügeln, dienen hier als Kerzenhalter. Die weißen Leuchterkerzen mit dem RAL-Gütezeichen wirken so auf dem Kranz neu & originell! Fotovermerk: Gütegemei

(openPR) Eine (vor)weihnachtliche Stimmung verbreitet sich besonders dann, wenn das ganze Haus schon festlich geschmückt ist: ein Adventskalender mit vielen kleinen Überraschungen, ein liebevoll geschmückter Adventskranz und ein Weihnachtsbaum dürfen natürlich nicht fehlen! Auch die symbolische Bedeutung einiger Zahlen spielen in der Vorweihnachtzeit eine große Rolle.



Nicht nur Kinder zählen während der Weihnachtszeit die Tage bis zum 24. Dezember und versüßen sich die Wartezeit mit schönen Traditionen. Zahlen sind in diesen Wochen vor Weihnachten besonders symbolträchtig: vier Kerzen schmücken den Adventskranz, am sechsten Dezember ist Nikolaustag, es gibt zwölf Apostel und vierundzwanzig Türchen werden am Adventskalender geöffnet.

Der Adventskranz hat eine lange Tradition, die immer noch sehr gepflegt wird. Immerhin dienen die vier Kerzen nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf die Geburt Jesu. Die vier Adventssonntage sind auf Papst Gregor den Großen zurückzuführen: die vier Wochen sollen 4000 Jahre (nach kirchlicher Rechnung) versinnbildlichen, an denen die Menschheit auf die Ankunft von Jesus Christus warten musste. Adventskränze gibt es heute in ganz unterschiedlichen Variationen – ob klassisch oder modern, mit Tannenzweigen oder ohne – entscheidend ist der persönliche Geschmack! Dabei müssen nicht immer die traditionellen Weihnachtsfarben wie Rot oder Gold eingehalten werden: Pastellfarbene Kerzen lassen einen klassischen Kranz ganz anders und frisch aussehen, weiße Akzente stehen dabei für Göttlichkeit und Reinheit.

Aber nicht nur der Adventskranz erinnert uns daran, wie schön das Weihnachtsfest doch ist: am 6. Dezember ist Nikolaustag und erfüllt Kinderherzen mit Freude und Glück. Der Brauch, dass der Heilige Nikolaus in der Nacht zum 6. Dezember die Kinderstiefel mit Leckereien und kleinen Überraschungen füllt, ist in Europa fester Bestandteil der Weihnachtszeit: hierzu werden Hausflur oder Hauseingang mit weihnachtlichen Kerzen und Teelichten geschmückt, Kugeln oder Silberschmuck reflektieren das Licht und intensivieren die festliche Atmosphäre. Und wenn dann die Kleinen am frühen Morgen noch schlaftrunken vor die Tür eilen, um die süßen Überraschungen zu suchen, freuen sich auch die Großen und ersehnen sich im Stillen die unbeschwerte Kinderzeit zurück....!

Die 12 Apostel: „Ein Apostel ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. In den Evangelien der Bibel wird von einer Auswahl aus den Jüngern Jesu berichtet, die auch „die zwölf Apostel" oder kurz „die Zwölf" genannt werden. Diese Zahl hat aufgrund der jüdischen Tradition der zwölf Stämme Israels eine spezielle Bedeutung. Das Lukasevangelium und Markusevangelium berichten übereinstimmend, dass Jesus die zwölf Jünger selbst erwählte und als Apostel einsetzte ...“ (Quelle: Wikipedia)

Der Adventskalender mit 24 Türchen ist ein visueller Countdown und zählt die Tage bis Weihnachten! Besonders die Jüngsten freuen sich in dieser Zeit, jeden Tag ein Türchen oder Säckchen öffnen zu können, um damit die Wartezeit bis Heiligabend zu überbrücken! Eine besonders originelle Idee ist die Kombination von Adventskranz und –kalender: Hierfür werden kleine Beutelchen aus Filz oder Samt an den Kranz gesteckt, der gleichzeitig mit 4, 6 oder mehr Kerzen geschmückt ist.

Weitere Informationen zum Thema Kerzen erhalten Sie im Internet unter
www.kerzenguete.com und www.kerzenverband.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255729
 2460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gütegemeinschaft Kerzen e. V.

Bild: Valentinstag: Tag der Verliebten Kerzenschein für eine romantische ZweisamkeitBild: Valentinstag: Tag der Verliebten Kerzenschein für eine romantische Zweisamkeit
Valentinstag: Tag der Verliebten Kerzenschein für eine romantische Zweisamkeit
An keinem Tag im Jahr steht die Liebe so sehr im Mittelpunkt wie am 14. Februar, dem Valentinstag. Die romantischen Wurzeln dieses Tages reichen bis in die Antike zurück und der Namensgeber dieses besonderen Tages - Valentin Bischof von Terni – opferte der Liebe sogar sein Leben. Mehr zur spannenden Entstehungsgeschichte des Valentinstages erfahren Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Servicetext Valentinstag – Tag der Verliebten. www.kerzenguete.com/news.php?newsid=369&sprach_id=de Sie wollen Ihre(n) Liebste(n) …
Bild: Kerzenlicht hilft gegen NovemberbluesBild: Kerzenlicht hilft gegen Novemberblues
Kerzenlicht hilft gegen Novemberblues
Der Herbst legt nun (s)einen Endspurt ein… Und sobald die letzten schönen Herbsttage vorbei sind, die Tage kurz und trüb werden und sich Nieselwetter breit macht, schlägt das Novembergrau unweigerlich aufs Gemüt. Das zunehmend schlechte Wetter im November führt dazu, dass wir uns schlapp und müde fühlen und den Tag am liebsten im Bett verbringen möchten. Dieses sog. SAD-Syndrom (Saisonal Abhängige Depression) – besser bekannt als Novemberblues – ist auf die geringere Sonneneinstrahlung und den damit veränderten Lichtverhältnissen zurückzufüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klassisch, verspielt oder extravagant: Welcher Advents(kranz)typ sind Sie?Bild: Klassisch, verspielt oder extravagant: Welcher Advents(kranz)typ sind Sie?
Klassisch, verspielt oder extravagant: Welcher Advents(kranz)typ sind Sie?
… Adventszeit erhalten Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Servicetext "4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen" > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/4-kerzen-12-apostel-24-tuerchen/ Zusätzliche Sicherheit bei Adventskränzen und allen Advents- und Weihnachtsdekorationen mit Kerzen verleihen selbstverlöschende Kerzen mit …
Bild: Online-Adventskalender 2013: Hinter jedem Türchen warten Kerzen-Geschenke der Gütegemeinschaft KerzenBild: Online-Adventskalender 2013: Hinter jedem Türchen warten Kerzen-Geschenke der Gütegemeinschaft Kerzen
Online-Adventskalender 2013: Hinter jedem Türchen warten Kerzen-Geschenke der Gütegemeinschaft Kerzen
… Tannengrün... und überall funkeln kleine Lichter. Damit diese wundervolle Wartezeit noch ein bisschen schöner wird, können ab 1. Dezember die Türchen des Online-Adventskalenders der Gütegemeinschaft Kerzen geöffnet werden. > http://www.kerzenguete.com/?sprach_id=de Hinter den 24 Türchen verbergen sich auch dieses Jahr wieder wunderbare Kerzen-Geschenke. …
Bild: Adventskalender: Am 1. Dezember darf das erste Türchen geöffnet werdenBild: Adventskalender: Am 1. Dezember darf das erste Türchen geöffnet werden
Adventskalender: Am 1. Dezember darf das erste Türchen geöffnet werden
Bald ist es wieder soweit: am 1. Dezember steigt die Spannung - was sich wohl hinter diesem Türchen versteckt? Etwas Süßes? Oder etwas Selbstgebasteltes? Ein Gutschein oder....? Adventskalender erfreuen Groß und Klein gleichermaßen und sind schon lange nicht mehr nur Kindersache! Ob selbstgemacht oder gekauft - Adventskalender gehören in die Vorweihnachtszeit …
Bild: Berlin: Adventslied und Wintersegen mit dem Friedenslicht aus BetlehemBild: Berlin: Adventslied und Wintersegen mit dem Friedenslicht aus Betlehem
Berlin: Adventslied und Wintersegen mit dem Friedenslicht aus Betlehem
… wird am Sonntag die Hauptstadt erreichen. Es wird Donnerstag, 16. Dezember 2010, während eines Gottesdienstes des Rogate-Klosters St. Michael in die evangelische Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin-Schöneberg von Pfadfindern gebracht und dort an Berlinerinnen und Berliner weitergegeben. Termin: Donnerstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, An der Apostelkirche 1 …
Bild: Im ONLINE-Adventskalender zu gewinnen: 24 dekorative KerzensetsBild: Im ONLINE-Adventskalender zu gewinnen: 24 dekorative Kerzensets
Im ONLINE-Adventskalender zu gewinnen: 24 dekorative Kerzensets
Am 1. Dezember ist es endlich wieder so weit: Dann kann das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden! Was sich wohl in diesem Jahr dahinter versteckt? Etwas Süßes oder etwas Selbstgebasteltes oder vielleicht ein Gutschein...? Ob gekauft oder doch lieber selbst gemacht - Adventskalender gehören in die Vorweihnachtszeit wie Plätzchenduft und …
Bild: Gewinner von QualitätskerzenBild: Gewinner von Qualitätskerzen
Gewinner von Qualitätskerzen
… Qualität und Unbedenklichkeit unserer Kerzen bestätigt. Um diese Auszeichnung zu erhalten und behalten zu dürfen, müssen wir nicht nur unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden, sondern werden regelmäßig durch die DEKRA geprüft. Noch gibt es 2 Türchen im Adventskalender wo man andere hochwertige Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen für Kerzen gewinnen kann.
Bild: Online- Adentskalender der Gütegemeinschaft Kerzen e.V.: täglich tolle Kerzensets gewinnenBild: Online- Adentskalender der Gütegemeinschaft Kerzen e.V.: täglich tolle Kerzensets gewinnen
Online- Adentskalender der Gütegemeinschaft Kerzen e.V.: täglich tolle Kerzensets gewinnen
… 1. Dezember ist wieder es soweit: Der Online-Adventskalender der Gütegemeinschaft Kerzen geht an den Start! Auf www.kerzenguete.com verstecken sich hinter allen 24 Türchen wunderbare Kerzen-Präsente in diversen Farben und Formen: Ob dekorative Leuchterkerzen, schöne Stumpenkerzen, Baumkerzen oder schlichte Teelichte… Jeder kann mitmachen und gewinnen! …
Bild: Weihnachtstradition: Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Berlin eingetroffenBild: Weihnachtstradition: Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Berlin eingetroffen
Weihnachtstradition: Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Berlin eingetroffen
… gestern Abend als Vertreter des Verbandes Christlicher Pfadfinder Berlin-Brandenburg das Friedenslicht aus Bethlehem für den Bereich der Berliner - City West in die Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche. Vertreter aus dem weiten und nahen Umfeld nahmen daran teil und trugen anschließend die Flammen in ihre Häuser und die Nachbarschaft weiter. So hat sich, …
Bild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft KerzenBild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
… symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder täglich eine der „Türen“ des ONLINE-ADVENTSKALENDERS DER GÜTEGEMEINSCHAFT KERZEN > guetezeichen-kerzen.com/de/startseite/adventskalender/. Von …
Bild: 1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit KerzenBild: 1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen
1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen
… auf das RAL-Gütezeichen achten: denn dieses Zeichen garantiert geprüfte Qualität und läßt Sie den 1. Advent unbeschwert genießen! 4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen Eine (vor)weihnachtliche Stimmung verbreitet sich besonders dann, wenn das ganze Haus schon festlich geschmückt ist: ein Adventskalender mit vielen kleinen Überraschungen, ein liebevoll geschmückter …
Sie lesen gerade: 4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen