openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen

23.11.200916:37 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: 1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen
Tipp: Verwenden Sie bei ausgefallenen Materialien unbedingt SELBSTLÖSCHENDE KERZEN mit dem RAL-Gütezeichen. Fotovermerk: Gütegemeinschaft Kerzen Adventsgesteck & Dekoaccessoires: www.gaertnerei-friedr
Tipp: Verwenden Sie bei ausgefallenen Materialien unbedingt SELBSTLÖSCHENDE KERZEN mit dem RAL-Gütezeichen. Fotovermerk: Gütegemeinschaft Kerzen Adventsgesteck & Dekoaccessoires: www.gaertnerei-friedr

(openPR) Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier, dann ....! Doch bevor es soweit ist, werden zum 1. Advent am 29. November die Wohnungen weihnachtlich geschmückt! Klassische Adventskränze und Gestecke mit vier Kerzen bekommen "Konkurrenz" von Arrangements mit nur einer bis hin zu sechs und mehr Kerzen. Ganz gleich, für welche und wieviele Kerzen Sie sich entscheiden - Beim Kerzenkauf sollten Sie immer auf das RAL-Gütezeichen achten: denn dieses Zeichen garantiert geprüfte Qualität und läßt Sie den 1. Advent unbeschwert genießen!



4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen

Eine (vor)weihnachtliche Stimmung verbreitet sich besonders dann, wenn das ganze Haus schon festlich geschmückt ist: ein Adventskalender mit vielen kleinen Überraschungen, ein liebevoll geschmückter Adventskranz und ein Weihnachtsbaum dürfen natürlich nicht fehlen! Auch die symbolische Bedeutung einiger Zahlen spielen in der Vorweihnachtzeit eine große Rolle.
Nicht nur Kinder zählen während der Weihnachtszeit die Tage bis zum 24. Dezember und versüßen sich die Wartezeit mit schönen Traditionen. Zahlen sind in diesen Wochen vor Weihnachten besonders symbolträchtig: vier Kerzen schmücken den Adventskranz, am sechsten Dezember ist Nikolaustag, es gibt zwölf Apostel und vierundzwanzig Türchen werden am Adventskalender geöffnet.

Der Adventskranz hat eine lange Tradition, die immer noch sehr gepflegt wird. Immerhin dienen die vier Kerzen nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf die Geburt Jesu. Die vier Adventssonntage sind auf Papst Gregor den Großen zurückzuführen: die vier Wochen sollen 4000 Jahre (nach kirchlicher Rechnung) versinnbildlichen, an denen die Menschheit auf die Ankunft von Jesus Christus warten musste. Adventskränze gibt es heute in ganz unterschiedlichen Variationen – ob klassisch oder modern, mit Tannenzweigen oder ohne – entscheidend ist der persönliche Geschmack! Dabei müssen nicht immer die traditionellen Weihnachtsfarben wie Rot oder Gold eingehalten werden: Pastellfarbene Kerzen lassen einen klassischen Kranz ganz anders und frisch aussehen, weiße Akzente stehen dabei für Göttlichkeit und Reinheit.

Aber nicht nur der Adventskranz erinnert uns daran, wie schön das Weihnachtsfest doch ist: am 6. Dezember ist Nikolaustag und erfüllt Kinderherzen mit Freude und Glück. Der Brauch, dass der Heilige Nikolaus in der Nacht zum 6. Dezember die Kinderstiefel mit Leckereien und kleinen Überraschungen füllt, ist in Europa fester Bestandteil der Weihnachtszeit: hierzu werden Hausflur oder Hauseingang mit weihnachtlichen Kerzen und Teelichten geschmückt, Kugeln oder Silberschmuck reflektieren das Licht und intensivieren die festliche Atmosphäre. Und wenn dann die Kleinen am frühen Morgen noch schlaftrunken vor die Tür eilen, um die süßen Überraschungen zu suchen, freuen sich auch die Großen und ersehnen sich im Stillen die unbeschwerte Kinderzeit zurück....!

Die 12 Apostel: „Ein Apostel ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. In den Evangelien der Bibel wird von einer Auswahl aus den Jüngern Jesu berichtet, die auch „die zwölf Apostel" oder kurz „die Zwölf" genannt werden. Diese Zahl hat aufgrund der jüdischen Tradition der zwölf Stämme Israels eine spezielle Bedeutung. Das Lukasevangelium und Markusevangelium berichten übereinstimmend, dass Jesus die zwölf Jünger selbst erwählte und als Apostel einsetzte ...“ (Quelle: Wikipedia)

Der Adventskalender mit 24 Türchen ist ein visueller Countdown und zählt die Tage bis Weihnachten! Besonders die Jüngsten freuen sich in dieser Zeit, jeden Tag ein Türchen oder Säckchen öffnen zu können, um damit die Wartezeit bis Heiligabend zu überbrücken! Eine besonders originelle Idee ist die Kombination von Adventskranz und –kalender: Hierfür werden kleine Beutelchen aus Filz oder Samt an den Kranz gesteckt, der gleichzeitig mit 4, 6 oder mehr Kerzen geschmückt ist. Damit diese Pracht nicht getrübt und die Sicherheit nicht gefährdet wird, bieten (selbstverlöschende) Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen optimalen Schutz - besonders zum Fest der Feste.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 373673
 5630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gütegemeinschaft Kerzen e.V.

Bild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft KerzenBild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
Der Countdown läuft: Die Schoko-Weihnachtsmänner stehen in Position, denn mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, also genau in 5 Tagen, beginnt nun offiziell die Adventszeit! Traditionell dienen die vier Kerzen des Adventskranzes nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder tä…
Bild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. OktoberBild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt. Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen zunehmend sinken. Dieser Wechsel fällt vielen nur allzu schwer. Dabei bietet jedoch gerade der Herbst die Gelegenheit endlich einmal zu Entspannen und zu „Entschleunigen“. Und wie lassen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Brandgefährliche Weihnachtszeit
Brandgefährliche Weihnachtszeit
(ddp direct)Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - für den, der von einem Wohnungsbrand betroffen ist, enthalten diese Zeilen einen schrecklichen Unterton. Denn in der Weihnachtszeit häufen sich jedes Jahr aufs Neue die Feuerschäden: 12.000 Fälle mit einem Gesamtschaden von 35 Millionen Euro haben die deutschen Sachversicherer allein im Advent 2010 verzeichnet. …
Bild: Festlich, gemütlich und einfach schön: Ideen für schnelle Adventsdekorationen mit KerzenBild: Festlich, gemütlich und einfach schön: Ideen für schnelle Adventsdekorationen mit Kerzen
Festlich, gemütlich und einfach schön: Ideen für schnelle Adventsdekorationen mit Kerzen
Nicht nur für den Gaumen ist die Weihnachtszeit ein echter Genuss! Denn vor allem Dekorationen mit Kerzen verleihen der Advents- und Weihnachtszeit ihren ganz besonderen Zauber, die sich mit nur wenigen Handgriffen auch schnell selbst machen lassen... Natürliche Arrangements aus frischem Tannengrün und kleinen Mitbringseln aus dem Wald und Stumpenkerzen …
Bild: Wohlige Kerzentrends für die Weihnachtszeit 2011Bild: Wohlige Kerzentrends für die Weihnachtszeit 2011
Wohlige Kerzentrends für die Weihnachtszeit 2011
… sind die Bilder in Quer- und Hochformat unterteilt. Zum 1. Advent haben wir eine Motiv-Auswahl mit Kerzen zusammengestellt, lassen Sie sich inspirieren. Selbstverlöschende Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen sind besonders während der Weihnachtszeit eine willkommene Anschaffung. Mehr über selbstverlöschende Kerzen erfahren Sie ebenso auf www.kerzenguete.com.
Bild: Neue Idee für den AdventskranzBild: Neue Idee für den Adventskranz
Neue Idee für den Adventskranz
In der Vorweihnachtszeit darf der Adventskranz nicht fehlen, denn er ist ein dekoratives und zugleich praktisches Symbol: Ob nun klassisch mit 4 Kerzen oder üppig mit 6 oder zwölf Kerzen bestückt - durch das Anzünden jeder einzelnen Kerze wird die Vorfreude auf das Weihnachtsfest intensiviert. Details zur symbolischen Bedeutung der Zahlen im Advent und …
Bild: Selbstverlöschende Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen verleihen zusätzliche SicherheitBild: Selbstverlöschende Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen verleihen zusätzliche Sicherheit
Selbstverlöschende Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen verleihen zusätzliche Sicherheit
Für viele Menschen wohnt der Advents- und Weihnachtszeit ein ganz besonderer Zauber inne. Es duftet nach Plätzchen und Glühwein und überall funkeln kleine Lichter. Ob auf dem Adventskranz oder am Tannenbaum, jedes Jahr werden im Dezember unzählige Kerzen entzündet. Kerzen verwandeln den Advent zur besinnlichsten und stimmungsvollsten Zeit des Jahres, …
Advent, Advent, der Adventskranz brennt
Advent, Advent, der Adventskranz brennt
… möchte, sollte auf jeden Fall Sicherheitskerzen aus dem Fachhandel verwenden, deren Dochte nicht bis nach unten durchgehen. Weitere Hinweise zur Brandverhütung zur Advents- und Weihnachtszeit gibt beispielsweise die Feuerwehr heraus. Vorsicht lohnt sich immer, denn auch wenn man mit einem kleinen Sachschaden davonkommt, ist der Schrecken groß, und die …
Bild: Die schönste Zeit im Jahr - natürlich mit KerzenlichtBild: Die schönste Zeit im Jahr - natürlich mit Kerzenlicht
Die schönste Zeit im Jahr - natürlich mit Kerzenlicht
… Glaube und Liebe. Advent ist die Zeit des Wartens auf Weihnachten. Wer kennt nicht die ungeduldige Kinderfrage: „ Wie oft noch muss ich noch schlafen, bis Weihnachten?“ Die Weihnachtszeit kann eine friedvolle Zeit sein, wenn wir uns bemühen, zur Ruhe zu kommen. Dazu verhelfen uns auch die Kerzen und Plätzchen, geschmückte Straßen, Schnee und natürlich …
Gefahr an Weihnachten – Vorsicht vor Wohnungsbränden durch grobe Fahrlässigkeit
Gefahr an Weihnachten – Vorsicht vor Wohnungsbränden durch grobe Fahrlässigkeit
… Schluss auf Einrede der groben Fahrlässigkeit beinhaltet, lautet der Rat von Jürgen Buck. Mit welchen einfachen Maßnahmen Wohnungsbrände in der Advents- und Weihnachtszeit verhindert werden können, sind kostenlos unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ „ Advent und Weihnachten“ zu finden. Wer seinen Versicherungsschutz bei bestehenden Hausrat- …
Bild: Online-Adventskalender 2013: Hinter jedem Türchen warten Kerzen-Geschenke der Gütegemeinschaft KerzenBild: Online-Adventskalender 2013: Hinter jedem Türchen warten Kerzen-Geschenke der Gütegemeinschaft Kerzen
Online-Adventskalender 2013: Hinter jedem Türchen warten Kerzen-Geschenke der Gütegemeinschaft Kerzen
… Nazareth. 4 Adventskerzen, 24 Türchen, 12 Apostel... Was verbirgt sich hinter den Zahlen und den damit verbundenen Traditionen zur Advents- und Weihnachtszeit? Erfahren Sie mehr zur Symbolik dieser Zahlen unter www.kerzenguete.com in unserem Servicetext: 4 Kerzen, 12 Apostel und 24 Türchen. > http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=456&sprach_id=de Anbei …
Weihnachten – Vorsicht vor Wohnungsbränden durch grobe Fahrlässigkeit
Weihnachten – Vorsicht vor Wohnungsbränden durch grobe Fahrlässigkeit
… Schluss auf Einrede der groben Fahrlässigkeit beinhaltet, lautet der Rat von Jürgen Buck. Mit welchen einfachen Maßnahmen Wohnungsbrände in der Advents- und Weihnachtszeit verhindert werden können, sind kostenlos unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ „ Advent und Weihnachten“ zu finden. Wer seinen Versicherungsschutz bei bestehenden Hausrat- …
Sie lesen gerade: 1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen