openPR Recherche & Suche
Presseinformation

X-Technology - Wachstum erfordert zusätzliche Manpower

(openPR) 29.10.2008 (Wollerau/CH) Die Schweizer Ideenschmiede X-Technology mit ihren Hightech-Sportmarken X-Socks und X-Bionic trotzt den Negativmeldungen der Weltwirtschaft und glänzt nach wie vor mit Umsatzzuwächsen von über 100% pro Jahr. Während die Automobil-Industrie die Bänder abstellt und über die Zahl der Entlassungen spekuliert wird, stocken die Schweizer ihren Personalstamm weiter auf. Angesichts des erzielten Wachstums und der bereits in den Büchern stehenden Absatzsteigerungen stellt X-Technology allein im Oktober und November fünf neue Mitarbeiter ein und lagert gleichzeitig Routinearbeiten aus, um sich voll auf die Entwicklung neuer Produkte konzentrieren zu können. Parallel dazu wird die Kollektion kontinuierlich erweitert. Jüngstes Beispiel ist der Einstieg in den Bike- und Running-Bekleidungsmarkt sowie die Entwicklung der innovativen Funktionsmembrane Symbionic, die Wasserdampf plus Schweißtropfen transportieren kann. Mit dieser Neuentwicklung ist X-Bionic nun auch im Markt der Funktionsjacken präsent. Das Unternehmen plant weitere konkrete Einstellungen. Doch zeige sich der Markt für qualifizierte Fachkräfte die das Unternehmen für X-Socks und X-Bionic braucht, wie z.B. im Bereich des Produkt Managements für Sporttextilien, derzeit ziemlich angespannt, heißt es aus der Schweiz. „Wir bemühen uns um weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Erfolg unseres expandierenden Unternehmens aktiv mitgestalten wollen“, erklärt ein Unternehmenssprecher und unterstreicht damit die weiteren Expansionspläne des Hightech-Sportunternehmens. Schon jetzt steht fest, dass im nächsten Quartal das Team in Wollerau personell weiter verstärkt wird, um das Wachstum bewältigen zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255134
 1156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „X-Technology - Wachstum erfordert zusätzliche Manpower“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von X-Technology R+D Swiss GmbH

Bild: Mehr Leistung ohne Doping - die EnergyAccumulator-Funktionswäsche von X-BionicBild: Mehr Leistung ohne Doping - die EnergyAccumulator-Funktionswäsche von X-Bionic
Mehr Leistung ohne Doping - die EnergyAccumulator-Funktionswäsche von X-Bionic
Wollerau/CH (28.11.2208) Der Energy Accumulator der Schweizer Marke X-Bionic ist eine hochsportliche Funktionswäsche, die den Sportwäsche-Markt revolutioniert. Die Wäsche kühlt, wenn du schwitzt und wärmt, wenn du frierst. Patentierte Konstruktionen schützen die Einzigartigkeit dieser innovativen Wäsche. Das sowohl für Ausdauersportarten als auch Wintersportler konzipierte Hightech-Wäschekonzept wirkt aufgrund verschiedener Komponenten nachweislich leistungssteigernd. Da ist an erster Stelle das ausgeklügelte 3D-BionicSphere-System™ an Brust …
28.11.2008
Bild: Laufen bei Eis und Schnee – kein Problem mit der „Winter Run“-Socke von X-SocksBild: Laufen bei Eis und Schnee – kein Problem mit der „Winter Run“-Socke von X-Socks
Laufen bei Eis und Schnee – kein Problem mit der „Winter Run“-Socke von X-Socks
Wollerau/CH (28.11.2008) Laufen kann man bei jedem Wetter. Selbst bei klirrender Kälte oder Schneetreiben – Hauptsache warme Füße. Mit der Laufsocke „Winter Run“ der Schweizer Marke X-Socks kein Problem. Winterlich warme Merinowolle treibt Läufer auch im strengsten Winter vor die Tür. Ob ausgedehnte Winterläufe oder Intervall-Training morgens vor der Arbeit – dank den natürlichen Eigenschaften von Merinowolle wie Temperaturregulierung, Atmungsaktivität und Kratzfreiheit bleiben Läufers Füße auch bei Minusgraden warm und gut geschützt. Durch d…
28.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Personalchef für Manpower Deutschland: Ulrich Brode seit 1. November an Bord
Neuer Personalchef für Manpower Deutschland: Ulrich Brode seit 1. November an Bord
… des Personaldienstleisters weiter auszubauen. Brode wird insbesondere dazu beitragen, die notwendigen Strukturen zu schaffen, um das von Manpower Deutschland angestrebte Wachstum zu steuern. Mit den Tätigkeitsfeldern Arbeitnehmerüberlassung und private Personalvermittlung erwirtschaftete Manpower 2008 einen Umsatz von 623 Millionen Euro. Unter dem Dach …
Karsten Graf zum Geschäftsführer von Manpower Professional Finance ernannt
Karsten Graf zum Geschäftsführer von Manpower Professional Finance ernannt
… steht die Personalvermittlung. Dieses Geschäft werde weiter ausgebaut, kündigte Graf (39) an. Entgegen dem Branchentrend verzeichne der Bereich 2009 ein deutliches Wachstum. Die Kunden von Manpower Professional Finance kommen sowohl aus dem Mittelstand als auch aus großen Unternehmen. Die Tochtergesellschaft des Personaldienstleisters Manpower Deutschland …
Fachkräfte im Fokus: Manpower etabliert sich als Partner
Fachkräfte im Fokus: Manpower etabliert sich als Partner
… Personalmangel zu begegnen“, analysiert Joerres die Situation. Es bestehe die Gefahr, dass der Mangel an Fachkräften Infrastrukturprojekte behindere und so das nationale Wachstum bremsen könne. Die einzelnen Länder „sollten sich um eine Politik bemühen, die Migrationshemmnisse abbaut, die notwendige Zuwanderung erleichtert und weiteres Wirtschaftswachstum …
Manpower - Gegen den Trend: Deutscher Arbeitsmarkt sendet positive Signale
Manpower - Gegen den Trend: Deutscher Arbeitsmarkt sendet positive Signale
Laut Manpower Arbeitsmarktbarometer planen 16 Prozent der Unternehmen im 2. Quartal 2008 Personal einzustellen. Frankfurt am Main, 11. März 2008. Die Finanzmärkte sind in schwere Turbulenzen geraten. Die weltweit kränkelnde Konjunktur trübt die Einschätzungen der Wirtschaftsforschungsinstitute ein und der starke Euro droht den Export abzubremsen. Doch …
Manpower Inc. ist Top-Unternehmen für Frauen
Manpower Inc. ist Top-Unternehmen für Frauen
US-Magazin PINK nimmt Personaldienstleister in exklusive Liste auf Milwaukee/Frankfurt. Als einziger Personaldienstleister wurde Manpower Inc. auf die Liste der „Top-Unternehmen für Frauen“ des amerikanischen Magazins PINK aufgenommen. Die Aufnahme in das renommierte Ranking, das in diesem Jahr zum zweiten Mal erhoben wurde, ist eine Anerkennung der …
„Mittelstand blutarm“
„Mittelstand blutarm“
… Entwicklung der Personalvermittlungsbranche verläuft stark dynamisch: Laut Bundesverband Personalvermittlung (BPV) stiegen die Vermittlungen im Jahr 2006 durchschnittlich um 50 Prozent. Das Wachstum lag in 2007 ebenfalls im zweistelligen Bereich und der Trend soll sich fortsetzen. Die private Personalvermittlung gewinnt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels …
Fachkräftemangel: Deutschland, wir haben ein Problem
Fachkräftemangel: Deutschland, wir haben ein Problem
… der berühmten Stecknadel im Heuhaufen – die Suche nach dem richtigen Mitarbeiter. In der Talent Shortage Survey, der Fachkräftemangel-Studie des Personaldienstleisters Manpower, gaben dieses Jahr weltweit 31 Prozent der Arbeitgeber an, direkt unter dem Fachkräftemangel zu leiden. „Der Fachkräftemangel, der während der Wirtschaftskrise unberechtigterweise …
Manpower übergibt Firmenwagen
Manpower übergibt Firmenwagen
Frankfurt. Anfang Juli durften sich 50 Manpower Mitarbeiter über einen neuen Dienstwagen freuen. Aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich Kollegen ein, um Ihren neuen Volvo C30, Volvo V50 oder ihren neuen Ford Fiesta in Empfang zu nehmen. Holger Küster, Geschäftsführer Manpower Professional Engineering GmbH: „Die Fahrzeuge setzen wir zur Vertriebsunterstützung …
Passgenaue Positionen für Einsteiger
Passgenaue Positionen für Einsteiger
Manpower auf dem Absolventenkongress Frankfurt am Main, 12. November 2008. Berufseinsteiger können ihre Laufbahn auf zwei Wegen starten: Sie suchen ihren Traumjob über ein mühsames Bewerbungsprocedere oder sie vertrauen einem Personalprofi, der für sie die passende Position findet. „Der Start über einen Personaldienstleister bietet Absolventen gute Chancen, …
Manpower veröffentlicht dritten Jahresbericht „Corporate Social Responsibility“ - Mensch und Klima im Fokus
Manpower veröffentlicht dritten Jahresbericht „Corporate Social Responsibility“ - Mensch und Klima im Fokus
Frankfurt/Main, 15. Februar 2010. Zum dritten Mal veröffentlicht der Personaldienstleister Manpower seinen internationalen Corporate Social Responsibility Report. Unter dem Titel „Menschen und Bestimmung“ beschreibt der Jahresbericht 2009, wie das Unternehmen weltweit soziale Verantwortung wahrnimmt und sich gesellschaftlich engagiert. Personal- und …
Sie lesen gerade: X-Technology - Wachstum erfordert zusätzliche Manpower