openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufliche Kompetenzen stärken mit dem Fürstenecker Talente-Programm

21.10.200811:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufliche Kompetenzen stärken mit dem Fürstenecker Talente-Programm
BURG FÜRSTENECK - Ein Ambiente, wo Bildung gelingt und sich die Menschen rundum wohlfühlen.
BURG FÜRSTENECK - Ein Ambiente, wo Bildung gelingt und sich die Menschen rundum wohlfühlen.

(openPR) NEU ab 2009! Fortbildungsmodule für Mitarbeiter/innen mit Potential und Führungsambitionen

Das Fürstenecker Talente-Programm ist eine Fortbildung, die berufliche Qualifikation und Persönlichkeitsentwicklung verbindet. Mit diesem Bildungsangebot werden gezielt Unternehmen angesprochen, die einen erfahrenen Partner in der beruflichen Weiterbildung suchen und die in die Persönlichkeitsbildung für zukünftige Führungskräfte investieren wollen. Unternehmenserfolg basiert auf erfolgsorientierten Menschen, die nicht nur über exzellentes Fachwissen verfügen, sondern durch ausgeprägte Persönlichkeitseigenschaften charakterisiert sind. Die Stärkung von Schlüsselkompetenzen ist für die Entwicklung verantwortungsbewusster und leistungsstarker Mitarbeiter/innen unverzichtbar.



BURG FÜRSTENECK versteht sich als Partner von Unternehmen, die für die Besetzung von Führungspositionen die Förderung persönlicher Stärken als wichtige Aufgabe der Personalentwicklung erkannt haben. BURG FÜRSTENECK bietet motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine zielführende Weiterbildung, damit sie zukünftig anspruchsvolle Aufgaben und Führungsverantwortung übernehmen können.

„Talente“ beschreibt Menschen, die als Mitarbeiter/innen mit Potential und Ambitionen für mittlere und höhere Positionen im Unternehmen identifiziert werden. Diese Mitarbeiter/innen können ihre beruflichen Handlungskompetenzen aktiv verbessern und professionalisieren. Als „Talente“ werden persönliche Begabungen und Fähigkeiten bezeichnet. Das Anliegen ist es, ausgehend von den individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer/innen Wissen und Erfahrungen in Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Persönlichkeitskompetenz zu vermitteln. Es werden Impulse gegeben für die Entfaltung von Phantasie, Kreativität, Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Dadurch wird zugleich Innovationskompetenz gefördert.

Das Fürstenecker Talente-Programm besteht aus sechs Modulen, die nach freier Wahl mit zwei Fortbildungen aus dem musisch-kulturellen Bildungsangebot ergänzt werden können.

Sechs Module zu den Themen:

• Emotionale Kompetenz und Kommunikation
• Führungsverantwortung und Teamfähigkeit
• Kreativität und soziale Interaktionskompetenz
• Selbstmotivation und Selbstmanagement
• Konfliktfähigkeit und Umgang mit Veränderungsprozessen
• Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten

Außerdem individuell ausgewählte Fortbildungen aus den Bereichen:

• Bildnerisches Gestalten
• Musik und Tanz

Die Module können je nach Bedarf als einzelne Fortbildungen oder in gewünschten Kombinationen gebucht werden. Die Seminare dauern jeweils drei Tage (Mo. - Mi. oder Mi. - Fr.), die musisch-kulturellen Fortbildungsangebote liegen in der Regel am Wochenende. Das Talente-Programm startet in 2009. Die Kosten betragen je Modul 450,00 Euro pro Teilnehmer/in. Der Preis setzt sich aus den Bildungskosten und den Kosten (inkl. MwSt.) für Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung zusammen. Für die musisch-kulturellen Fortbildungen gelten die im Jahresprogramm ausgewiesenen Konditionen.

Die Akademie BURG FÜRSTENECK ist nach LQW qualitätstestiert und arbeitet auf der Grundlage von EFQM (European Foundation for Quality Management). Die Referentinnen und Referenten werden nach fachlichen und persönlichen Qualifikationen ausgewählt. Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden regelmäßig Evaluationen durchgeführt. BURG FÜRSTENECK versteht sich als lernende Organisation, für die hohe Qualitätsstandards selbstverständlich sind. Die Erfahrung aus 55 Jahren Weiterbildung gewährleistet, dass diese überregionale Bildungseinrichtung bei Institutionen und Teilnehmerinnen und Teilnehmern anerkannt und geschätzt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252496
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufliche Kompetenzen stärken mit dem Fürstenecker Talente-Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung

Bild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni WytarsBild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Nach coronabedingter Pause kann die Akademie Burg Fürsteneck in Osthessen endlich wieder die traditionelle Etappe für Alte Musik anbieten, eine Workshop-Veranstaltung mit Referenten des bekannten Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Thema der sechs parallelen Kurse ist die Alte Musik aus Venedig. Selten gibt es die Möglichkeit, mit so vielen Freunden der Alten Musik gemeinsam so kompetenter Leitung zu musizieren. Um die Mittelaltermusik des Trecento geht es im Ensemblekurs für Sänger und Instrumentalisten. Der „Codex Rossi“ aus dem 14. Jhd. s…
21.02.2022
Bild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECKBild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“, unter diesem treffsicheren Titel spielen der Sänger und Pianist Georg Nussbaumer, der Saxophonist und Flötist Richard Wester und der Bassist Peter Pichl am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 um 20:00 Uhr ein sicherlich spezielles Konzert mit Songs zwischen Blues, Soul und Singer-Songwriting in Burghalle der Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 EUR. Vorverkauf bei BURG FÜRSTENECK, der Brillenschiede in Bad Hersfeld und Foto-Daniel in Eiterfeld. Bekannt durch ihr umjubeltes…
23.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Start HeldenCamp: Heldenhaft erwachsen werden - Kids in Bocklemünd
Start HeldenCamp: Heldenhaft erwachsen werden - Kids in Bocklemünd
… Projekts HeldenCamp ist es, die benachteiligten Jugendlichen in ihrer Selbstfindung sowie der Stärkung ihres Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühls zu unterstützen. Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Verbindlichkeit und Selbststeuerung werden durch praktisches Erleben trainiert. Im HeldenCamp gewinnen die Jugendlichen größere Klarheit über ihre …
Berufliche Neuorientierung - Berufung finden und leben
Berufliche Neuorientierung - Berufung finden und leben
Die Wirtschafts- und Finanzkrise beeinflußt die berufliche Situation vieler Menschen noch immer. Daher müssen sich derzeit viele Menschen neu orientieren. „Das ist die Chance, seine verborgenen Talente freizulegen und einzusetzen“, sagt Orientierungscoach Britta Hilse. Sie unterstützt Menschen, die Veränderungen in ihrem Leben aktiv anpacken wollen. …
Bild: Folk- und Bordunmusik auf Burg Fürsteneck - Die Fürstenecker BordunaleBild: Folk- und Bordunmusik auf Burg Fürsteneck - Die Fürstenecker Bordunale
Folk- und Bordunmusik auf Burg Fürsteneck - Die Fürstenecker Bordunale
Pünktlich zum Neuen Jahr beginnt auf Burg Fürsteneck die "7. Fürstenecker Bordunale". In Zusammenarbeit mit dem Verein Bordun e.V. fördert die hessische Akademie Burg Fürsteneck das Musizieren auf Bordun- und anderen nicht alltäglichen Musikinstrumenten. Die Bordunale dauert vom 1. - 5. Januar 2007. Angeboten werden Kurse für Drehleier, ein Musikinstrument, …
Bild: Bildungsprogramm 2009 der Akademie Burg FürsteneckBild: Bildungsprogramm 2009 der Akademie Burg Fürsteneck
Bildungsprogramm 2009 der Akademie Burg Fürsteneck
… Lehrerinnen und Lehrer attraktiv, weil sie vom zuständigen Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert wurden. Außerdem wurde mit dem Fürstenecker Talente-Programm ein Training für zukünftige Führungskräfte konzipiert, womit sich die Akademie als Weiterbildungspartner für Unternehmen positioniert. Die musisch-kulturellen Bildungsangebote begeistern …
Bild: Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter findenBild: Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden
Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden
… resultieren vitalere Möglichkeiten, Spezialisten sowie Fach-, Vertriebs- und Führungskräfte aller Branchen mit exzellenten fachlichen Eigenschaften und Erfahrungen und speziellen sozialen Kompetenzen zu rekrutieren. Wenn Unternehmen über diesen Weg ihren Wunschmitarbeiter finden und einstellen, wird im Erfolgsfall ein Vermittlungshonorar fällig. Die …
Bild: Talentview – Profilanalysen für HR, Team- und Organisationsentwicklung mit der Methode Leonardo 3.4.5Bild: Talentview – Profilanalysen für HR, Team- und Organisationsentwicklung mit der Methode Leonardo 3.4.5
Talentview – Profilanalysen für HR, Team- und Organisationsentwicklung mit der Methode Leonardo 3.4.5
… sich um eine webbasierte Profilanalyse mit folgenden Eckdaten: • Individuelle Profile zur Analyse der Talente, Potentiale, Entwicklungspotentiale sowie Kompetenzen • Team- und Organisationsanalyse, auch hinsichtlich der Unternehmensstrategien • Verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch • Leonardo3.4.5-Akkreditierung für …
Bild: Bildungsprogramm 2008 der Akademie BURG FÜRSTENECK - Motivation zur beruflichen und kreativen WeiterbildungBild: Bildungsprogramm 2008 der Akademie BURG FÜRSTENECK - Motivation zur beruflichen und kreativen Weiterbildung
Bildungsprogramm 2008 der Akademie BURG FÜRSTENECK - Motivation zur beruflichen und kreativen Weiterbildung
… Sinnen erleben“ oder „Digitale Fotografie, Bildbearbeitung und Präsentationsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld“ und EDV-Kurse wie „Das Internet kompetent nutzen“. Das Fürstenecker Talente-Programm ist für Menschen in der Berufseinstiegsphase konzipiert und ermöglicht kleineren Betrieben und Unternehmen, ihren jungen Mitarbeiter/innen ein interessantes …
Bild: TWT geht mit Nachwuchsführungskräfte-Programm in die nächste RundeBild: TWT geht mit Nachwuchsführungskräfte-Programm in die nächste Runde
TWT geht mit Nachwuchsführungskräfte-Programm in die nächste Runde
… das bestehende Personalentwicklungs-Programm. ?Das neue Nachwuchsführungskräfte-Programm von TWT bereitet zukünftige Führungskräfte intensiver auf relevante Führungsaufgaben und Kompetenzen, wie beispielsweise regelmäßige Mitarbeitergespräche, Team-Meetings, Feedbackgespräche oder Bewerbergespräche vor. Auch die persönliche Weiterentwicklung der einzelnen …
Bild: Happy People dank beruflicher NeuorientierungBild: Happy People dank beruflicher Neuorientierung
Happy People dank beruflicher Neuorientierung
… neuen Partner, Oliver Krizek, Eigentümer und Geschäftsführer der NAVAX Unternehmensgruppe, bieten die Transformationsmanagers dieses Entwicklungsprogramm zur Persönlichkeitsbildung. Und machen so Talente und Kompetenzen sichtbar. „Wir gehen davon aus, dass jeder die Chance verdient hat und die Möglichkeiten besitzt, um beruflich das zu tun, was Freude …
Bild: Kompetenz-Profiling – statt „Bauch-Gefühl“Bild: Kompetenz-Profiling – statt „Bauch-Gefühl“
Kompetenz-Profiling – statt „Bauch-Gefühl“
… Bewerber, Mitarbeiter oder einzelne Abteilungen schon immer mal einer Art „Belastungs-EKG“ unterziehen, um so verdeckte Talente zu identifizieren, Teamprofile mit gemeinsamen Kompetenzen zu erstellen, Stärken-/Schwächenprofile Ihrer Mitarbeiter zu erkennen oder Ihre Bewerberliste in ein klares Ranking zu bringen? Genau hier setzt das Kompetenz-Profiling …
Sie lesen gerade: Berufliche Kompetenzen stärken mit dem Fürstenecker Talente-Programm