(openPR) NEU ab 2009! Fortbildungsmodule für Mitarbeiter/innen mit Potential und Führungsambitionen
Das Fürstenecker Talente-Programm ist eine Fortbildung, die berufliche Qualifikation und Persönlichkeitsentwicklung verbindet. Mit diesem Bildungsangebot werden gezielt Unternehmen angesprochen, die einen erfahrenen Partner in der beruflichen Weiterbildung suchen und die in die Persönlichkeitsbildung für zukünftige Führungskräfte investieren wollen. Unternehmenserfolg basiert auf erfolgsorientierten Menschen, die nicht nur über exzellentes Fachwissen verfügen, sondern durch ausgeprägte Persönlichkeitseigenschaften charakterisiert sind. Die Stärkung von Schlüsselkompetenzen ist für die Entwicklung verantwortungsbewusster und leistungsstarker Mitarbeiter/innen unverzichtbar.
BURG FÜRSTENECK versteht sich als Partner von Unternehmen, die für die Besetzung von Führungspositionen die Förderung persönlicher Stärken als wichtige Aufgabe der Personalentwicklung erkannt haben. BURG FÜRSTENECK bietet motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine zielführende Weiterbildung, damit sie zukünftig anspruchsvolle Aufgaben und Führungsverantwortung übernehmen können.
„Talente“ beschreibt Menschen, die als Mitarbeiter/innen mit Potential und Ambitionen für mittlere und höhere Positionen im Unternehmen identifiziert werden. Diese Mitarbeiter/innen können ihre beruflichen Handlungskompetenzen aktiv verbessern und professionalisieren. Als „Talente“ werden persönliche Begabungen und Fähigkeiten bezeichnet. Das Anliegen ist es, ausgehend von den individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer/innen Wissen und Erfahrungen in Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Persönlichkeitskompetenz zu vermitteln. Es werden Impulse gegeben für die Entfaltung von Phantasie, Kreativität, Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Dadurch wird zugleich Innovationskompetenz gefördert.
Das Fürstenecker Talente-Programm besteht aus sechs Modulen, die nach freier Wahl mit zwei Fortbildungen aus dem musisch-kulturellen Bildungsangebot ergänzt werden können.
Sechs Module zu den Themen:
• Emotionale Kompetenz und Kommunikation
• Führungsverantwortung und Teamfähigkeit
• Kreativität und soziale Interaktionskompetenz
• Selbstmotivation und Selbstmanagement
• Konfliktfähigkeit und Umgang mit Veränderungsprozessen
• Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten
Außerdem individuell ausgewählte Fortbildungen aus den Bereichen:
• Bildnerisches Gestalten
• Musik und Tanz
Die Module können je nach Bedarf als einzelne Fortbildungen oder in gewünschten Kombinationen gebucht werden. Die Seminare dauern jeweils drei Tage (Mo. - Mi. oder Mi. - Fr.), die musisch-kulturellen Fortbildungsangebote liegen in der Regel am Wochenende. Das Talente-Programm startet in 2009. Die Kosten betragen je Modul 450,00 Euro pro Teilnehmer/in. Der Preis setzt sich aus den Bildungskosten und den Kosten (inkl. MwSt.) für Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung zusammen. Für die musisch-kulturellen Fortbildungen gelten die im Jahresprogramm ausgewiesenen Konditionen.
Die Akademie BURG FÜRSTENECK ist nach LQW qualitätstestiert und arbeitet auf der Grundlage von EFQM (European Foundation for Quality Management). Die Referentinnen und Referenten werden nach fachlichen und persönlichen Qualifikationen ausgewählt. Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden regelmäßig Evaluationen durchgeführt. BURG FÜRSTENECK versteht sich als lernende Organisation, für die hohe Qualitätsstandards selbstverständlich sind. Die Erfahrung aus 55 Jahren Weiterbildung gewährleistet, dass diese überregionale Bildungseinrichtung bei Institutionen und Teilnehmerinnen und Teilnehmern anerkannt und geschätzt wird.