openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden

08.06.201709:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden
CAREERS LOUNGE Wunschmitarbeiter finden
CAREERS LOUNGE Wunschmitarbeiter finden

(openPR) In der CAREERS LOUNGE kommen Kandidaten und Arbeitgeber zusammen

München, 19. Mai 2017 – Mit der Talentsuche „Wunschmitarbeiter finden“ bietet das Internetportal CAREERS LOUNGE Unternehmen einen neuen Weg in der Personal-Rekrutierung. Arbeitgeber profitieren von einem effektiven Zugang zu Fach-, Vertriebs-und Führungskräften, durch den sie schnell und unkompliziert Vakanzen besetzen können.



Das Wissensforum CAREERS LOUNGE eröffnet mit seiner innovativen Talent-Datenbank „Wunschmitarbeiter finden“ Personalentscheidern eine zeitgemäße Herangehensweise an die zunehmend anspruchsvollere Rekrutierung von Fach-, Vertriebs- und Führungskräften: Eine Übersicht mit gezielten Filterfunktionen zeigt ihnen wechselbereite Talente aus allen Branchen und Funktionen. Die Kontaktaufnahme erfolgt von Mensch zu Mensch über die Ansprechpartner des Anbieters. Der Vorteil für die Kandidaten: Sie können ihre berufliche Erfolgsgeschichte und ihre Jobsuche ohne Kosten oder Mitgliedsbeiträge anonymisiert veröffentlichen und sich neue Jobmöglichkeiten zugänglich machen, während sie noch in ihrer sicheren Position tätig sind. Unternehmen finden in diesem Umfeld erfolgreiche Persönlichkeiten mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sonst nirgendwo sichtbar und am Markt nicht frei verfügbar sind. Auch für Unternehmen ist die Einsicht in die Jobprofile kostenfrei, erst bei erfolgreicher Vermittlung wird ein Honorar fällig.

In der Übersicht „Wunschmitarbeiter finden“ sind mehrere hundert aussagekräftige Profile von High Potentials aufgelistet, die sich für eine neue Herausforderung interessieren. Die Anzahl steigt täglich und wird laufend aktualisiert. Die anonymisierte Darstellung beinhaltet unter anderem Berufsfeld, Branche und Standort, Geschlecht sowie Berufs- und Führungserfahrung, zusammengefasst in einer aussagekräftigen Erfolgsgeschichte.

„Die CAREERS LOUNGE offeriert Personalentscheidern einen neuen, höchst intelligenten Kanal für die Mitarbeitersuche“, erklärt Jürgen Bockholdt, CEO der CAREERS LOUNGE. „Wir unterstützen Unternehmen aktiv und mit großer Expertise bei der Personalsuche. Und wir bieten sowohl Wunscharbeitgebern als auch Wunschmitarbeitern einen speziellen Mehrwert, weil wir sie von Mensch zu Mensch im digitalen Zeitalter zusammenbringen.“

Talente entdecken

Damit Persönlichkeiten und Unternehmen unkompliziert zusammenkommen, ist die Suche in der Datenbank mit übersichtlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Wichtige berufliche Stationen und Erfolge der Jobsuchenden sind anhand einer Success Story erkennbar. Alle Personen stammen aus qualifizierten und gehobenen Positionen unterschiedlicher Branchen und streben die nächsthöheren Herausforderungen an.

Auf Qualität vertrauen

Jedes individuelle Profil wurde vorab evaluiert, denn jeder Einzelne steht separat und persönlich im Kontakt mit der CAREERS LOUNGE. Das sichert eine hohe Qualität der Bewerberprofile: Jeder Lebenslauf und alle Unterlagen wurden im Vorfeld nach strengen Kriterien von erfahrenen Personalexperten geprüft. Alle eigenhändig ausgewählten Talente verfügen über hohe fachliche und berufliche Kompetenz, die überwiegende Mehrzahl besitzt einen akademischen Abschluss.

Zeit sparen

Das Verfahren spart Unternehmen Zeit und Aufwand, da die wichtigsten Fakten unmittelbar aufgelistet sind. Personalentscheider können zeitraubende Recherchen reduzieren, indem sie den direkten Zugang zu aktuellen Profilen einsehen, um kurzfristige Lösungen für ihre Personalengpässe zu finden.

Kosten im Griff behalten

Die Suche über Online-Stellenanzeigen und die gängigen Netzwerke führt heutzutage kaum noch zu effizienten Ergebnissen, da sowohl Unternehmen als auch Personaldienstleister aus den gleichen Quellen schöpfen. Die CAREERS LOUNGE beschreitet deshalb einen anderen Weg: Sie ist hauptsächlich mit Persönlichkeiten in Kontakt, die dem üblichen Markt nicht zur Verfügung stehen und erst bei einer idealen Option zum Wechsel bereit sind. Daraus resultieren vitalere Möglichkeiten, Spezialisten sowie Fach-, Vertriebs- und Führungskräfte aller Branchen mit exzellenten fachlichen Eigenschaften und Erfahrungen und speziellen sozialen Kompetenzen zu rekrutieren. Wenn Unternehmen über diesen Weg ihren Wunschmitarbeiter finden und einstellen, wird im Erfolgsfall ein Vermittlungshonorar fällig.

Die neue Talent-Datenbank „Wunschmitarbeiter finden“ soll für Unternehmen eine ergänzende Maßnahme darstellen, durch die sie mit schlanken Prozessen ihren bestehenden Rekrutierungsprozess optimieren können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954205
 469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAREERS LOUNGE

Bild: CAREERS LOUNGE Workshop Wunscharbeitgeber – Mitarbeiterstrategie mit Edgar K. GeffroyBild: CAREERS LOUNGE Workshop Wunscharbeitgeber – Mitarbeiterstrategie mit Edgar K. Geffroy
CAREERS LOUNGE Workshop Wunscharbeitgeber – Mitarbeiterstrategie mit Edgar K. Geffroy
„Digitalisierung und Mitarbeitermotivation sind Chefsache“, so Edgar K. Geffroy, Business-Vordenker, Autor und Berater. In Partnerschaft mit der CAREERS LOUNGE hat er einen eintägigen Strategie-Workshop entwickelt, in dem Unternehmen eine erfolgreiche „Wunscharbeitgeber – Mitarbeiterstrategie“ definieren. Der Strategietag richtet sich an HR-Verantwortliche und Geschäftsführer, die bewusst einmal querdenken und Ideen für ein innovatives Personalmarketing und eine neue Unternehmenskultur gestalten wollen. Ziel des eintägigen Workshops des Wiss…
Bild: Mehr Gelassenheit durch AchtsamkeitBild: Mehr Gelassenheit durch Achtsamkeit
Mehr Gelassenheit durch Achtsamkeit
Führungskräfte sehen sich heute einem stetig wachsenden Leistungs- und Erfolgsdruck ausgesetzt. Die Folge: Viele von ihnen fühlen sich ausgepowert und leer. Wie sich Manager mithilfe einfacher Übungen gegen Stress und Anstrengung wappnen können, zeigt das E-Booklet der CAREERS LOUNGE „Achtsamkeit als Wegweiser: Stressbewältigung im Beruf“. Viele große Unternehmen wie Bosch, Siemens und RWE setzen bereits auf Achtsamkeitstrainings und -seminare. Denn Achtsamkeit (Mindfulness) verspricht mehr Gelassenheit, Souveränität und Selbstbestimmung – …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) ZeitsoldatenBild: Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) Zeitsoldaten
Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) Zeitsoldaten
… eine Bandbreite von Möglichkeiten den Kontakt aufzunehmen. Im Zentrum steht die Plattform, auf der zum einen Soldaten Stellen suchen, zum anderen Arbeitgeber ihre Wunschmitarbeiter finden können. Durch die Ergänzung um den Bereich Aus- und Weiterbildung sowie spezielle Webinare zu relevanten Themen bietet Dienstzeitende.de notwendiges Know-how für die …
Bild: Studie belegt: Mit konsequenter Strategiearbeit ist das Ergebnis um 20% zu verbessernBild: Studie belegt: Mit konsequenter Strategiearbeit ist das Ergebnis um 20% zu verbessern
Studie belegt: Mit konsequenter Strategiearbeit ist das Ergebnis um 20% zu verbessern
… Ergebnis um 20% steigern Aktuelle Studie belegt Notwendigkeit guter Strategie und Strategieumsetzung Eine gute Strategie und Strategieumsetzung sind erfolgskritisch und steigern das Ergebnis des Unternehmens – so das Ergebnis der Studie „Strategie im Mittelstand“, die Prof. Dr. Kerstin Seeger gemeinsam mit der Performance Consulting GmbH durchgeführt …
Bild: Recruiting ehemaliger Soldaten hat noch NachholbedarfBild: Recruiting ehemaliger Soldaten hat noch Nachholbedarf
Recruiting ehemaliger Soldaten hat noch Nachholbedarf
… SOLDATA ergänzt das Portfolio rund um die Plattform Dienstzeitende.de, auf der zum einen Soldaten Stellen und Ausbildungsmöglichkeiten suchen, zum anderen Arbeitgeber ihre Wunschmitarbeiter finden können. Sie ist die erste Online-Messe für Soldaten. Die SOLDATA bringt Soldaten und Unternehmen an vier Tagen konzentriert zusammen. Durch das innovative …
Bild: Karatas Consulting lebt es vorBild: Karatas Consulting lebt es vor
Karatas Consulting lebt es vor
… andere Mitarbeiter abgegeben werden können. In dem folgenden kostenlosen Strategiegespräch wird die ausgearbeitete Strategie vorgestellt und gezeigt, wie mithilfe dieser planbar Wunschmitarbeiter gewonnen werden können. Im zweiten Schritt wird das Mitarbeiterteam des Unternehmens strukturiert, wobei insbesondere darauf geachtet wird, die Stärken des Teams …
Bild: Moderne Mitarbeitergewinnung - Social Media Recruiting bringt die Mitarbeiter, die sie wirklich suchenBild: Moderne Mitarbeitergewinnung - Social Media Recruiting bringt die Mitarbeiter, die sie wirklich suchen
Moderne Mitarbeitergewinnung - Social Media Recruiting bringt die Mitarbeiter, die sie wirklich suchen
… Stellenanzeige, die er auf einem Jobportal oder beim Arbeitsamt angezeigt bekommt? Richtig! Genau das ist das Problem! Und jetzt fragen Sie sich bitte, wer ist Ihr Wunschmitarbeiter? Also wie alt ist er? Männlich oder weiblich? Welchen Bildungsstandard? Welche Vorkenntnisse besitzt er? Wie ist seine private Situation? Und was sind seine Interessen? Und …
BYTECX IT wechselt Inhaber
BYTECX IT wechselt Inhaber
Patrick Irmler aus Hassloch verkauft sein Unternehmen BYTECX an ein chinesisches UnternehmenDer in Hassloch ansässige Unternehmer Patrick Irmler hat sein Unternehmen BYTECX an ein chinesisches Unternehmen verkauft. BYTECX, ein in der IT-Branche tätiges Unternehmen, hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen für Kunden aus verschiedenen …
Bild: Interaktives Video-Bewerbungsgespräch ermöglicht Firmen effizienter den Wunschmitarbeiter zu findenBild: Interaktives Video-Bewerbungsgespräch ermöglicht Firmen effizienter den Wunschmitarbeiter zu finden
Interaktives Video-Bewerbungsgespräch ermöglicht Firmen effizienter den Wunschmitarbeiter zu finden
Die neue und kostenfreie Online SaaS Software "KAB TEAM" ermöglicht es Firmen, mithilfe eines interaktiven Video-Bewerbungsgesprächs schneller und effizienter den Wunschmitarbeiter zu finden. Corona hat gezeigt, dass sich die Video-Konferenz in deutschen Büros und Homeoffices etablieren konnte. Jedoch bedeutet dies im Bewerbungsprozess die gleichen Aufwände …
Bild: Zukunftsstrategien für Ihr BusinessBild: Zukunftsstrategien für Ihr Business
Zukunftsstrategien für Ihr Business
didacta Bildungsmesse 2024: Eindrucksvoller Impulsvortrag widmet sich der Mitarbeiterführung und deren Optimierung für Wunschmitarbeiter+++++ Köln, 21.04.2024. Inmitten der didacta Bildungsmesse 2024 hielt die renommierte Führungskraft einen leidenschaftlichen und innovativen Impulsvortrag. Dabei wurde ein innovativer Ansatz vorgestellt, um die Mitarbeiterführung …
Bild: 1. Social Media Recruiting Summit 2012Bild: 1. Social Media Recruiting Summit 2012
1. Social Media Recruiting Summit 2012
… gewinnen wollen, müssen sie in ihr Personalmarketing investieren und die richtigen Kanäle bespielen. Dies erfordert Schnelligkeit und Kontinuität in der Umsetzung. Entscheidend ist, seine Wunschmitarbeiter dort abzuholen, wo sie sich aufhalten und das ist mit wachsender Tendenz im Social Web. - Wie können sich Arbeitgeber erfolgreich und nachhaltig im …
Bild: Damovo: Große Unternehmen verhalten sich abwartend bei Social MediaBild: Damovo: Große Unternehmen verhalten sich abwartend bei Social Media
Damovo: Große Unternehmen verhalten sich abwartend bei Social Media
Düsseldorf, 22. November 2011 – Social Media ist noch nicht überall in den deutschen Unternehmen angekommen. Große Firmen sind noch nicht so aktiv wie kleine, und Unternehmen aus dem B2C-Bereich sind deutlich Social-Media-affiner als Firmen aus dem B2B-Bereich. Dies zeigt sich als Ergebnis einer Umfrage von Damovo unter Besuchern der Nürnberger Mailingtage …
Sie lesen gerade: Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden