(openPR) didacta Bildungsmesse 2024: Eindrucksvoller Impulsvortrag widmet sich der Mitarbeiterführung und deren Optimierung für Wunschmitarbeiter
+++++
Köln, 21.04.2024. Inmitten der didacta Bildungsmesse 2024 hielt die renommierte Führungskraft einen leidenschaftlichen und innovativen Impulsvortrag. Dabei wurde ein innovativer Ansatz vorgestellt, um die Mitarbeiterführung zu optimieren und dadurch hochqualifizierte Wunschmitarbeiter anzuziehen, erfolgreich zu führen und zu binden.
Einflussreicher Impulsvortrag beim 7. Impulsforum
Im Rahmen des 7. Impulsforums auf der didacta gab die Führungskraft einen 30-minütigen Impulsvortrag, betitelt "Packen wir es an - in 7 Schritten zur erfolgreichen Führungs-(Lehr)kraft". Innerhalb dieses Vortrags wurden effektive Techniken und Methoden aus den Vertriebs-und Führungskräftetrainings der Wirtschaft genannt und aufgezeigt, wie Lehrkräfte im Bildungswesen diese nutzen können. Über 63.000 Messebesucher hatten die Möglichkeit vor Ort von diesem einzigartigen Live-Vortrag zu profitieren. Deutschland ist nicht nur ein Ort des Bildungsnotstands, es ist auch ein Ort der Lösungen. Genau das demonstrierte die didacta Bildungsmesse 2024 eindrucksvoll. Etwa 740 Aussteller-Unternehmen stellten ihre innovativen pädagogischen Konzepte, Lehrmaterialien, Technologien und Dienstleistungen vor. All das fand in der größten Bildungsmesse Europas statt, die in der Kölnmesse GmbH, Messeplatz 1, 50679 Köln, etabliert ist.
Eine Bühne für herausragende Persönlichkeiten
Neben der Führungskraft, traten auch andere beeindruckende Persönlichkeiten auf die Bühne. Darunter die Welt- und Europameisterin sowie Olympasiegerin im Hochsprung, Heike Henkel, die 17-fache Boxweltmeisterin Ina Menzer und der Popstar und Ausdauerathlet Joey Kelly. Alle nutzten ihre Plattform, um ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, was das Publikum tief beeindruckte. Dieser Impulsvortrag erreichte eine breite Zielgruppe, angefangen von Kunden und Medien über Mitarbeiter und die allgemeine Öffentlichkeit bis hin zu Unternehmern, Unternehmerinnen und Führungskräften. Man konnte nicht nur wertvolle Erkenntnisse aus dem Vortrag erzielen, sondern auch wertvolle Kontakte mit anderen Branchenteilnehmern knüpfen und so den Austausch von Ideen und Praktiken anregen. All das zeigt die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für Führungskräfte und Unternehmer_innen, um ihre Mitarbeiterbeziehungen zu verbessern und effizienter zu führen. Denn genau das ist es, was die Führungskraft erfolgreich macht: Den Menschen helfen, erfolgreiche Arbeitsverhältnisse zu schaffen, ohne zusätzliche Zeit aufwenden zu müssen.
Pressekontakt:
Stefan Ester
Heitel 11
48480 Lünne
Telefon: +49 157 38283876
E-Mail: ![]()
Homepage: www.stefanester.de
Über uns:
Mit überzeugender Präsenz und nachweislichem Erfolg unterstützen wir Führungskräfte und Unternehmer dabei, die Beziehung zu ihren Mitarbeitern so zu optimieren, dass sie ihre Wunschmitarbeiter anziehen, sie effektiv führen und binden können, ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Durch unsere innovative Methoden und Techniken sorgen wir für nachhaltige Ergebnisse, die den Fortschritt unserer Kunden vorantreiben.











