openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein revidiertes Männerbild - Das Problem mit der Männlichkeit

13.10.200815:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ein revidiertes Männerbild  -  Das Problem mit der Männlichkeit

(openPR) von Katharina Haferkamp, Dominik Voss - Jungfräulichkeit bei Männer über 30. Ein bisher selten belichtetes Thema, welches bislang kaum in den Medien diskutiert wurde. Dabei handelt es sich bei den jungfräulichen Männern nicht nur um eine kleine Randgruppe, sondern um ein stetig wachsendes Phänomen. Schon Ende der neunziger Jahre bestätigte eine Langzeitstudie des Leipziger Sexualwissenschaftler Prof. Dr. K. Starke das mindestens 10% aller 30 jährigen Männer noch keinen Geschlechtsverkehr hatten. Starke vermutete damals schon, dass es zukünftig mehr „Jungfrauenmänner“ geben würde. Eine aktuellere Studie des Infratest Dimap, welche für das Magazin „Zeitwissen“ erstellt wurde, bestätigte seine Prognose. Sicherlich hat auch der kontinuierliche Wandel zur Singlegesellschaft dazu beigetragen. Obwohl sich der Trend der „Jungfrauenmänner“ fortsetzt, haben die meisten Betroffenen nicht den Mut, über ihre Jungfräulichkeit zu sprechen.
Denn hier gilt ein gesellschaftliches „No-Go“, welches besagt: Wer keinen Sex hat behält das besser für sich. Keinen Sex zu haben klingt so, als würde etwas nicht stimmen; erweckt den Schein des Abnormalen.
Aus Befürchtungen von anderen verurteilt zu werden berichten die Betroffenen selbst oft engsten Freunden nicht von ihrer Situation. Diesen Missstand zeigt der aus Essen stammende 30 jährige Philipp mit seinem Projekt „Free Philie“ auf. Er sorgt für öffentliche Diskussionen, gibt dabei an einen Protest gegen die zu extreme Sexualisierung der Gesellschaft zu führen und fordert eine Neudefinition des Begriffes der Männlichkeit losgelöster von der Sexualität. Philipp ist der auffallendste Vertreter dieser Gruppe und steht bisweilen alleine auf weiter Flur.
Die anderen jungfräulichen Männer sind nicht bereit ihr Doppelleben aufzugeben und ihr Geheimnis zu lüften. Sei es aus Verlegenheit oder aus Angst vor Ablehnung. Dabei handelt es sich bei „Jungfrauenmännern“ nicht etwa um Versager, sondern oft um erfolgreiche und geschätzte Mitglieder unserer Gesellschaft. Mehrere amerikanische Studien unter Studenten, so etwa die der University of North Carolina at Chapel Hill mit Titel: „Smart teens don't have sex“, haben untersucht, wie Intelligenz und sexuelle Erfahrung im Verhältnis stehen. Es wurde herausgefunden, dass Menschen, die einen überdurchschnittlich hohen IQ haben, wesentlich später Sex haben, als Menschen mit einem durchschnittlichen oder niedrigen IQ. Das ganze verhält sich proportional, wobei Frauen dennoch früher Sex haben, als Männer.
Keinen Sex zu haben ist nicht abnormal. Alle sexuellen Tendenzen und Neigungen werden von den Medien toleriert und in Dailysoaps eingebaut, aber „Jungfrauenmänner“ haben kein Forum, werden nicht ermutigt, sich zu outen, wie dies beispielsweise für Homosexuelle gilt. Es gibt keine Anlaufstelle für Betroffene. Dies alles vermittelt ihnen, dass sie alleine sind, dass sie die einzigen und somit komisch, ja, abnormal seien.
Die Beziehungstherapeutin Marion van der Stadt aus den Niederlanden, kennt die Problematik aus ihrem beruflichen Alltag zur Genüge. Sie weiß, wie schwer es diese Männer haben: „Wenn Sie wirklich wollen, dann brauchen sie viel Mut. Mehr Mut als jeder Teenager, der sich zu ersten Mal ans andere Geschlecht ran wagt. Jungfrauenmänner müssen auf sich aufmerksam machen, obwohl grad das Ihnen so fremd ist.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250242
 1903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein revidiertes Männerbild - Das Problem mit der Männlichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intensiv-Workshop für Deutschlands Männer, „Neue Helden“ – Alles über das MannSeinBild: Intensiv-Workshop für Deutschlands Männer, „Neue Helden“ – Alles über das MannSein
Intensiv-Workshop für Deutschlands Männer, „Neue Helden“ – Alles über das MannSein
In dem vollkommen neu konzipierten Wochend-Workshop „Neue Helden“ haben junge Männer zwischen 18 – 30 Jahren aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich ihrer Männlichkeit zu stellen und den Helden in sich (wieder) zum Leben zu erwecken. Das nächste Training findet vom 21. – 23. September 2007 in Berlin statt. Durchgeführt wird dieses Training von der …
Bild: Väter im Wandel: Impulse zum Internationalen Männertag für ein neues SelbstverständnisBild: Väter im Wandel: Impulse zum Internationalen Männertag für ein neues Selbstverständnis
Väter im Wandel: Impulse zum Internationalen Männertag für ein neues Selbstverständnis
… Fokus rückt, fehlt es an Alternativen, die Verletzlichkeit und Fürsorge als Stärke auch für Männer betrachten.Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, neue Männlichkeitsbilder zu entwickeln. Aspekte wie innere Stabilität, psychische Gesundheit, gute Beziehungen und eine faire Aufteilung der Sorgearbeit können das Bild eines modernen, verantwortungsvollen …
Bild: Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändertBild: Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
… Authentic Man unterstützt und begleitet Soul-Coach Kathy Männer, überholte Glaubenssätze und anerzogene Verhaltensmuster abzulegen und sich auf den Weg zu machen, die eigene Urkraft ihrer Männlichkeit zu entdecken, zu spüren, zu Ieben. AUTHENTISCH zu sein. In all ihrer Kraft und Wildheit, Verletzlichkeit und Wärme. Zurück zu den Wurzeln ihrer ureigenen …
Bild: GANZ ODER GAR NICHT - Ladies NightBild: GANZ ODER GAR NICHT - Ladies Night
GANZ ODER GAR NICHT - Ladies Night
… strippen. Aber bevor sie das tun, müssen sie eine Menge Probleme meistern. Miteinander, mit ihren Frauen, den Kollegen und jeder mit sich selbst. Sie stellen ihre Männlichkeit auf die Probe und entdecken dabei ihr Herz. Solidarität, Toleranz und die Fähigkeit zu feiern sind die drei Grundfesten der viel beschworenen Ruhrpottmentalität. Und nicht aufgeben, …
Bild: »Männerbilder« Künstlerische Arbeiten zum Thema Männlichkeit in der Galerie Forum AmalienparkBild: »Männerbilder« Künstlerische Arbeiten zum Thema Männlichkeit in der Galerie Forum Amalienpark
»Männerbilder« Künstlerische Arbeiten zum Thema Männlichkeit in der Galerie Forum Amalienpark
Eine Ausstellung zur kulturellen Inszenierung von Männlichkeiten 09.10.2010-13.11.2010 Freitag, 08.10.2010, 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Einleitende Worte: Andreas Goosses, Prof. Dr. Stephan Höyng Musik mit Herrn Karger Kuratorin: Peggy Blankenburg Ort: Galerie Forum Amalienpark, Breite Straße 2a, 13187 Berlin Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 …
Bild: Neuerscheinung: Männlichkeit leben - Das Männerbuch von Bjørn Thorsten LeimbachBild: Neuerscheinung: Männlichkeit leben - Das Männerbuch von Bjørn Thorsten Leimbach
Neuerscheinung: Männlichkeit leben - Das Männerbuch von Bjørn Thorsten Leimbach
Freiheit, Stärke und Selbstbewusstsein als Mann leben dieses Buch zeigt Wege zu einer zeitgemäßen und neu verstandenen Männlichkeit auf, durch die aus großen Jungen Männer werden. Es bringt eine neue Sicht in die Geschlechter-diskussion und stellt einen konkreten Leitfaden dar, wie Männer in ihrer Identität gestärkt werden können. Der Autor enthüllt …
Bild: Neues zum Online-DatingBild: Neues zum Online-Dating
Neues zum Online-Dating
… Dreißig und allein erziehend, macht sich mit ihren Freundinnen Hildi und Paula auf die Suche nach einem Mann. Via Internet erlebt die fantasievolle Wahlbayerin nicht nur die neue Männlichkeit auf wunderliche Weise: Marlene macht im Netz eine Entdeckung, die alles von ihr fordert, was ihr von Natur aus nicht gegeben ist: Diskretion, Geduld und Plan P.
Bild: Ein wagemutiger Weg der Kraft : Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz findenBild: Ein wagemutiger Weg der Kraft : Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
Ein wagemutiger Weg der Kraft : Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
… Geschlechter Die Vereinigung von Intelligenz und Tapferkeit und die Tugenden, die jede naturreligiöse Tradition vertritt und lebt, dienen Bonewits als Landkarte für eine Reise in die Männlichkeit. Eine Reise, die eine ganz besondere Kraft feiert und gleichzeitig die Gleichberechtigung der Geschlechter anerkennt. Gott und Göttin im kreativen Austausch – in …
IKST für eine gesunde Männlichkeit
IKST für eine gesunde Männlichkeit
… die Gesellschaft stellt harte Anforderungen an den Mann. Wenn dieses stereotype Bild von Maskulinität Männer belastet und für sie unerreichbar scheint, sprechen Experten von toxischer Männlichkeit. Betroffene reduzieren sich auf ihr Geschlecht und verlieren sich in den Erwartungen anderer. Die Kurse von der IKST helfen Ihnen, ein gesundes Verhältnis zu …
Bild: Männer der Natur - Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz findenBild: Männer der Natur - Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
Männer der Natur - Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
… Geschlechter Die Vereinigung von Intelligenz und Tapferkeit und die Tugenden, die jede naturreligiöse Tradition vertritt und lebt, dienen Bonewits als Landkarte für eine Reise in die Männlichkeit. Eine Reise, die eine ganz besondere Kraft feiert und gleichzeitig die Gleichberechtigung der Geschlechter anerkennt. Gott und Göttin im kreativen Austausch – in …
Sie lesen gerade: Ein revidiertes Männerbild - Das Problem mit der Männlichkeit