openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Kinderhilfe begrüßt Gesetzesentwurf zum verbesserten Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch

10.10.200812:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutsche Kinderhilfe begrüßt Gesetzesentwurf zum verbesserten Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch

(openPR) Alle Bundesländer sind aufgefordert, sexuellen Missbrauch an Kindern endlich als Straftat zu werten und das Strafrecht entsprechend zu verschärfen

Der Entwurf des Strafrechtsänderungsgesetzes sieht vor, „die Grundfälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern und widerstandsunfähigen Personen als Verbrechen“ einzustufen und „mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr“ zu ahnden. Des Weiteren soll „die Überwachung der Telekommunikation bereits für Grundfälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern eröffnet“ werden, um „Opferschutzinteressen besser berücksichtigen“ zu können.

Bereits im Zuge der Debatte um den Besitz von sog. „kinderpornographischen“ Bildern – in Wahrheit han-delt es sich um Darstellungen von sexueller Gewalt gegen Kinder und auch Babies – fordert die Deutsche Kinderhilfe den Gesetzgeber auf, das Strafmaß deutlich zu erhöhen und Herstellung, Verbreitung und Besitz dieser Bilder als Verbrechen einzustufen. Bisher wird dieser Tatbestand ebenfalls lediglich als Vergehen geahndet. Bei einem Höchststrafmaß von zwei Jahren und einer Spruchpraxis der Gerichte, stets Geldstra-fen oder allenfalls Bewährungsstrafen zu verhängen, fehlt es auch hier an der erforderlichen Abschreckung.

„Derzeit stehen Eigentumsdelikte unter deutlich höherer Strafandrohung als Delikte, in denen Kinder Opfer sind“, mahnt Georg Ehrmann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe. „Zu oft werden Gewalt-verbrechen an Kindern gar als Kavaliersdelikt angesehen! Deshalb ist der Vorstoß Bayerns ein wichtiges Signal an die Gesetzgeber aller Bundesländer.“

Die Deutsche Kinderhilfe fordert alle Bundesländer auf, die Notwendigkeit einer Gesetzesänderung anzuer-kennen und den Weg dafür zu ebnen, dass Verbrechen am Leib und Leben von Kindern entsprechend bestraft werden können. Dazu gehört auch eine Verschärfung der Regelungen zur Sicherungsverwahrung und Führungsaufsicht sowie zum Schutz vor Wiederholungstätern eine bundesweite Sexualstraftäterdatei, auf die Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Kirchen und Sportvereine, die mit Kindern arbeiten, zugrei-fen dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249691
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Kinderhilfe begrüßt Gesetzesentwurf zum verbesserten Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Kinderhilfe e.V.

Nichtraucherschutz in NRW: vom Schlusslicht zum Vorbild
Nichtraucherschutz in NRW: vom Schlusslicht zum Vorbild
Gesundheitsorganisationen begrüßen Vorstoß der Landesregierung Bonn (jti) – Nordrhein-Westfalen ist derzeit im bundesweiten Vergleich zusammen mit Bremen das Schlusslicht beim Nichtraucherschutz in Deutschland. Das soll sich nun ändern. Gesundheitsministerin Barbara Steffens hat heute einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der den Nichtraucherschutz in NRW verbessern und die bestehenden Lücken im Gesetz schließen soll. Das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN, ein Zusammenschluss von elf bundesweit tätigen Gesundheitsorganisationen, dem auch…
Bild: Beschämender Kuhhandel bahnt sich im Fall Kevin anBild: Beschämender Kuhhandel bahnt sich im Fall Kevin an
Beschämender Kuhhandel bahnt sich im Fall Kevin an
Verzögerung, Verschleppung und Vertuschung ziehen sich wie ein roter Faden durch den Fall Kevin. Der Junge, der nach mehr als 20 Knochenbrüchen, unterernährt und entwicklungsverzögert in der Obhut seines drogenabhängigen und als gewaltbereit bekannten Ziehvaters starb und in der Kühltruhe abgelegt wurde, wird keine Gerechtigkeit erfahren. Der Prozess gegen den Haupttäter begann erst nach einem Jahr und endete mit einem fatalen Signal. Bernd K. wurde nicht wegen Mordes, sondern nur wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt. Die Staats…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesregierung verschärft Kampf gegen Kinderpornografie im InternetBild: Bundesregierung verschärft Kampf gegen Kinderpornografie im Internet
Bundesregierung verschärft Kampf gegen Kinderpornografie im Internet
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Dienstag einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der eine Verschärfung der strafrechtlichen Bestimmungen zum Thema Kinderpornografie vorsieht. Durch eine Anhebung des Schutzalters sollen demnach künftig bereits der Besitz und die Verbreitung pornografischer Abbildungen von Minderjährigen - also Personen unter 18 …
Bild: Kinderhilfe Kinderschutzzentrum Pattaya CPDC eröffnet Haus 7 + 8Bild: Kinderhilfe Kinderschutzzentrum Pattaya CPDC eröffnet Haus 7 + 8
Kinderhilfe Kinderschutzzentrum Pattaya CPDC eröffnet Haus 7 + 8
Die Umsetzung der Rechte für Kinder ist keine Selbstverständlichkeit. Zum Glück gibt es Menschen die Kinderhilfe leisten, hinschauen, aufmerksam machen und dann handeln. Kinder werden geschlagen, es gibt sexuell misshandelte Kinder, zur Arbeit ausgenutzte und unterdrückte Kinder. Das darf nicht sein, denn Kinder sind unser höchstes Gut und ein Geschenk, …
Bild: Oberstaatsanwalt fordert Bundesdatenbank zu MissbrauchsfällenBild: Oberstaatsanwalt fordert Bundesdatenbank zu Missbrauchsfällen
Oberstaatsanwalt fordert Bundesdatenbank zu Missbrauchsfällen
Die Deutsche Kinderhilfe die Forderung uneingeschränkt und fordert weitere gesetzliche Reformen Der Leiter der Zentralstelle für Ermittlungen gegen Kinderpornografie in Sachsen-Anhalt, Oberstaatsanwalt Peter Vogt, hat sich für eine Bundesdatenbank zu Missbrauchsfällen ausgesprochen. Diese würde ermöglichen, dass regelmäßig bei Missbrauchsfällen Schulen …
Bild: Deutsche Kinderhilfe zur Rücknahme des Antrages auf Sicherungsverwahrung - Formalismus statt KinderschutzBild: Deutsche Kinderhilfe zur Rücknahme des Antrages auf Sicherungsverwahrung - Formalismus statt Kinderschutz
Deutsche Kinderhilfe zur Rücknahme des Antrages auf Sicherungsverwahrung - Formalismus statt Kinderschutz
… letzten Wochen eindrucksvoll bewiesen – dies auch zum Schutz der Kinder zu tun, scheint jedoch offenbar politisch nicht gewollt zu sein. Die Deutsche Kinderhilfe fordert die Bundesjustizministerin erneut auf, unverzüglich zu reagieren und gemeinsam mit den Justizministern der Länder die Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts auf …
Inkassolution hilft schwer erkrankten Kindern
Inkassolution hilft schwer erkrankten Kindern
Die 2009 gegründete inkassolution GmbH aus der Schweiz engagiert sich für schwerkranke Kinder und hat eine Spende an die McDonalds Kinderhilfe in Höhe von 300 Euro getätigt. Warum ausgerechnet eine Spende für Kinder? Der Gedanke dahinter war eigentlich ganz einfach, denn Geschäftsführer Milan Milic sieht Kinder als ganz besonders schutz- und hilfebedürftig. …
Bild: Prävention gegen den besorgniserregenden Umgang mit Alkohol in der GesellschaftBild: Prävention gegen den besorgniserregenden Umgang mit Alkohol in der Gesellschaft
Prävention gegen den besorgniserregenden Umgang mit Alkohol in der Gesellschaft
Anlässlich des von der Stiftung Kindergesundheit und der Deutschen Kinderhilfe veranstalteten wissenschaftlichen Symposiums „Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen“ referierten und diskutierten namhafte Experten über den Umgang mit Alkohol in der Gesellschaft, insbesondere über den besorgniserregenden Anstieg des Koma-Saufens bei den Jüngsten …
Bild: Deutsche Kinderhilfe zur Einrichtung einer Sexualstraftäterdatei in Baden-WürttembergBild: Deutsche Kinderhilfe zur Einrichtung einer Sexualstraftäterdatei in Baden-Württemberg
Deutsche Kinderhilfe zur Einrichtung einer Sexualstraftäterdatei in Baden-Württemberg
… Sexualstraftäter sollen im Südwesten künftig nach ihrer Entlassung zentral erfasst und damit besser im Auge behalten werden. Schon seit Jahren mahnt die Deutsche Kinderhilfe an, dass der Datenschutz den effektiven Opferschutz in Deutschland verhindert und fordert die Einrichtung einer zentralen bundesweiten Sexualstraftäterdatei zum Schutz der Kinder …
Bild: Deutsche Kinderhilfe zum unfassbaren Beschluss des BundesverfassungsgerichtsBild: Deutsche Kinderhilfe zum unfassbaren Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
Deutsche Kinderhilfe zum unfassbaren Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
… unfassbaren heutigen Urteil und der Untätigkeit der politisch Verantwortlichen wird es weiter Kinder als Opfer von Wiederholungstätern geben,“ so RA Georg Ehrmann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe. Für Rückfragen steht Ihnen der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Kinderhilfe, Georg Ehrmann, unter der Mobilfunknummer 0170 16 00 732 zur Verfügung.
Dank der Deutschen Kinderhilfe: Ein ganzes Jahr ROTE NASEN - Lachen auf der Kinderonkologie
Dank der Deutschen Kinderhilfe: Ein ganzes Jahr ROTE NASEN - Lachen auf der Kinderonkologie
… zu behalten, trotz schwerer Krankheit: Dabei helfen ROTE NASEN Clowns auf den kinderonkologischen Stationen der Berliner Charité. Mit insgesamt 3000,- Euro fördert die Deutsche Kinderhilfe e.V. die fröhlichen Clownvisiten ab April für 12 Monate. Die Kinder hier sind oft monatelang in Behandlung. Im medizinischen Pflegealltag ist es wichtig, auch die …
Bild: Sexueller Missbrauch zukünftig Verbrechen statt Vergehen und Abschaffung der VerjährungsfristenBild: Sexueller Missbrauch zukünftig Verbrechen statt Vergehen und Abschaffung der Verjährungsfristen
Sexueller Missbrauch zukünftig Verbrechen statt Vergehen und Abschaffung der Verjährungsfristen
Anlässlich des heute beginnenden Runden Tisches zum Thema sexueller Missbrauch fordert die Deutsche Kinderhilfe erneut die Verabschiedung überfälliger rechtlicher Reformen. Die Abschaffung von Verjährungsfristen und die Einstufung sexuellen Missbrauchs von Kindern als Verbrechen und nicht, wie die derzeitige Rechtslage vorsieht, als Vergehen, sind notwendige …
Sie lesen gerade: Deutsche Kinderhilfe begrüßt Gesetzesentwurf zum verbesserten Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch