openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kameraden haben Kaserne im Visier

(openPR) Ehemalige Soldaten sind an Übernahme der Schneeberger Einrichtung interessiert


Die „Gemeinschaft ehemaliger und dienender Soldaten“, kurz GEDS Körner KG mit Sitz in Dresden ist nach wie vor an der Übernahme der ehemaligen Kaserne im erzgebirgischen Schneeberg interessiert. Der Repräsentant dieser Firma, Hauptfeldwebel der Reserve Steffen Herrmann aus Schneeberg übergab am 23. September 2008 dem Bürgermeister der Bergstadt das Nutzungskonzept.
Die zwei tragenden Säulen dieses Konzeptes sind: Bewirtschaftung des ganzen Objektes in der Hand der GEDS und die Verpachtung von einzelnen Gebäuden und Freiflächen an möglichst viele verschiedene Nutzer, um das finanzielle Risiko gering zu halten.
Das Hauptziel ist die Erhaltung einer baulichen Großanlage, um eine zivile Anschlussnutzung in Verbindung mit der Schaffung von dauerhafter Beschäftigung für mindestens 25 Arbeitssuchende aus der Region Aue-Schwarzenberg zu ermöglichen.
Damit verbunden ist auch die Entstehung von Ausbildungsplätzen in verschiedenen Branchen wie Bildung, Gastronomie und Tourismus, Handel, nichtproduzierendes Gewerbe und diversen Dienstleistungssektoren.
Damit diese Ziele erreicht werden können, wird die GEDS nach dem Erwerb der Liegenschaft als erstes die Voraussetzungen schaffen müssen, damit sich potenzielle Nutzer möglichst schnell ansiedeln. Dazu gehört u.a. der Aufbau des technischen Betriebsdienstes, die Eröffnung einer gastronomischen Einrichtung zur Versorgung der Mitarbeiter und die Gründung eines Kindergartens. Potenzielle Nutzer für Teile des Objektes wenden sich bitte an folgende Tel.-Nr.: 03772/20679.
Schneeberg, den 02.10.2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247726
 1368

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kameraden haben Kaserne im Visier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Standortversammlung Köln wählt neuen VorstandBild: Standortversammlung Köln wählt neuen Vorstand
Standortversammlung Köln wählt neuen Vorstand
… zu informieren. Köln-Longerich. Der Vorsitzende des Bezirks II/1 Hauptmann a.D. Volker Jung nahm als Gast an der Standortversammlung Köln am 26.04.2016 in der Lüttich-Kaserne teil und übernahm später die Wahlleitung. Vorher referierte Wulf in einer ausführlichen Präsentation über die Vorstandsarbeit. Von insgesamt 31 Berichten und Pressemitteilungen …
Bild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Wie Länder und Kommunen sich um mehr Unterkünfte bemühenBild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Wie Länder und Kommunen sich um mehr Unterkünfte bemühen
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Wie Länder und Kommunen sich um mehr Unterkünfte bemühen
… Immobilien bislang eine Einigung erzielt worden, bei 28 dauert das Prüfverfahren noch an. Viele Immobilie in Niedersachsen und Bremen sind frühere deutsche und britische Kasernen. Des Weiteren wird der Wohnungs- und Gebäudeleerstand dieser Region nun sinnvoll genutzt – bundesweit sind bereits 154 600 Unterkünfte geschaffen worden. „Teilweise gibt es …
Bild: aktion tier übernimmt 16 Gnadenhof-Hunde aus ehemaliger Kaserne - Große Rettungsaktion in VitzerodaBild: aktion tier übernimmt 16 Gnadenhof-Hunde aus ehemaliger Kaserne - Große Rettungsaktion in Vitzeroda
aktion tier übernimmt 16 Gnadenhof-Hunde aus ehemaliger Kaserne - Große Rettungsaktion in Vitzeroda
aktion tier und Tierheim Meißen Winkwitz e.V. übernehmen 16 Gnadenhof-Hunde aus ehemaliger Kaserne - Große Rettungsaktion in Vitzeroda Am 26. Januar haben aktion tier und sein Kooperationspartner Tierheim Meißen-Winkwitz e.V. 16 Hunde von einem Tierhof bei Vitzeroda abgeholt und in das Tierheim nach Meißen gebracht. Auf dem mit etwa 120 Hunden völlig …
Bild: Superergebnis in Brandenburg: Über 60.000 Euro für den VolksbundBild: Superergebnis in Brandenburg: Über 60.000 Euro für den Volksbund
Superergebnis in Brandenburg: Über 60.000 Euro für den Volksbund
… Soldatinnen und Soldaten, sich weiter für den Volksbund zu verwenden. Ebenso forderte Jörg Schiller, Oberst d. R., Landesvorsitzender der Reservisten in Brandenburg, seine Kameraden auf, in ihrem Engagement nicht nachzulassen, auch wenn die Belastung höher werde. Mit einem Grußwort dankte der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in …
Bild: Er ist ein grandioser ErzählerBild: Er ist ein grandioser Erzähler
Er ist ein grandioser Erzähler
… zusammen mit anderen Rekruten mit Fahrzeugen der Bundeswehr in die Prinz-Eugen-Kaserne nach Külsheim transportiert. Aus Mayonnaise-Thomy wird Panzerschütze Friedemann, aus Gefährten Kameraden. Die Ausbilder verschmähen ihre Rekruten als Morgenlatten, Bettenbauer, Kanonenfutter und Blindgänger. Im August marschieren die Soldaten des Warschauer Pakts in …
Bild: Diskussion um Limberg-Kaserne offensiv führenBild: Diskussion um Limberg-Kaserne offensiv führen
Diskussion um Limberg-Kaserne offensiv führen
Angesichts der anhaltenden Diskussionen um die Ansiedlung eines Tiefbauunternehmens aus dem Landkreis in der Limberg-Kaserne erklären die GRÜNEN, dass sie auf eine verträgliche Nachfolgenutzung setzen. Das nahe gelegene Wohngebiet wie auch das Naherholungsgebiet Nettetal würden die möglichen Belastungen begrenzen. „Hier müssen hohe Standards eingehalten …
BRÜNING I MEGAWATT LIEFERT HOLZHACKSCHNITZEL FÜR BIOMASSEHEIZWERK AM BUNDESWEHR-STANDORT APPEN
BRÜNING I MEGAWATT LIEFERT HOLZHACKSCHNITZEL FÜR BIOMASSEHEIZWERK AM BUNDESWEHR-STANDORT APPEN
… von trockenen Hackschnitzeln gewinnen können. Bereits im vergangenen Jahr unterzeichnete das Unternehmen einen Vierjahresvertrag als alleiniger Versorger des Biomasseheizwerks in der Marseille-Kaserne Appen (Schleswig-Holstein). Die benötigte Gesamtwärmemenge am Standort beläuft sich auf 24 000 MWh. Das entspricht einer Holzmenge von 8 000 bis 10 000 …
Flak, Sheridan und Reese
Flak, Sheridan und Reese
… zuzuführen. Mit zahlreichen Maßnahmen konnten ehemals militärisch genutzte Flächen wieder in den Wirtschaftskreislauf und die Gesamtstruktur der Stadt integriert werden. Aus Flak-Kaserne, Prinz-Karl-Kaserne, Sheridan-Kaserne und Reese-Kaserne wurde so Kobelcenter Süd, Prinz-Karl-Viertel, Sheridan Park und Reese Park. Das Prinz-Karl-Viertel (10,5 ha) mit einer …
Bild: „Major Tom & Doctor Beat“: Neue Tanzschule in KrefeldBild: „Major Tom & Doctor Beat“: Neue Tanzschule in Krefeld
„Major Tom & Doctor Beat“: Neue Tanzschule in Krefeld
Ab dem 14. Januar 2012 wird in der Englischen Kaserne geschwoft Wenn ein Offizier eine Tanzschule gründet, freut er sich besonders, wenn er das in einer alten Kaserne tun kann: Thomas Zanders, ADTV-Tanzlehrer und Major a.D., und seine Frau Melanie Struve eröffnen am 14. Januar 2012 um 17:00 Uhr die Doctor Beat Tanzschule in der Mevissenstraße 62b. Auf …
Bild: Bundeswehr live erlebenBild: Bundeswehr live erleben
Bundeswehr live erleben
… ganz anders aus. Jeder Soldat hat ein halbes Zelt. Eine Zeltbahn reicht für ein Schrägdach zum Schutz vor der Witterung. Und erst mit der Zeltbahn eines Kameraden kann man die sogenannte „Dackelgarage“ – ein Zweimannzelt, bauen. Teamfähigkeit wird also in allen Bereichen groß geschrieben. Weiterhin lernten die Mädchen und Jungen auch die persönliche …
Sie lesen gerade: Kameraden haben Kaserne im Visier