openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit der Nadel durchs Schlüsselloch operieren

01.01.200410:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Dank des Fortschritts in der Medizintechnik arbeiten Chirurgen heute sehr präzise, schonend und effektiv - selbst in komplexen und schwer zugänglichen Teilen des menschlichen Körpers. Dabei werden die eingesetzten Geräte immer kleiner. Der Grund: Minimalinvasive Eingriffe schädigen das Gewebe weniger als klassische und die Heilung des Patienten wird beschleunigt. Da auch Chirurgen durch ein Schlüsselloch schlecht das ganze dahinter liegende Zimmer sehen können, ist es bei Operationen an Weichteilen oft erforderlich, das Arbeitsgebiet mit Magnetresonanz-Tomographie (MRT) abzubilden. Ohne Belastung durch Röntgenstrahlung kann das Operationsteam mit diesem Verfahren ständig den Fortgang überprüfen. Gleichzeitig zeigt es die Position der Organe und die der verwendeten Geräte und Hilfsmittel. Doch leider wird die MRT von allen metallischen Gegenständen im Operationsfeld gestört. Das starke Magnetfeld des Tomographen induziert in ihnen Magnetfelder, die wiederum die Empfangsspulen des Geräts beeinflussen. Das Bild am Monitor wird verzerrrt und filigrane Strukturen erscheinen verschwommen - bis hin zur Bildauslöschung. Unter diesen Bedingungen kann der Operateur seine Werkzeuge nicht richtig positionieren.



Ingenieure aus Aachen setzen statt Metallen Kunststoffe ein, die mit Kohlenstofffasern verstärkt sind. »Die erste, klinisch bereits eingesetzte Anwendung ist eine Punktionsnadel«, erklärt Sven Carsten Lange, Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT. »Je nach Ausführung ist dieses zentrale Operationsgerät bis zu 20 Zentimeter lang und lediglich 1,2 Millimeter dick.« Die vorne mit einer Schneide ausgestattete Nadel enthält drei Arbeitskanäle aus hohlen Glasfasern. Eine von ihnen leitet Licht in das Operationsfeld und beleuchtet dort das zu behandelnde Gewebe. Das reflektierte Licht gelangt auf dem gleichen Weg zu einem Computer, und der Operateur sieht auf dem Monitor ein bewegtes Bild. Die Faser des zweiten Kanals leitet Laserlicht. Mit ihm kann der Chirurg Gewebe schneiden oder schweißen. Durch den dritten Kanal bringt er Spülflüssigkeiten oder Medikamente ein. So lassen sich mehrere Behandlungsschritte gleichzeitig durchführen und überwachen.

Die hohe Steifigkeit der faserverstärkten Kunststoffe, ihre hohe Bruchdehnung und ihre besondere chemische Beständigkeit gegen Medien aller Art sind ideal für den medizinischen Einsatz. Mit diesem Material legten die Forscher einen Grundstein für ganz neue chirurgische Instrumente, die sie bereits entwickeln.

 

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Sven Carsten LangeTelefon 02 41 / 89 04-1 12Fax 02 41 / 89 04-61 12

Dipl.-Ing. Sebastian SchmitzTelefon 02 41 / 89 04-2 51Fax 02 41 / 89 04-62 51

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTSteinbachstraße 1752074 Aachen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24770
 1863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit der Nadel durchs Schlüsselloch operieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Solarbetriebene Schlüsselloch-Beleuchtung - Praktisches Gerät schafft Licht im Dunkeln
Solarbetriebene Schlüsselloch-Beleuchtung - Praktisches Gerät schafft Licht im Dunkeln
… vor allem jenen schwer, die ein bisschen zu tief ins Glas geschaut haben und nach der Party so schnell wie möglich in die Wohnung gelangen möchten. Eine Schlüsselloch-Beleuchtung soll Licht ins Dunkel bringen. Die solarbetriebene Leuchte ist weder auf Batterien noch auf die Steckdose angewiesen und lässt sich per Knopfdruck ein- und ausschalten. Das …
Bild: OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessenBild: OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessen
OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessen
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 20.12.2018 zum Aktenzeichen 1 U 145/17 entschieden, dass eine Patienten 10.000,00 € Schmerzensgeld bekommt, weil Ärzte eine Nadel nach der Operation im Körper vergessen. Die heute 30-jährige Klägerin unterzog sich im März 2014 einer urologischen Operation in dem Krankenhaus der Beklagten, bei der eine …
Bild: Besuch bei Mr. PresidentBild: Besuch bei Mr. President
Besuch bei Mr. President
Neues Buch schaut bei den US-Präsidenten durchs Schlüsselloch Darmstadt, 25. Oktober 2012: Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf ist in der heißen Phase, am 6. November wird zum 57. Mal der Präsident der USA gewählt. Der USA-Korrespondent Ronald D. Gerste nähert sich den Präsidenten aus Vergangenheit und Gegenwart auf ganz besonderem Wege: Er besucht …
Bild: Plastische 3D-Bilder für die Laparoskopie im Ev. Krankenhaus HammBild: Plastische 3D-Bilder für die Laparoskopie im Ev. Krankenhaus Hamm
Plastische 3D-Bilder für die Laparoskopie im Ev. Krankenhaus Hamm
In der Schlüsselloch-Chirurgie (laparoskopischen Chirurgie) wird im EVK Hamm nun mithilfe innovativer Technik operiert: Der Gynäkologie und Allgemein- und Visceralchirurgie stehen ab sofort ein Video-Laparoskopie-System der neusten Generation zur Verfügung. Was man aus dem Kino schon seit einigen Jahren kennt, ist nun auch im Operationssaal angekommen: …
Bild: NETWORKING AT ITS BESTBild: NETWORKING AT ITS BEST
NETWORKING AT ITS BEST
Mission Adventskalender - Schlüsselloch Nr. 01 NETWORKING AT ITS BEST DWW - Das Frauenforum bei Xing. Die Themen sind so vielfältig wie die beteiligten Frauen selbst: Über 700 Angestellte und Unternehmerinnen aus allen Branchen treffen sich in derzeit 28 Foren, in denen es von Arbeit bis Freizeit geht. Nun starten sie ihr erstes großes gemeinsames …
Bild: Die wasserdichte Naht: Wunschtraum oder Wirklichkeit ?Bild: Die wasserdichte Naht: Wunschtraum oder Wirklichkeit ?
Die wasserdichte Naht: Wunschtraum oder Wirklichkeit ?
… hundertprozentig dicht sein muss! Allerdings kann man viele Dinge richtig machen, um den Wasserdurchbruch auf ein Minimum zu reduzieren. Die hierfür wesentlichen Einflussfaktoren sind die Nadel, der Faden und die Nahtgeometrie. Redaktion: Welcher dieser Faktoren hat denn die größte Auswirkung und was kann der Konfektionär konkret tun, um das bestmögliche Ergebnis …
Bild: Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) - Interview auf rheinruhrmed.de - Operation durchs SchlüssellochBild: Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) - Interview auf rheinruhrmed.de - Operation durchs Schlüsselloch
Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) - Interview auf rheinruhrmed.de - Operation durchs Schlüsselloch
… Online-Gesundheitsmagazins rheinruhrmed.de steht, erklärt Dr. med. Frank Piczlewicz, Oberarzt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Elisabeth-Krankenhaus Essen, den Eingriff durchs „Schlüsselloch“: „Eine vergrößerte Gebärmutter, die auch schon mal über 500 Gramm wiegen kann, lässt sich natürlich nicht ganz so einfach durchs „Schlüsselloch“ entnehmen …
direct/ Paketeria GmbH: Die Spritze ohne Nadel für Hund und Katz ist da
direct/ Paketeria GmbH: Die Spritze ohne Nadel für Hund und Katz ist da
Schmerzfreie Behandlung für Tiere mit Diabetes Berlin - Vor allem für den Menschen entwickelt, zieht INJEX(TM) - "die Spritze ohne Nadel" - jetzt immer mehr Tierhalter an. So sind es vor allem Hunde- und Katzenbesitzer, die bei Diabetesfällen ihrer Liebsten die sanfte Alternative für die tägliche Insulin Therapie benutzen. Für den INJEX(TM) Projektleiter …
Bild: Bauchspeicheldrüse lässt sich nun per Schlüsselloch operierenBild: Bauchspeicheldrüse lässt sich nun per Schlüsselloch operieren
Bauchspeicheldrüse lässt sich nun per Schlüsselloch operieren
… Bauchspeicheldrüsentumore. „Was bis vor kurzem nur mit einem großen offenen Eingriff und großem Bauchschnitt möglich war, führen wir am Schön Klinikum Eilbek mit der modernen Schlüsselloch-Operation durch,“ so Dr. Lutz Steinmüller, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie – Bauchzentrum – am Schön Klinikum Eilbek in Hamburg. durch. Bei der „Schlüssellochchirurgie“, …
Wie man Türen mit einem Draht öffnen
Wie man Türen mit einem Draht öffnen
… dünnen, flexiblen Draht, wie zum Beispiel einen Kleiderbügel oder ein Stück Draht. Zuerst formen Sie den Draht zu einer kleinen Schlaufe oder einem Haken, der in das Schlüsselloch passt. Dann führen Sie den Draht vorsichtig in das Schlüsselloch ein und versuchen, den Haken um den Riegel oder die Verriegelung herum zu platzieren.Mit sanftem Druck und …
Sie lesen gerade: Mit der Nadel durchs Schlüsselloch operieren