openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesaußenminister Fischer traf bangladeschischen Außenminister Khan Bundesaußenminister   05. N

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bundesaußenminister Fischer traf bangladeschischen Außenminister Khan Bundesaußenminister
 

05. November 2003 - Joschka Fischer traf heute im Auswärtigen Amt mit seinem bangladeschischen Amtskollegen, Morshed Khan, zu einem Meinungsaustausch zusammen. Im Vordergrund des Gesprächs standen Fragen der regionalen Stabilität in Südasien und internationale Themen. Außerdem waren die bilateralen Beziehungen und die innere Lage in Bangladesch Gesprächsthemen.  Bei dem Treffen würdigte Bundesaußenminister Fischer das Engagement Bangladeschs in Internationalen Friedenseinsätzen unter Ägide der Vereinten Nationen. Bangladesch, derzeit der weltweit zweitgrößte Truppensteller bei VN-Peacekeeping-Einsätzen, unterstreicht damit sein großes Engagement im multilateralen Bereich.  Fischer begrüßte außerdem die Bemühungen der bangladeschischen Regierung, die Zusammenarbeit der Staaten Südasiens in der Regionalorganisation SAARC (South Asian Association for Regional Cooperation) zu intensivieren. Diese könne ein wichtiges Forum zur Vertrauensbildung in Südasien bieten und damit zur Stabilität der gesamten Region beitragen. Die Bundesregierung unterstütze nachdrücklich eine Lösung der Ursachen politischer Spannungen durch Dialog.

Weiteres Thema des Gesprächs waren die jüngsten Entwicklungen in Sri Lanka. Bundesminister Fischer betonte, ein Festhalten an dem unter norwegischer Vermittlung stattfindenden Friedensprozess sei von großer Bedeutung für weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer friedlichen Lösung des Konfliktes in Sri Lanka.

 

Länderinformationen zu Bangladesch

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24662
 1614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesaußenminister Fischer traf bangladeschischen Außenminister Khan Bundesaußenminister   05. N“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesaußenminister Fischer reist nach Afghanistan und in den Südkaukasus
Bundesaußenminister Fischer reist nach Afghanistan und in den Südkaukasus
Bundesaußenminister Joschka Fischer wird vom 19. bis zum 23.04. nach Afghanistan und anschließend nach Aserbaidschan, Armenien und Georgien reisen. Zu Beginn des Afghanistan-Aufenthaltes wird Außenminister Fischer das deutsche Wiederaufbauteam (Provincial Reconstruction Team) in Kunduz besuchen und mit den dort eingesetzten zivilen Vertretern der Bundesregierung …
Bundesaußenminister Fischer reist nach Rom und München
Bundesaußenminister Fischer reist nach Rom und München
Bundesaußenminister Joschka Fischer reist am Donnerstag (06.02.) unmittelbar von New York kommend zu politischen Konsultationen nach Rom, wo er ein ausführliches Gespräch mit dem italienischen Außenminister Franco Frattini führen wird. Im Mittelpunkt stehen europapolitische Themen. Vorgesehen ist auch ein Besuch bei Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi. Am …
Außenminister Fischer reist nach Algerien, Marokko und Tunesien
Außenminister Fischer reist nach Algerien, Marokko und Tunesien
Am Montag (12.05.) wird Bundesaußenminister Joschka Fischer nach Algerien reisen und dort mit Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika und Außenminister Abdelaziz Belkhadem zusammentreffen. Neben bilateralen und aktuellen internationalen Themen werden die Bemühungen um die Aufklärung des Schicksals der in Algerien Vermissten im Mittelpunkt der Gespräche …
Bundesaußenminister Fischer reist zu deutsch-baltischen Konsultationen nach Wilna
Bundesaußenminister Fischer reist zu deutsch-baltischen Konsultationen nach Wilna
Bundesaußenminister Joschka Fischer wird am Dienstag (06.05.) zu den 7. Deutsch-baltischen Außenministerkonsultationen nach Wilna reisen. Im Mittelpunkt der Gespräche mit den drei baltischen Außenministern stehen der Europäische Konvent sowie die regionale Kooperation. Neben ausführlichen gemeinsamen Konsultationen sind auch bilaterale Zusammentreffen …
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
Bundesaußenminister Joschka Fischer wird heute (07.05) mit dem Außenminister der Republik Sudan, Herrn Dr. Mustafa Uthman Ismail zusammentreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs werden der Friedensprozess im Sudan, die Lage in der Region sowie die bilateralen Beziehungen stehen.   Achtung Redaktionen!Bildtermin! Ort: Auswärtiges Amt,Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: …
Bundesaußenminister Fischer darf zum Angriff auf den Botschaftskonvoi im Irak nicht länger schweigen
Bundesaußenminister Fischer darf zum Angriff auf den Botschaftskonvoi im Irak nicht länger schweigen
… nach allen vorliegenden Erkenntnissen zum tragischen Tod von zwei GSG 9-Beamten geführt hat, schweigt der von der Fach- und Dienstaufsicht in diesem Falle zuständige Bundesaußenminister Fischer beredt. So war das Auswärtige Amt trotz Bitte heute nicht im Innenausschuss vertreten und hat nicht zu der entscheidenden Frage Stellung genommen, ob Deutschland …
Bundesminister Fischer reist nach Prag
Bundesminister Fischer reist nach Prag
Donnerstag 26.02.04 - Bundesaußenminister Joschka Fischer reist morgen (27.02.) nach Prag. Vorgesehen sind Gespräche mit dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, Vladimir Špidla, sowie mit Außenminister Cyril Svoboda. Im Mittelpunkt werden aktuelle europapolitische und internationale Fragen stehen. Bundesminister Fischer wird außerdem am Vormittag …
EU-Erweiterung: Bundesminister Fischer und der polnische Außenminister Cimoszewicz feiern gemeinsam
EU-Erweiterung: Bundesminister Fischer und der polnische Außenminister Cimoszewicz feiern gemeinsam
Freitag 23.04.04 - Bundesaußenminister Joschka Fischer und sein polnischer Amtskollege Wlodzimierz Cimoszewicz werden den Moment der EU-Osterweiterung gemeinsam auf der Oderbrücke zwischen Frankfurt und Slubice erleben und sich am 1. Mai um Mitternacht dort das festliche Feuerwerk ansehen. Die beiden Städte Frankfurt und Slubice sowie das Bundesland …
Bundesaußenminister Fischer reist zu Gesprächen in die USA
Bundesaußenminister Fischer reist zu Gesprächen in die USA
Bundesaußenminister Joschka Fischer wird vom 14. bis 17. Juli (14.07. bis 17.07.) zu Gesprächen in die USA reisen. Nach einem Kurzaufenthalt in New York sind in Washington neben einem Treffen von Bundesaußenminister Fischer mit seinem Amtskollegen Außenminister Colin Powell u.a. Gespräche mit dem Vizepräsidenten der USA, Richard Cheney und mit der Nationalen …
Bundesaußenminister Fischer reist nach London
Bundesaußenminister Fischer reist nach London
Bundesaußenminister Joschka Fischer reist am Dienstag (25.02.) nach London, wo er am Nachmittag mit dem britischen Außenminister Jack Straw zusammentrifft. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die weltpolitische Lage und die Irak-Frage. Vorgesehen ist auch eine kurze Begegnung mit Premierminister Tony Blair. Länderinformationen zu Großbritannien
Sie lesen gerade: Bundesaußenminister Fischer traf bangladeschischen Außenminister Khan Bundesaußenminister   05. N