openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu Gast in einem Herzstück der Globalisierung - Der PR Club Hamburg on tour bei der HHLA

(openPR) Der PR Club Hamburg war am 25.09.2008 zu Besuch bei der Hamburger Hafen und Logistik AG, einem der führenden Hafenlogistik-Konzerne in der europäischen Nordrange. Nach einer Führung über den Containerterminal Altenwerder, einem der weltweit modernsten Containerterminals, bekamen die Teilnehmer der Veranstaltung einen Einblick in den Börsengang und die kommunikativen Herausforderungen des Hamburger Hafens.

Der Containerterminal Altenwerder ist der jüngste und durch den hohen Automatisierungsgrad der modernste Terminal des Hamburger Hafens. Die Mitglieder und Gäste des PR Club Hamburg wurden Zeuge, wie das Löschen und Laden insbesondere von großen Containerschiffen auf dem CTA abläuft. Dabei wurden vor allem die Größenrelationen deutlich. Ein großes Containerschiff kann bis zu 9.000 TEU-Boxen (20-Fuß-Standardcontainer) transportieren. „Das ist die Menge, die eine Autobahn an einem Tag schafft“, so Uwe Köhler, Unternehmenskommunikation HHLA.

Der Hamburger Hafen wächst dank Fernost und Osteuropa überdurchschnittlich. Die Globalisierung fördert und fordert Küstenregionen. Aufgrund der zentralen Lage im Binnenland ermöglicht der Hamburger Hafen Einsparungen im Vergleich zu anderen Häfen. Die künftige Herausforderung liegt in einem intelligenten Infrastrukturausbau. Dafür will die HHLA im Zeitraum 2008 bis 2012 rund 1,5 Milliarden Euro investieren. Zentrales Projekt ist dabei die Verdopplung der Umschlagkapazität der Hamburger HHLA Terminals auf über 12 Millionen Standardcontainer im Jahr 2012.

Am 2. November 2007 ist die HHLA erfolgreich an der Börse gestartet. Mit 59,00 Euro lag der erste Kurs um 11,3 Prozent über dem Platzierungspreis von 53,00 Euro. Damit schaffte das Unternehmen im Jahr 2007 nach dem Großmotorenbauer Tognum den zweitgrößten Börsengang in Deutschland. Wie hat sich die HHLA kommunikativ auf den Börsengang vorbereitet? „Oberstes Ziel war die Entwicklung einer Dachmarke mit einer durch die Einzelauftritte der Geschäftsfelder gestützten Identität“, so HHLA-Kommunikationschef Florian Marten. Der HHLA wurde damit eine Story und ein Gesicht gegeben, das sich in den konsequenten und puristischen optischen Auftritten widerspiegelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 246220
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu Gast in einem Herzstück der Globalisierung - Der PR Club Hamburg on tour bei der HHLA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR Club Hamburg e.V.

Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Was die verschärfte CSR-Berichtspflicht für die Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand bedeutet
Einladung zum Webinar mit Stefan Beste, geschäftsführender Gesellschafter SCRIPT Consult, und Prof. Dr. Michael Bürker, Senior Director und Partner SCRIPT Consult, am 22.03.2022, 17.30 Uhr Vom "Nice to have" zur Pflicht - Immer mehr mittelständische Unternehmen müssen in Zukunft über ihre Nachhaltigkeit berichten. Von der erweiterten und verschärften CSR-Berichtspflicht im Zuge des Green Deal der EU sind in Deutschland Schätzungen zufolge zukünftig etwa 15.000 Unternehmen statt bisher rund 500 betroffen. Der Lagebericht muss dann auch Einbli…
08.03.2022
Bild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der MediendemokratieBild: New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
New Goals - Erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie
Im vergangenen Jahr ging die Sportmarketing-Agentur Jung von Matt/sports an den Start. Zu den Gründungsgeschäftsführern gehören prominente Gesichter aus der Welt des Sports: Katja Kraus (ehemalige Fußballerin und Managerin im deutschen Profifußball) und Christoph Metzelder (ehemaliger Fußball-Nationalspieler). Zusammen mit Jung von Matt-Manager Raphael Brinkert bilden sie das Führungstrio des neuen Agentur-Ablegers. Im PR Club Hamburg sprachen Raphael Brinkert und Katja Kraus über erfolgreiches Sportmarketing im Zeitalter der Mediendemokratie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstes Hotel für die Hamburger SpeicherstadtBild: Erstes Hotel für die Hamburger Speicherstadt
Erstes Hotel für die Hamburger Speicherstadt
Die historische Speicherstadt der Hansestadt Hamburg kann sich auf ihr erstes Hotel freuen. Ein Vier-Sterne-Haus der renommierten Althoff Hotels mit mehr als 190 Zimmern bereichert mit der geplanten Eröffnung im Jahr 2013 am Sandtorkai die Hotellandschaft Hamburgs. Als Hotel für Privat- und Geschäftskunden wird Althoff dann nicht nur den denkmalgeschützten …
Bild: Hamburger Hafen & Logistik AG – Insolvenzverwalter bestätigt verschleppte Insolvenz der HHLA Tochter CellpapBild: Hamburger Hafen & Logistik AG – Insolvenzverwalter bestätigt verschleppte Insolvenz der HHLA Tochter Cellpap
Hamburger Hafen & Logistik AG – Insolvenzverwalter bestätigt verschleppte Insolvenz der HHLA Tochter Cellpap
Die geheimen Vorbereitungen für den Bau der Hamburger HafenCity haben ein brisantes Nachspiel. 1996 begann die HHLA im Auftrage der Stadt, sämtliche Grundstücke in der Nähe der Speicherstadt zu erwerben. Zur Umsiedlung der am Baakenhafen angesiedelten Cellpap Trucking Spedition vereinbarte die HHLA mit der Firma G. Schürfeld & Co. ein Joint Venture. …
direct/ Börse Hamburg (DE) - HHLA macht an der Börse Hamburg fest: Starker Impuls für den Finanzplatz Hamburg
direct/ Börse Hamburg (DE) - HHLA macht an der Börse Hamburg fest: Starker Impuls für den Finanzplatz Hamburg
Hamburg, 02. November 2007 - Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist erfolgreich an der Börse Hamburg gestartet. Für die Stadt Hamburg als HHLA-Mehrheitseigentümerin nahmen Finanzsenator Michael Freytag und Wirtschaftssenator Gunnar Uldall bei einem Empfang der Börse Hamburg Glückwünsche für das gelungene Debüt entgegen. Der erste Kurs betrug …
Bild: Warner Music verlängert in der Hamburger SpeicherstadtBild: Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt
Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt
Der Musikkonzern Warner Music verlängert seinen Mietvertrag in der Hamburger Speicherstadt langfristig bis 2015. Damit wird das Unternehmen auch in Zukunft das zentraleuropäische Geschäft aus dem historischen Quartier der Hansestadt führen. Am „Alten Wandrahm“ beschäftigt Warner Music rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf circa 4.300 Quadratmetern. …
Bild: Hamburger Wirtschaftskrimi – Insolvenzbetrug durch den HHLA Vorstand Dr. Stefan BehnBild: Hamburger Wirtschaftskrimi – Insolvenzbetrug durch den HHLA Vorstand Dr. Stefan Behn
Hamburger Wirtschaftskrimi – Insolvenzbetrug durch den HHLA Vorstand Dr. Stefan Behn
In der Hamburger Speicherstadt trauten die Mitarbeiter der HHLA AG am 31.03.2011 zu Geschäftsbeginn kaum ihren Augen. Um die Konzernzentrale parkten zum zweiten Mal 20 Stück Edelstahltankfahrzeuge der Fitschen Transport GmbH & Co. KG. An den glänzenden Fahrzeugen prangten rund 400 lfd. Meter Fragen und Vorwürfe zu einem Insolvenzbetrugsvorgang. Der …
Bild: Medienquartier in der Speicherstadt gestärktBild: Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt
Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt
Agentur Kolle Rebbe wächst weiter im historischen Quartier Hamburgs Positives Signal für den Medien- und Kreativstandort Speicherstadt: Bei der Kommunikationsagentur Kolle Rebbe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum, zusätzliche Flächen werden benötigt. Daher vergrößern sich die Werbeprofis in Block W des historischen Quartiers ab September um ca. …
Bild: Erste Markthalle eröffnet in der Hamburger SpeicherstadtBild: Erste Markthalle eröffnet in der Hamburger Speicherstadt
Erste Markthalle eröffnet in der Hamburger Speicherstadt
Hamburg, Oktober 2008 – Das weltweit einzigartige Quartier entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Arbeitsmilieu in Hamburg. Als Betreiberin und Entwicklerin der Speicherstadt hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Block N über 700 m² Flächen für die Nahversorgung geschaffen. Anfang November nehmen die Läden in der Markthalle ihren …
Bild: Quartiersfirma Cotterell wächst mit Kakao in Altenwerder-WestBild: Quartiersfirma Cotterell wächst mit Kakao in Altenwerder-West
Quartiersfirma Cotterell wächst mit Kakao in Altenwerder-West
… es nach Kakao, Kaffee oder Gewürzen. Beim Quartiersmannbetrieb H.D. Cotterell stehen die Zeichen weiter auf Wachstum – von Krise ist hier nichts zu spüren. Das Hamburger Traditionsunternehmen hat nun eine weitere Lagerhalle bei HHLA Immobilien angemietet. Ab Oktober wird Cotterell am neuen Standort an den Vollhöfner Weiden in Altenwerder-West auf zusätzlichen …
HIRSCHTEC überzeugt drei Neukunden und baut Kundenportfolio weiter aus
HIRSCHTEC überzeugt drei Neukunden und baut Kundenportfolio weiter aus
Hamburg, 9. Juli 2020 – Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage steigt in vielen Unternehmen das Bewusstsein für die Notwendigkeit der eigenen internen Digitalisierung. Das zeigt sich auch an den drei Neukunden aus verschiedenen Bereichen wie Handel, Logistik sowie medizinische Versorgung, die HIRSCHTEC, Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze, …
Bild: Ausbau des Miniatur Wunderlandes gesichert auf Initiative des Speicherstadt-Entwicklers HHLA ImmobilienBild: Ausbau des Miniatur Wunderlandes gesichert auf Initiative des Speicherstadt-Entwicklers HHLA Immobilien
Ausbau des Miniatur Wunderlandes gesichert auf Initiative des Speicherstadt-Entwicklers HHLA Immobilien
… Wunderlandes, der größten Modelleisenbahn der Welt. Die Ausstellung ist eine der herausragenden Erfolgsgeschichten im Quartier Speicherstadt und einer der wichtigsten touristischen Standortfaktoren Hamburgs. Seit langem ist das Platzproblem des Miniatur Wunderlandes bekannt. Im letzten Jahr wollten rund 1.350.000 Besucher die Ausstellung in der Speicherstadt …
Sie lesen gerade: Zu Gast in einem Herzstück der Globalisierung - Der PR Club Hamburg on tour bei der HHLA