(openPR) Noch vor den Sommerferien konnten sich die Schüler/innen und das Lehrerkollegium der Ludwig-Hoffmann Grundschule in Berlin-Friedrichshain über eine besondere Auszeichnung freuen.
Im ersten HEUREKA! Schülerwettbewerb in Weltkunde wurde sie Schulsieger und konnte sich mit 1396 Punkten deutlich vor der Reinhardswald Grundschule (1361 Punkte) und der Evangelischen Schule Pankow (1295 Punkte) an die Spitze setzen.
In allen Jahrgängen und Wertungsklassen erreichten die Schüler/innen der Ludwig-Hoffmann Grundschule herausragende Punktzahlen und konnten so auch in den Klassenwertungen brillieren. Die Klasse 6a gewann die Klassenwertung der Klassenstufen sechs ebenso wie die Klasse 4b in den vierten Jahrgängen.
In der Klassenstufe drei erreichte die Klasse 3a den 2. Platz.
Besonders hervorzuhebende Einzelwertungen sind die von Robert K., Florian B., Carl S. und Leonard S., die in der Klassenstufe drei mit etwa 100 Teilnehmer/innen die Plätze 4, 5, 9 und 10 belegten.
Josefine G. belegte in der Klassenstufe vier (ca. 150 Teilnehmer/innen) den 2. und Ben H. den 6. Platz und auch in den sechsten Jahrgängen gab es bemerkenswerte Ergebnisse. Auf den Plätzen 2, 5, 6 und 10 landeten Franziska W., Frieda N., Rejhan D. und Lando D. und ließen über 170 andere Teilnehmer/innen hinter sich.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen und viel Erfolg bei allen weiteren Wettbewerben.
INKAS-Berlin
Ansprechpartnerin und Organisation: Sebina Maseela
Eichendorffstr. 3
10115 Berlin
Tel. 030-720 20 845
FAX: 030-692050229
www.inkas-berlin.de
Über das Unternehmen
Der HEUREKA!- Schülerwettbewerb in Weltkunde ist ein Multiple Choice Wettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 10. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen, von denen sich der erste schulisch gesehen auf die Fächer Erdkunde bzw. Geografie bezieht, der zweite Teil enthält Fragen aus Geschichte. Der dritte Teil ist eine Zusammenstellung aus Themen wie Aktuelles Weltgeschehen, Weltraum und Planeten oder auch Politik. Zusammengefasst werden diese Fächer ‚Weltkunde’ genannt.
Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb durch einen Zusammenschluss von einigen Eltern und Lehrer/innen mit dem Ziel, weitere Möglichkeiten zu schaffen, den Unterrichtsalltag aufzulockern und die Schüler/innen zu motivieren. Die verschiedenen Wertungsklassen (Einzel-, Klassen- und Schulwertung) werden jedem/r einzelnen Schüler/in gerecht, gleichzeitig fördern sie aber auch den Zusammenhalt von Klassen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer Schule.
Organisiert wird der Wettbewerb von Sebina Maseela, die mit der Firma INKAS-Berlin verschiedene Aktionen für Kinder veranstaltet.
Ab dem Schuljahr 2008/09 gibt es zwei Termine für den Wettbewerb. Im ersten Halbjahr werden die Schüler/innen Fragen zu den Themen „Mensch und Natur“ beantworten, im zweiten Schulhalbjahr gibt es wieder das Thema „Weltkunde“. Schulen und Schüler/innen können sich zu den beiden Terminen unabhängig voneinander anmelden.