(openPR) Frankfurt am Main, 10. September 2008 - Das neue Dell EqualLogic PS5500E ist ein leistungsfähiges Storage-Array, das eine schnelle Installation, eine einfache Verwaltung und eine dreifache Speicherkapazität gegenüber den Modellen der PS5000er-Serie bietet. Außerdem stellt Dell erweiterte Softwarefunktionen vor, darunter den EqualLogic Auto-Snapshot Manager/VMware Edition, der für mehr Datensicherheit in virtualisierten Serverumgebungen sorgt.
Mit dem neuen Storage-Array EqualLogic PS5500E erweitert Dell seine EqualLogic-Produktlinie um ein hochverfügbares Speichersystem. Das PS5500E basiert auf Dells EqualLogic-Produkten und stellt 24 oder 48 Terabyte Speicherkapazität in einem Gehäuse mit vier Höhenheiten zur Verfügung - das ist eine Verdopplung der Speicherdichte und eine Verdreifachung der Speicherkapazität gegenüber dem Modell PS5000E. Mit dem PS5500E kann ein EqualLogic-System unter Beibehaltung der Administrationsoberfläche auf bis zu 576 Terabyte erweitert werden. Das neue Speichersystem lässt sich mit bestehenden EqualLogic-Systemen in der gleichen SAN-Gruppe zusammenfassen. Wichtige Einsatzgebiete der Speicherlösung sind die Konsolidierung unternehmensweiter Daten und Applikationen wie File-Services, kleinere Datenbankanwendungen und virtuelle Serverumgebungen. Das System kann außerdem für Archivlösungen und zur Auslagerung von Disaster-Recovery-Daten genutzt werden.
Durch eine neue Funktion, die allen EqualLogic-SANs gemeinsam ist, vereinfacht und erweitert Dell zugleich die Datensicherheit von virtuellen Infrastrukturen: Auto-Snapshot Manager/VMware Edition (ASM/VE). Diese Software bringt EqualLogic Snapshots direkt in VMware-Infrastructure-3 (VI3)-Umgebungen und ermöglicht so schnelle Online-Backups und rasche Wiederherstellung von mit VMware erzeugten virtuellen Maschinen und VMFS-Dateisystemen. Bestandskunden können in Kürze ASM/VE kostenlos downloaden.
ASM/VE verfügt über eine leicht zu bedienende grafische Benutzeroberfläche. Damit koordinieren Administratoren die Erstellung, Wiederherstellung und Planung von EqualLogic Snapshots mit Virtual Center und VMwares eigener Snapshot-Technik. Dies entlastet den ESX-Server von der Erstellung von Snapshots, wodurch sich Datensicherheit, Auslastung des Speichersystems und Leistung der VMware-basierten virtuellen Umgebung verbessern. Der so erzeugte Snapshot ist Hypervisor-fähig und kann schnell und problemlos wiederhergestellt werden.
Zusätzlich zu ASM/VE kündigt Dell weitere neue Features und Funktionen für seine EqualLogic-Produktfamilie an:
* Eine um 50 Prozent gesteigerte Speicherkapazität beim Dell EqualLogic PS5000XV, dem schnellsten iSCSI-System von Dell. Es basiert auf 450 GByte fassenden und mit 15.000 Umdrehungen rotierenden Serial-Attached-SCSI-Festplatten, die voraussichtlich ab Oktober 2008 verfügbar sein werden.
* Unterstützung von RAID 6, um Kunden eine weitere, fehlertolerante RAID-Konfiguration bieten zu können. Diese Funktion wird ab Januar 2009 in neuen EqualLogic-Speichersysteme enthalten sein. Für Bestandskunden mit EqualLogic-Support und -Wartungsverträgen wird die Funktion dann ebenfalls verfügbar sein.
* Neue Versionen der EqualLogic Array and Host Integration Software bringen verbesserte Skalierbarkeits-, Verfügbarkeits- und Datensicherheitsfunktionen mit und stehen ab sofort zum Download bereit. Sie ermöglichen bis zu vier Mal so viele iSCSI-Verbindungen, maximal 2.048. Dazu kommt die Unterstützung für Microsoft Windows Server 2008, inklusive des kürzlich eingeführten Hyper-V sowie des Auto-Snapshot Manager/Microsoft Edition Smart Copy for NTFS auf Microsoft Windows Server 2008 und SQL Server 2008. Bei EqualLogic Auto-Replication wurden die Installation, das Failback und der manuelle Abgleich von replizierten Laufwerken verbessert. Außerdem ist nun auch für Repliken das Thin Provisioning verfügbar, um Speicherplatz zu sparen.
* Verknüpfung von Citrix XenServer mit EqualLogic SAN and Volume Management, inklusive SAN-basierter Snapshot- und Duplizierungsfunktion aus dem XenCenter Management Client heraus. Diese Verknüpfung wird von Citrix zur Verfügung gestellt.
Das Dell EqualLogic PS5500E Speichersystem ist ab sofort über alle Dell Vertriebskanäle verfügbar, inklusive der Vertriebspartner (http://www.dell.de/partner). Der Einstiegspreis für das Speichersystem beginnt bei 61.350 Euro plus Mehrwertsteuer. Weitere Informationen gibt es unter http://www.dell.de/storage.
Diese Presseinformation sowie Bildmaterial kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.