openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell stellt neue Storage-Lösungen vor

15.01.201318:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell stellt neue Storage-Lösungen vor
Dell PowerVault DL4000 (Bild: Dell)
Dell PowerVault DL4000 (Bild: Dell)

(openPR) Frankfurt am Main, 15. Januar 2013 – Dell erweitert sein Storage-Portfolio. Unternehmen und Einrichtungen des Öffentlichen Sektors erhalten damit performante Storage-Lösungen auf Basis der flexiblen Fluid-Data-Architektur, die höchsten Anforderungen an die Datensicherheit gerecht werden.



Mit einer Reihe von Erweiterungen seines Storage-Portfolios baut Dell seine Fluid-Data-Architektur (http://www.dellstorage.com/fluiddata) weiter aus. Damit wird die Skalierbarkeit und Performance des Storage-Systems Compellent Storage Center (http://www.dell.de/compellent) verbessert; Unternehmen, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen jeder Größe erhalten so Lösungen, die das zu erwartende Datenwachstum und alle Anforderungen an die Datensicherheit problemlos bewältigen können.

Durch eine neue Software erreicht das Dell Compellent Storage Center 6.3 Array bei der Ausführung von Workloads im Vergleich zu früheren Versionen bis zu 100 Prozent mehr Leistung. Dell ist der erste Anbieter, der End-to-End 16 Gb/s Fibre Channel vom Server über Switches bis zu Storage bietet. Anwendern stehen damit eine wesentlich höhere Bandbreite und erheblich schnellere Zugriffsmöglichkeiten auf kritische Daten zur Verfügung.

Konzipiert für kleinere und große Organisationen, für das Cloud Computing oder für regionale und überregionale Rechenzentren bieten Dell Compellent Arrays herausragende Leistungen beim automatisierten Tiering, mehr Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie verfügen außerdem über ein hochskalierbares, modulares Design, mit dem Anwender die Storage-Software ohne zusätzliche Kosten aktualisieren und bestehende Infrastrukturen sehr einfach erweitern können.

Zu den Erweiterungen und Verbesserungen von Compellent Storage Center gehören unter anderem:

* Erweiterte synchrone Replikation, die die Ausfallsicherheit für Data Recovery verbessert und für eine flexible Multi-Site-Replikation sorgt. Dadurch kann die Recovery-Zeit erheblich reduziert werden

* Erweiterte Microsoft-Integration mit Unterstützung des neuen Windows Server 2012

* Mehr Sicherheit und reduzierter Administrationsaufwand durch Unterstützung von Active Directory und LDAP; Compellent-Storage-Systeme lassen sich mit einem Corporate Directory automatisieren und integrieren, so dass für den Zugang Single-Authentication- und -Authorisation verwendet werden kann

* Verbesserte Sicherheit durch Unterstützung des IPv6-Protokolls

* Software-basierte Warnungen und Empfehlungen für die Platzierung von Volumes über mehrere Arrays auf Basis proaktiver Performance- und Kapazitätsüberwachung.

Zusätzliche Verbesserungen wurden zum Schutz von Daten vorgenommen. Dazu gehören dynamische Datenträger-Pools, die das Disk-Management vereinfachen, sowie Replikationsfunktionen auf Basis von Fibre Channel. Außerdem schützt eine neue IP-basierte, asynchrone Remote-Replikation gegen Website-Ausfälle und verbessert den Remote-Support. Mit neuen Funktionen für das Thin Provisioning können Arrays Speicherplatz automatisch nach dem jeweiligen Bedarf zuweisen, was eine einfache und kostengünstige Erweiterung der Kapazitäten ermöglicht.


Dell verbessert die Datensicherheit durch vereinfachtes Backup und Recovery

Mit der Erweiterung seines Portfolios bei Datensicherungs-Lösungen bietet Dell Unternehmen und Organisationen einen hervorragenden Schutz ihrer Daten und Anwendungen in virtuellen, physischen und Cloud-Umgebungen. Die Erweiterungen im Dell-Portfolio umfassen hier:

* Dell PowerVault DL4000 – Diese Backup-Anwendung wurde für kleine bis mittlere Einrichtungen optimiert. Sie bietet eine schnelle und vollständige Backup- und Disaster-Recovery-Lösung für Anwendungen und Daten mit nahtloser Integration von Software- und System-Management. Dabei handelt es sich um eine Appliance, das heißt, die Software-Komponenten sind bereits vorinstalliert, was Aufwand, Zeit und damit Kosten einspart.

* Quest NetVault Backup 9.0 – Die neue Software Quest ist integriert in die NetVault Extended Architecture (NetVault XA) und bietet eine neue grafische Benutzeroberfläche sowie eine Reihe von Shared Services, die zur leichteren Verwaltung mehrere Datensicherungstechnologien unter Quest vereinen. Die Software ermöglicht es Anwendern, ihre Datensicherung zu vereinfachen und gleichzeitig kritische Anwendungen in heterogenen physischen und virtuellen Umgebungen zu schützen. Die Cross-Plattform-Fähigkeiten wurden auf Windows Server 2012 und Novell Open Enterprise Server 11 erweitert; die Unterstützung von Windows Server 2012 Hyper-V und VMware vSphere bietet verbesserte Funktionalität, Performance und Skalierbarkeit.

* Dell PowerVault DL2300 (1) – Die neue Datensicherungs-Appliance vereint Dell PowerEdge Server der zwölften Generation mit modernster Datensicherungs-Software. Große Unternehmen und Organisationen erhalten so eine einfach zu implementierende Lösung für Backup, Recovery, Replikation, Archivierung und Deduplizierung für physische und virtuelle Server.


"Die Zeit der großen Storage-Dinosaurier ist bei Unternehmen und im Öffentlichen Sektor längst vorbei, denn Storage-Systeme müssen heute anders strukturiert sein als noch vor einigen Jahren", erklärt Hans Schramm, Field Product Manager Enterprise bei Dell in Frankfurt. "Notwendig sind heute Node-basierte Systeme, die sich den Anforderungen anpassen. Unternehmen benötigen Systeme, die in der Lage sind, große Datenmengen automatisch und dynamisch in einem intelligenten Tiering-System zu speichern, die also Daten nach ihrer Zugriffshäufigkeit bewerten. Mit solchen Lösungen sind Anwender auch für die Big-Data-Ära bestens gewappnet."


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH


(1) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/powervault-dl2300/pd


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691419
 1141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell stellt neue Storage-Lösungen vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
… Seit der Akquisition von EqualLogic im Jahr 2008 hat Dell nahezu 12.000 neue Anwender gewonnen. Damit ist Dell heute der führende Anbieter von iSCSI-Storage-Lösungen. Zu den Dell-Midrange-Speicherprodukten gehören darüber hinaus die Dell/EMC-Systeme. Neueste Lösung der Produktfamilie ist die vierte Generation der Dell/EMC CX4 Arrays mit 10 Gbit/s iSCSI, …
Wörner & Stellwag Systemhaus wird erster Dell Certified Partner mit Fokus auf Storage-Produkte
Wörner & Stellwag Systemhaus wird erster Dell Certified Partner mit Fokus auf Storage-Produkte
… November 2008 - Die Wörner & Stellwag Systemhaus GmbH wird Dells erster Certified Partner in Deutschland, der sich auf den Vertrieb von Storage-Lösungen aus der Dell-EqualLogic-Produktreihe fokussiert. Das Systemhaus aus Rednitzhembach bei Nürnberg adressiert mit einem breiten Hard- und Software-Lösungsangebot überwiegend mittelständische Kunden. Im …
Dell im Storage-Bereich weiter auf der Erfolgsspur
Dell im Storage-Bereich weiter auf der Erfolgsspur
… Zukunft höher sein als im gesamten IT-Segment. Angesichts der aktuellen ökonomischen Situation ist es für Unternehmen dabei heute wichtiger denn je, Storage-Lösungen zu implementieren, die einfach zu managen sind, die Geschäftsprozesse optimal unterstützen und auch heterogene Anforderungen abdecken." Damit Kunden kostengünstige Storage-Lösungen auf unterschiedlicher …
Dell bringt neue Lösungen für Rechenzentren
Dell bringt neue Lösungen für Rechenzentren
Frankfurt am Main, 17. Dezember 2012 – Dell hat vergangene Woche auf der Dell World im texanischen Austin zahlreiche neue Lösungen, Partnerschaften und Services für Rechenzentren vorgestellt. Sie unterstützen Unternehmen bei einem reibungslosen Übergang auf konvergente, virtualisierte und cloudbasierte Infrastrukturen sowie deren Management. Zu den …
Bild: Dell und EMC erweitern ihre strategische PartnerschaftBild: Dell und EMC erweitern ihre strategische Partnerschaft
Dell und EMC erweitern ihre strategische Partnerschaft
Frankfurt am Main, 10. Dezember 2008 - Dell und EMC geben bekannt, dass sie ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft bis 2013 fortsetzen. Zudem wird Dell künftig auch das neue EMC-Storage-System EMC Celerra NX4 vermarkten und damit das Lösungsportfolio der Dell/EMC-NAS-Produktfamilie entscheidend erweitern. Die Allianz zwischen Dell und EMC wurde …
Dell unterstützt Partner mit Storage-Tools und -Trainingsprogrammen
Dell unterstützt Partner mit Storage-Tools und -Trainingsprogrammen
Frankfurt am Main, 14. November 2012 – Mit neuen Tools und erweiterten Trainingsprogrammen unterstützt Dell seine Partner im Storage-Sektor. Darüber hinaus stellt der Hersteller im Rahmen des PartnerDirect-Programms einen Rabatt-Fonds von zehn Millionen Dollar zur Verfügung. Auf dem zweiten EMEA Dell Storage Forum (dellstorageforum.com) in Paris hat …
Ist Storage in zehn Jahren tot?
Ist Storage in zehn Jahren tot?
… Datenbanken, wo ebenfalls eine Abkehr von monolithischen Systemen erkennbar ist, unterstützen diesen Trend. "In der Tat geht der Trend weg von den herkömmlichen Storage-Lösungen", erklärt André Braun, Germany Sales Director Storage bei Dell. "Mit jedem Innovationszyklus wird ein Teil der Storage-Systeme durch konvergente Infrastrukturen ersetzt. Damit …
Bild: Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbarBild: Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbar
Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbar
… nutzen wollen. Das Dell Storage SC4020 unterstützt in einem 2U-Gehäuse mit 24 Festplattenlaufwerken beispielsweise bis zu 10.000 Microsoft-Exchange-2013-Mailboxen. Flash-optimierte Storage-Lösungen von Dell ermöglichen eine intelligente Anordnung der Daten auf schreib- oder lesespezialisierten SSDs beziehungsweise in Systemen, die wahlweise vollständig …
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
… Marktführerschaft in diesem Bereich weiter ausgebaut. Zu den Dell-Midrange- und High-End-Speicherprodukten gehören auch die Dell/EMC-Systeme. Es handelt sich dabei um Storage-Lösungen der Enterprise-Klasse, die hochverfügbare Architekturen und Investitionssicherheit bieten. Die neueste, vierte Generation der Dell/EMC-CX4-Arrays steht für hohe Performance, …
Dell bietet mit neuen Flash-Technologien mehr Performance und besseres Preis-Leistungsverhältnis
Dell bietet mit neuen Flash-Technologien mehr Performance und besseres Preis-Leistungsverhältnis
… je nach den Eigenschaften und Nutzungsmuster des anfallenden Workloads automatisch auf die jeweiligen Typen verteilt werden. Auf diese Weise lassen sich mit Storage-Lösungen von Dell optimierte High-Speed-Arrays mit All-Flash- und Hybrid-Flash-Konfigurationen aufbauen, die zugleich sehr wirtschaftlich sind. Da bisher die hohen Kosten das größte Hindernis …
Sie lesen gerade: Dell stellt neue Storage-Lösungen vor