openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell erweitert Storage-Portfolio mit schnellen, kosteneffizienten und zukunftsfähigen Lösungen

06.05.201519:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell erweitert Storage-Portfolio mit schnellen, kosteneffizienten und zukunftsfähigen Lösungen
Dell PS6610 (Bild: Dell)
Dell PS6610 (Bild: Dell)

(openPR) * Die Einstiegs-Speicherlösungen der neuen SCv2000-Serie von Dell basieren auf der Management-Software Dell Storage Centre; sie bieten eine hohe Leistung und hohen Datenschutz

* Die neue PS6610-Serie von Arrays mit hoher Dichte bietet 3,5 Mal mehr Kapazität und bis zu sieben Mal mehr Leistung als die vorherige Generation; sie sind ideal für Unternehmen mit sehr großen Datenmengen



* Dell Storage mit Microsoft Storage Spaces erweitert Dells umfangreiches Portfolio von Software-defined-Storage (SDS)-Lösungen

Frankfurt am Main, 6. Mai 2015 – Dell hat heute mehrere neue Speicherlösungen vorgestellt, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Rechenzentren entsprechend ihrer stets wachsenden IT-Bedürfnisse kosteneffizient anzupassen und zu skalieren. Mit den Einstiegs-Lösungen der Serie SCv2000, seinen hochperformanten Speicher-Arrays der PS6610-Serie, verbesserter Software sowie neuen SDS-Appliances deckt Dell das massive Datenwachstum ideal ab.

Mit der neuen Serie SCv2000 (1) bietet Dell Einstiegs-Speicherlösungen an, die über die wichtigsten Management-Features sowie Kernfunktionalitäten der High-End-SC-Serie verfügen. Die SCv2000-Serie bietet die höchste Performance und Datensicherheit ihrer Klasse (2), inklusive integriertem Datenschutz für spezielle Projekte, Datenbank- und Testumgebungen sowie einer komfortablen Speicherkonsolidierung. Die Dell-Storage-Centre-Managementsoftware, die auch für Einstiegssysteme verfügbar ist, erlaubt es Unternehmen, ihre Speicherplattform zu standardisieren, und hilft ihnen, Zeit, Kosten und Aufwand für die Verwaltung zu reduzieren.

Mit der SCv2000-Serie folgt Dell seiner Storage-Strategie, Leistungsmerkmale von Highend-Systemen auch in der Einstiegsklasse anzubieten. Die neue SCv2000-Serie ist in drei Modellen und drei Erweiterungsoptionen erhältlich und bietet:

* Hohe Leistung bei geringen Kosten. In einem kostengünstigen 2-HE-Gehäuse bieten die Arrays die beste Leistung ihrer Klasse (3). Ausstattungs-Optionen umfassen zuverlässige Datenschutz-Features, RAID-Tiering zur Kapazitätsoptimierung, Flash-Unterstützung, Datenmigrationsdienste und Multiprotokoll-Konnektivität. Anwender können ihre Daten mit einem fein abstimmbaren Datenschutz sichern, der bis zu 2.000 Snapshots und 500 Repliken ermöglicht.

* Integrierter Datenschutz. Die Arrays bieten Features wie Remote Instant Replay, Local Instant Replay und Replay Manager zusammen mit RAID-Tiering zur Optimierung der SAN-Kapazität. Die nahtlose Integration mit verbreiteten Applikationsumgebungen wie Microsoft oder VMware unterstützen Unternehmen bei einem vereinfachten Betrieb virtualisierter Rechenzentren. Mit Hilfe lokaler und remote Datenschutzfeatures können Unternehmen ohne Leistungseinbußen konsistente Snapshots virtueller Maschinen erzeugen.

* Zukunftsfähige Flexibilität mit Storage Centre. Da die Arrays der SCv2000-Serie mit dem gleichen Single-User-Interface wie dem der anderen SC-Serien verwaltet werden können, decken sie sowohl heutige Anforderungen als auch künftiges Wachstum ab. So können Unternehmen Kapazitäten beliebig skalieren. Dabei können sie aus einer breiten Palette von Festplatten und SSDs wählen, die für zahlreiche Applikationen konfigurierbar sind.


Dell Storage PS6610 bietet 3,5 Mal mehr Kapazität und bis zu sieben Mal mehr Leistung für große Datenmengen

Die neuen Unternehmens-Arrays der PS6610-Serie (4) bieten im Bereich der iSCSI-basierten Arrays ein Optimum an Leistung und Kapazität. Die mit Dual-Controllern ausgestatteten Systeme bieten, verglichen mit der vorherigen Generation Dell EqualLogic PS6510, eine 3,5 Mal höhere Kapazität (5) und bis zu sieben Mal mehr Leistung (6).

Die Arrays der PS6610-Serie sind mit Hybrid-Flash- oder Festplattenkonfigurationen erhältlich und eignen sich insbesondere für unternehmenskritische Applikationen und große Datenmengen. Sie kombinieren die Leistung von 10-Gigabit-Ethernet mit hoher Speicherdichte und unterstützen eine Kapazität von einem halben Petabyte in einem 5-HE-Gehäuse.

Die neuen Lösungen eignen sich vor allem für Unternehmen mit hohen Leistungs- und Kapazitätsanforderungen, die ihre Systeme skalieren wollen, etwa um existierende SANs der EqualLogic- oder PS-Serie zu erweitern, bestehende Infrastrukturen zu ersetzen oder neue aufzubauen. Die Lösungen der PS6610-Serie sind einfach zu verwalten und für die Konsolidierung von ERP-Anwendungen, E-Mail-Storage, SQL-Datenbanken oder Archivzwecke optimiert, wie sie etwa für medizinische Aufzeichnungen, Finanzdaten oder die Videoüberwachung benötigt werden.

Die Array Software 8.0 (7) der EqualLogic-PS-Serie von Dell, die kürzlich vorgestellt wurde, ist bereits integriert. Sie enthält neue Speicherplatz sparende Funktionen, etwa die Komprimierung von Snapshots oder Repliken. Zudem unterstützt sie vollständig virtualisierte Umgebungen auf der Basis von VMware vSphere Virtual Volumes und erlaubt somit die zentrale Verwaltung von Arrays auf einer einzigen virtuellen Maschine (VM) statt auf einzelnen physikalischen Servern. Für Bestandskunden mit entsprechenden Supportvereinbarungen ist der Download dieser aktuellen Softwareversion kostenlos.


Dell erweitert SDS-Portfolio und stellt eine neue Lösung für Microsoft Storage Spaces vor

Dell stellt heute auch Dell Storage mit Microsoft Storage Spaces (8) vor, eine neue, ausführlich getestete und validierte Lösung, die Microsofts Software-defined-Storage-Funktionen auf Dell-Servern und DAS (Direct Attached Storage)-Hardware unterstützt. Diese neue SOFS (Scale-Out File Server)-Lösung ist in fünf Konfigurationen erhältlich. Sie unterstützt Unternehmen, die SDS- und virtualisierte Storage-Systeme in verschiedenen Anwendungsszenarien wie Private Clouds, virtuellen Desktop-Infrastrukturen (VDI) oder in SQL- und Hyper-V-Umgebungen einsetzen wollen.

Dells neue Lösung bietet auch Leistungs- und Kapazitäts-Dimensionierung, End-to-End Fulfillment, Implementierung und kontinuierlichen Support. Unternehmen können mit einer kleinen Konfiguration starten und ihre Systeme bei wachsenden Anforderungen bis zu einem Petabyte skalieren.

Dell Storage mit Microsoft Storage Spaces erweitert das breiteste SDS-Lösungsportfolio der Branche, das auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Dell und führenden SDS-Anbietern beruht.


Verfügbarkeit

* Die Geräte der SCv2000-Serie sind weltweit ab sofort erhältlich.

* Die PS6610-Serie, die Array-Software 8.0 sowie Dell Storage für Microsoft Storage Spaces werden voraussichtlich im Juni 2015 verfügbar sein.


Zitat

„Dell setzt kontinuierlich neue Maßstäbe im Enterprise-Storage-Markt. Wir bieten Unternehmen jeder Größe leistungsstarke Lösungen, die die Komplexität verringern, Kosten senken und über eine beeindruckende Langlebigkeit verfügen“, sagt Alan Atkinson, Vice President und General Manager von Dell Storage. „Die Einstiegsklasse SCv2000 bietet die Leistung und Sicherheit der höherklassigen SC-Serien zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Die neuen Lösungen enthalten innovative Technologien, um Storage-Management innerhalb bestehender und künftiger IT-Umgebungen zu verbessern und zu vereinfachen.“


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog


Anmerkungen

(1) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/storage-sc2000/pd?c=de&l=de&s=bsd

(2) Basiert auf einer Wettbewerbsanalyse und Dell-Leistungstests des Arrays SCv2000 FC im Februar 2015. Die tatsächliche Leistung ist abhängig von Workload und Plattentyp.

(3) Basiert auf einer Wettbewerbsanalyse und Dell-Leistungstests des Arrays SCv2000 FC mit 24 schreibintensiven SSDs im Februar 2015. Benutzt wurde IOmeter mit 8 KB Zufalls-Reads. Die tatsächliche Leistung ist abhängig von Workload und Plattentyp.

(4) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/equallogic-ps6610-series/pd?c=de&l=de&s=bsd

(5) Basiert auf Dell-internen Analysen und einem Kapazitätsvergleich von PS6610- und PS6510-Arrays im März 2015.

(6) Basiert auf Leistungstests von Dell im Januar 2015. Getestet wurden die hybriden Flash-Arrays PS6610ES und die hybriden Flash-Arrays PS6510ES unter Nutzung von IOmeter mit 4-KB-Blocks und 70/30 Lese-/Schreibe-Zufalls-IOs. Die tatsächliche Leistung ist abhängig von Workload und Plattentyp.

(7) http://www.dell.com/learn/us/en/04/campaigns/equallogic-software

(8) http://en.community.dell.com/dell-blogs/dell4enterprise/b/dell4enterprise/archive/2015/05/06/dell-storage-with-microsoft-storage-spaces-validated-flexible-and-simple


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852484
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell erweitert Storage-Portfolio mit schnellen, kosteneffizienten und zukunftsfähigen Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell kündigt neue IT-Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft anBild: Dell kündigt neue IT-Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft an
Dell kündigt neue IT-Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft an
… Applikationen einfacher und flexibler betreiben können * Die konvergente Infrastrukturlösung Dell PowerEdge FX ermöglicht Unternehmen eine modulare Optimierung ihrer Rechenzentren * Das erweiterte Dell-Storage-Portfolio umfasst die nächste Generation von All-Flash Storage Arrays sowie die ersten Modelle der Dell XC Web-Scale Converged Appliances * Zusammen mit …
interface systems ist neuer Premier Partner von Dell
interface systems ist neuer Premier Partner von Dell
… 2012 – Dell hat das IT-Systemhaus interface systems zum neuen Premier Partner ernannt. Der IT-Dienstleister hat sich auf Rechenzentren spezialisiert, die mit Server- und Storage-Lösungen von Dell realisiert werden. Das IT-Systemhaus interface systems in Dresden wird neuer Premier Partner von Dell. Der unabhängige IT-Dienstleister hat sich auf die Planung …
Bild: Dell geht Partnerschaft mit IT-Provider ACP einBild: Dell geht Partnerschaft mit IT-Provider ACP ein
Dell geht Partnerschaft mit IT-Provider ACP ein
… Deutschland und der Schweiz. Dell und ACP kooperieren ab sofort in sämtlichen Produkt- und Service-Bereichen. Die ACP-Gruppe realisiert maßgeschneiderte End-to-End Lösungen und liefert das gesamte IT-Sortiment: Dienstleistungen und Managed Services, Hardware, Software, Businesslösungen und IT-Finanzierungen sowie Konzepte für Virtualisierung, Storage …
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
… Einstufung bedeutet nach Gartner, dass Dell eine klare Zukunftsvision und die Fähigkeit besitzt, diese konsequent und zuverlässig umzusetzen. Zum Midrange-Storage-Portfolio von Dell gehören die EqualLogic- und Dell/EMC-Lösungen. Das Dell-EqualLogic-Produktangebot basiert auf iSCSI und ermöglicht den problemlosen Aufbau virtueller Rechenzentren. Die …
Dell und Magirus vereinbaren Distributions-Zusammenarbeit für Österreich
Dell und Magirus vereinbaren Distributions-Zusammenarbeit für Österreich
… intensiv am Ausbau unserer Partnerlandschaft und haben für den optimalen Partnersupport unser Betreuungsteam bereits verdoppelt. Aktuell verfügen wir über ein umfangreiches Server- und Storage-Portfolio, das wir laufend erweitern“, betont Franz Fürndraht, Sales Manager Channel bei Dell. „Magirus ist am österreichischen IT-Markt bestens bekannt und wurde für …
Neue Lösungen von Dell EMC für Software-defined Storage ebnen den Weg zum modernen Rechenzentrum
Neue Lösungen von Dell EMC für Software-defined Storage ebnen den Weg zum modernen Rechenzentrum
… neue Lösung für die Speicherung und Analyse hochvolumiger IoT-Datenströme • Neue und erweiterte Ready Nodes bauen das Portfolio von Dell EMC für vorkonfigurierte SDS- und Serverlösungen aus Frankfurt am Main, 10. Mai 2017 — Dell EMC (www.emc.com/de-de/index.htm) hat auf der Dell EMC World in Las Vegas eine Reihe neuer Lösungen für Software-defined Storage …
Wörner & Stellwag Systemhaus wird erster Dell Certified Partner mit Fokus auf Storage-Produkte
Wörner & Stellwag Systemhaus wird erster Dell Certified Partner mit Fokus auf Storage-Produkte
… 2008 - Die Wörner & Stellwag Systemhaus GmbH wird Dells erster Certified Partner in Deutschland, der sich auf den Vertrieb von Storage-Lösungen aus der Dell-EqualLogic-Produktreihe fokussiert. Das Systemhaus aus Rednitzhembach bei Nürnberg adressiert mit einem breiten Hard- und Software-Lösungsangebot überwiegend mittelständische Kunden. Im Rahmen …
Bild: Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-PortfolioBild: Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-Portfolio
Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-Portfolio
Frankfurt am Main, 5. Mai 2015 – Dell und Ingram Micro bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Der Distributor vertreibt nun auch Enterprise-Server, Storage- und Netzwerk-Lösungen von Dell. Reseller und Systemhäuser können damit ganz unkompliziert auf das vollständige Portfolio von Dell zugreifen. Seit Mitte 2014 sind Dell und Ingram Micro in Deutschland …
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
… Die Einstufung bedeutet nach Gartner, dass Dell eine klare Zukunftsvision und die Fähigkeit besitzt, diese konsequent und zuverlässig umzusetzen. Zum Midrange/High-End-Storage-Portfolio von Dell gehören die EqualLogic- und Dell/EMC-Lösungen. Gartner konstatiert in seinem Bericht: „Anbieter im Leaders Quadrant haben die besten Bewertungen hinsichtlich …
Bild: Dell und EMC erweitern ihre strategische PartnerschaftBild: Dell und EMC erweitern ihre strategische Partnerschaft
Dell und EMC erweitern ihre strategische Partnerschaft
… Kunden zu erweitern, wird Dell die Celerra NX4, die EMC im August diesen Jahres auf den Markt gebracht hat, ab Anfang 2009 in sein Storage-Portfolio aufnehmen. Die Celerra NX4 ist eine kosteneffiziente Unified-Storage-Lösung, die Unternehmen die Konsolidierung von NAS-, iSCSI- und Fibre-Channel-Lösungen auf einer einzigen Plattform ermöglicht. „Durch die …
Sie lesen gerade: Dell erweitert Storage-Portfolio mit schnellen, kosteneffizienten und zukunftsfähigen Lösungen