openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array aus

05.11.201217:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array aus
EqualLogic PS6100 Storage Array (Quelle: Dell)
EqualLogic PS6100 Storage Array (Quelle: Dell)

(openPR) Frankfurt am Main, 5. November 2012 – Dell setzt seine Erfolgsgeschichte bei Speichersystemen fort und hat jetzt das 100.000ste EqualLogic Storage Array an den Londoner Internet Service Provider Connexions4London ausgeliefert. Seit der Übernahme von EqualLogic im Jahr 2008 konnte Dell die Kundenbasis um das 11-Fache steigern und 41.000 neue EqualLogic-Kunden hinzugewinnen.



Connexions4London (C4L) (1), einer der führenden britischen Data-Center- und Internet-Service-Provider, baut mit einem neu installierten EqualLogic PS6100 Storage Array (2) seine Speicher-Infrastruktur sowie seine Co-Location- und Cloud-Services weiter aus. Das Unternehmen nutzt die Performance und Kapazität mehrerer Storage-Array-Generationen, die Peer-Scaling-Architektur sowie Funktionen für eine einfache Integration und Verwaltung zusätzlicher Arrays - einschließlich der ersten EqualLogic-Systeme, die im Januar 2010 implementiert wurden.

„Unsere Branche ist schnelllebig und wettbewerbsintensiv, daher müssen wir uns stetig neuen Anforderungen stellen und anpassungsfähig sein“, sagt Andrew Sturmey, Solutions Architect bei C4L. „EqualLogic hat unsere Anforderungen vom ersten Tag an erfüllt. Die Lösung ist einfach zu konfigurieren und zu installieren; der Aufwand hierfür beträgt kaum mehr als eine Stunde. EqualLogic stellt alle Funktionen bereit, die wir für das Management der Daten-Services unserer Kunden benötigen, und bietet genügend Performance und Kapazität für das weitere Wachstum unseres Unternehmens.“

Seit der Übernahme von EqualLogic im Jahr 2008 ist Dell laut IDC (3) über einen Zeitraum von nunmehr 18 Quartalen iSCSI-Marktführer und konnte seine EqualLogic-Kundenbasis von 4.000 auf mehr als 45.000 ausbauen. Der jetzige Meilenstein von 100.000 verkauften Systemen belegt die Vorteile, die Kunden mit einer einfachen Bedienung, der Einbindung in virtualisierte Infrastrukturen und der Skalierbarkeit erzielen.

Die EqualLogic-Peer-Scaling-Architektur und das All-Inclusive-Software-Lizenzierungsmodell, mit dem Kunden kostenfrei und automatisch alle künftigen Software-Updates erhalten, sorgt für niedrige Total Cost of Storage Ownership. Einer im Frühjahr 2012 veröffentlichten Studie (4) der Enterprise Strategy Group zufolge erzielen EqualLogic-Arrays über einen Zeitraum von fünf Jahren die niedrigsten Gesamtbetriebskosten; im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten kosten sie in kleinen Umgebungen bis zu 47 Prozent und in großen bis zu 55 Prozent weniger (5). EqualLogic Storage Arrays bieten IT-Abteilungen, die umfangreiche virtualisierte Data Center aufbauen wollen, vielfältige und leistungsfähige Funktionen.

In den letzten vier Jahren hat Dell durch Akquisitionen und Eigenentwicklungen die EqualLogic-Funktionalitäten deutlich erweitert. So können beispielsweise Kunden seit kurzem das Dell Fluid File System auch mit EqualLogic-FS-Modellen einsetzen und sind damit in der Lage, zusätzlich zu den traditionellen Block-basierten Arrays auch File-Informationen mit einem hochskalierbaren und performanten geclusterten Dateisystem zu nutzen. Investitionen in die Produktentwicklung und der Ausbau der Beziehungen zu Anbietern von Virtualisierungslösungen ermöglichen Unternehmen, die Storagelösungen von Dell einfach und problemlos zusammen mit VMware-, Microsoft- und Linux-Systemen einzusetzen. Marktanalysen von IDC zufolge (6) ist Dell EqualLogic in den letzten beiden Jahren das führende externe Storage Array.

Mit den Dell EqualLogic Blade Arrays (7) und dem kürzlich vorgestellten Active System 800 (8) können Unternehmen die Effizienz in ihren Rechenzentren durch vorkonfigurierte Speicher-, Server- und Netzwerkkomponenten in einem einzigen Blade-Chassis deutlich verbessern. Unternehmen sparen damit Platz und Zeit beim Aufbau und Management ihrer IT-Infrastrukturen. Bedingt durch die Konvergenz verschiedener Technologien bietet Dell damit Komplettlösungen für einige der größten IT-Herausforderungen heutzutage.

„EqualLogic kombiniert hochleistungsfähige Speicherfunktionen mit einer hohen Bedienerfreundlichkeit. Das beginnt mit der Installation und Verwaltung und reicht bis zur Integration und Erweiterung über viele Hardware-Generationen“, sagt Travis Vigil, Executive Director Dell Storage. „Dell hat sehr früh auf Trends wie iSCSI und Scale-Out-Architekturen gesetzt, ist Vorreiter bei der weiteren Vereinfachung virtualisierter Infrastrukturen und hat daher sehr schnell diesen wichtigen EqualLogic-Meilenstein von 100.000 Systemen erreicht.“


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH


(1) http://www.c4l.co.uk/
(2) http://www.dell.com/de/business/p/equallogic-ps6100-series
(3) Quelle: IDC Worldwide Quartely Disk Storage Systems Tracker, September 6, 2012
(4) http://en.community.dell.com/techcenter/b/techcenter/archive/2012/04/30/esg-analyst-study-equallogic-offers-39-or-better-tco-over-two-leading-storage-vendors.aspx
(5) Quelle: ESG Lab Report, “Dell Equal Logic TCO Analysis – Multi-generational Manageability and Efficiency at a Low Cost”; ein von Dell gesponserter Report vom April 2012. Den vollständigen Bericht gibt es unter http://en.community.dell.com/dell-groups/dtcmedia/m/mediagallery/20097135/download.aspx
(6) Quelle: IDC Multiclient Study: Server Virtualization 2010. End-User Survey Results, September 2010 © IDC 2010. IDC Multiclient Study: Server Virtualization 2011. End-User Survey Results, November 2011 © IDC 2011
(7) http://www.dell.com/de/unternehmen/p/equallogic-blade-arrays
(8) http://www.youtube.com/watch?v=M4WBoQHWZS8


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676255
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Storage- und Networking-Lösungen von Dell ermöglichen höhere Effizienz in RechenzentrenBild: Neue Storage- und Networking-Lösungen von Dell ermöglichen höhere Effizienz in Rechenzentren
Neue Storage- und Networking-Lösungen von Dell ermöglichen höhere Effizienz in Rechenzentren
* Dell baut sein End-to-End-Portfolio mit neuen Storage- und Networking-Lösungen weiter aus * Die Flash-fähigen Storage-Arrays Dell EqualLogic PS6210 bieten eine bis zu dreimal höhere Performance als frühere Produktgenerationen * Mit neuen und erweiterten Lösungen von Dell Networking sind Unternehmen in der Lage, ihre Netzwerke vom WLAN- über den Campus-Bereich …
Bild: Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-LösungenBild: Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen
Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen
… einfach zu verwaltende Storage-Lösungen. Das zeigt eine im Auftrag von Dell durchgeführte Umfrage von Forrester Research. Die ab sofort verfügbaren Blade Arrays Dell EqualLogic PS-M4110 erfüllen genau diese Anforderungen: Sie sind skalierbar, einfach zu verwalten und bieten die bekannten Funktionen des EqualLogic Storage innerhalb eines Blade Chassis. …
Bild: Dell stellt erste Speicher-Blade-Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen vorBild: Dell stellt erste Speicher-Blade-Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen vor
Dell stellt erste Speicher-Blade-Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen vor
… deutlich effizienter zu managen und Lösungen umzusetzen, die ihre Geschäftsziele viel besser unterstützen." Dells neue Blade-Arrays Die neuen Blade-Arrays Dell EqualLogic PS-M4110 (http://www.dell.com/bladearray) sind skalierbar und einfach zu verwalten. Sie bieten alle Funktionen und Eigenschaften der traditionellen EqualLogic-Arrays innerhalb eines …
Gartner platziert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Enterprise-Storage-Lösungen
Gartner platziert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Enterprise-Storage-Lösungen
… Fähigkeit, diese im Markt konsequent und zuverlässig umzusetzen. Gemäß dem Gartner-Bericht „Magic Quadrant for Midrange Enterprise Disk Arrays 2008" (1) gehört die Dell-EqualLogic-Produktlinie zu den Lösungen, die am einfachsten zu installieren sind. Hervorgehoben wird auch die Möglichkeit des automatischen Load Balancing zwischen mehreren Nodes. Laut …
Dell im Storage-Bereich weiter auf der Erfolgsspur
Dell im Storage-Bereich weiter auf der Erfolgsspur
… Server-Infrastruktur weiter optimieren, um die Datensicherheit zu erhöhen und das Recovery-Management zu verbessern. Deshalb wurde das Direct-Attached-Storage-System (DAS) durch ein Dell-EqualLogic-SAN (3) mit zwei Arrays PS5000XV ersetzt, die die bereits vorhandenen PowerEdge-2950-Server ergänzen. Das SAN übernimmt die gesamte Datenspeicherung, stellt den …
Bild: Dell verdreifacht die Storage-Kapazität und erhöht die Datensicherheit virtueller InfrastrukturenBild: Dell verdreifacht die Storage-Kapazität und erhöht die Datensicherheit virtueller Infrastrukturen
Dell verdreifacht die Storage-Kapazität und erhöht die Datensicherheit virtueller Infrastrukturen
Frankfurt am Main, 10. September 2008 - Das neue Dell EqualLogic PS5500E ist ein leistungsfähiges Storage-Array, das eine schnelle Installation, eine einfache Verwaltung und eine dreifache Speicherkapazität gegenüber den Modellen der PS5000er-Serie bietet. Außerdem stellt Dell erweiterte Softwarefunktionen vor, darunter den EqualLogic Auto-Snapshot Manager/VMware …
Wörner & Stellwag Systemhaus wird erster Dell Certified Partner mit Fokus auf Storage-Produkte
Wörner & Stellwag Systemhaus wird erster Dell Certified Partner mit Fokus auf Storage-Produkte
… & Stellwag Systemhaus GmbH wird Dells erster Certified Partner in Deutschland, der sich auf den Vertrieb von Storage-Lösungen aus der Dell-EqualLogic-Produktreihe fokussiert. Das Systemhaus aus Rednitzhembach bei Nürnberg adressiert mit einem breiten Hard- und Software-Lösungsangebot überwiegend mittelständische Kunden. Im Rahmen seines Channelprogramms …
Bild: Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbarBild: Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbar
Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbar
… SSD/HDD-Konfigurationen möglich, verbunden durch ein automatisches und dynamisches Storage-Tiering. In den Storage-Arrays kommen Technologien der Produktfamilien Dell Compellent und Dell EqualLogic zum Einsatz, einschließlich der Dell Compellent Storage Center 6.5 Array Software und des EqualLogic-iSCSI-Software-Stacks. Das Storage-System unterstützt Fibre …
Bild: Dell präsentiert erste EqualLogic-SANsBild: Dell präsentiert erste EqualLogic-SANs
Dell präsentiert erste EqualLogic-SANs
Frankfurt am Main, 5. Februar 2008 - Schon wenige Tage nach dem Abschluss der Akquisition des Storage-Spezialisten EqualLogic stellt Dell neue SANs vor: Die Dell-EqualLogic-PS5000-Serie nutzt iSCSI und ermöglicht den Aufbau virtueller Rechenzentren. Die neuen Storage Area Networks (SAN) der Dell-EqualLogic-PS5000-Serie bieten eine hohe Funktionalität, …
Bild: Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vorBild: Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vor
Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vor
Frankfurt am Main, 26. März 2009 - Dell bringt die neuen Storage-Arrays der EqualLogic-PS6000-Serie auf den Markt, die im Vergleich zur vorherigen Gerätegeneration eine verbesserte Performance und erweiterte Storage-Virtualisierungsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus sind die EqualLogic-Lösungen erstmals auch mit SSD-Technologie verfügbar. Dell führt …
Sie lesen gerade: Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array aus