openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Mai ist Tag der Bremser

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zum Tag der Arbeit erklärt der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer BRÜDERLE:

Leider machen die Gewerkschaften den 1. Mai wieder einmal zum Tag der Bremser. Mit abgestandenen Ritualen und Rezepten aus der Mottenkiste wird Deutschland jedenfalls nicht aus der Beschäftigungskrise herausfinden. Deutschland braucht mehr Flexibilität auf den Arbeitsmärkten. Nur so bekommen auch die eine Beschäftigungschance, die draußen stehen und einen Job suchen. Die Gewerkschaftsfunktionäre schützen ihre eigenen Interessen statt an die Arbeitslosen zu denken. Heute sind die Gewerkschaften ein Teil des Problems der Arbeitslosigkeit. Die Gewerkschaften sollten endlich Vernunft annehmen und bei der Lösung der Probleme am Arbeitsmarkt mithelfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24122
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Mai ist Tag der Bremser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Lutz Knopek: Stadt und Landkreis Göttingen sollen sich bei Verkauf von E.ON Mitte zurückhaltenBild: Dr. Lutz Knopek: Stadt und Landkreis Göttingen sollen sich bei Verkauf von E.ON Mitte zurückhalten
Dr. Lutz Knopek: Stadt und Landkreis Göttingen sollen sich bei Verkauf von E.ON Mitte zurückhalten
etzstruktur ein enormer Investitionsbedarf ab. Diesen stemmen zu wollen ist ange-sichts der desolaten Haushaltslage von Stadt und Landkreis Göttingen völlihttp://openpr.de/news/einstellen.htmlg illusorisch. Stadt und Landkreis laufen daher Gefahr, bei einer stärkeren Beteili-gung an E.ON Mitte zum Bremser der Energiewende in der Region zu werden.“
Affront gegenüber Beitrittsstaaten - EU-Sondergipfel zum Irak in Brüssel
Affront gegenüber Beitrittsstaaten - EU-Sondergipfel zum Irak in Brüssel
… beschlossen ist, mag formal nicht zu beanstanden sein. Politisch ist es ein instinktloser Affront! Die EU-15 wären gut beraten gewesen, die Neuen zu den Beratungen einzuladen. Dass gerade die rot-grüne Regierung in Berlin hier den Bremser spielt, wird uns in der erweiterten Union noch zu schaffen machen. Das Schicksal Europas verlangt die Mitwirkung aller!
Mit Susi Erdmann durch den Eiskanal – im Wok oder Rennbob!
Mit Susi Erdmann durch den Eiskanal – im Wok oder Rennbob!
… Erdmann. Anschließend begeben Sie sich gemeinsam auf Besichtigungstour und begutachten wie ein „echter“ Fahrer die Rennstrecke. Nach der Einweisung wird es dann ernst: Es geht zum Start, wo bereits Ihr Rennbob auf Sie wartet – selbstverständlich ist auch ein Bremser mit von der Partie, so dass Sie die Fahrt durch den Eiskanal sorglos genießen können.
Bild: Der Bremser - satirische AutobiografieBild: Der Bremser - satirische Autobiografie
Der Bremser - satirische Autobiografie
Izmirs Ibels Lebenserfahrungen lassen in "Der Bremser" kein Auge trocken. ------------------------------ Die meisten Autoren, die ihre eigene Autobiografie schreiben, nehmen sich normalerweise sehr ernst. Izmirs Ibel ist anders. Er teilt uns seine Lebensgeschichte, die im Vergleich zu der von anderen Menschen recht ungewöhnlich ist, auf eine humorvolle …
Bild: Und der Sieger ist… die Ölindustrie!Bild: Und der Sieger ist… die Ölindustrie!
Und der Sieger ist… die Ölindustrie!
… getan haben. „Die diesjährige Wahl ist sicher erklärungsbedürftig,“ stimmt Initiator Gerhard Muthenthaler zu, aber, „Aber umso einleuchtender, wenn erst mal erklärt. Einer der größten Bremser für Erfindungen im Bereich der ‚Greenventions‘ der grünen Technologien war bisher das Konkurrenzprodukt Öl. Je teurer dieses wird, desto schneller amortisieren sich …
Bild: Metoba erstmals über 100 MitarbeiterBild: Metoba erstmals über 100 Mitarbeiter
Metoba erstmals über 100 Mitarbeiter
… in der Unternehmensgeschichte hat die Lüdenscheider Firma Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH die Grenze von 100 Mitarbeitern erreicht. Am 1. März haben Sven Ortmaier und Dominique Bremser ihre Tätigkeit an der Königsberger Straße aufgenommen und wurden von den Geschäftsführern Dr. Sven Hering und Thorsten Hering im Beisein der Seniorchefs Klaus …
Helden in der Bank: Tagsüber harte Arbeit, abends das Fachwirt-Studium, das schafft nicht jeder
Helden in der Bank: Tagsüber harte Arbeit, abends das Fachwirt-Studium, das schafft nicht jeder
Wie wir unsere inneren Bremser als Unterstützer gewinnen Die täglichen Aufgaben im Büro, am Wochenende Präsenzunterricht, abends lernen, Bachelor-Arbeit schreiben und dazu noch Familie, Freunde – wer seinen Bank- oder Versicherungsfachwirt nebenberuflich anstrebt, muss sich gut organisieren können und vor allem besondere Disziplin beweisen. Auch wenn …
FDP für konsequente Umstellung der Studiengänge in das Bachelor-, Mastersystem
FDP für konsequente Umstellung der Studiengänge in das Bachelor-, Mastersystem
ines europäischen Arbeitsmarktes. Ich fordere die Innenminister in diesem Zusammenhang auf, endlich die Diskriminierung der Masterabschlüsse der Fachhochschulen zu beenden. Die neuen Studiengänge müssen und werden mehr Akzeptanz finden, und der öffentliche Dienst muss hier Vorreiter und darf nicht Bremser sein.
Bild: Mehrwert für Sie und Ihre Kunden mit EU-FördermittelnBild: Mehrwert für Sie und Ihre Kunden mit EU-Fördermitteln
Mehrwert für Sie und Ihre Kunden mit EU-Fördermitteln
… Tages werden Sie mit Fördermitteln umgehen können! In nur einem Tag erhalten Sie Wissen aus mehreren Jahren! Kurzinformationen finden Sie unter https://www.silkebremser.de/event/seminare MEHRWERTE für BERATER: In 9 einfachen Schritten zu Fördermitteln 3 komplette Beraterpakete, mit denen Sie verlässlich Geld verdienen Mehrfach erprobte Checklisten für …
Nachhaltigkeit 'on air'
Nachhaltigkeit 'on air'
… durchaus interessanten Positionen. So kommt André Reichel von der wirtschaftsnahen Zeppelin-Universität in Friedrichshafen zu geradezu kontraintuitiven Ansichten. Nicht die Wirtschaft sei der Bremser bei Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, eher schon die Parteien und ihre Ideologien: "Unternehmer – so seine Erfahrung – beschäftigen sich sehr offen mit …
Sie lesen gerade: 1. Mai ist Tag der Bremser