openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnen

10.09.200809:46 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnen
Deutsche wohnen am liebsten mit dem eigenen Partner in der Traumimmobilie.
Deutsche wohnen am liebsten mit dem eigenen Partner in der Traumimmobilie.

(openPR) Kinder, gute Freunde und Haustiere auch gern gesehene Mitbewohner

München, 10. September 2008. Mit wem würden Sie am liebsten in Ihrer Traumimmobilie wohnen? Die aktuelle Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG, einer 100prozentigen Tochter der HypoVereinsbank, ging der Frage nach den beliebtesten Mitbewohnern der Deutschen auf den Grund. Das Ergebnis: Die Top-Favoriten sind der eigene Partner, Kinder und gute Freunde.

Männer und Frauen sind sich mit 76,2 und 71,2 Prozent in etwa einig: Die Partnerin beziehungsweise der Partner wäre der Lieblingsmitbewohner in der persönlichen Traumimmobilie. „Betrachtet man die jeweiligen Altersgruppen, sind es die 20- bis 29-jährigen, die mit 81,8 Prozent diese Wohnkonstellation bevorzugen würden, gefolgt von den 50- bis 59-jährigen mit 74,6 Prozent und den 30- bis 39-jährigen mit 72,1 Prozent“, sagt Robert Anzenberger, Vorstand des bundesweit tätigen Immobiliendienstleisters PlanetHome.

Bemerkenswert: Kinder rangieren mit 13,3 Prozent mit weitem Abstand in der Wunschliste der Lieblingsmitbewohner. 14,2 Prozent der befragten Damen und 12,2 Prozent der Herren gaben diese als Lieblingsmitbewohner an. Stark hervor hoben sich hierbei die 40- bis 49-jährigen: 17,9 Prozent der Befragten dieser Altersklasse würden sich über Kinder im Traum-Zuhause freuen. Ebenso die 4-Personen-Haushalte, die einen kinderreichen Haushalt à la Brad Pitt und Angelina Jolie mit 31,2 Prozent Vorrang geben würden.

Auf dem dritten Platz der Lieblingsmitbewohner der deutschen liegen laut Studie die guten Freunde. Vor allem die unter 20-jährigen mit 18,2 Prozent sehen in diesem Wohnmodell ihren Favoriten. „Wenig verwunderlich auch, dass die guten Freunde als Lieblings-Mitbewohner von Single-Haushalten präferiert werden. Vor allem in Single-Städten wie München und Berlin sind Wohngemeinschaften im Trend,“ so Anzenberger.

Die Plätze vier bis acht der Deutschen liebsten Mitbewohner belegen mit 3,6 Prozent die Haustiere, 2,8 Prozent möchten am liebsten alleine wohnen, 1,9 Prozent würden die Wohnform einer Kommune vorziehen und 0,7 Prozent präferieren es, Oma und Opa als Mitbewohner in ihrer Traumimmobilie begrüßen zu dürfen.


Hintergrundinformation
Diese Presseinformation basiert auf der „Immobilien-Trendstudie“ von PlanetHome. Für die Internetumfrage wurden 1.575 Verbraucher im Mai und Juni 2007 detailliert befragt, um die derzeitigen Tendenzen und Entwicklungen in der Immobilienbranche zu untersuchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241063
 1127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PlanetHome AG

PlanetHome Marktforschungsstudie - Immobilienverkauf mittels Makler: Das ist Eigentümern wichtig
PlanetHome Marktforschungsstudie - Immobilienverkauf mittels Makler: Das ist Eigentümern wichtig
Welche Faktoren sind Immobilieneigentümern bei einem Verkauf wichtig? Diese Fragen untersucht eine Studie der facit research GmbH, die der bundesweit tätige Immobiliendienstleister PlanetHome in Auftrag gegeben hat. Die repräsentative Umfrage unter rund 1.100 Teilnehmern macht deutlich: Die große Mehrheit der zukünftigen Verkäufer zieht bei der Veräußerung ihres Wohneigentums einen Makler in Betracht. Diejenigen, die sich selbst den Verkauf zutrauen, benötigen dafür einen hohen Informationsaufwand. Von der ersten Besichtigung bis zum Notarte…
Immobilienverkauf: „Den Makler in die Pflicht nehmen“
Immobilienverkauf: „Den Makler in die Pflicht nehmen“
Immer mehr Immobilienbesitzer nutzen die derzeitige Nachfrage, um ihre Objekte lukrativ zu verkaufen. Damit bei dem komplexen Transaktionsprozess keine Fehler passieren, wenden sich viele Eigentümer an einen professionellen Makler. Manche beauftragen sogar gleich mehrere. Doch davor warnt der bundesweit tätige Immobiliendienstleister PlanetHome. Denn wird ein Objekt von verschiedenen Verkäufern gleichzeitig angeboten, kann das potentielle Käufer abschrecken und den Marktwert mindern. Viel hilft viel – das zumindest glauben so einige Immobil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auszeichnung für www.marilla-bax.de bei Studie „Effektives Website-Design für Trainer und Dozenten“
Auszeichnung für www.marilla-bax.de bei Studie „Effektives Website-Design für Trainer und Dozenten“
Stuttgart, Ludwigsburg 31.01.2005. Platz 2 belegte die Website von Marilla Bax & Partner bei einer Studie zum Thema „Effektives Website-Design für Trainer und Dozenten“. Die neue Studie, durchgeführt von Ideal Observer in Zusammenarbeit mit der „Dozenten Boerse“, hat das Design von 100 Trainer-Websites untersucht. Im Mittelpunkt der Untersuchung …
kobaltblau Management Consultants erstellen Studie „IT-Organisation 2020: Digitale Transformation!“
kobaltblau Management Consultants erstellen Studie „IT-Organisation 2020: Digitale Transformation!“
… aus? Um dies herauszufinden, befragen kobaltblau Management Consultants mehr als 2000 IT-Führungskräfte und -Experten. Die Studie wird unter der Leitung von Thomas Heinevetter, Partner bei kobaltblau, durchgeführt. Herr Heinevetter hat bereits in seiner früheren Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung bei Kienbaum und als Managing Partner bei Detecon …
Wachstumsmarkt Online-Partnersuche
Wachstumsmarkt Online-Partnersuche
Stark wachsende Marktbedeutung / Jeder sechste Internetnutzer fand Partner online / ElitePartner.de-Single-Studie (12.000 Befragte) / Drei Faktoren fördern weiteres Branchenwachstum Hamburg, 11. Juli 2006 – Das Internet wird immer beliebter wenn es um die Anbahnung von Beziehungen geht. Bereits jeder sechste deutsche Internetnutzer hat seinen Partner …
PARSHIP Studie: Die Deutschen bekennen sich zum Liebesglück aus dem Internet
PARSHIP Studie: Die Deutschen bekennen sich zum Liebesglück aus dem Internet
PARSHIP-Studie zeigt: Die Online-Partnersuche ist bei der Mehrheit der Deutschen voll akzeptiert / Lediglich 17 Prozent finden eine online gestiftete Partnerschaft noch peinlich Hamburg, 20. Oktober 2011 – Deutsche machen kein Geheimnis mehr daraus, ihren Partner via Mausklick gefunden zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative …
Bild: PEPPERMIND ANALYSIERT UMBRUCH IN DER REISEBRANCHEBild: PEPPERMIND ANALYSIERT UMBRUCH IN DER REISEBRANCHE
PEPPERMIND ANALYSIERT UMBRUCH IN DER REISEBRANCHE
… IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER HOCHSCHULE FRESENIUS München, 16. Februar 2011 – Die Münchner Internet- und Multimedia-Agentur PEPPERMIND Digital Business Design, Unit von KOCHAN & PARTNER, realisiert dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Hochschule Fresenius die Studie Mobile Anwendungen und Social Media in der Touristik. Ziel der Untersuchung ist es, …
Bild: Neue Studie in der VerlagsbrancheBild: Neue Studie in der Verlagsbranche
Neue Studie in der Verlagsbranche
… Verlagen neue Gestaltungs- und Geschäftsperspektiven Erlangen, 12. Oktober 2016 – Das Institut für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Heinold, Spiller & Partner und Xeditor/Xpublisher die Studie „Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte” herausgebracht. Die Kernaussagen der Studie …
Bild: "Hilfe, mein Mann hat Krebs!"Bild: "Hilfe, mein Mann hat Krebs!"
"Hilfe, mein Mann hat Krebs!"
Stiftung Männergesundheit startet „Aktion Partner“ mit Informationen über Prostatakrebs Jährlich wird bei etwa 64.000 Männern in Deutschland ein Prostatakrebs neu festgestellt. Die Diagnose schockiert und ängstigt Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde. Daher startet die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Männergesundheit unter dem Motto …
Insgesamt 6,5 Milliarden Euro investieren die Deutschen in die Weihnachtsgeschenke für ihren Partner
Insgesamt 6,5 Milliarden Euro investieren die Deutschen in die Weihnachtsgeschenke für ihren Partner
PARSHIP-Studie zeigt: Im Durchschnitt geben Verliebte 171 Euro für das Weihnachtspräsent an den Partner aus / Bei der Geschenkewahl für die große Liebe sind die Deutschen nicht sehr kreativ. Hamburg, 29. November 2011 – Deutsche, die in einer Partnerschaft leben, bedenken ihre Liebsten dieses Jahr großzügig: Das eingeplante Geschenke-Budget für den Partner …
Bild: OTC-Werbung muss glaubwürdiger werdenBild: OTC-Werbung muss glaubwürdiger werden
OTC-Werbung muss glaubwürdiger werden
Dies ist nur eines von zahlreichen Ergebnissen, zu denen die von der Mannheimer Werbeagentur Schaller & Partner durchgeführte meapos-Studie gekommen ist. Die Mannheimer Werber nahmen unter dem Stichwort „Marketingeffizienz am Point of Sale“ den Apothekenkunden von heute unter die Lupe. Ziel der Studie war es, abzufragen, was den Verbraucher in seiner …
Rechtlos: Bei jedem dritten Paar in wilder Ehe ist nur ein Partner im Grundbuch eingetragen
Rechtlos: Bei jedem dritten Paar in wilder Ehe ist nur ein Partner im Grundbuch eingetragen
… auch dein? Nicht unbedingt, wenn es um die Rechtsansprüche unverheirateter Paare am Wohneigentum geht! Denn bei jedem dritten Paar ohne Trauschein ist nur einer der Partner im Grundbuch eingetragen - und somit alleiniger Eigentümer von Haus und Hof! Das belegt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Der andere …
Sie lesen gerade: Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnen