(openPR) Publishing folgt dem Muster des Industrie 4.0-Konzepts und eröffnet Verlagen neue Gestaltungs- und Geschäftsperspektiven
Erlangen, 12. Oktober 2016 – Das Institut für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Heinold, Spiller & Partner und Xeditor/Xpublisher die Studie „Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte” herausgebracht. Die Kernaussagen der Studie werden auf der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht und diskutiert. Die Studie ist kostenlos und ab Dezember 2016 Online verfügbar.
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse präsentiert das Institut für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (FAU) mit seinen Kooperationspartner Heinold, Spiller & Partner(HSP) und Xeditor/Xpublisher eine neue Studie in der Verlagsbranche. Die Studie “Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen und Konzepte“ zeigt, wie Verlage das Potential des Publishing 4.0-Konzepts durch Cross-, Hybrid-Media und Digital Content-Services nutzen können. Ziel der Studie ist es, den Verlagen in Form von 10 Thesen eine Entscheidungshilfe zu liefern, auf deren Basis sie eine zukunftssichere Content- und IT-Infrastruktur für ihr Geschäftsmodell entwickeln können.
Die Studie wird am 19. Oktober um 10 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1, B 91. von Jörn Fahsel (Institut für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) vorgestellt. Es folgt eine Podiumsdiskussion, die Ehrhardt Heinold (Unternehmensberatung Heinold, Spiller & Partner) moderiert. Petra Michael (Cornelsen), Franziska Schiebe (Verlagsgruppe Beltz) und Markus Dömer (Carlsen) als Vertreter der Verlagsbranche und Matthias Kraus (Xeditor/Xpublisher) aus Technologieperspektive beleuchten die Möglichkeiten der Digitalisierung für die Verlags- und Medienbranche. Anschließend haben Pressevertreter um 11 Uhr die Möglichkeit, Herrn Heinold zur Studie zu befragen.
Die Studie ist kostenlos und kann ab Dezember 2016 als PDF von den folgenden Websites heruntergeladen werden: www.buchwiss.uni-erlangen.de, www.hspartner.de, www.xeditor.de, www.xpublisher.de








