openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Frauen im Verlagswesen

(openPR) Direkt nach dem Studium im Lektorat eines Kinderbuchverlages zu arbeiten oder als Lektorin enge Vertraute von aufstrebenden Schriftstellerinnen oder Schriftstellern zu werden – so sehen Traumjobs in der Verlagsbranche aus. Vor allem Frauen fühlen sich angezogen von der besonderen Atmosphäre, die die Buch- und Verlagsbranche angeblich umgibt und sind bereit dazu, viel Arbeit für wenig Lohn in unkonkrete Träume zu investieren.



Wer allerdings mit genauen Vorstellungen, Wünschen und Zielen an seinen Berufswunsch herangeht, findet in der Buch- und Verlagsbranche tatsächlich spannende und vielfältige Karrierechancen. Deshalb geht es im neuen Dossier „Frauen in der Verlagsbranche“ auf frauenmachenkarriere.de um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Welt der Bücher.

Dozentinnen und Dozenten zeichnen ein realistisches Bild der Herausforderungen an alle, die eine Verlagskarriere anstreben: Ökonomisches Denken, Interesse an Betriebswirtschaft und Marketing sind ebenso gefragt wie die Leidenschaft für Bücher und fürs Lesen. Im Dossier bieten die spannenden Lebensläufe von Frauen aus der Verlagsbranche, von der Herstellerin bis zur Verlegerin, anregenden Lesestoff. Im Service-Teil erfahren Interessierte Wissenswertes über klassische Ausbildungsberufe wie Buchhändlerin und Buchhändler oder Herstellerin und Hersteller und über Studiengänge wie Buch- oder Verlagswissenschaften. Linktipps runden das
Dossier ab.

Obwohl es viele gut ausgebildete Frauen in der Verlagsbranche gibt, sind sie selten in Chefetagen zu finden.
Offenbar aber ändert sich dies zurzeit. Professorin Christine Haug, Leiterin des Diplom- und Aufbaustudiengangs Buchwissenschaften in München, beobachtet: „Zahlreiche unserer Absolventinnen sind nach kurzen Einarbeitungszeiten in die Geschäftsführung von Verlagen aufgestiegen“. Sie ist der Meinung, dass sich in München bereits effektive Netzwerke von engagierten Frauen gegründet haben. Mehr auch zu diesem Themenbereich im neuen Dossier „Frauen in der Verlagsbranche“ auf rauenmachenkarriere.de.

Die Artikel im Einzelnen:
Vielfältige Karrierechancen - Hintergrundartikel
"Es fehlt nicht an qualifizierten Frauen" - Karrierechancen für Frauen im Verlagswesen
Von der Schriftsetzerin zur Selbstständigkeit - Porträt der Herstellerin Rafaela Nimmesgern
"Es sind gute Netzwerke entstanden" - Interview mit Prof. Christine Haug
Der eigene Verlag: Visionen umsetzen - Porträt der Verlegerin Elisabeth Sandmann
Mit Leidenschaft - Porträt der Verlegerin Tanja Graf
Sowie Ausgewählte Links zum Karrierefeld Bücher und Verlage, Vorstellung von Studiengängen und Ausbildungs und
Arbeitsmöglichkeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 163436
 1769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Frauen im Verlagswesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von frauenmachenkarriere.de

Von Agarose bis Zellkern – was die Boombranche Biotechnologie bietet: Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Von Agarose bis Zellkern – was die Boombranche Biotechnologie bietet: Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Fast täglich berichten Medien über die Boombranche Biotechnologie, die insbesondere karrierebewussten und gründungswilligen Frauen vielversprechende Chancen bietet. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Wem bietet die Branche neue Möglichkeiten – der Biologin, der Ärztin oder der Ingenieurin? Und welche Ausbildungsberufe stellt die Biotechnologie für junge Frauen bereit? Das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de beantwortet diese Fragen und stellt außerdem Frauen vor, die mit der Biotechnologie ihre Berufung gefunden haben. So wie M…
Frauen stiften anders - Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Frauen stiften anders - Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Deutschland erlebt momentan einen Stiftungsboom. Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ist dies vor allem auf ein vermehrtes stifterisches Engagement von Frauen zurückzuführen. Das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de stellt Stifterinnen und ihre Arbeit vor. In den letzten 15 Jahren sei der Anteil bei den Stiftungen, die allein von Frauen gegründet wurden, um 50 Prozent gestiegen, so der Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Dr. Hans Fleisch: „Die Wirkung der Gleichstellung der Frau ist im Stiftungswes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Frauen stiften anders - Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Frauen stiften anders - Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
… momentan einen Stiftungsboom. Nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ist dies vor allem auf ein vermehrtes stifterisches Engagement von Frauen zurückzuführen. Das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de stellt Stifterinnen und ihre Arbeit vor. In den letzten 15 Jahren sei der Anteil bei den Stiftungen, die allein von Frauen gegründet …
Von Agarose bis Zellkern – was die Boombranche Biotechnologie bietet: Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Von Agarose bis Zellkern – was die Boombranche Biotechnologie bietet: Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de
… Branche neue Möglichkeiten – der Biologin, der Ärztin oder der Ingenieurin? Und welche Ausbildungsberufe stellt die Biotechnologie für junge Frauen bereit? Das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de beantwortet diese Fragen und stellt außerdem Frauen vor, die mit der Biotechnologie ihre Berufung gefunden haben. So wie Marita Stein-Konertz, die zusammen …
Dossier: E-Books – Bücher im digitalen Vertrieb
Dossier: E-Books – Bücher im digitalen Vertrieb
… in Zusammenarbeit mit MarkStein Software die Auswirkungen neuartiger Lesegeräte auf die Medienwelt und gibt einen kompakten Überblick über relevante Inhalte und Apps. Das zweite Dossier der Reihe betrachtet den Markt für elektronische Bücher nach dem Start des iBookstore von Apple. Bonn, 25. August 2010 Im iPad-typischen DIN A5-Format zeichnet das Dossier …
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: „Think Global“
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: „Think Global“
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: „Think Global“ Die Zahl der Deutschen, die für ein paar Jahre oder für immer ins Ausland wollen, steigt von Jahr zu Jahr. Doch was es wirklich bedeutet, im Ausland nicht nur zu leben sondern auch erfolgreich zu arbeiten – darüber informiert das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de zum Thema „Think Global“. Für …
Frauen in der Informatik - das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Frauen in der Informatik - das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de
„Frauen in der Informatik“ heißt das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de, das in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. entstanden ist. Das Dossier zeigt, in welchen verschiedenen Bereichen Informatik heute eine Rolle spielt, stellt IT-Berufsfelder vor und porträtiert Frauen, die sich in den IT-Berufen durchsetzen. …
HighText iBusiness erweitert Firmendatenbank zu Dienstleister-Dossiers
HighText iBusiness erweitert Firmendatenbank zu Dienstleister-Dossiers
Ab sofort erhalten Einkäufer interaktiver Dienstleistungen mit dem neuen iBusiness Dienstleister-Dossiers noch mehr Informationen über Agenturen, Freelancer und Dienstleister. In den neuen Dienstleister-Dossiers stellt die iBusiness-Redaktion sämtliche Informationen zusammen, die über ein Dienstleistungsunternehmen vorliegen: die in der Redaktion aggregierte …
Anlässlich des Girls´ Day - Neues Dossier \"Frauen in technischen Berufen\" auf frauenmachenkarriere.de
Anlässlich des Girls´ Day - Neues Dossier \"Frauen in technischen Berufen\" auf frauenmachenkarriere.de
… Frauenanteil zwischen zwei und vier Prozent bewegt, liegt er in spezialisierten technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengängen häufig zehn Mal höher. Das neueDossier auf dem Onlineportal www.frauenmachenkarriere.de befasst sich mit dem Schwerpunktthema „Frauen in technischen Berufen“ und stellt einige neue Studiendisziplinen vor. Elisabeth Schöppner, …
Karrieren im Kulturbetrieb – das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Karrieren im Kulturbetrieb – das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de
… besondere Faszination. Und auch ohne künstlerische Begabung bieten sich, etwa im Bereich Management oder Künstlerbetreuung, außergewöhnliche Berufe. Das zeigt das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de: „Brotlose Kunst? Karrieren im Kulturbetrieb“. Was macht eine „Betriebsdirektorin Ballett“ und wie kommen Kunsthistorikerinnen an eine Stelle in einer …
Vor der Regionalwahl: Dossier über Bildung in Katalonien
Vor der Regionalwahl: Dossier über Bildung in Katalonien
… große Bedeutung zu. Aus diesem Anlass führt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers online verfügbare Informationen über Bildung in Katalonien in einem neuen Dossier zusammen. --- Bildungsfragen spielen im Kontext von Auseinandersetzungen um Identitäten oft eine wichtige Rolle. Daher ermöglicht das Dossier, das im Themenbereich „Bildung Weltweit“ …
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Existenzgründungen von Frauen
Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Existenzgründungen von Frauen
Neues Dossier: Existenzgründungen von Frauen Gründungen von Frauen sind im Trend: Jedes Jahr gründen immer mehr Frauen ihr eigenes Unternehmen. Auffallend ist, dass vermehrt ältere Frauen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Frauenmachenkarriere.de widmet sich in Kooperation mit der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) dieser spannenden Thematik: …
Sie lesen gerade: Neues Dossier auf frauenmachenkarriere.de: Frauen im Verlagswesen