openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in München

09.09.200819:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in München
Begrüßungsrunde zum Jugendkongress
Begrüßungsrunde zum Jugendkongress

(openPR) Vom 2.10-5.10. veranstaltet der Verein „Jugendkongress München“ e.V. in Ismaning bei München seinen 3. Jugendkongress. Unter dem Arbeitstitel „Mensch Macht Zukunft“ werden wir uns mit den Themen Datenüberwachung, Alternative Energien und Identität in der Globalisierung auseinandersetzen, sowie Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Eingeladen sind junge Menschen aus verschiedenen regionalen Initiativen und interessierte Jugendliche aus ganz Deutschland. Der Autor und Fotojournalist Hartmut Fiebig eröffnet am Donnerstagabend die Veranstaltung mit einer Live Reportage zu Afrika. Die Schirmherrschaft hat erneut Hep Monatzeder, 3. Bürgermeister der Stadt München, übernommen.



Mensch Macht Zukunft
Ziel des Kongresses ist es unmittelbare und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und dazu zu motivieren aktiv zu werden. Im Kongress geht es um den Austausch von Ideen, um gegenseitige Unterstützung und um gemeinsames Handeln. Der Arbeitstitel steht für die Gründung und Unterstützung von Aktionen und Initiativen, für die Verbreitung von Ideen und für die eigene Entwicklung. Und er steht für das Verstehen der Zusammenhänge in der Welt, für die Reflexion der eigenen Motive und für die Erweiterung des eigenen Denkens und des eigenen Weltbildes. Letztendlich bedeutet „Mensch Macht Zukunft“, dass wir nicht den Umständen ausgeliefert sind, sondern dass wir selbst zu einer menschenwürdigen Gesellschaft beitragen können.

Ein Aktionsprogramm
Das Programm sieht eine Mischung aus Plena, Workshops, Theaterarbeit, Entspannung mit Shiatsu und einem Filmabend zum Thema Grundeinkommen vor.
Am Freitagvormittag werden im Plenum Fragen erarbeitet, welche dann in einem „World Café“ von allen gemeinsam diskutiert und vertieft werden. Die Workshops am Nachmittag werden von Personen geleitet, die selbst in verschiedenen Initiativen aktiv sind, wie z.B. im Umweltschutz oder im Arbeitskreis zur Verhinderung von Vorratsdatenspeicherung. Ein Workshop in Shiatsu, einer speziellen Massagetechnik, soll dazu beitragen sich selbst und anderen zur Entspannung und Gelassenheit zu verhelfen.
Freitagabends gibt es eine Filmuraufführung zum Thema „Grundeinkommen“.
Im Forumtheater am Samstag werden die Teilnehmer Theatertechniken erlernen mit denen sie eigene Fragestellungen und deren Lösungsmöglichkeiten darstellen.
Dazu gibt es ausgiebige Pausen zum diskutieren, ausruhen, Sport machen, sich kreativ austoben usw..
Das Essen wird vor Ort frisch zubereitet. Die dazugehörigen Lebensmittel, sowie die Getränke stammen vorwiegend aus ökologischem Anbau.
Der Journalist und Fotograf Hartmut Fiebig wird am Donnerstagabend um 20 Uhr den Kongress eröffnen. Die Veranstalter laden auch alle interessierten Nicht-Kongress-Teilnehmer zu diesem Abend ein.


Zur Person Hartmut Fiebig
Hartmut Fiebig ist als Autor, Fotograf und Moderator tätig. Arabisch- und Kisuaheli-Kenntnisse sowie mehr als dreißig, zum Teil monatelange Recherche- und Expeditionsreisen lieferten ihm tiefe Einblicke in Kultur, Wirtschaft und Politik Afrikas und Arabiens, die er in Fotografien, Artikeln und bisher vier Büchern zum Thema aufgreift. Seine Fotografien und Texte werden in internationalen wie deutschen Zeitungen und Magazinen veröffentlicht.
Ein wiederkehrendes Thema seiner fotojournalistischen Arbeit ist der Wandel von traditionellen Kulturen in einer globalisierten Welt. Die mehrfach prämierten Vorträge von Hartmut Fiebig sind für Humor, sprühende Rhetorik und sensible Fotografie bekannt. Für die Live-Reportage TIEF IN AFRIKA, die auf der Photokina internationale Premiere feierte, und seinen Kenia-Reiseführer - inzwischen ein Standard-Werk über das ostafrikanische Land - wurde er zum Ehrenbotschafter Kenias ernannt. Hartmut Fiebig ist berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV) und Initiator der Long Distance Bikers, einem jährlichen Treffen von Reise- und Extremradlern.
Neben seiner Arbeit als Fotojournalist und Autor gründete Hartmut Fiebig Grenzgang, das Forum für Reisen, Kultur und Medien. Rund 70.000 Zuschauer besuchten bisher die Eventreihe in Köln, Düsseldorf und Aachen, die hochwertige Live-Reportagen mit liebevollem Rahmenprogramm ebenso präsentiert, wie andere Veranstaltungen zum Thema Reisen und Medien. Bei Grenzgang vertritt Hartmut Fiebig die Bereiche Presse und Öffentlichkeitsarbeit, ist als Sprecher und Veranstaltungsmoderator tätig und betreut Inhalt sowie Gestaltung der Printmedien.

Veranstaltungsort: Freie Waldorfschule Ismaning
Dorfstr. 77
85737 Ismaning

Veranstaltungszeitraum: 2.10.-5.10.08
Eröffnung der Veranstaltung: Live-Reportage TIEF IN AFRIKA mit Hartmut Fiebig für alle Interessierten am Donnertag den 2.10. um 20 Uhr

Unkostenbeitrag: 48,- € (incl. Übernachtung, Verpflegung, Workshops und Vortrag)
bei Anmeldung bis zum 20.10.2007
55,- € bei Zahlung bei der Ankunft

Für mehr Informationen, das genaue Programm, Anmeldeformulare usw. können Sie unsere Web-Site www.jugendkongress-muenchen.de abrufen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240979
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jugendkongress München

Jugendkongress München 2007
Jugendkongress München 2007
FRIEDEN UND KRIEG - Was willst Du? Der Jugendkongress München geht in die 2. Runde! Von 31.10. bis 04.11.2007 wird in München - Ismaning wieder ein Jugendkongress stattfinden, um sich zu begegnen, sich auszutauschen und neues Bewusstsein und Wissen zu entdecken. Fünf Tage wird es sich um das Thema „FRIEDEN & KRIEG - Was willst Du?” drehen mit viel Raum für Begegnungen, Bewegungen und Bewusstseinsbildung. Neben Vorträgen, die auch für Nicht-Kongress-Teilnehmer offen stehen, wird wieder ein vielseitiges Programm an Workshops und Veranstaltun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dan pearlman und Berlin 21 entwickeln Ideen mit Studenten für alte LokhalleBild: dan pearlman und Berlin 21 entwickeln Ideen mit Studenten für alte Lokhalle
dan pearlman und Berlin 21 entwickeln Ideen mit Studenten für alte Lokhalle
… und Mobilität auseinandersetzen. Die so genannte Lokhalle befindet sich inmitten eines Naturschutzgebietes, dem Natur-Park Schöneberger Südgelände. Anlass für diese Ideen war der dreitägige Jugendkongress „Zukunft lo(c)kt“, der vom Verein Berlin 21 e.V. im August 2009 auf dem Gelände initiiert wurde. In zahlreichen Workshops, Denklaboren und Konzerten …
Jugendkongress München 2007
Jugendkongress München 2007
FRIEDEN UND KRIEG - Was willst Du? Der Jugendkongress München geht in die 2. Runde! Von 31.10. bis 04.11.2007 wird in München - Ismaning wieder ein Jugendkongress stattfinden, um sich zu begegnen, sich auszutauschen und neues Bewusstsein und Wissen zu entdecken. Fünf Tage wird es sich um das Thema „FRIEDEN & KRIEG - Was willst Du?” drehen mit viel …
Bild: Malteser Jugendinitiative ausgezeichnetBild: Malteser Jugendinitiative ausgezeichnet
Malteser Jugendinitiative ausgezeichnet
… eine moderne Not, der wir gemeinsam entschlossen entgegenwirken müssen“. Erstmals luden die Malteser im September des vergangenen Jahres Schüler und Lehrer zum „FAIR PLAY“-Jugendkongress nach Köln ein. In individuellen Workshops befassten sich die Teilnehmer musikalisch, sportlich und theoretisch mit den Themen Gewalt und Mobbing und erarbeiteten präventive …
Bild: Gute Schüler wollen noch besser werdenBild: Gute Schüler wollen noch besser werden
Gute Schüler wollen noch besser werden
… Themen wie Rhetorik, Grundgesetz, Nachhaltigkeit oder ‚Öffentliches Auftreten’ belegt hatten. Eine ist zudem aktives UNICEF-Mitglied, eine andere war beim Jugendkongress gegen Rechtsextremismus und erteilt Hausaufgabenhilfe für Migrantenkinder.“ Der Veranstalter hatte die 25 Sprachreise-Stipendien im Rahmen seines Social Sponsorings ausgeschriebenen. …
Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
BAD LIEBENZELL. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Predigt und Seminaren rund um die Themen Jugendarbeit und Weltmission erlebten rund 600 Teilnehmer beim Jugendkongress „eXchange“ am vergangenen Samstag in Bad Liebenzell. Eingeladen waren junge Erwachsene, die selbst als Gruppenleiter Jugendarbeit gestalten oder sich für die weltweite Arbeit …
Gute Stimmung beim Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Gute Stimmung beim Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
… Betreuung vor Ort lagen in den Händen der Regensburger Eventagentur Valentum Kommunikation. Regensburg, 2. Juni 2017 – Alljährlich veranstaltet das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) den Jugendkongress in Berlin. So nahmen auch 2017 rund 450 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland die Möglichkeit wahr, sich unter dem Motto: „Junge …
Dialogreihe untersucht Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
Dialogreihe untersucht Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
Vor dem Hintergrund der enormen Fortschritte im Bereich der Künstlichen-Intelligenz-Forschung untersuchen in einer Dialogreihe der Hochschule für Philosophie München ausgewiesene Experten die damit verbundenen philosophischen Fragen. Unter dem Titel „Quo vadis, Menschheit? Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz“ diskutieren an vier Abenden vom …
Mit Schwung in den Mai mit dem BfDT-Jugendkongress 2018
Mit Schwung in den Mai mit dem BfDT-Jugendkongress 2018
… zum Tag des Grundgesetzes organisiert Valentum Kommunikation im Auftrag des Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) bereits zum vierten Mal den Jugendkongress in Berlin. Regensburg, 07. Mai 2018 - Von 20. bis 24. Mai 2018 veranstaltet das BfDT den nun mittlerweile 18. Jugendkongress im bcc Berlin Congress Center. …
Spannende Woche im Zeichen des Grundgesetzes für Valentum Kommunikation
Spannende Woche im Zeichen des Grundgesetzes für Valentum Kommunikation
Pünktlich zum 70. Jubiläum des Grundgesetzes fanden in Berlin ein mehrtägiger Jugendkongress und der Festakt zur Feier des Jahrestages statt. Valentum Kommunikation kümmerte sich im Auftrag des Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) um die Planung und Umsetzung. Vom 20. bis 24. Mai 2019 fand in Berlin der Jugendkongress …
Bild: Öko und Fair gehören zusammenBild: Öko und Fair gehören zusammen
Öko und Fair gehören zusammen
Naturland auf den 2. Bayerischen Ernährungstagen in München Gräfelfing – Am 13. und 14. Juli 2013 finden in München die 2. Bayerischen Ernährungstage statt. Die Isarmetropole schafft dabei ein Forum für ökologischen Landbau und fairen Handel als die beiden Aspekte der Nachhaltigkeit. Naturland begrüßt das Engagement und betont zugleich, dass Öko und …
Sie lesen gerade: Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in München