openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Schwung in den Mai mit dem BfDT-Jugendkongress 2018

07.05.201820:36 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag des Grundgesetzes organisiert Valentum Kommunikation im Auftrag des Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) bereits zum vierten Mal den Jugendkongress in Berlin.

Regensburg, 07. Mai 2018 - Von 20. bis 24. Mai 2018 veranstaltet das BfDT den nun mittlerweile 18. Jugendkongress im bcc Berlin Congress Center. Dort treffen sich rund 450 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 16 und 20 Jahren und haben die Möglichkeit, drei Tage lang an zahlreichen Workshops und Seminaren teilzunehmen. Sie lernen verschiedene Formen zivilgesellschaftlichen Engagements kennen und können sich mit anderen Ehrenamtlichen vernetzen.

Regensburger Agentur beweist Know-How in allen Bereichen
Die Organisation dieser Veranstaltung übernimmt Valentum Kommunikation in diesem Jahr schon zum vierten Mal in Folge. Seit Anfang dieses Jahres läuft die umfangreiche Planung. Vom Hotel über das Einladungs- und Teilnehmermanagement bis hin zur Gästebetreuung vor Ort: Das gesamte Eventmanagement rund um den 18. Jugendkongress liegt in den Händen von Valentum Kommunikation.
Ergänzend kümmert sich die Regensburger Agentur auch um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Veranstaltung. Ziel ist es, das Engagement der Jugendlichen stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Mitunter im Fokus sollen dabei die „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ stehen, die am 23. Mai für ihre Zivilcourage und ihren Einsatz für demokratische Grundwerte ausgezeichnet werden.

Eine Herzensangelegenheit für Valentum Kommunikation
Als Agentur für politische Jugendbildung ist Valentum Kommunikation nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich ein qualifizierter Partner für die Betreuung dieser Veranstaltung. Der Kongress findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum „Tag des Grundgesetzes“ am 23. Mai statt. Dieses Datum markiert zugleich den Gründungstag des BfDT, welches im Jahr 2000 mit dem Ziel der Förderung demokratischer Werte begann und seitdem der Zivilgesellschaft in Deutschland als ein starker Partner zur Seite steht. In einer demokratischen Gesellschaft, wie es die deutsche ist, sind Duldung und Achtung unterschiedlicher Meinungen und Einstellungen unerlässlich. Vor allem in der Jugend müssen solche Werte gefördert werden, um eine Gesellschaft zu bilden, die Inklusion und Gerechtigkeit im Alltag vertritt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003064
 918

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Schwung in den Mai mit dem BfDT-Jugendkongress 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Valentum Kommunikation GmbH

Valentum Kommunikation stellt digitales Bildungsangebot auf die Beine
Valentum Kommunikation stellt digitales Bildungsangebot auf die Beine
Die Corona-Pandemie stellt Schulen und Bildungsanbieter auch im Bereich der Politischen Bildung vor eine große Herausforderung. Valentum Kommunikation setzt deshalb auf die Entwicklung digitaler Bildungsangebote und erweitert sein Portfolio damit langfristig. In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Nachfrage nach digitalen Angeboten stetig an. Valentum Kommunikation arbeitet deshalb an der Entwicklung digitaler Formate, um Politische Bildung einerseits zukunftsfähig zu gestalten und sie andererseits auch während Homeschooling und Social Dis…
Projektstart: Demokratiekurs zu Heimatverbundenheit und Weltoffenheit
Projektstart: Demokratiekurs zu Heimatverbundenheit und Weltoffenheit
23 Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasium München kamen mit Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, über Fragen nach Heimat, Antisemitismus und die Errungenschaften demokratischer Teilhabe ins Gespräch. Valentum Kommunikation konzipierte und leitete den Demokratiekurs im Rahmen des Bildungsprogramms mehrWERT Demokratie im Schullandheim Wartaweil. „Was bedeutet Sicherheit für Sie?“ Diese und zahlreiche weitere Fragen an Dr. h. c. Knobloch lagen den Schülerinnen und Schüler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
BAD LIEBENZELL. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Predigt und Seminaren rund um die Themen Jugendarbeit und Weltmission erlebten rund 600 Teilnehmer beim Jugendkongress „eXchange“ am vergangenen Samstag in Bad Liebenzell. Eingeladen waren junge Erwachsene, die selbst als Gruppenleiter Jugendarbeit gestalten oder sich für die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission interessierten. Als Referent war der Journalist, Theologe und Liedermacher Christoph Zehendner zu Gast, der vielen aus der Rundfunkarbeit des SWR bekannt ist. Zehendner …
Bild: Lange Nacht der Religionen vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnetBild: Lange Nacht der Religionen vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet
Lange Nacht der Religionen vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet
_Die Lange Nacht der Religionen in Berlin wurde vom ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz‘ (BfDT) als „Vorbildliches Projekt“ ausgezeichnet. _ Das Bündnis für Demokratie und Toleranz versteht sich als Netzwerkorganisation, Impulsgeber und Multiplikator für Initiativen und Organisationen, die sich für Demokratie und Toleranz und gegen Hass und Extremismus in Deutschland einsetzen. Es wurde im Jahr 2000 vom Bundesinnen- und Bundesjustizministerium initiiert. Seinem Beirat gehören Vertreter*innen aller Bundestagsfraktionen, der Bundesregierung s…
Ab nach Berlin! Projekt Kennedy sucht Oldenburger Jugendliche für Berliner Jugendkongress
Ab nach Berlin! Projekt Kennedy sucht Oldenburger Jugendliche für Berliner Jugendkongress
Die vom Studenten Onur Yamac ins Leben gerufene Initiative Projekt Kennedy sucht Jugendliche, die am Jugendkongress JUGEND MACHT! teilnehmen wollen. Der Kongress findet vom 15. bis 17. Dezember im Berliner FEZ (www.fez-berlin.de) statt. Wohl größte Jugendanlage Deutschlands Beim FEZ handelt es sich um die wohl größte Jugendanlage in Deutschland. Das weitläufige Gelände verfügt neben Seminar-, Computer- und Veranstaltungsräumen auch über ein eigenes Kino, ein Schwimmbad, Sporthallen und sogar eine eigene Geländebahn. Ein besonderes Highlight…
Bild: Malteser Jugendinitiative ausgezeichnetBild: Malteser Jugendinitiative ausgezeichnet
Malteser Jugendinitiative ausgezeichnet
Düsseldorf/Köln. Der Malteser Hilfsdienst im Erzbistum Köln ist in Düsseldorf vom Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) für seine Jugendinitiative "Fit in FAIR PLAY" ausgezeichnet worden. Im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zeichneten Minister Guntram Schneider und der Leiter des Bereichs Migration und Qualifizierung des DGB Bildungswerkes Leo Monz insgesamt sechs Projekte aus NRW aus. „Uns freut die Wahl auf `Fit in FAIR PLAY` sehr. Sie zeigt, mit welch hoher Bedeutung unser Engagement ge…
Bild: Gute Schüler wollen noch besser werdenBild: Gute Schüler wollen noch besser werden
Gute Schüler wollen noch besser werden
BREMEN – Juni 2008. Gute wollen noch besser werden. Für die 2008 erstmals vergebenen 25 Sprachreise-Stipendien von OFFÄHRTE haben sich vor allem Mädchen mit Bestnoten beworben. Auch die aktuelle Teilnehmerbefragung des Veranstalters belegt großes Interesse am Spracherwerb. Für die jugendlichen Gäste in den englischen, französischen und spanischen IP Camps sind Unter¬richts¬qualität, muttersprachliche Lehrer und Lerninhalte wichtige Kriterien. Bei den Bewerbungen um die Stipendien fielen die zu 77 Prozent weiblichen Kandidatinnen neben guten …
Spannende Woche im Zeichen des Grundgesetzes für Valentum Kommunikation
Spannende Woche im Zeichen des Grundgesetzes für Valentum Kommunikation
Pünktlich zum 70. Jubiläum des Grundgesetzes fanden in Berlin ein mehrtägiger Jugendkongress und der Festakt zur Feier des Jahrestages statt. Valentum Kommunikation kümmerte sich im Auftrag des Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) um die Planung und Umsetzung. Vom 20. bis 24. Mai 2019 fand in Berlin der Jugendkongress des Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt statt. Über 300 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren reisten aus ganz Deutschland in die Hauptstadt, um sich unter dem…
Bild: Bündnis für Demokratie und Toleranz startet Wettbewerb zur ZivilcourageBild: Bündnis für Demokratie und Toleranz startet Wettbewerb zur Zivilcourage
Bündnis für Demokratie und Toleranz startet Wettbewerb zur Zivilcourage
Das vor zehn Jahren von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)“ sucht auch in diesem Jahr wieder nach beispielhaften zivilgesellschaftlichen Projekten. Bei dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz” werden wieder vorbildliche und nachahmenswerte Projekte aus ganz Deutschland ausgezeichnet, die sich für die politischen Freiheitsrechte und gegen politischen oder religiösen Extremismus engagieren. „Die Stoßrichtung der Initiative und des Wettbewerbs kann ich voll und ganz…
Jugendkongress München 2007
Jugendkongress München 2007
FRIEDEN UND KRIEG - Was willst Du? Der Jugendkongress München geht in die 2. Runde! Von 31.10. bis 04.11.2007 wird in München - Ismaning wieder ein Jugendkongress stattfinden, um sich zu begegnen, sich auszutauschen und neues Bewusstsein und Wissen zu entdecken. Fünf Tage wird es sich um das Thema „FRIEDEN & KRIEG - Was willst Du?” drehen mit viel Raum für Begegnungen, Bewegungen und Bewusstseinsbildung. Neben Vorträgen, die auch für Nicht-Kongress-Teilnehmer offen stehen, wird wieder ein vielseitiges Programm an Workshops und Veranstaltun…
Bild: Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in MünchenBild: Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in München
Mensch Macht Zukunft - 3. Jugendkongress in München
Vom 2.10-5.10. veranstaltet der Verein „Jugendkongress München“ e.V. in Ismaning bei München seinen 3. Jugendkongress. Unter dem Arbeitstitel „Mensch Macht Zukunft“ werden wir uns mit den Themen Datenüberwachung, Alternative Energien und Identität in der Globalisierung auseinandersetzen, sowie Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Eingeladen sind junge Menschen aus verschiedenen regionalen Initiativen und interessierte Jugendliche aus ganz Deutschland. Der Autor und Fotojournalist Hartmut Fiebig eröffnet am Donnerstagabend die Veranstaltung mit …
Gute Stimmung beim Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Gute Stimmung beim Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Die Veranstaltung fand wie jedes Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten zum Grundgesetz in Berlin statt. Organisation im Vorfeld und Betreuung vor Ort lagen in den Händen der Regensburger Eventagentur Valentum Kommunikation. Regensburg, 2. Juni 2017 – Alljährlich veranstaltet das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) den Jugendkongress in Berlin. So nahmen auch 2017 rund 450 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland die Möglichkeit wahr, sich unter dem Motto: „Junge Ideen! – Für eine lebendige Demokratie“ weiterzubilden und…
Sie lesen gerade: Mit Schwung in den Mai mit dem BfDT-Jugendkongress 2018