openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“

21.09.200917:45 UhrVereine & Verbände
Bild: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“
Die Band der Pforzheimer Stadtmission sorgte für die musikalische Gestaltung bei eXchange 2009.
Die Band der Pforzheimer Stadtmission sorgte für die musikalische Gestaltung bei eXchange 2009.

(openPR) BAD LIEBENZELL. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Predigt und Seminaren rund um die Themen Jugendarbeit und Weltmission erlebten rund 600 Teilnehmer beim Jugendkongress „eXchange“ am vergangenen Samstag in Bad Liebenzell. Eingeladen waren junge Erwachsene, die selbst als Gruppenleiter Jugendarbeit gestalten oder sich für die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission interessierten. Als Referent war der Journalist, Theologe und Liedermacher Christoph Zehendner zu Gast, der vielen aus der Rundfunkarbeit des SWR bekannt ist. Zehendner forderte die Zuhörer in seiner Predigt auf, sich intensiv mit dem eigenen Leben und den eigenen Schwächen auseinander zu setzen. Dies sei viel angebrachter als den Zeigefinger auf andere zu richten. In einer Welt, in der es häufig an Zivilcourage mangele und in der Geld und Sex die treibenden Faktoren der Gesellschaft seien, sei niemand davor gefeit, Dingen Macht im eigenen Leben zu geben, von denen man dies eigentlich nicht wolle. „Legt das ab, wovon ihr wisst, dass es nicht gut ist.“ Dazu könne man Gott im Gebet oder Mitmenschen in der Seelsorge bitten. „Ablegen bedeutet Neues gewinnen und frei werden. Lasst euch beschenken von der Kraft Gottes, damit ihr das ablegen könnt, was euch unfrei macht“, so der Theologe zu den jungen Teilnehmern.
Im Nachmittagsprogramm konnten die Teilnehmer verschiedene Informationsstände besuchen oder in Seminaren Tipps für eine multikulturelle Jugendarbeit, geistliches Wachstum oder für intensive Gebetszeiten bekommen.
In dem Seminar „Überleben in der Medienflut“ berichtete Christoph Zehendner von seinen Erfahrungen als Rundfunkjournalist und gab Hinweise, wie junge Christen mit der Medienwelt umgehen könnten: „Gott hat jedem von uns die Wahl gegeben, die 24 Stunden des Tages frei zu gestalten. Nutzt diese Freiheit gut.“ Außerdem sei es gerade in der Jugendarbeit sehr wichtig, sich selbst um die Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Er empfahl den Teilnehmern dabei die Einrichtung eines Pressewartes für die Gemeinde. Schließlich ermutigte Zehendner die Teilnehmer, auf Medienberichte aktiv zu reagieren, mit denen man nicht einverstanden sei: „Ihr dürft zwar keine Wunderdinge erwarten. Aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Zuschauerreaktionen von den Redaktionen durchaus ernst genommen werden.“
In einer Podiumsdiskussion zum Thema Weltmission beantwortete der Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Martin Auch, Fragen der Teilnehmer. Auch ging dabei auf ein falsches Verständnis von Mission ein, das heutzutage bei vielen Menschen vorherrsche. Es gehe der Liebenzeller Mission z.B. nicht um ein Aufdrängen, sondern um ein Vorleben des Glaubens: „Ich freue mich über jeden, der sich zu Christus bekennt, setze mich aber gleichzeitig dafür ein, dass jeder frei entscheiden kann, ob er das möchte oder nicht.“ Während seiner Zeit als Missionar in Bangladesch sei er mit vielen muslimischen Familien befreundet gewesen, so Auch. „Wir haben uns gegenseitig zum Essen eingeladen und die Familien wussten, dass ich Missionar bin. Ich war überzeugt von meinem Glauben und sie von ihrem. Und genauso haben wir uns gegenseitig respektiert.“
Mit einem bunten Abendprogramm klang der Jugendkongress aus. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, zusammen mit einer Band Lieder zu singen, sich in einer Café-Lounge auszutauschen oder im „Senior`s Talk“ dem früheren Missionar Karl Kalmbach Fragen zu stellen.
Der Jugendkongress eXchange fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wurde gemeinsam von der Liebenzeller Mission sowie dem Süddeutschen und Südwestdeutschen Verband „Entschieden für Christus“ (EC) veranstaltet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352136
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH

Bild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad LiebenzellBild: Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
Mehr als 400 Teilnehmer bei christlichem Singlekongress in Bad Liebenzell
BAD LIEBENZELL. Mehr als 400 Singles kamen zum größten christlichen Singlekongress Deutschlands nach Bad Liebenzell in den Nordschwarzwald. Der Kongress wurde von der Liebenzeller Mission in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg „Die Apis“, dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband sowie dem Süddeutschen Gemeinschaftsverband veranstaltet. Er fand vom 30.9. bis 3.10. unter dem Motto „Leben wagen“ statt. Ziel des Kongresses sei gewesen, Singles Impulse für ihr Leben und ihren Glauben zu geben, so die Veranstalter. H…
Bild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Rund 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Zum Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission kamen am 11. September rund 4500 Besucher nach Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Schwerpunkt der Veranstaltung waren Berichte von Missionaren, die Einführung von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihre Arbeit im In- und Ausland sowie ein gemeinsamer Gottesdienst im Großzelt. Der Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Detlef Krause, sprach in seiner Predigt zum Thema „Weil ER kommt“ über den christlichen Glauben an eine Wiederkunft von Jesus Christus sowie die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission
… Freitag vor Pfingsten gab es mit dem „Jugendmissionsabend“ ein spezielles Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, zu dem rund 400 Personen kamen. Christoph Scharf, Mitarbeiter der Liebenzeller Mission in Mecklenburg-Vorpommern sprach zum Thema „Nichtsdestotrotzallemgegendentrend“. Er forderte die Teilnehmer in seiner Predigt auf, auch in Krisen …
Bild: Kritik an Kauders Forderung nach MissionBild: Kritik an Kauders Forderung nach Mission
Kritik an Kauders Forderung nach Mission
… aus", so Hartmann. Hintergrund: Volker Kauder, Fraktionschef der CDU sagte im Interview mit "Christ und Welt", die Kirchen könnten die Verkündigung des Wortes Gottes durchaus noch etwas intensivieren. Weiterführender Link: Sind Christen stets die Guten? Christ und Welt 35/2011 http://www.christundwelt.de/detail/artikel/sind-christen-stets-die-guten/
Bild: Paulusjahr - Völkerapostel Paulus - heute in mindestens 20 Ländern eingesperrt oder getötetBild: Paulusjahr - Völkerapostel Paulus - heute in mindestens 20 Ländern eingesperrt oder getötet
Paulusjahr - Völkerapostel Paulus - heute in mindestens 20 Ländern eingesperrt oder getötet
… Jahre eingesperrt. In Pakistan oder im Irak hätte er aufgrund aktueller Tendenzen die Wahl zwischen Aufgabe seines Glaubens oder seinem Verschwinden. Gefahren für missionierende Christen lauern nach Angaben der IGFM sowohl durch staatliche Gesetzgebung als auch durch nichtstaatliche religiöse Akteure. Selbst in seinem Heimatland Türkei – Paulus wurde um …
Bild: Betende Jugendliche, rappende Schwestern und engagierte Senioren – 1500 Jugendliche beim Teen Prayer CongressBild: Betende Jugendliche, rappende Schwestern und engagierte Senioren – 1500 Jugendliche beim Teen Prayer Congress
Betende Jugendliche, rappende Schwestern und engagierte Senioren – 1500 Jugendliche beim Teen Prayer Congress
… Gebetskongress in Bad Liebenzell im Nordschwarzwald statt. Die Jugendlichen erlebten ein Wochenende mit Gottesdiensten, Seminaren und der Möglichkeit zum Austausch mit anderen jungen Christen. Zahlreiche ansprechend gestaltete Gebetsstationen luden die Jugendlichen ein, sich Zeit zu nehmen, um Gott ganz persönlich zu begegnen. Schwestern der Liebenzeller …
Bild: Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller MissionBild: Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller Mission
Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller Mission
… schließlich im Jahr 2006 nach Burundi zurückzukehren. Bahizi unterstützt den Versöhnungsprozess zwischen den ehemals verfeindeten Volksgruppen im Land, bei dem seiner Meinung nach den Christen eine besondere Rolle zukommt: „Was den christlichen Glauben auszeichnet, ist die Versöhnung. Erst die Versöhnung, die Gott durch Christus den Menschen anbietet, macht …
Bild: Feiern, beten, Gott erleben – 2000 Jugendliche beim Teenagermissionstreffen in Bad LiebenzellBild: Feiern, beten, Gott erleben – 2000 Jugendliche beim Teenagermissionstreffen in Bad Liebenzell
Feiern, beten, Gott erleben – 2000 Jugendliche beim Teenagermissionstreffen in Bad Liebenzell
… oder beim Bungee-Trampolin den Adrenalinspiegel anzuheben. Das nasskalte Wetter tat der Stimmung dabei keinen Abbruch. Großen Zulauf hatte das Seminar „Schau nicht weg! Zivilcourage kann man lernen.“ Andreas Kasdorf, Polizeibeamter aus Ludwigsburg, besprach gemeinsam mit den Jugendlichen, wie man innere Hürden überwinden kann, um Menschen in Notsituationen …
Partnerschaft und Mission in Württemberg
Partnerschaft und Mission in Württemberg
… Gisela Schneider. In Ihrer Vorstellung machte die Ärztin aus Tübingen deutlich, dass Mission heute in einer globalisierten Welt neu verstanden werden will: "Der Schwerpunkt der Weltchristenheit liegt heute nicht mehr in Europa, sondern in den Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Als Christinnen und Christen des Nordens müssen wir es neu lernen …
Bild: Mediale Veränderungen als Chance für ChristenBild: Mediale Veränderungen als Chance für Christen
Mediale Veränderungen als Chance für Christen
… wie Pressearbeit für Gemeinden praktisch aussieht. In einem Grundsatzreferat sprach der Pfarrer und Journalist Steffen Kern, Vorsitzender des Altpietistischen Gemeinschaftsverbandes, über die Chance für Christen durch die Medien. „Wir leben in einem Zeitalter medialer Revolution, deren Motor das Internet ist“, so Kern. Aus seiner Erfahrung wisse er, …
Bild: 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: 4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
4500 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
… Töne schlug Auch bezüglich der öffentlichen Berichterstattung über das Thema Mission in den letzten Wochen an. In einem Beitrag des ZDF-Magazins „Frontal 21“ wurden Christen dafür kritisiert, auch im Ausland über ihre Überzeugungen zu sprechen und Missionare mit islamisch-radikalen Bewegungen gleichgesetzt: „Als Liebenzeller Mission stehen wir für das …
Buch von Billy-Graham-Enkel auf Deutsch erschienen
Buch von Billy-Graham-Enkel auf Deutsch erschienen
… Verlag erschienen. Es ist ab sofort direkt beim Verlag oder im Buchhandel beziehbar. Der Autor ist Enkel des weltweit bekannten Evangelisten Billy Graham. In seinem Buch will er Christen an eine entscheidende Wahrheit erinnern: Jesus allein ist genug, und sein Evangelium richtet sich nicht nur an die Welt, die Jesus noch nicht kennt, sondern auch an …
Sie lesen gerade: Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast bei „eXchange“