(openPR) Eltville, 08/2008. "Körper, Geist und Seele sind wie ein Dreifuß. Die Welt wird durch ihr Zusammenspiel erhalten. Sie stellen das Substrat für alles Existierende. Vereint bringen sie das führende Wesen hervor, für das Ayurveda ins Licht gerufen wurde." so Caraka, Autor des berühmten klassischen ayurvedischen Werkes über Innere Medizin.
Gesundheit, wohin man schaut. Gesund sein, ein gutes Körpergefühl haben und der ganzheitliche Ansatz einer Work-Life-Balance werden im Zeitalter von Globalisierung, erhöhten beruflichen Anforderungen und Freizeitstress ein immer grösseres Thema. Proaktive Gesundheitsvorsorge und vor allen Dingen individuelle Selbstverantwortung sind die Schlagworte in einem Milliarden-Markt. Gesundheit ist aber nicht nur ein Megatrend und ein neuer Lebensstil sondern auch ein überaus interessantes Thema.
So darf beim ersten Salon im Fachwerk nach der Sommerpause mit den Gesundheits-Expertinnen Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob über westliche und östliche Sichtweisen, historische Ausflüge zu Hippokrates, ins Mittelalterm und den Hygiene-Gepflogenheiten an französischen Köngishäusern, modernen LOHAS-Strategien, der ökonomischen Bedeutung des Gesundheitsmarktes bis hin zum aufgeklärten Gesundheitsguru philosophiert werden. Musikalisch beleben die talentierte Annegret Cratz (Akkordeon) und ihr Partner Bodo Scheer (Klarinette) den Geist der Salongäste.
TERMIN
Salon im Fachwerk: Gesundheit im Wandel der Zeiten mit Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob - www.institut-gesundheitscoaching.de
Musik: Duo Claccó mit Annegret Cratz (Akkordeon) & Bodo Scheer (Klarinette) - www.artedimusica.com
Beginn: Mittwoch, 10. September 2008, 19:3o Uhr, Einlass ab 19.oo Uhr
Eintritt: 10,- EUR incl. Programm, Thee und Butterbroten, exkl. Wein
Veranstaltungsort: Hauptstr. 1-3, 65344 Eltville / Martinsthal
Anmeldung: Die Salongesellschaft, Telefon: 06123 / 709 830,
Email:
, Internet: www.salongesellschaft.de
Um verbindliche Anmeldung wird dringend gebeten!











