openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der Zeiten

09.09.200816:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der Zeiten
Die Gesundheits-Expertinnen Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob
Die Gesundheits-Expertinnen Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob

(openPR) Eltville, 08/2008. "Körper, Geist und Seele sind wie ein Dreifuß. Die Welt wird durch ihr Zusammenspiel erhalten. Sie stellen das Substrat für alles Existierende. Vereint bringen sie das führende Wesen hervor, für das Ayurveda ins Licht gerufen wurde." so Caraka, Autor des berühmten klassischen ayurvedischen Werkes über Innere Medizin.

Gesundheit, wohin man schaut. Gesund sein, ein gutes Körpergefühl haben und der ganzheitliche Ansatz einer Work-Life-Balance werden im Zeitalter von Globalisierung, erhöhten beruflichen Anforderungen und Freizeitstress ein immer grösseres Thema. Proaktive Gesundheitsvorsorge und vor allen Dingen individuelle Selbstverantwortung sind die Schlagworte in einem Milliarden-Markt. Gesundheit ist aber nicht nur ein Megatrend und ein neuer Lebensstil sondern auch ein überaus interessantes Thema.

So darf beim ersten Salon im Fachwerk nach der Sommerpause mit den Gesundheits-Expertinnen Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob über westliche und östliche Sichtweisen, historische Ausflüge zu Hippokrates, ins Mittelalterm und den Hygiene-Gepflogenheiten an französischen Köngishäusern, modernen LOHAS-Strategien, der ökonomischen Bedeutung des Gesundheitsmarktes bis hin zum aufgeklärten Gesundheitsguru philosophiert werden. Musikalisch beleben die talentierte Annegret Cratz (Akkordeon) und ihr Partner Bodo Scheer (Klarinette) den Geist der Salongäste.

TERMIN
Salon im Fachwerk: Gesundheit im Wandel der Zeiten mit Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob - www.institut-gesundheitscoaching.de
Musik: Duo Claccó mit Annegret Cratz (Akkordeon) & Bodo Scheer (Klarinette) - www.artedimusica.com
Beginn: Mittwoch, 10. September 2008, 19:3o Uhr, Einlass ab 19.oo Uhr
Eintritt: 10,- EUR incl. Programm, Thee und Butterbroten, exkl. Wein
Veranstaltungsort: Hauptstr. 1-3, 65344 Eltville / Martinsthal
Anmeldung: Die Salongesellschaft, Telefon: 06123 / 709 830,
Email: E-Mail, Internet: www.salongesellschaft.de
Um verbindliche Anmeldung wird dringend gebeten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240896
 1816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Salongesellschaft

Bild: Salongesellschaft feiert Nacht der akustischen Gitarren mit Musikern internationalen RangesBild: Salongesellschaft feiert Nacht der akustischen Gitarren mit Musikern internationalen Ranges
Salongesellschaft feiert Nacht der akustischen Gitarren mit Musikern internationalen Ranges
Eltville, 03/2012. Dieses Mal laden die Salondamen zu einem außergewöhnlichen Gitarren-Defilée in den Salon. Zur „Nacht der akustischen Gitarren“, im letzten Jahr innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft, kommen drei tolle Musiker in das musikalische Kleinod nach Martinsthal im schönen Rheingau. Australische Blues-Noten mit Jaimi Faulkner, Stahlsaiten-Suiten mit Christian Straube und Europeana Blue Folk vom Meister Biber Herrmann. Der eine - der aus Melbourne stammende Singer-Songwriter Jaimi Faulkner - ist ein Riesentalent: Als Komponist …
08.03.2012
Bild: Die Kunst der Burlesque - Schönheitstänzerin Marlene von Steenvag über die Geschichte der VerführungBild: Die Kunst der Burlesque - Schönheitstänzerin Marlene von Steenvag über die Geschichte der Verführung
Die Kunst der Burlesque - Schönheitstänzerin Marlene von Steenvag über die Geschichte der Verführung
Eltville, 03/2012. Burlesque, der erotische Schönheitstanz der 20iger Jahre, steht im Mittelpunkt der Diskussion mit Tanz und Vorführung bei der Salongesellschaft am Mittwoch, den 14. März 2012. Die Geschichte des Burlesque hat wahrscheinlich so viele Ursprungstheorien wie Performer selbst. Im Jahre 1840 soll erstmals der Terminus Burlesque aufgetaucht sein. So nannte sich eine Gattung des US-amerikanischen Unterhaltungstheaters im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, die dem American Vaudeville nahestand, aber als zentrale Attraktion den S…
08.03.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Savoir Vivre im RheingauBild: Savoir Vivre im Rheingau
Savoir Vivre im Rheingau
Etikette Trainerin Lis Droste und Salonnière Christiane Nägler halten Hof in der Schloss Schänke des Weinguts Schloss Reinhartshausen Die Gründerin „Der Salongesellschaft“, Christiane Nägler wird gemeinsam mit der Etikette-Trainerin Lis Droste aus Frankfurt das Kulturangebot der Rheingau-Region um eine sowohl kulinarische als auch kultivierte Veranstaltungsreihe …
Bild: Wenn die Seele Trauer trägt - Gespräche über das Leben und den Tod beim November-Salon -Bild: Wenn die Seele Trauer trägt - Gespräche über das Leben und den Tod beim November-Salon -
Wenn die Seele Trauer trägt - Gespräche über das Leben und den Tod beim November-Salon -
Eltville, 10/2006. Der November ist verlockend genug, dass die Salongesellschaft mit Sitz im Rheingau am Mittwoch, den 8. November 2006 zur Konversation über das Leben und den Tod einlädt. Im Gespräch mit der im Salon sehr beliebten Historienexpertin und Künstlerin Heidi Hannah Daudistel wird ein Sujet reflektiert, das lange Zeit im christlichen Kulturkreis …
Die Rose sprach … – Rosengeflüster in Eltviller Vinothek
Die Rose sprach … – Rosengeflüster in Eltviller Vinothek
Eltville, 05/2006. Die literarische Veranstaltungsreihe der Eltviller Vinothek in Kooperation mit der Salongesellschaft, die im Herbst 2005 gestartet ist, knüpft an die freie Gesprächskultur der bürgerlichen Salons von Rahel Varnhagen und Henriette Herz im Berlin des 18. Jahrhunderts an. Die Eltviller Rosentage, die vom 2. bis 5. Juni 2006 stattfinden, …
Medienexperte Andreas Haderlein vom renommierten Zukunftsinstitut zu Gast bei „In Vino Literas“ - Gespräch über das Erbe Gutenbergs und die Folgen der medialen Zukunft
Medienexperte Andreas Haderlein vom renommierten Zukunftsinstitut zu Gast bei „In Vino Literas“ - Gespräch über das Erbe Gutenbergs und die Folgen der medialen Zukunft
… hin zur digitalen Individualisierung. Die Auswirkungen dieser medialen Zukunft auf unsere Gesellschaft finden beim fünften Abend von „In Vino Literas“ der Eltviller Vinothek und der Salongesellschaft anlässlich des Gutenberg Winters Gehör. Denn ähnlich revolutionär wie die Erfindung des Buchdrucks vor mehr als 500 Jahren, sind für uns heute die enormen …
Bild: Jahresauftakt im Salon mit Singer-Songwriter Biber HerrmannBild: Jahresauftakt im Salon mit Singer-Songwriter Biber Herrmann
Jahresauftakt im Salon mit Singer-Songwriter Biber Herrmann
… starten. Zum Jahresauftakt laden die Salondamen Christiane Nägler und Beate Hiller gleich viermal zu Rainbow Walker Blues vom Feinsten. Zwei Wochenenden hintereinander widmet die Salongesellschaft dem akustischen Folk und Blues. Die musikalische Tour de Force mit vier Konzerten startet Samstag Abends und endet mit dem traditionellen Neujahrs-Brunch Sonntag …
Bild: "Marry Man" Christoph Sauer zu Gast bei der "Salongesellschaft" in Martinsthal/EltvilleBild: "Marry Man" Christoph Sauer zu Gast bei der "Salongesellschaft" in Martinsthal/Eltville
"Marry Man" Christoph Sauer zu Gast bei der "Salongesellschaft" in Martinsthal/Eltville
… Man" Christoph Sauer ist gerade Hochsaison. Seine Art, nicht-konfessionelle Trauzeremonien zu gestalten, hat sich herumgesprochen. Jetzt hat ihn Christiane Nägler von der "Salongesellschaft" in ihren Salon nach Martinsthal eingeladen. Am Mittwoch, dem 11. Juli 2007, wird die letzte Veranstaltung der "Salongesellschaft" vor der Sommerpause stattfinden. …
Bild: Die Salongesellschaft lädt zu kritischer Reflektion über SchillerBild: Die Salongesellschaft lädt zu kritischer Reflektion über Schiller
Die Salongesellschaft lädt zu kritischer Reflektion über Schiller
… Band Best Age untermalt musikalisch mit Vertonungen von Villon, Brecht, Mörike und Schiller. Gereicht werden Wein und Butterbrote. Der Abend findet im Rahmen des Herbstprogramms der Salongesellschaft in Zusammenarbeit mit der VHS Wiesbaden und der Villa Clementine statt, die jeden zweiten Mittwoch im Monat als "Salon in der Villa" in der Villa Schnitzler …
Bild: Nach VUCA kommt BANI: Wie Führungskräfte mit dem Wandel in der Arbeitswelt umgehenBild: Nach VUCA kommt BANI: Wie Führungskräfte mit dem Wandel in der Arbeitswelt umgehen
Nach VUCA kommt BANI: Wie Führungskräfte mit dem Wandel in der Arbeitswelt umgehen
Veränderungen in Politik, Gesellschaft und der Arbeitswelt stellen Managerinnen und Manager vor immer größere Herausforderungen. In ihrem Seminar „Gesundheit als Führungsaufgabe – Wirksames Gesundheitsmanagement für Führungskräfte und Organisationen im Wandel“ beleuchtet Business-Trainerin und Hochschuldozentin Helga Hudler die wichtigste Aufgabe von …
Von der Gelehrsamkeit zum Wissensmanagement
Von der Gelehrsamkeit zum Wissensmanagement
… 11. Januar 2004 seinen geistvollen Austausch in der Bibliothek der Villa Schnitzler, auch das 85/60-jährige Doppeljubiläum der VHS Wiesbaden wird mit der Salongesellschaft gefeiert werden. Salonière und Moderatorin Christiane Nägler und Elfriede Weber, Fachbereichsleiterin Kultur der VHS Wiesbaden laden zu einem Diskurs um historische Bildungsideale …
Bild: "... und grüßen Sie mir die Welt" - Heine-Experte und Herausgeber Christian Liedtke im Gespräch über Heinrich HeineBild: "... und grüßen Sie mir die Welt" - Heine-Experte und Herausgeber Christian Liedtke im Gespräch über Heinrich Heine
"... und grüßen Sie mir die Welt" - Heine-Experte und Herausgeber Christian Liedtke im Gespräch über Heinrich Heine
Eltville, 08/2006. Heinrich Heines 150. Geburtstag (1797-1856) ist der Anlaß für die Einladung der Salongesellschaft, der VHS Wiesbaden, der Varnhagen Gesellschaft Köln und des Verlages Hoffmann und Campe zum Salongespräch in das Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine. Dr. Nikolaus Gatter von der Varnhagen Gesellschaft Köln und Christian Liedtke, …
Sie lesen gerade: Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der Zeiten