openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wachstumsbeitrag der Geschäftsbanken erhöhen

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wachstumsbeitrag der Geschaeftsbanken erhöhen

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

03. Mai 2004 - Zur heute vorgelegten Konjunkturprognose des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler:

Die deutschen Geschaeftsbanken erwarten - wie aktuell gleichfalls die Bundesregierung und die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute - erfreulicherweise fuer Deutschland eine Wachstumserholung in diesem Jahr um 1,5 Prozent real plus.

Anstatt aber eine nicht noch deutlichere Konjunkturerholung zu bejammern, sollten unsere Geschaeftsbanken vielmehr ihren Wachstumsbeitrag fuer die deutsche Volkswirtschaft aktiv und offensiv erhoehen:

Hier fordere ich mit Nachdruck die deutschen Privatbanken auf, durch eine expansive Kreditvergabe besonders an unsere kleinen und mittleren Unternehmen sowie auch im laendlichen Raum flaechendeckend beschaeftigungsintensives Wachstum mit zu initiieren. Die Refinanzierungsmoeglichkeiten der Geschaeftsbanken bei der Europaeischen Zentralbank sind bereits recht guenstig; die EZB koennte sie allerdings durch einen weiteren Zinssenkungsschritt nochmals verbessern.

Zudem sollten unsere Geschaeftsbanken die neuen, fuer sie guenstigen Bedingungen der Kreditanstalt fuer Wiederaufbau bei Haftungsfreistellungen und Margen fuer deutlich mehr Kreditdurchleitungen an unseren Mittelstand nutzen.

Schliesslich geht es mir um ein groesseres Engagement unserer Geschaeftsbanken bei der Vergabe von Kapitalbeteiligungen an unsere Unternehmen. Hier hat die Bundesregierung bereits ein zugkraeftiges Massnahmenbuendel, auch im steuerlichen Bereich, auf den Weg gebracht, das ueber mehr Kapitalbeteiligungen die Eigenkapitalausstattung sowie die Leistungs- und Zukunftsfaehigkeit unseres Mittelstandes nachhaltig und moeglichst flaechendeckend erhoeht. Ich schlage an dieser Stelle zudem vor, das Unternehmensbeteiligungsgesetz auch fuer Beteiligungsprogramme regionaler Banken attraktiv zu machen sowie die Moeglichkeiten fuer mehr Mitarbeiterbeteiligungen zu verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24026
 1680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wachstumsbeitrag der Geschäftsbanken erhöhen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD-Bundestagsfraktion

Lkw-Maut: Die Verantwortung liegt bei der Industrie
Lkw-Maut: Die Verantwortung liegt bei der Industrie
  8. September 2003 AG Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Zu dem Bericht von Bundesminister Manfred Stolpe im Ausschuss fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen heute erklaert der Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Reinhard Weis, und der Berichterstatter Uwe Beckmeyer:Der Minister hat alle Fragen zu den Schwierigkeiten bei der Einfuehrung der sehr ausfuehrlich beantwortet insbesondere zu den relevanten Komplexen: · Betreibervertrag und Eckpunktepapier · EU-Verfahren · Industrielle Verantwortung · Haftungsfragen und S…
Rot-Gruen verstaendigt sich auf Entfernungspauschale von 15 Cent fuer alle Verkehrsmittel
Rot-Gruen verstaendigt sich auf Entfernungspauschale von 15 Cent fuer alle Verkehrsmittel
23. September 2003 Zur Ausgestaltung der Entfernungspauschale erklaeren der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Buendnis 90 Die Gruenen und Reinhard Loske:Die Fraktionen von SPD und Buendnis 90/Die Gruenen haben sich darauf verstaendigt, die Entfernungspauschale auf 15 Cent pro Kilometer zu reduzieren. Damit sorgen wir fuer ein einfaches und transparentes Verfahren, die Gleichbehandlung aller Verkehrsmittel und ein Einsparvolumen von insgesamt rund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschland und europäische NachbarnBild: Deutschland und europäische Nachbarn
Deutschland und europäische Nachbarn
… Geschichte, Entwicklung und Zusammenhänge.“ Entwicklung Bankenlandschaft: Universalbanken – Kreditinstitute - Genossenschaften Die Universalbanken gliedern sich in drei große Gruppen: die privaten Geschäftsbanken, auf die etwa 30 Prozent des Gesamtvolumens entfallen, die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute mit einem Anteil von etwa der Hälfte und …
Bild: Weltspartag Relikt aus der Vergangenheit?Bild: Weltspartag Relikt aus der Vergangenheit?
Weltspartag Relikt aus der Vergangenheit?
… Not“?! Ausgehend vom „Weltspartag“ der in diesem Jahr in Deutschland auf den 29. Oktober 2010 datiert ist, gehen die Referentinnen der Frage nach der veränderten Kapitalbeschaffung von Geschäftsbanken nach. Warben diese in vergangenen Jahrzehnten an diesem Tag noch um die Sparneigung ihrer Kunden, so scheint es, dass die Versorgung der Banken mit freshmony …
Roland Berger-Studie: Förderbanken müssen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln...
Roland Berger-Studie: Förderbanken müssen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln...
und partnerschaftlich mit Geschäftsbanken agieren • Fördermittel von Bund und Ländern sowie vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sind rückläufig • Der Markt für den sozialen Wohnungsbau ist zwischen 2002 und 2010 fast um die Hälfte zurückgegangen • Neue Investitionsfelder entstehen: Die Energiewende erfordert Investitionen von 200 Milliarden …
hagebau Umsatz im ersten Quartal gewachsen
hagebau Umsatz im ersten Quartal gewachsen
… konnte. Für das laufende Jahr rechnet die hagebau mit einem Plus im Warenumsatz von 13,9 Prozent. Im ersten Quartal wurde der Plan deutlich übertroffen. Den größten Wachstumsbeitrag leistete der Fachhandel, der einen Umsatzanstieg von 33,6 Prozent verbuchte. Im Baustoffhandel erhöhten sich die Erlöse um 41,7 Prozent und im Fliesenhandel um 11,1 Prozent. …
Trebing + Himstedt fokussiert auf SAP MES Geschäft und verkauft Industrial Communication Portfolio an Softing
Trebing + Himstedt fokussiert auf SAP MES Geschäft und verkauft Industrial Communication Portfolio an Softing
… Produkte ergänzen das bestehende Portfolio von Softing Industrial Automation GmbH ideal, ganz besonders im Bereich Netzwerk-Diagnose. Durch die sich daraus ergebenden, zusätzlichen Potenziale erwarten wir schon kurzfristig einen spürbaren Wachstumsbeitrag.“ kommentiert Hans-Werner Auberg, einer der Geschäftsführer der Softing Industrial Automation GmbH.
Bild: Wie Unternehmen ihre internen Bereiche auf Wachstum trimmen – Guido Quelle in der WachstumswerkstattBild: Wie Unternehmen ihre internen Bereiche auf Wachstum trimmen – Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt
Wie Unternehmen ihre internen Bereiche auf Wachstum trimmen – Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt
… Wachstum deutlich erschwert. Supportbereiche im Schatten des Unternehmenswachstums Der Mandat-Geschäftsführer weiß aus eigener Erfahrung, wie häufig die internen Bereiche ihren eigenen Wachstumsbeitrag nicht kennen. Ihnen fehle häufig die echte Anbindung an die operativen Bereiche, effektive innerbetriebliche Schnittstellen sind zumeist Fehlanzeige. Zudem …
Bild: Studienkreis eröffnet 150sten Expansionsstandort in DüsseldorfBild: Studienkreis eröffnet 150sten Expansionsstandort in Düsseldorf
Studienkreis eröffnet 150sten Expansionsstandort in Düsseldorf
… Expansionsstandorte schon mehr als ein Viertel aller Standorte aus, die die Studienkreis GmbH selbst führt.“ Die neuen Niederlassungen leisten damit einen wesentlichen Wachstumsbeitrag für das Unternehmen. In der Vergangenheit hat der Studienkreis nicht nur neue Niederlassungen selbst eröffnet, sondern auch immer wieder Nachhilfeschulen von Wettbewerbern …
Bild: Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in KölnBild: Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in Köln
Studienkreis eröffnet 200sten Expansionsstandort in Köln
… Expansionsstandorte mehr als ein Viertel aller Nachhilfeschulen aus, die die Studienkreis GmbH selbst führt.“ Die neuen Niederlassungen leisten damit einen wesentlichen Wachstumsbeitrag für das Unternehmen. Der Studienkreis eröffnet nicht nur neue Niederlassungen, er übernimmt auch Nachhilfeschulen von Wettbewerbern und betreibt diese erfolgreich weiter. …
G+D Currency Technology übernimmt Transtrack International und verstärkt Software- und Lösungsgeschäft
G+D Currency Technology übernimmt Transtrack International und verstärkt Software- und Lösungsgeschäft
… Transtrack International wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seinen Geschäftssitz in Amsterdam. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Zentralbanken, Geschäftsbanken und Werttransportunternehmen. „Effizienz im Bargeldkreislauf trägt wesentlich dazu bei, Bargeld attraktiv zu halten. Und digitale Lösungen sind ein entscheidender Effizienzfaktor“, erklärte …
Bild: Studienkreis eröffnet 100sten ExpansionsstandortBild: Studienkreis eröffnet 100sten Expansionsstandort
Studienkreis eröffnet 100sten Expansionsstandort
… schon mehr als ein Fünftel aller von der Studienkreis GmbH selbst geführten Standorte ausmachen.“ Die neuen Niederlassungen leisten damit einen wesentlichen Wachstumsbeitrag für das Unternehmen. In der Vergangenheit hat der Studienkreis immer wieder Nachhilfeschulen von einstigen Wettbewerbern übernommen und erfolgreich weiterbetrieben. Eine gute Nachricht …
Sie lesen gerade: Wachstumsbeitrag der Geschäftsbanken erhöhen