openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Securenta AG - Alles ist möglich

Bild: Securenta AG - Alles ist möglich

(openPR) Die Entwicklung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Securenta Göttinger Immobilien- und Vermögensmanagement AG ist nach wie vor offen und hängt von verschiedenen Punkten ab. Der Insolvenzverwalter Rattunde wird die Immobilien der Securenta freihändig verkaufen und mit dem verbleibenden Verkaufserlös das Insolvenzverfahren fortzuführen. Die Frage, ob am Ende des Verfahrens eine Insolvenzquote ausgezahlt wird, hängt nach Aussage von Rattunde maßgeblich von dem Ausgang der Steuerstreitigkeiten der Securenta AG mit dem Finanzamt und der Stadt Göttingen ab. Würde die Insolvenzschuldnerin obsiegen, stünde ihr eine Steuerrückerstattung in großem Umfang zu. Das niedersächsische Finanzgericht hatte im Oktober 2006 in einem Musterverfahren ein Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof gesandt. Dieser hat nun überwiegend zu Gunsten der Securenta AG entschieden. An das Urteil wird das Finanzgericht gebunden sein. Die Entscheidung wird dann 2009 erwartet. Ungeklärt ist außerdem, ob der Insolvenzverwalter im Zusammenhang mit dem Verkauf der Gutingia Versicherung und dem Bankhaus Partin zusätzliches Vermögen für die Masse gewinnen kann. Von der Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Masse bis zur Ausschüttung einer respektablen Insolvenzquote sei somit nach Auskunft des Insolvenzverwalters alles möglich. Der Insolvenzverwalter stellte zudem ausdrücklich klar, dass er Anleger, die ihre Schadensersatzforderungen ordnungsgemäß angemeldet haben, im Gegensatz zu seinem Vorgänger Knöpfel als Insolvenzgläubiger nach § 38 InsO einstuft. Mit diesen Schadensersatzforderungen könnten Anleger auch gegen etwaige Nachforderungen des Insolvenzverwalters aufrechnen.


Ein weiterer wichtiger Punkt für Anleger ist die Prüfung von Schadensersatzansprüchen gegen die Anlageberater, die den Anlegern die Beteiligung mit unwahren Versprechungen verkauft haben. Da hier im Wesentlichen die Frage der Verjährung von Ansprüchen eine Rolle spielt, sollten die Anleger entsprechend zeitig reagieren. Ein positives Beispiel liefert insoweit eine aktuelle Entscheidung des LG Ulm. Ein Anleger, der eine chancenorientierte Anlagestrategie verfolgt, darf nach Ansicht des Gerichts im Rahmen einer Anlegerberatung erwarten, dass er über die Risiken einer ihm bislang nicht bekannten Anlageform zutreffend unterrichtet wird. Der beklagte Vermittler verneinte etwaige Risiken in der Beratung selbst auf ausdrückliche Nachfrage des Anlegers, ob mit dem Anlagemodell mögliche Risiken verbunden seien. Nach Ansicht des Landgerichts Ulm ist die komplette Rückerstattung wegen fehlerhafter Anlageberatung zu gewähren. Denn die schriftlichen Hinweise auf dem Zeichnungsschein waren nicht geeignet, die mündlichen Angaben des Beraters zu relativieren. Selbst wenn die Vertragsunterlagen die Chancen und Risiken der Kapitalanlage dem Anleger verdeutlicht hätten, würden diese Hinweise hinter den von dem Berater erteilten Hinweisen zurücktreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240021
 3349

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Securenta AG - Alles ist möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler - Prof. Huber - Heike - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-FondsBild: Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-Fonds
Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-Fonds
Die Prometa Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH, die bei vielen der mittlerweile insolventen Anlagefonds der Falk Unternehmensgruppe als Treuhandgesellschaft fungierte, hat beim Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Mit Beschluss des Amtsgerichts – Insolvenzgerichts – München vom 27.05.2009 wurde zunächst die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Michael C. Frege, München, bestellt. Die Prometa fungierte bei nahezu allen Falk-Fonds a…
Bild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbRBild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Nach Auffassung mehrerer Oberlandesgerichte war die Anlagegesellschaft Multi Advisor Fund I GbR darauf angelegt, ihre Anleger zu schädigen. Dabei wurde von den Gerichten insbesondere bemängelt, dass der für den Zentralvertrieb zuständige branchenbekannte Michael Turgut mit seinem Unternehmen die Berater offenbar planmäßig unzureichend geschult hatte, damit diese den Anlegern keine Risiken der Anlage aufzeigen konnten. Für diese Schädigung soll neben dem Vertrieb nunmehr auch die die Multi Advisor Fund I GbR selbst verantwortlich gemacht werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kapitalanlagerecht: Rückforderung der Beteiligungen bei der Göttinger Gruppe/Securenta AG
Kapitalanlagerecht: Rückforderung der Beteiligungen bei der Göttinger Gruppe/Securenta AG
Hilfe für Anleger der Göttinger Gruppe/Securenta AG durch neueste Urteile des Bundesgerichtshofs; Anleger können ihre Einlagen zurückfordern Die Göttinger Gruppe ist seit mehr als 10 Jahren auf dem grauen Kapitalmarkt aktiv. Sie hat mit Ihren Unternehmen, u.a. der Securenta AG, bis zum 31. Dezember 2000 mit den Produktbezeichnungen "Pensionssparpläne/PSP" …
Bild: Neuer Insolvenzverwalter bei Securenta AGBild: Neuer Insolvenzverwalter bei Securenta AG
Neuer Insolvenzverwalter bei Securenta AG
Siegburg, 04.06.2008. Das Amtsgericht Göttingen als Insolvenzgericht hat im Ver-fahren Securenta Göttinger Immobilienanlagen und Vermögensmanagement AG (Securenta) beschlossen, dass ab sofort der Berliner Rechtsanwalt Prof. Rolf Rat-tunde das Insolvenzverfahren weiter führen wird. Dem Wechsel der Verwalter gingen massive Proteste von Gläubigeranwälten …
Göttinger Gruppe veräußert Tochtergesellschaft Gutingia Lebensversicherung AG
Göttinger Gruppe veräußert Tochtergesellschaft Gutingia Lebensversicherung AG
Göttinger Gruppe in Zahlungsschwierigkeiten? Klage auf Schadenersatz? Wie in unseren vorausgegangenen Artikeln berichtet, ist das umstrittene Anlegermodell der Göttinger Gruppe/Securenta AG anfechtbar, weil die Anleger in vielen Fällen Beteiligungsverträge gezeichnet haben, ohne ausrechend darüber aufgeklärt worden zu sein, dass es sich um riskante Gesellschaftsbeteiligungen …
Bild: Undurchsichtiger Verlauf des Securenta-Insolvenzverfahrens schadet zehntausende AnlegerBild: Undurchsichtiger Verlauf des Securenta-Insolvenzverfahrens schadet zehntausende Anleger
Undurchsichtiger Verlauf des Securenta-Insolvenzverfahrens schadet zehntausende Anleger
Siegburg, 06. Mai 2008. Zehntausende Anleger in der Bundesrepublik wurden durch die Göttinger Gruppe und die Securenta AG um ihre Altersversorgung geprellt. Ihnen droht nun weiterer Schaden durch den Insolvenzverwalter der Securenta AG, Peter Knöpfel: Dieser erkennet sie nicht als vollwertige Gläubiger an und hat erhebliche Vermögenswerte der Securenta …
Göttinger Gruppe: Frist für die Forderungsanmeldung läuft
Göttinger Gruppe: Frist für die Forderungsanmeldung läuft
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der zur Göttinger Gruppe zählenden Securenta AG sind jetzt alle Securenta-Geschädigten angehalten, ihre Forderungen gegen die Firma anzumelden. Die Forderungen sind bei dem Insolvenzverwalter der Securenta AG, dem Hamburger Steuerberater Peter Knöpfl, anzumelden. Die Frist zur Anmeldung der …
Bild: Göttinger-Gruppe: Securenta AG stellt Insolvenzantrag - Ratschläge für betroffene AnlegerBild: Göttinger-Gruppe: Securenta AG stellt Insolvenzantrag - Ratschläge für betroffene Anleger
Göttinger-Gruppe: Securenta AG stellt Insolvenzantrag - Ratschläge für betroffene Anleger
… letzten Tagen überschlugen sich die Ereignisse bei der Göttinger Gruppe. Das Amtsgericht Göttingen teilte am 07.06.2007 mit, dass das Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Securenta AG, Merkelstraße 3, 37085 Göttingen, eröffnet wurde. Das Verfahren wurde von einem Anleger der Securenta AG beantragt, der seit 2006 auf die Auszahlung des erzielten …
Göttinger Gruppe/ Securenta AG: Insolvenzverwalter will von den Ratensparern Geld
Göttinger Gruppe/ Securenta AG: Insolvenzverwalter will von den Ratensparern Geld
Nach einem unbestätigten Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) vom 12.07.2007 beabsichtigt der Insolvenzverwalter über das Vermögen der Securenta AG, der Hamburger Steuerberater Peter Knöpfel, die Securenta-Anleger zur Vertragserfüllung aufzufordern. Wenn er damit durchdringt, könnten die Geschädigten gezwungen werden, mitunter jahrzentelang …
ARGE Securenta AG - Gesellschafterveranstaltung (Insolvenz) am 15.06.07, 18.00 h - Hotline 01724107745
ARGE Securenta AG - Gesellschafterveranstaltung (Insolvenz) am 15.06.07, 18.00 h - Hotline 01724107745
Bremen-Jena, 10.06.07 - Dieses Initiative von den PWB Rechtsanwälten Jena und den Rechtsanwälten Robert, Kempas, Segelken, hat fast sämtliche Securenta-Geschädigten instruktionsgemäß schriftlich zu einer Gesellschafterveranstaltung nach Bremen eingeladen. Das Thema lautet: Die Insolvenz der Securenta AG von der Göttinger Gruppe, Göttingen. Der Ort der …
direct/ PWB Rechtsanwälte Jena: Im Falle der insolventen Göttinger Gruppe, Securenta AG
direct/ PWB Rechtsanwälte Jena: Im Falle der insolventen Göttinger Gruppe, Securenta AG
PWB Rechtsanwälte Jena und RAe Robert, Kempas & Segelken vereinbaren Zusammenarbeit bei insolventen Göttinger Gruppe, Securenta AG Bremen - Jena, 11.06.2007 - Die beiden Anlegerschutzkanzleien PWB Rechtsanwälte Jena und Robert, Kempas & Segelken, die zu den führenden Anlegerschutzkanzleien in Deutschland gehören, haben im Fall der insolventen …
Securenta AG - Insolvenzanfechtung - Klage des Insolvenzverwalters Prof. Rattunde durch LG Bautzen abgewiesen
Securenta AG - Insolvenzanfechtung - Klage des Insolvenzverwalters Prof. Rattunde durch LG Bautzen abgewiesen
Eine Vielzahl von Anlegern hat in der Vergangenheit Schadensersatzforderungen gegen die Securenta Göttinger Immobilienanlagen und Vermögensmanagement AG (Göttinger Gruppe) gerichtlich durchsetzen können. Die Securenta AG erfüllte diese im Rahmen eines Vergleichs oder durch Urteil titulierten Forderungen in der Regel erst auf unmittelbaren Druck durch …
Sie lesen gerade: Securenta AG - Alles ist möglich