openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IM VORÜBERGEHEN - Urbane Räume und Mobilität

05.09.200802:49 UhrKunst & Kultur
Bild: IM VORÜBERGEHEN - Urbane Räume und Mobilität
Galerie Werft 11
Galerie Werft 11

(openPR) Die beiden jungen Fotografen Gerhard Kurtz und Axel Sündermann dokumentieren in ihren Arbeiten urbane Räume aus ihrem Umfeld. Hier geht es nicht um das Wiedererkennen bestimmter Orte, sondern hier wird Stadt als Begriff gesehen; als austauschbarer Ort! Der gezielte Ausschnitt isoliert die Dinge und enthebt sie dadurch visuell ihrer ursprünglichen Bedeutung. Inmitten dieser Portraits stehen die Skulpturen des Bildhauers Peter Nettesheim. Es sind Erinnerungsbilder von Menschen, denen wir tagtäglich begegnen. Die Figuren von Peter Nettesheim haben als Thema die Mobilität.

Eröffnung zusammen mit den Galerien Heinz Holtmann und Binz & Krämer am Sonntag, 07. September 2008 von 12:00 bis 16:00 Uhr

Einführung durch Dr. Christoph Schaden (DGPh) 14:00 Uhr

Abendöffnung während der Photokina am 26.09.2008 bis 21:00 Uhr

Ausstellung
07.09.2008 - 30.09.2008
Gerhard Kurtz, Fotografie
Peter Nettesheim, Skulptur
Axel Sündermann, Fotografie

Ausstellungseröffnung
Sonntag, 07.09.2008, 12:00 Uhr

Ort
Galerie Werft 11
Anna-Schneider-Steig 11
50678 Köln

Öffnungszeiten
Mi-Fr 13:00-18:00 Uhr
Sa 12:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 239797
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IM VORÜBERGEHEN - Urbane Räume und Mobilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Werft 11

Bild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia PasalkBild: AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
AUFGETISCHT - Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk
Unter dem Titel AUFGETISCHT zeigt die Galerie Werft11 vom 15. März bis 15. April Porzellan, Schmuck und eine exklusive Taschenkollektion der Kölner Designerin Pia Pasalk. Mit großer Selbstverständlichkeit, natürlicher Eleganz und für den Betrachter manchmal völlig überraschend überschreitet Pia Pasalk mit ihren Arbeiten die Grenzen zwischen Schmuck, Produkt und Mode. Das Alltägliche wird zum entscheidenden Stilelement erhoben und vermeintliche Makel stehen im Fokus der Gestaltung. Porzellan, auch "weißes Gold" genannt, fasziniert seit jeher…
13.03.2012
Bild: THE CONFERENCE - Simulation einer KonferenzBild: THE CONFERENCE - Simulation einer Konferenz
THE CONFERENCE - Simulation einer Konferenz
Unter dem Titel THE CONFERENCE zeigt die Galerie Werft 11 vom 16. Januar bis 12. Februar die Simulation einer Konferenz mit wichtigen und berühmten Theoretikern und Denkern unserer Zeit. Das Setup dieser ungewöhnlichen Inszenierung der Designerin Mieke Gerritzen und dem Medienwissenschaftler und Netzaktivisten Geert Lovink besteht ganz traditionell aus Stühlen und einem Redner. Die Wand ist mit Textbildern dekoriert und auf einem Bildschirm läuft der Film "Beautiful World", ein kritischer Film über eine visuelle Sprache von Zeichen, Kodes un…
13.01.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Urbane Mobilität – Networking Event der Becker Handel GmbH in Berlin.
Urbane Mobilität – Networking Event der Becker Handel GmbH in Berlin.
… Becker etwas Besonderes einfallen lassen. Er lädt all Berliner Zweiradhändler anlässlich der großen Berliner Fahrradmesse am Vorabend zu einem gemeinsamen Abend ein. Becker nennt das Event „Urbane Mobilität“ und hat dazu einen externen Redner eingeladen. Tim Birkholz wird an dem Abend um ca. 19.00 Uhr starten und einen kurzen Vortrag zum Thema Urbane …
Bild: Mobilität–Heute–Morgen–2050: Wanderausstellung an der Hochschule Hannover (HsH)Bild: Mobilität–Heute–Morgen–2050: Wanderausstellung an der Hochschule Hannover (HsH)
Mobilität–Heute–Morgen–2050: Wanderausstellung an der Hochschule Hannover (HsH)
„Die Hochschule Hannover und die ‚Urbane Mobilität‘ – das gehört auf vielen Ebenen zusammen.“ so Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der HsH bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Mobilität–Heute–Morgen–2050“. Die vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) neu konzeptionierte Ausstellung wird in Hannover erstmalig im Pedelec-Café der Hochschule der Öffentlichkeit …
55. Kontiki-Konferenz in Stuttgart
55. Kontiki-Konferenz in Stuttgart
Vernetzung nachhaltiger Mobilität 55. Kontiki-Konferenz in Stuttgart Die Auftaktveranstaltung des Kontiki-Konferenzjahres 2016 wurde zum Thema „Vernetzung nachhaltiger Mobilität“ veranstaltet. Fachpublikum aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland reiste in die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart, um sich über das breit …
Vortragsabend mit der VHS-Bonn zum Projekt "Stadträume am Rhein"
Vortragsabend mit der VHS-Bonn zum Projekt "Stadträume am Rhein"
Inspierende Flussufer - Europäische Projekte als Ideengeber für Bonn? Der Vortrag knüpft an das Projekt "Stadträume am Rhein" an, das die Montag Stiftung Urbane Räume in Bonn gemeinsam mit der Regionale 2010 gestaltet hat. Am 17. Juni 2008 wurde die Publikation „Stromlagen – Urbane Flusslandschaften gestalten“, das Ergebnis des Projekts präsentiert. …
Bild: Emissions- und schweißfrei, dafür mit Stil - EGO Movement interpretiert das E-Bike neu!!Bild: Emissions- und schweißfrei, dafür mit Stil - EGO Movement interpretiert das E-Bike neu!!
Emissions- und schweißfrei, dafür mit Stil - EGO Movement interpretiert das E-Bike neu!!
… von 1881 Euro bis 4000 Euro. Das EGO Movement Gründerteam, bestehend aus der Harvard-Absolventin Marie So und dem ETH-Ingenieur Daniel Meyer, ist Verfechter der nachhaltigen Mobilität. Die beiden konnten auf ihren zahlreichen Auslandsaufenthalten in pulsierenden Metropolen wie Hong Kong oder Peking live erfahren wie wichtig eine emissionsfreie und somit …
Bild: In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘Bild: In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘
In Echtzeit, immer in Bewegung: das wegweisende Verkehrsschild für die ‚Smart City‘
… es zum Museum von Confluence oder dem Bahnhof von Perrache? Wie komme ich zum Jugend- und Kulturhaus MJC? Wo läuft die aktuelle Ausstellung? … und stressfreie Mobilität… Im Juli 2017 sind die ersten digitalen Schilder iGirouette im Einkaufs- und Freizeitzentrum des Lyoner Stadtviertels Confluence sowie am Eisstadion der Stadt installiert worden. Diese …
Bild: eMove360° Europe 2025: Messe.TV begleitet die Mobilität der Zukunft im VideoformatBild: eMove360° Europe 2025: Messe.TV begleitet die Mobilität der Zukunft im Videoformat
eMove360° Europe 2025: Messe.TV begleitet die Mobilität der Zukunft im Videoformat
Wenn es um die Zukunft der Mobilität geht, ist die eMove360° Europe eine der international bedeutendsten Plattformen für Elektromobilität, autonomes Fahren, Ladeinfrastruktur und vernetzte Mobilität. Messe.TV berichtet im Rahmen der Veranstaltung am 14. und 15. Oktober 2025 aus München mit einem kompakten redaktionellen Videoformat. Die Beiträge erscheinen …
Bild: Zeitgeschehen - Flughafen Berlin-Tempelhof ganz stillBild: Zeitgeschehen - Flughafen Berlin-Tempelhof ganz still
Zeitgeschehen - Flughafen Berlin-Tempelhof ganz still
… auf das Wesentliche. Bei seinem Blick auf Tempelhof war es ein leeres Rollfeld und ein Umzugwagen, der seine Schatten voraus wirft. Für die einen ist urbane Mobilität IV (2007) so zum Freudenbild, anderen zum Schreckensbild geworden. Carsten Kaufhold wurde 1967 in Berlin-Tempelhof geboren. Er ist seiner Stadt stets treu geblieben. Heute lebt und arbeitet …
Design-Auszeichnung für „Stromlagen – Urbane Flusslandschaften gestalten“
Design-Auszeichnung für „Stromlagen – Urbane Flusslandschaften gestalten“
Das im Rahmen des Projekts "Stadträume am Rhein" veröffentlichte Buch "Stromlagen - Urbane Flusslandschaften gestalten" wurde mit dem diesjährigen red dot award: communication design ausgezeichnet. Der red dot award zählt zu den wichtigsten und größten Designwettbewerben der Welt. Aus knapp 6.000 eingereichten Arbeiten aus 39 Ländern zeichnete die international …
Die Zukunft der urbanen Mobilität: TryKA revolutioniert den Markt mit dem innovativen KAone ceBike
Die Zukunft der urbanen Mobilität: TryKA revolutioniert den Markt mit dem innovativen KAone ceBike
… Kombination aus Fahrrad und Kleinwagen - nachhaltig, flexibel und ideal für den Stadtverkehr. Serienproduktion startet Anfang 2025! Karlsruhe, 11. Oktober 2024 - Die urbane Mobilität von morgen wird neu definiert: Das Unternehmen TryKA präsentiert das KAone ceBike, ein nachhaltiges und flexibles Mobilitätskonzept für den Stadtverkehr. Das KAone verbindet die …
Sie lesen gerade: IM VORÜBERGEHEN - Urbane Räume und Mobilität