(openPR) In der Zeit vom 14. Oktober bis zum 12. November 2008 veranstaltet die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. vier regionale Workshops zu verschiedenen medienbezogenen Themen. Für die Regionen Niederrhein, Ruhrgebiet, Südliches Rheinland und Rheinland/ Bergisches Land finden jeweils Workshops in Krefeld, Essen, Siegburg und Hilden statt. In Kooperation mit den vor Ort ansässigen Jugendämtern wird durch dieses Angebot die „Fachtagung Medienarbeit NRW 2007“ fortgesetzt.
LANDESWEITE STÄRKUNG DER LOKALEN MEDIENARBEIT
Ziel der LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM) bei Durchführung der Workshopreihe ist die Unterstützung und Hilfe bei der Weiterentwicklung von lokalen Akteuren der Jugendmedienarbeit, wodurch die lokale Medienarbeit landesweit nachhaltig gestärkt werden soll. Das Tagungsangebot bietet seiner Zielgruppe die Möglichkeit vorhandene Erfahrungen, Ergebnisse aber auch Fragen zu thematisieren, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
AUSTAUSCH UND VERNETZUNG
Neben dem fachlichen Input bieten die Workshops die Möglichkeit über lokale Zusammenhänge hinaus an einem Fachdiskurs teilzunehmen, eigene Projekterfahrungen weiterzugeben und mit Fachkräften Konzepte und Maßnahmen kollegial zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Mittelfristig können sich so in NRW mit Unterstützung der LAG LM regionale Netzwerk der Jugendmedienarbeit herausbilden.
REGIONALE THEMENSCHWERPUNKTE
Neben der fachlichen Qualifizierung ist die Erörterung spezifischer Themen der Medienbildung und deren Bedeutung für die jeweilige regionale Jugendarbeit ein zentrales Anliegen der Workshopreihe. So wird den Fachkräften der lokalen Jugendarbeit ein geeignetes Forum angeboten, in konzentrierter Form eigene Arbeitsansätze, Konzepte und Erfahrungen auszutauschen. Bei den Themen handelt es sich um „Medienkritik - ein medienpädagogisches Konzept der Medienkompetenzentwicklung“ (Krefeld), „Medien und Sucht“ (Essen), „Kreativität und Medien – Medienpädagogische Chancen in der digitalen Onlinewelt“ (Siegburg) und „Sexualität und Medien“ (Hilden).
DIE ZIELGRUPPE
Das Workshop-Angebot richtet sich hauptsächlich an (leitende) Fachkräfte und Multiplikatoren der Jugendmedienarbeit sowie Mitarbeiter der regionalen Jugendämter. Um eine optimale Arbeitsatmosphäre in den jeweiligen Workshops zu gewährleisten, wurde die Teilnehmerzahl auf maximal 20 bis 25 Personen beschränkt.
TERMINE, ANMELDUNG UND KONTAKT
Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann online durchgeführt werden. Die Möglichkeit dazu finden Interessenten auf der Internetpräsenz der LAG LM: www.medienarbeit-nrw.de. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
- Niederrhein: Dienstag, 14.10.2008, 14.00 - 18.00 Uhr, VHS Krefeld
- Ruhrgebiet: Dienstag, 21.10.2008, 9.00 – 13.00 Uhr, Jugendzentrum Papestraße, Essen
- Südliches Rheinland: Dienstag, 28.10.2008, 10.00 – 14:00 Uhr, Jugendamt Siegburg
- Rheinland/Bergisches Land: Mtwoch, 12.11.2008, 13 – 17. 00 Uhr, Jugendtreff Jueck, Hilden












