openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„barrierefreier Blog“ – Das Web2.0 für Jugendliche mit und ohne Behinderung

25.11.200811:56 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: „barrierefreier Blog“ – Das Web2.0 für Jugendliche mit und ohne Behinderung
"Barrierefreier Blog" - Projektpräsentation am 28.11.08 in Dortmund

(openPR) Duisburg/Gelsenkirchen, 25.11.2008 - Am Freitag, dem 28.11.2008 präsentiert die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. die Ergebnisse des Projektes „barrierefreier Blog“ im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund. Vorgestellt wird eine Web 2.0-Anwendung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen.



Auch im Internet zieht das Thema Barrierefreiheit immer größere Kreise, aber längst nicht alle Web2.0-Anwendungen sind für Menschen mit Behinderungen frei zugänglich.
Doch gerade für Jugendliche mit Behinderungen birgt das Internet ein großes Potential, ihr kommunikatives Handeln zu erweitern und ihnen gleichberechtigten und selbstbewussten Zugang zum virtuellen Diskurs der Zukunft zu ermöglichen.

Gefördert vom Land NRW führte die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. zwei Workshops zum Thema „barrierefreier Blog“ in Zusammenarbeit mit dem Technischem Jugendfreizeit und Bildungsverein (tjfbv) e.V. durch. Im Rahmen dieser Workshops machten sich die jungen Teilnehmer mit dem Prototyp eines neuen Blog-System vertraut, mit dem Jugendliche ohne Programmierkenntnisse Blogs einrichten können. Das junge Entwickler-Team testete und formte das Blog-System in rund zwei Monaten weiter, bis sie ihr Ziel erreichten, einen Blog nicht nur technisch zu realisieren, sondern auch selbständig inhaltlich zu füllen und pflegen zu können.
Nun soll mit der Präsentation des Blog-Systems ein Grundstein gelegt für ein barrierefreies Jugendnetzwerk im Internet werden.

DAS JUNGE ENTWICKLER-TEAM:
Von Anfang an sind zwei Gruppen von Jugendlichen aus Oberhausen und aus dem Tecklenburger Land an der Entwicklung beteiligt:
Die Gruppe aus Oberhausen setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Radiogruppe ADVENTURE, in der behinderte und nichtbehinderte Jugendliche regelmäßig Sendungen für den Bürgerfunk im Lokalsender RADIO OBERHAUSEN produzieren.
Die Gruppe aus Tecklenburg setzt sich zusammen aus behinderten Jugendlichen aus den Ledder Werkstätten. Die Ledder Werkstätten gGmbH ist eine diakonische Einrichtung des Kirchenkreises und Diakonischen Werkes Tecklenburg. Medienpädagogische Unterstützung bekam die Gruppe von der evangelischen Jugendbildungsstätte Tecklenburg.


INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG:
Bloggen? Ist doch ganz einfach – oder etwa nicht?
Vorstellung der Projektergebnisse „barrierefreier Blog“
28. November 2008, 14.00 – 17.00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus (Raum 227/228)
Leopoldstraße 50-58
44147 Dortmund


Der Flyer zur Veranstaltung ist unter folgendem Link abrufbar: http://www.medienarbeit-nrw.de/index.php?id=207

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262497
 981

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„barrierefreier Blog“ – Das Web2.0 für Jugendliche mit und ohne Behinderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V.

„Das Computerspiel verändert dein Leben“
„Das Computerspiel verändert dein Leben“
Über Auswirkungen von elektronischen Killerspielen wird schon lange umstritten diskutiert. Immer wieder befeuern neue Untersuchungen kontrovers die öffentliche Debatte. Der erste Teil des Workshops beschäftigt sich mit aktuellen Langzeit-Untersuchungen und stellt die These in den Raum: Ballerspiele erhöhen dauerhaft die Gewaltbereitschaft jedes einzelnen, unabhängig von der eigenen Disposition zum aggressiven, zur Gewalt neigendem Verhalten. Überraschenderweise muss die Gewalt dazu nicht besonders realistisch dargestellt sein. Einige Studien…
Bild: Freie Musik im Internet - Die AlternativeBild: Freie Musik im Internet - Die Alternative
Freie Musik im Internet - Die Alternative
Aufklärung und Vorschriften sind im Rahmen medienpädagogischer Arbeit notwendig, können aber nur als Voraussetzung einer unterstützenden Jugendarbeit verstanden werden. Durch Verbot oder Aufklärung allein ist noch kein Projekt realisiert worden, geschweige denn ein tieferes Bewusstsein für den Sachverhalt entstanden. Deshalb reicht es nicht aus, Kinder und Jugendliche über die Hintergründe und Bestimmungen des Urheberrechts zu informieren. Für eine unterstützende Jugendmedienarbeit ist vielmehr wichtig Kindern, Jugendlichen und Multiplikato…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bloggen? Wird bald ganz einfach und barrierefrei!Bild: Bloggen? Wird bald ganz einfach und barrierefrei!
Bloggen? Wird bald ganz einfach und barrierefrei!
… Internet zieht das Thema Barrierefreiheit immer größere Kreise, aber längst nicht alle Web2.0-Anwendungen sind für Menschen mit Behinderungen frei zugänglich. Doch gerade für Jugendliche mit Behinderungen birgt das Internet ein großes Potential, ihr kommunikatives Handeln zu erweitern und ihnen gleichberechtigten und selbstbewussten Zugang zum virtuellen …
Relaunch: Leipziger Online-Agentur optimiert Corporate Blog von fabidoo.com
Relaunch: Leipziger Online-Agentur optimiert Corporate Blog von fabidoo.com
27.01.2010 - Die RT RealityService GmbH, Dienstleister für 3D-Modelldrucke, vergibt den Auftrag für eine Blogüberarbeitung an jam&chips (j&c). Die Web2.0-Experten verantworten die grafische und technische Umstrukturierung des fabidoo-Blogs – ein ehemaliges Münchner Start-Up-Unternehmen und heute eine Marke des Rapid-Manufacturing-Unternehmens. Die …
Bild: PetHeaven – Das Blog Portal zum Thema TierBild: PetHeaven – Das Blog Portal zum Thema Tier
PetHeaven – Das Blog Portal zum Thema Tier
… Menschen kennenzulernen. „Ob Eisbären, Katzen, Hunde oder Monsterwildschweine - auf PetHeaven bekommen alle ihr Plätzchen.“ So oder ähnlich könnte das Motto dieser Community lauten. Als Special Interest Portal und in Zeiten von „Knut Superstar“ liegt PetHeaven damit voll im Web2.0 Trend. PetHeaven ist unter der Adresse www.petheaven.de zu finden
PC-WARE führt Zusammenarbeit mit Online-Agentur im dritten Jahr fort
PC-WARE führt Zusammenarbeit mit Online-Agentur im dritten Jahr fort
… tätigen ICT-Dienstleistungsunternehmens. Im Fokus des gemeinsamen Projektes wird zukünftig die kontinuierliche Weiterentwicklung des deutschsprachigen Fachmediums hinsichtlich Usability und Web2.0-Ausrichtung stehen. „Mit dem pixelpipe-Blog haben wir in den zurückliegenden zwei Jahren eine erfolgreiche und qualitativ hochwertige Ergänzung für unsere …
direct/ BVDW: Web 2.0 bietet neue Chancen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
direct/ BVDW: Web 2.0 bietet neue Chancen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
Verbesserung der Kundenbeziehung, Kommunikationsflüsse und Mitarbeiterbindung Düsseldorf, 20. September 2006. "Web2.0" ist zweifellos das Modewort der Digitalen Wirtschaft 2006. Von einigen zum neuen Hype erkoren, von anderen als "alter Hut" abgetan, hält sich das Thema hartnäckig in der Berichterstattung. Was ist dran an Web2.0? Was ist das wirklich …
Bild: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH: Ambulante betriebsnahe Ausbildung Jugendlicher m. BehinderungBild: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH: Ambulante betriebsnahe Ausbildung Jugendlicher m. Behinderung
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH: Ambulante betriebsnahe Ausbildung Jugendlicher m. Behinderung
Berlin - Die ambulante berufliche Ausbildung von Jugendlichen bietet eine Chance, dem Mangel an Auszubildenden und Arbeitskräften wirkungsvoll zu begegnen. So der Tenor der Veranstaltung "Inklusive Ausbildung für Jugendliche mit Behinderung – Drohendem Arbeitskräftemangel jetzt begegnen" in Berlin. Auf Einladung der Veranstalter, des Beauftragten der …
Bild: Web2.0 erobert die FilmlandschaftBild: Web2.0 erobert die Filmlandschaft
Web2.0 erobert die Filmlandschaft
Junge Filmemacher realisieren das erste interaktive Filmprojekt in Deutschland. Web2.0 macht es möglich. „Filmtrip“ heißt das Projekt, in dem die Zuschauer den Roadtrip zweier junger Männer verfolgen, die von Deutschland über Frankreich nach Spanien reisen. Verfolgen heißt, dass jeder über Podcasts, Videocasts und einen Blog den Dreh im Juni 2007 miterleben …
Bild: RADIO 96 ACHT Bonn - Relaunch der WebseiteBild: RADIO 96 ACHT Bonn - Relaunch der Webseite
RADIO 96 ACHT Bonn - Relaunch der Webseite
… für die User selbst Events einzutragen befinden sich detaillierte Informationen über das aktuelle Programm auf dem neuen Webangebot. Im Laufe des Augusts und September werden Web2.0 Anwendungen wie Blog, Forum, Chat und Community noch folgen. Die Redaktion stellt darüber hinaus aktuelle Informationen unter anderem aus der Uni Bonn, dem Campus und der …
Bild: Bloggen? Ist doch ganz einfach - oder etwa nicht?Bild: Bloggen? Ist doch ganz einfach - oder etwa nicht?
Bloggen? Ist doch ganz einfach - oder etwa nicht?
Duisburg/Tecklenburg, 26.08.2008. Projektstart: Das Web2.0 für Jugendliche mit Behinderung leichter zugänglich machen... Am Samstag, dem 30.08.2008 ist es soweit: in den Räumen der evangelischen Jugendbildungsstätte Tecklenburg findet der erste Workshop zum Thema „barrierefreier Blog“ statt. Gerade für Jugendliche mit Behinderungen birgt das Internet …
Bild: ReiseZiele.de Videos auf MySpaceBild: ReiseZiele.de Videos auf MySpace
ReiseZiele.de Videos auf MySpace
ReiseZiele.de bietet weitere Web2.0-Angebote an und veröffentlicht interessante Videos auf MySpace.com. Neben dem Blog, der seit mehr als 1,5 Jahren täglich mit News und Informationen aus der Welt des Reisens gefüttert wird, findet der geneigte Nutzer seit fast 6 Monaten unter Twitter.com/ReiseZiele auch ständig aktuelle Tweets. Beide Web2.0-Kommunikationswege …
Sie lesen gerade: „barrierefreier Blog“ – Das Web2.0 für Jugendliche mit und ohne Behinderung