(openPR) Duisburg/Gelsenkirchen, 25.11.2008 - Am Freitag, dem 28.11.2008 präsentiert die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. die Ergebnisse des Projektes „barrierefreier Blog“ im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund. Vorgestellt wird eine Web 2.0-Anwendung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen.
Auch im Internet zieht das Thema Barrierefreiheit immer größere Kreise, aber längst nicht alle Web2.0-Anwendungen sind für Menschen mit Behinderungen frei zugänglich.
Doch gerade für Jugendliche mit Behinderungen birgt das Internet ein großes Potential, ihr kommunikatives Handeln zu erweitern und ihnen gleichberechtigten und selbstbewussten Zugang zum virtuellen Diskurs der Zukunft zu ermöglichen.
Gefördert vom Land NRW führte die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. zwei Workshops zum Thema „barrierefreier Blog“ in Zusammenarbeit mit dem Technischem Jugendfreizeit und Bildungsverein (tjfbv) e.V. durch. Im Rahmen dieser Workshops machten sich die jungen Teilnehmer mit dem Prototyp eines neuen Blog-System vertraut, mit dem Jugendliche ohne Programmierkenntnisse Blogs einrichten können. Das junge Entwickler-Team testete und formte das Blog-System in rund zwei Monaten weiter, bis sie ihr Ziel erreichten, einen Blog nicht nur technisch zu realisieren, sondern auch selbständig inhaltlich zu füllen und pflegen zu können.
Nun soll mit der Präsentation des Blog-Systems ein Grundstein gelegt für ein barrierefreies Jugendnetzwerk im Internet werden.
DAS JUNGE ENTWICKLER-TEAM:
Von Anfang an sind zwei Gruppen von Jugendlichen aus Oberhausen und aus dem Tecklenburger Land an der Entwicklung beteiligt:
Die Gruppe aus Oberhausen setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Radiogruppe ADVENTURE, in der behinderte und nichtbehinderte Jugendliche regelmäßig Sendungen für den Bürgerfunk im Lokalsender RADIO OBERHAUSEN produzieren.
Die Gruppe aus Tecklenburg setzt sich zusammen aus behinderten Jugendlichen aus den Ledder Werkstätten. Die Ledder Werkstätten gGmbH ist eine diakonische Einrichtung des Kirchenkreises und Diakonischen Werkes Tecklenburg. Medienpädagogische Unterstützung bekam die Gruppe von der evangelischen Jugendbildungsstätte Tecklenburg.
INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG:
Bloggen? Ist doch ganz einfach – oder etwa nicht?
Vorstellung der Projektergebnisse „barrierefreier Blog“
28. November 2008, 14.00 – 17.00 Uhr
Dietrich-Keuning-Haus (Raum 227/228)
Leopoldstraße 50-58
44147 Dortmund
Der Flyer zur Veranstaltung ist unter folgendem Link abrufbar: http://www.medienarbeit-nrw.de/index.php?id=207











