(openPR) Im Volksglauben hatte der Kuckuck die Fähigkeit, Dinge vorauszusehen. So entstand das Sprichwort "Das weiss der Kuckuck". Wir aber wissen, dass ab 2009 die Abgeltungssteuer gewöhnlicher Alltag sein wird. Wer nur ahnt, aber nicht handelt, der wird den Kürzeren ziehen. Neustrukturierungen des Depots sind gute Antworten mit der Frage: Aktien oder Aktienfonds ? Der Kauf von Aktien könnte zwei gravierende Nachteile haben. Die Globalisierung wird die permanente Wertentwicklung einzelner Titel möglicherweise begrenzen. Umschichtungen im Depot können so wahrscheinlich werden.Folglich wird die Abgeltungssteuer den Zinseszinseffekt und damit die Rendite mindern. Wer dennoch Trader bleiben will, findet im Portal "Lebensstandard selbst gestalten" Gelegenheit, ein kostenloses wie individuelles Musterdepot zu eröffnen und den Umgang mit Aktien zu trainieren. Marktberichte, Analysen und Nachrichten aus der Wirtschaft und von den Börsenplätzen werden die Sinne für geignete Anlagen schärfen. Ab 2009 können Kursverluste aus Aktiengeschäften nur mit Aktiengewinnen verrechnet werden. Mögliche Verluste aus Aktienfonds aber können mit sämtlichen abgeltungssteuerpflichtigen Gewinnen verrechnet werden, somit sind Aktienfonds immer eine Überlegung wert. Ein gut diversifiziertes Depot sollte ab 2009 auch Dachfonds und Fondsgebundene Lebensversicherungen beinhalten. Wer es realisiert, wird neue Opportunitäten für den eigenen Lebensstandard erschliessen.



