(openPR) Das HanDeDict-Team, Entwickler des gleichnamigen Chinesisch-Deutschen Online-Wörterbuchs, und das Sprachportal bab.la schließen eine Kooperation. Ziel der Kooperation ist der Ausbau des interaktiven Chinesisch-Deutsch Online-Wörterbuchs HanDeDict.
"Gemeinsam wollen wir das größte und beste Chinesisch-Deutsche Wörterbuch der Welt aufbauen", erklärt Andreas Schroeter von bab.la. Bereits jetzt umfasst das Chinesisch-Deutsche Wörterbuch, ab sofort zusätzlich auch auf http://bab.la verfügbar, weit über hunderttausend Übersetzungen.
Das Chinesisch-Deutsche Wörterbuch soll jedoch nicht nur aufgrund des umfassenden Wortschatzes einzigartig sein. Vielmehr differenziert es sich auch durch seinen interaktiven Ansatz. So können die Nutzer das Wörterbuch aktiv mitgestalten, indem sie Übersetzungen vorschlagen, ergänzen und überprüfen. Die vorgeschlagenen Übersetzungen werden zusätzlich noch einmal von einem erfahrenen Editorenteam überprüft. Dank vieler freiwilliger Helfer ist seit der Gründung vor ca. zwei Jahren bereits ein imposanter Wortschatz entstanden. Die Nutzung des Wörterbuchs ist vollständig kostenlos.
"Die Bedeutung Chinas für Deutschland ist in den letzten Jahren sehr gestiegen und mehr und mehr Deutschsprachige lernen Chinesisch. Mit unserem Chinesisch-Deutschen Wörterbuch wollen wir alle unterstützen, die Chinesisch in Arbeit und Freizeit benötigen", erklärt Dr. Michael Klaus Engel vom HanDeDict-Team.












