openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CHIP FOTO-VIDEO digital - Fotos wie früher - Kein Zoom, kein Autofokus, keine Automatik – aber tolle Bilder

06.08.200811:58 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, 6. August 2008 – Fotografieren ist so leicht wie nie zuvor. Wer sich nicht lange mit Technikfragen aufhalten will, drückt einfach auf den Auslöser und bekommt trotzdem passable Bilder. Denn moderne Digitalkameras sind hochautomatisierte Wunderwerke der Technik, die dem Fotografen alle Einstell-Arbeit abnehmen können. Nur ums Motiv muss sich der Mensch noch selbst kümmern – und hier kann die Technik zur Bürde werden: Da es bei Digitalkameras grundsätzlich egal ist, wie viele Fehlschüsse man produziert, achten manche Fotografen eher auf Quantität denn auf Qualität. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital rät in solchen Fällen zur digitalen Entschleunigung: Fotografieren wie früher, ohne Automatiken, hoch konzentriert und mit wohl dosierter Motivwahl.


Benno Hessler, Leitender Redakteur bei CHIP FOTO-VIDEO digital, hat sich während eines Lanzarote-Urlaubs auf die fotografischen Mittel der analogen Vorzeit beschränkt: „In meine Fototasche kamen nur meine Nikon D300 und ein Carl Zeiss Distagon T*2/35mm ZF, das an der Nikon eine Kleinbild-Brennweite von 52,5 Millimetern ergibt. Mit dieser Kombination muss man sich um essentielle Techniken wie Scharfstellen oder Blendenvorwahl selbst kümmern, ein Zoomen ist wegen der festen Brennweite nicht möglich.“

Die Ergebnisse seiner freiwilligen Beschränkung begeisterten Hessler: „Ich bin noch nie mit so wenigen Digitalaufnahmen aus dem Urlaub zurück gekommen. Aber ich hatte auch noch nie eine so hohe Quote wirklich guter Bilder. Denn die etwas umständlichere Art des ‚alten’ Fotografierens hat einen erzieherischen Effekt. Man konzentriert sich aufs Wesentliche, nimmt sich die nötige Zeit für den perfekten Schuss.“

Auch aus technischer Sicht hat die Old-School-Fotografie ihre Reize. Hessler schreibt in CHIP FOTO-VIDEO digital: „Die Bildqualität der Nikon-Zeiss-Kombination ist exorbitant gut. Schärfe und Kontrast sowie Verzerrungs- und Verzeichnungsfreiheit suchen ihresgleichen – und das bei allen verfügbaren Blendenstufen!“ Auch das so genannte Bokeh, die Darstellung der unscharfen Bildbereiche, fällt dem Artikel zufolge sehr harmonisch aus.

Wer sich für diese reduzierte Art des Fotografierens interessiert, sollte sich ein Objektiv mit Festbrennweite zulegen. CHIP FOTO-VIDEO digital stellt empfehlenswerte Optiken für alle gängigen Spiegelreflexkameras vor.

Der ausführliche Praxisbericht erscheint in der aktuellen Ausgabe 09/2008 von CHIP FOTO-VIDEO digital, die am 6. August in den Handel kommt.


Über CHIP FOTO-VIDEO digital – Deutschlands großes Fotomagazin
CHIP FOTO-VIDEO digital, das ist die Test- und Technik-Kompetenz von CHIP, gepaart mit beeindruckenden Bildern und jeder Menge professionellem Fotografen-Wissen.

CHIP FOTO-VIDEO digital berichtet jeden Monat über alles, was ambitionierte Amateur-Fotografen interessiert – mit einer eigenen, zehnköpfigen Redaktion und einem eigenen Testlabor, das Kameras nach ISO-Normen testet. Das Magazin deckt jeden Monat das gesamte Spektrum der Fotografie ab: Zuverlässige Tests, hilfreiche Tipps für bessere Fotos, verständliche Bildbearbeitungs-Workshops, beeindruckende Profi-Portfolios.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232129
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CHIP FOTO-VIDEO digital - Fotos wie früher - Kein Zoom, kein Autofokus, keine Automatik – aber tolle Bilder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die beste Digitalkamera der Welt: And the winner is …Bild: Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die beste Digitalkamera der Welt: And the winner is …
Großer Test in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die beste Digitalkamera der Welt: And the winner is …
… Interesse: Viele der raffinierten neuen Funktionen und Detail-Lösungen finden früher oder später Eingang in den Massenmarkt der Kompaktkameras. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital hat die fünf Neuerscheinungen der Spitzenklasse ausführlich getestet und besonderes Augenmerk auf die wichtigsten Innovationen gelegt. Benno Hessler, leitender Redakteur …
Bild: Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der HerstellerBild: Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der Hersteller
Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der Hersteller
… preisen ihre Geräte mit Superlativen an, die sich bei näherer Betrachtung als maßlos übertrieben, wenn nicht gar substanzlos erweisen. Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt in seiner aktuellen Ausgabe typische Mogelversuche und Marketing-Gags, mit denen Hersteller auf Kundenfang gehen. „Digicam mit 24-fach-Zoom für 99 Euro!“ Was …
Bild: CHIP FOTO AWARDS 2012: Spitzen-Produkte der Foto-Branche ausgezeichnetBild: CHIP FOTO AWARDS 2012: Spitzen-Produkte der Foto-Branche ausgezeichnet
CHIP FOTO AWARDS 2012: Spitzen-Produkte der Foto-Branche ausgezeichnet
München, 21. September 2012 – Glanz und Glamour auf der photokina: Mit den CHIP FOTO AWARDS 2012 prämierte CHIP FOTO-VIDEO auf der weltgrößten Fotomesse die besten Produkte und Leistungen der Imaging-Branche. Im Rahmen einer großen Gala nahmen die Preisträger in Köln ihre Trophäen entgegen. Die Auszeichnungen gingen an Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, …
Bild: Großer Testbericht in CHIP FOTO-VIDEO digital: 2007: Das Jahr der digitalen Spiegelreflex-KamerasBild: Großer Testbericht in CHIP FOTO-VIDEO digital: 2007: Das Jahr der digitalen Spiegelreflex-Kameras
Großer Testbericht in CHIP FOTO-VIDEO digital: 2007: Das Jahr der digitalen Spiegelreflex-Kameras
… dass 2007 das Jahr der digitalen Spiegelreflexkameras wird. Zumindest zwei Hersteller haben schon entsprechende Zeichen gesetzt: Nach einem Testbericht des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital könnten Pentax und Nikon mit zwei spektakulären Neuerscheinungen dem Spiegelreflex-Markt den entscheidenden Schub geben. Mit seiner K10D landete Pentax zum ersten …
Bild: Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen SystemkamerasBild: Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen Systemkameras
Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen Systemkameras
… – Systemkameras sind gerade dabei, sich zu etablieren und den herkömmlichen Spiegelreflexkameras Konkurrenz zu machen. Wie gut diese Kameras wirklich sind, hat das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital jetzt anhand der neuesten Vertreter Panasonic Lumix DMC-G2 und Samsung NX10 getestet. „Die beiden getesteten Kameras sehen auf den ersten Blick aus wie …
Bild: Ungewöhnlicher Praxistest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die besten Tipps & Tricks für Ihre Spiegelreflex-KameraBild: Ungewöhnlicher Praxistest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die besten Tipps & Tricks für Ihre Spiegelreflex-Kamera
Ungewöhnlicher Praxistest in CHIP FOTO-VIDEO digital: Die besten Tipps & Tricks für Ihre Spiegelreflex-Kamera
… schießen. Doch irgendwann will jeder Fotograf mehr: technisch perfekte Aufnahmen. Dieser hohe Anspruch kollidiert oft mit den Fähigkeiten der Motivprogramme. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, was die elektronischen Assistenten wirklich drauf haben. In einem aufwändigen Praxistest wurden weit verbreitete DSLRs der …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO testet Megazoom-KamerasBild: CHIP FOTO-VIDEO testet Megazoom-Kameras
CHIP FOTO-VIDEO testet Megazoom-Kameras
… mit ihren bis zu 24-fachen optischen Zooms ein gigantisches Brennweiten-Spektrum. Was die Zoom-Wunder in der Praxis wirklich leisten, hat jetzt die Redaktion von CHIP FOTO-VIDEO getestet. Das Ergebnis: Wer auf Reisen geht, ist mit den Top-Vertretern der Kompakt-Megazooms gut beraten. Der Vorteil der Megazoom-Kameras: Sie holen mit ihren Optiken auch …
Bild: Großer Praxisartikel in CHIP FOTO-VIDEO digital: die besten Tipps für Top-Fotos bei Eis und SchneeBild: Großer Praxisartikel in CHIP FOTO-VIDEO digital: die besten Tipps für Top-Fotos bei Eis und Schnee
Großer Praxisartikel in CHIP FOTO-VIDEO digital: die besten Tipps für Top-Fotos bei Eis und Schnee
… Fotomotive: In verschneiten Winterlandschaften lassen sich herrliche Fotos schießen. Allerdings stößt die Kamera-Automatik bei den schwierigen Lichtverhältnissen schnell an ihre Grenzen. CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, wie sich das Problem lösen lässt: Das Fotomagazin erklärt in seiner aktuellen Ausgabe, mit welchen Einstellungen jeder Fotograf stimmungsvolle …
Bild: Praxistipps in CHIP FOTO-VIDEO digital: Wie Bildrauschen Ihren Fotos schadet – und was dagegen hilftBild: Praxistipps in CHIP FOTO-VIDEO digital: Wie Bildrauschen Ihren Fotos schadet – und was dagegen hilft
Praxistipps in CHIP FOTO-VIDEO digital: Wie Bildrauschen Ihren Fotos schadet – und was dagegen hilft
… ein Trittbrettfahrer des technischen Fort-schritts: Mit den rasant gestiegenen Auflösungswerten der Fotochips in den Kameras hat auch das Bildrauschen zugenommen. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital er-klärt in seiner aktuellen Ausgabe, wie diese Bildfehler entstehen und verrät die wichtigsten Regeln und Einstellungen, um das Problem in den Griff …
Bild: Mini-Megazooms – die neuen Kompaktkameras im TestBild: Mini-Megazooms – die neuen Kompaktkameras im Test
Mini-Megazooms – die neuen Kompaktkameras im Test
… in die Höhe treibt. „Vor dem Kauf sollte man sich daher genau über die Eigenschaften einer Kamera informieren“, erklärt Florian Schuster, Chefredakteur der CHIP FOTO-VIDEO. Im Test zeigt sich außerdem, dass nicht alle Modelle für jeden Bedarf optimal geeignet sind. „Aufgrund großer Unterschiede in den Bereichen Bildqualität, Ausstattung und Geschwindigkeit …
Sie lesen gerade: CHIP FOTO-VIDEO digital - Fotos wie früher - Kein Zoom, kein Autofokus, keine Automatik – aber tolle Bilder