openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der Hersteller

07.12.200511:15 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der Hersteller

(openPR) München, 7. Dezember 2005 – Wer zu Weihnachten eine Digitalkamera schenken möchte, kann aus einem riesigen Angebot wählen – und ist damit oft überfordert. Denn manche Hersteller preisen ihre Geräte mit Superlativen an, die sich bei näherer Betrachtung als maßlos übertrieben, wenn nicht gar substanzlos erweisen. Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt in seiner aktuellen Ausgabe typische Mogelversuche und Marketing-Gags, mit denen Hersteller auf Kundenfang gehen.


„Digicam mit 24-fach-Zoom für 99 Euro!“ Was auf den ersten Blick unglaublich günstig erscheint, ist im Grunde nicht viel mehr als ein plumper Trick. Benno Hessler, Leitender Redakteur bei CHIP FOTO-VIDEO digital: „Der Hersteller hat das optische 4-fach-Zoom kurzerhand mit dem digitalen 6-fach-Zoom multipliziert. Ob jeder Laie, der ein schönes Weihnachtspräsent sucht, dieses Rechenkunststück durchschaut, darf bezweifelt werden.“

Jüngstes Beispiel für derlei Marketing-Getöse ist laut Hessler der „ISO-Verwacklungsschutz“, der auch als „digitaler Bildstabilisator“ beworben wird. Beides sind vornehme Umschreibungen für die Fähigkeit einer Digitalkamera, die ISO-Empfindlichkeit bei Bedarf zu erhöhen. Dadurch verkürzt sich die Belichtungszeit und somit die Verwacklungsgefahr. Hessler: „Ein triviales Feature, das nahezu jede Digicam bietet.“

Zumindest drei Punkte sollten Laien laut CHIP FOTO-VIDEO digital unbedingt beachten:

1. Ignorieren Sie die Angaben zum digitalen Zoom, nur das optische zählt.
2. Bei der Auflösung geht es um den physikalischen Wert, vergessen Sie Angaben wie „6 Megapixel interpoliert“.
3. Beim Kontroll-Display ist neben der Größe auch die Auflösung wichtig: Je mehr Pixel, desto besser.

Die komplette Kaufberatung steht in der Ausgabe 01/2006 von CHIP FOTO-VIDEO digital, die am 7. Dezember erscheint.

***

Über CHIP FOTO-VIDEO digital

CHIP FOTO-VIDEO digital - die jüngste Line Extension des Computermagazins CHIP - widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form - das reicht vom Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbei-tung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fotografen oder Videofilmer faszinieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.

Das Magazin verbindet die Fachkompetenz, den hohen Nutzwert sowie die klare Sprache und Struktur des Computermagazins CHIP mit der Eleganz, der Kreativität und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind. CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit aktuellen Vollversionen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien Fotos und Sounds


Vogel Burda Communications GmbH
Poccistr. 11
80336 München

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71290
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der Hersteller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogel Burda Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-KlassenBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Digitalkameras: Top-Bilder in allen Kamera-Klassen
München, 3. Februar 2011 – Muss man für Top-Bilder auch immer die teuerste (Spiegelreflex-)Kamera nutzen? Nein, sagt die Redaktion von CHIP FOTO-VIDEO digital. In einem großen Praxis-Test ließen die Experten die besten Digitalkameras aller Klassen gegeneinander antreten. Das Ergebnis überrascht: Die Sony Alpha 55 landet gleichauf mit einem Profi-Gerät …
Bild: Einsteiger-SLRs im Test: Viel Leistung für wenig GeldBild: Einsteiger-SLRs im Test: Viel Leistung für wenig Geld
Einsteiger-SLRs im Test: Viel Leistung für wenig Geld
… Spiegelreflexkameras (SLRs) gelten als die Königsklasse in der Fotografie. Dass sich der Einstieg auch im niedrigen Preissegment lohnt, zeigt jetzt ein aktueller Test von CHIP FOTO-VIDEO. Das Fotomagazin prüfte dafür sechs Modelle bekannter Hersteller zwischen 350 und 600 Euro. Das Ergebnis: „Einsteiger-SLRs“ sind längst nicht nur für Anfänger interessant. Neben …
Bild: Durchblick im Kamera-Dschungel: Fünf Tipps für den KamerakaufBild: Durchblick im Kamera-Dschungel: Fünf Tipps für den Kamerakauf
Durchblick im Kamera-Dschungel: Fünf Tipps für den Kamerakauf
München, 2. Dezember 2010 – „Welche Kamera soll ich mir kaufen?" Gerade vor Weihnachten eine aktuelle Frage, die so häufig wie kaum eine andere den Redakteuren von CHIP FOTO-VIDEO digital gestellt wird. Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht – schließlich bekommt man Kameras schon für 100 Euro, kann dafür aber auch so viel Geld wie für einen Kleinwagen …
Bild: Mini-Megazooms – die neuen Kompaktkameras im TestBild: Mini-Megazooms – die neuen Kompaktkameras im Test
Mini-Megazooms – die neuen Kompaktkameras im Test
… in die Höhe treibt. „Vor dem Kauf sollte man sich daher genau über die Eigenschaften einer Kamera informieren“, erklärt Florian Schuster, Chefredakteur der CHIP FOTO-VIDEO. Im Test zeigt sich außerdem, dass nicht alle Modelle für jeden Bedarf optimal geeignet sind. „Aufgrund großer Unterschiede in den Bereichen Bildqualität, Ausstattung und Geschwindigkeit …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital - Die Wahrheit über Bildqualität - Was die Digitalkamera wirklich können mussBild: CHIP FOTO-VIDEO digital - Die Wahrheit über Bildqualität - Was die Digitalkamera wirklich können muss
CHIP FOTO-VIDEO digital - Die Wahrheit über Bildqualität - Was die Digitalkamera wirklich können muss
München, 5. März 2008 – Inzwischen hat es sich herum gesprochen: Zu viele Pixel können Digitalfotos schlechter machen. Das Fachmagazin CHIP FOTO-VIDEO digital, das seit Jahren vor den schädlichen Auswirkungen zu großer Datenmengen auf zu kleinen Bild-Sensoren warnt, zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, worauf es bei einer Digitalkamera wirklich ankommt. Benno …
Bild: Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit AuslaufmodellenBild: Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit Auslaufmodellen
Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit Auslaufmodellen
… der harte Konkurrenzkampf in der Branche sorgt für immer kürzere Produkt-Zyklen und treibt die Preise für Auslaufmodelle in den Keller. Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, wie schnell fabrikneue Digicams an Wert verlieren. Den Recherchen der Redaktion zufolge kommen geduldige Käufer zwölf Monate …
Bild: Große Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital: So findet jeder die ideale Spiegelreflex-KameraBild: Große Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital: So findet jeder die ideale Spiegelreflex-Kamera
Große Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital: So findet jeder die ideale Spiegelreflex-Kamera
… Probleme auf. Welche Objektive brauche ich? Und passen sie auch zum Body? Benötige ich weiteres Zubehör – etwa einen externen Blitz? Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital löst all diese Fragen mit einer smarten Kaufberatung, die jedem DSLR-Interessenten sofort weiterhilft. Auf 15 Seiten beleuchtet die Redaktion des renommierten Fotomagazins das Thema …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Spiegelreflexkameras unter 1.000 EuroBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Spiegelreflexkameras unter 1.000 Euro
CHIP FOTO-VIDEO digital testet die besten Spiegelreflexkameras unter 1.000 Euro
… teuer – diese Argumente werden von Hobbyfotografen immer wieder gegen Spiegelreflexkameras (SLRs) vorgebracht. Aber stimmen sie noch? Diese Frage hat sich das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital gestellt und im aktuellen Heft beantwortet. Das Ergebnis verblüfft: Jeder Fotograf, selbst ein Einsteiger mit kleinem Budget, findet seine Wunsch-SLR. Sogar das …
Bild: Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Sony Ericssons Foto-Handy K800i: Konkurrenz für Digitalkameras?Bild: Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Sony Ericssons Foto-Handy K800i: Konkurrenz für Digitalkameras?
Test in CHIP FOTO-VIDEO digital - Sony Ericssons Foto-Handy K800i: Konkurrenz für Digitalkameras?
… Als „hochqualitative Kamera, mit der man gleichzeitig auch noch telefonieren kann“ preist der Handy-Hersteller Sony Ericsson sein Topmodell K800i an. Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital wollte wissen, ob das Designerstück tatsächlich eine neue Produkt-Ära einläutet. In seinem Testurteil attestiert das Fachmedium dem Gerät zwar gute Ansätze, sieht …
Bild: Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-TrendsBild: Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-Trends
Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-Trends
… Hersteller versuchen, sich ständig mit Neuerungen zu übertrumpfen. Welche Trends aber wirklich wichtig und entscheidend sind, ist dabei oft schwer auszumachen. Deshalb klärt CHIP FOTO-VIDEO digital jetzt auf – in einem großen Special fasst das Foto-Magazin zusammen, was Fotografen über die aktuellen Kamera-Trends wissen sollten. „So steigen etwa die …
Sie lesen gerade: Vorsicht beim Kamera-Kauf: CHIP FOTO-VIDEO digital entlarvt Werbetricks der Hersteller