(openPR) München, 6. Dezember 2006 – Die milden Temperaturen in diesen Dezembertagen stellen Wintersport-Fans vor eine Geduldsprobe. Sehnsüchtig erwarten sie den Wintereinbruch, der jede Menge Spaß auf Brettern und Kufen verspricht – und erstklassige Fotomotive: In verschneiten Winterlandschaften lassen sich herrliche Fotos schießen. Allerdings stößt die Kamera-Automatik bei den schwierigen Lichtverhältnissen schnell an ihre Grenzen. CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, wie sich das Problem lösen lässt: Das Fotomagazin erklärt in seiner aktuellen Ausgabe, mit welchen Einstellungen jeder Fotograf stimmungsvolle Winter-Aufnahmen zustande bringt.
In einem großen Praxisartikel zeigt die Redaktion des Monatsmagazins typische Probleme auf und liefert für jede Situation den idealen Lösungsvorschlag. Birte Rabe, Redakteurin bei CHIP FOTO-VIDEO digital, weist auf zwei grundsätzliche Schwierigkeiten beim Fotografieren im Schnee hin: „Den richtigen Weißabgleich und die optimale Belichtung bekommen die Menüprogramme der meisten Digitalkameras einfach nicht hin. Deshalb sollten Sie diese wichtigen Einstellungen manuell vornehmen.“ Die Autorin des Beitrags empfiehlt, für den Weißabgleich erst einmal den Schnee formatfüllend aufzunehmen. „Dieses Foto aktivieren Sie dann als Referenzbild für den manuellen Weißabgleich in Ihrer Kamera.“
Auch die Belichtungsautomatik ist im Winter oft überfordert: Da Schnee das Licht reflektiert, misst die Automatik mehr Licht, als tatsächlich vorhanden ist; die Folge sind zu dunkle Fotos. Auch hier muss laut Birte Rabe wieder manuell eingegriffen werden: „Sie sollten mindestens um eine Drittel-Blende überbelichten. In manchen Fällen muss es sogar eine ganze Blende mehr sein. Machen Sie einfach ein paar Probeaufnahmen und löschen Sie die falsch belichteten Bilder.“
Der ausführliche Workshop mit weiteren Tipps zum Thema Fotografie im Winter erscheint in der aktuellen Ausgabe 01/2007 von CHIP FOTO-VIDEO digital, die am 6. Dezember in den Handel kommt.
Über CHIP FOTO-VIDEO digital
CHIP FOTO-VIDEO digital - die jüngste Line Extension des Computermagazins CHIP - widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form - das reicht vom Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbeitung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fotografen oder Videofilmer faszinieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.
Das Magazin verbindet die Fachkompetenz, den hohen Nutzwert sowie die klare Sprache und Struktur des Computermagazins CHIP mit der Eleganz, der Kreativität und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind. CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit aktuellen Vollversionen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien Fotos und Sounds.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Vogel Burda Communications GmbH
Poccistr. 11
80336 München
Ihr Ansprechpartner:
Florian Schuster
Chefredakteur
Tel.: 0 89/7 46 42 – 369
Fax.: 0 89/7 46 42 – 274
e-Mail:

www.chip-fotowelt.de
Diese und weitere Presseinformationen von CHIP können Sie unter www.chip.de/vbc abrufen.
Vogel Burda Communications GmbH, München