openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt

22.07.200816:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stuttgart, 22. Juli 2008 - Das erste BarCamp Stuttgart findet am 27. und 28. September 2008 mit Unterstützung der MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, statt. Das BarCamp ist ein neuartiges, selbst organisiertes Konferenzformat, in dem die Themen aus allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. Nach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Köln, Nürnberg, Frankfurt und München wird die so genannte ‚Unkonferenz’ nun erstmals in der baden-württembergischen Landeshauptstadt abgehalten.



Auf dem BarCamp Stuttgart treffen sich Blogger, Marketingexperten, Unternehmer, Programmierer und alle Internetinteressierten, um sich in einer offenen Umgebung auszutauschen und voneinander zu lernen. Die vorgeschlagenen Themen reichen in der Regel von Web 2.0 im Allgemeinen und in Unternehmen (Enterprise 2.0) über neue Onlinemedien und E-Commerce bis hin zu Open-Source-Technologien. Auch über Social Networks und die rechtlichen sowie gesellschaftlichen Aspekte im Web 2.0 wird diskutiert und Wissen ausgetauscht. Neben zahlreichen Diskussionen und Präsentationen setzt das Veranstaltungskonzept stark auf die Interaktion und den Austausch der Teilnehmer.

Die Veranstaltung stößt auf großes Interesse. Bereits zehn Stunden nach Anmeldestart am 17. Juli 2008 hatten sich fast 100 Personen angemeldet. Insgesamt werden rund 200 Teilnehmer erwartet.

„Das BarCamp-Konzept entspricht der Idee des neuen, sozialen Netzes. So wie im virtuellen Raum das Wissen zunehmend durch die Nutzer selbst entsteht – Beispiel Wikipedia – werden auch die Konferenzthemen der BarCamps von den Teilnehmern selbst festgelegt. Analog zum User Generated Content im Web 2.0 könnte man die BarCamps deshalb auch als User Generated Conferences bezeichnen“, so Klaus Haasis, Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg, die das erste BarCamp Stuttgart im Rahmen ihrer Web-2.0-Aktitvitäten unterstützt.

Die Innovationsagentur für IT und Medien hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale von Web-2.0-Anwendungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und den Austausch über Branchengrenzen hinweg zu fördern. Aus diesem Grund hat sie im Rahmen des Innovationsprogramms Web 2.0 (www.internet2null.de) zahlreiche Impulsveranstaltungen und Arbeitskreise initiiert. Ergebnisse und Projekte daraus finden sich in der aktuellen Web-2.0-Publikation „a digital lifestyle“ (www.digital-lifestyle.mfg-innovation.de).

Anmeldung für das erste Stuttgarter BarCamp und weitere Informationen unter http://bcstuttgart.mixxt.de.

Die Veranstaltung auf einen Blick:

Termin: 27. und 28. September 2008
Veranstaltungsort: MFG Baden-Württemberg
Meeting Area
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Anmeldung und weitere Infos: http://bcstuttgart.mixxt.de
Kontaktpersonen:
Dr. Carsten Ulbricht (E-Mail/Tel: 0711 228 54 50)
Jan Theofel (E-Mail/Tel: 0711 4890 8317)

Weiterführende Links:

http://bcstuttgart.mixxt.de
www.digital-lifestyle.mfg-innovation.de
www.internet2null.de
www.mfg-innovation.de


Diese Presseinformation finden Sie auch auf www.mfg-innovation.de und www.doit-online.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228644
 176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG Baden-Württemberg

Bild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen DokumentarfilmenBild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Die MFG Stiftung zeichnet 16 interdisziplinäre Nachwuchsforscher im Bereich IT & Medien mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium aus Vom neuartigen Diagnoseverfahren für Kreuzbandrisse bis zum Dokumentarfilm über die „German Angst“ reicht das Spektrum der 14 Forschungsprojekte, die mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium 2012 gefördert werden. Bei der Preisverleihung am 27. November 2012 wurde das Stipendium 16 Studierenden ganz unterschiedlicher Fachrichtungen verliehen, die so die Möglichkeit erhalten, parallel zu ihrem Studium kreative Projekte zu rea…
Bild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile AnwendungenBild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
„BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
Wettbewerb für innovative Projektideen geht in die dritte Runde – mit Auftakt-Event, neuen Kategorien und höherem Preisgeld Die MFG Innovationsagentur schreibt zum dritten Mal den Wettbewerb „Baden-Württemberg Goes Mobile“ aus. Die diesjährigen Kategorien sind „Mobile Händlerservices rund um das Fahrzeug“, „Nearby“, „Visual Experience“ und „Mobile Games“. Ab 1. November 2012 können sich Studierende und Jungunternehmer aus Baden-Württemberg mit innovativen Projektideen bewerben und ihre Konzepte gemeinsam mit namhaften Mentoren aus der Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des InternetsBild: BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets
BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets
In Köln findet das erste BarCamp in NRW statt, eine „Adhoc-Konferenz“ zur Zukunft des Internet. Am 25. und 26. November treffen sich Internetexperten aller Art und diskutieren über die Weiterentwicklung neuer Internetdienste zum Schlagwort „Web 2.0“. Das Prinzip BarCamp lebt von der aktiven Beteiligung seiner Teilnehmer: Organisiert wird lediglich der …
Bild: Lebendige Netzkultur trifft sich in der Fächerstadt - esentri sponsert das BarCamp KarlsruheBild: Lebendige Netzkultur trifft sich in der Fächerstadt - esentri sponsert das BarCamp Karlsruhe
Lebendige Netzkultur trifft sich in der Fächerstadt - esentri sponsert das BarCamp Karlsruhe
Ettlingen, 26. Juni 2012. Am 14. und 15. Juni 2012 trifft sich die BarCamp-Community zum zweiten Mal unter dem Motto „Wo Netzkultur lebt“ in Karlsru-he. Esentri ist von dem Veranstaltungskonzept überzeugt und fördert den Wis-sensaustausch als Sponsor. In wenigen Wochen ist es soweit, rund 200 Teilnehmer versammeln sich im Technologiepark Karlsruhe zum …
Geschüttelt, nicht gerührt! DocCheck AG erneut BarCamp Sponsor
Geschüttelt, nicht gerührt! DocCheck AG erneut BarCamp Sponsor
Köln, 15.08.2007 - Am 18. und 19. August 2007 findet das BarCamp zum zweiten Mal in Köln statt. Auf der sogenannten „Un-Konferenz“ treffen sich die Anhänger des Web 2.0. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder von der DocCheck AG gesponsert. Das Unternehmen setzt selbst Maßstäbe im Web 2.0 . So etabliert DocCheck ständig neue Services im Web. …
BootCamp 2.0 - DocCheck AG sponsert erste Kölner Web 2.0 „Un-Konferenz“
BootCamp 2.0 - DocCheck AG sponsert erste Kölner Web 2.0 „Un-Konferenz“
Köln, 23. November 2006 – Am 25. und 26. November treffen sich Blogger, Wiki-Autoren, Internetexperten und sonstige Web 2.0-Begeisterte im Kölner Norden zum ersten „BarCamp Cologne“. Ein festes Programm gibt es nicht, auch keine Eintrittskarten. Die Teilnehmer bestimmen den Inhalt der Veranstaltung und die Tür öffnet sich für alle, die auch selber etwas …
Bild: verwandt.de: Weltpremiere beim BarCamp in FrankfurtBild: verwandt.de: Weltpremiere beim BarCamp in Frankfurt
verwandt.de: Weltpremiere beim BarCamp in Frankfurt
Hamburg/Frankfurt – An diesem Wochenende wird verwandt.de, ein neues Social-Network für Familien, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Den Rahmen dafür bietet die Internet-Insider-Veranstaltung BarCamp in Frankfurt, die von 21. bis 22. April mit 200 Akteuren der Branche stattfindet. Insider rätseln schon länger, was sich hinter dem neuen Projekt …
Bild: TYPO3camp Munich – Themen-BarCamp rund um das führende OpenSource-CMSBild: TYPO3camp Munich – Themen-BarCamp rund um das führende OpenSource-CMS
TYPO3camp Munich – Themen-BarCamp rund um das führende OpenSource-CMS
… findet zum ersten Mal das TYPO3camp Munich statt. Nach dem Erfolg des ersten TYPO3camps im März 2008 in Hamburg treffen sich auch in der bayerischen Landeshauptstadt TYPO3-Entwickler und Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ein Wochenende mit Vortragsveranstaltungen bzw. Sessions sowie einer Party im Stil der Web 2.0 BarCamps. …
BarCamp Stuttgart hat sich etabliert
BarCamp Stuttgart hat sich etabliert
… allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. Nach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Köln, Nürnberg, Frankfurt und München konnte sich die so genannte Mitmach-Konferenz auch in der baden-württembergischen Landeshauptstadt etablieren. Weiterführende Links: http://bcstuttgart2.mixxt.dewww.mfg-innovation.de
Bild: BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“Bild: BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“
BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“
Köln - Am kommenden Wochenende treffen sich Programmierer, Blogger, Internetexperten, Medienvertreter und interessierte Laien zum zweiten BarCamp Cologne. Zwei Tage werden sie sich über Themen rund um das Web 2.0 austauschen. Inhaltlich geht es beim BarCamp neben technischen und rechtlichen Aspekten auch um politische oder soziale Entwicklungen im Internet. …
Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
München, 17.09.2008 Am Wochenende, dem 11. und 12. Oktober treffen sich in München Internetexperten, Blogger, Softwareentwickler, StartUp-Gründer, Unternehmer und Interessierte zum zweiten BarCamp, um sich zwei Tage lang zu Themen rund um das Web 2.0 auszutauschen. Neben technischen Themen geht es dabei unter anderem auch um politische und soziale Entwicklungen, …
Bild: Townster unterstützt Szene -EventsBild: Townster unterstützt Szene -Events
Townster unterstützt Szene -Events
Hürth/Köln, 11.07.07 – Die neu gestartete lokale Suchmaschine Townster (townster.de) sponsert die Web 2.0-Szeneevents „Barcamp Cologne II“ (18 u. 19 August 2007) und „DevHouse“ (21 u. 22. Juli 2007). Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um gemeinschaftlich organisierte Fachtagungen nach US-Vorbild. Der Clou: Alle Teilnehmer sind dazu angehalten, …
Sie lesen gerade: Erstes BarCamp Stuttgart - Web-2.0-Elite trifft sich in der Landeshauptstadt