openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets

24.11.200611:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets
BARCAMP COLOGNE 2006 - 25./26. November in Köln
BARCAMP COLOGNE 2006 - 25./26. November in Köln

(openPR) In Köln findet das erste BarCamp in NRW statt, eine „Adhoc-Konferenz“ zur Zukunft des Internet. Am 25. und 26. November treffen sich Internetexperten aller Art und diskutieren über die Weiterentwicklung neuer Internetdienste zum Schlagwort „Web 2.0“.

Das Prinzip BarCamp lebt von der aktiven Beteiligung seiner Teilnehmer: Organisiert wird lediglich der Ort, der Rest läuft über ein Wiki. Ein herkömmliches Veranstaltungsprogramm gibt es nicht. Dafür bringt jeder Teilnehmer eine Idee zu einer eigenen Präsentation oder Diskussionsrunde mit.

"Es haben sich über 150 Teilnehmer zum BarCamp angemeldet", sagt Franz Patzig, Initiator des Kölner BarCamps. "Das positive Echo der Web 2.0 Community spricht für die Idee, das nach Berlin zweite deutsche BarCamp in der Medienstadt Köln zu organisieren."

Das erste „BarCamp“ überhaupt fand im August 2005 im kalifornischen Palo Alto statt und war ursprünglich als Protest der Open-Source-Bewegung gegen etablierte Treffen gedacht. Seitdem gab es BarCamps in San Francisco, New York, Shanghai, Bangalore, Johannesburg, Berlin – und jetzt auch in Köln.

THEMEN:

Auf der Themenliste des BarCamp Cologne stehen unter anderem:

"Corporate Blogging": Erfolge und Misserfolge beim Einsatz von Weblogs in Unternehmen.
"Web 2.0 versus. traditionelle Medien" - Wird das Internet zur Konkurrenz für den traditionellen Journalismus?
"How to exit the Matrix"- Grundsätzliches zu Anonymität und anonymen Publizieren
"Rund um Podcasting" - Portale, Services, Geschäftsmodelle
"Blogging Policies": Was darf ein Mitarbeiter über sein Unternehmen im Internet veröffentlichen und wo sind die Grenzen?

ECKDATEN:

BarCamp Cologne
25./26. November 2006
ca. 9-18 Uhr
Gelände der QSC AG
Mathias-Brüggen-Str. 55
50829 Köln

BarCamp WIKI:
http://Barcampcologne.pbwiki.com

Für die Presse steht ein Informationstext
als PDF-Dokument zur Verfügung:
http://barcampcologne.pbwiki.com/f/BarCamp%20Cologne_Information.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109573
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

BootCamp 2.0 - DocCheck AG sponsert erste Kölner Web 2.0 „Un-Konferenz“
BootCamp 2.0 - DocCheck AG sponsert erste Kölner Web 2.0 „Un-Konferenz“
… für Nutzer“ ist auch auf dem BarCamp Programm. Geboten wird, was die kollektive Intelligenz hergibt. Franz Patzig, Initiator des BarCamp Cologne, erklärt die Idee zur Unkonferenz: „Entstanden sind die BarCamps aus dem Bedürfnis heraus, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können“. DocCheck ist selbst mit Web …
Wirtschaftskonferenz der Piraten in Hamm
Wirtschaftskonferenz der Piraten in Hamm
Düsseldorf, 02.05.2012 Zur 3. Wirtschaftskonferenz lädt der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland am kommenden Wochenende (5.5 - 6.5) ein. [1] [2] Die Veranstaltung findet im Hamtec-Gebäude in Hamm/Westfalen in der Münsterstr. 5 statt und soll die wirtschaftspolitische Arbeit innerhalb der Piratenpartei intensivieren und weiter strukturieren. Auf …
Bild: Townster unterstützt Szene -EventsBild: Townster unterstützt Szene -Events
Townster unterstützt Szene -Events
… Juli 2007). Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um gemeinschaftlich organisierte Fachtagungen nach US-Vorbild. Der Clou: Alle Teilnehmer sind dazu angehalten, die Konferenz mit Vorträgen und Workshops freiwillig aufzuwerten. Während die Webentwickler-Tagung „DevHouse“ zum ersten Mal in Deutschland stattfindet, erfreut sich das Gettogether der …
Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0Bild: BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
BarCamp 2 in München - Internetexperten aus ganz Deutschland diskutieren über Web 2.0
… anderem auch um politische und soziale Entwicklungen, Datenschutz, Communities, Marketing im Web und Selbstmanagement. Der globalen BarCamp-Bewegung folgend, ist das BarCamp München als „Unkonferenz“ und damit als Gegenentwurf zu kommerziellen Konferenzen organisiert. Die erste Veranstaltung dieser Art fand 2005 in Palo Alto / Kalifornien statt. Seitdem …
Bild: BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“Bild: BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“
BarCamp Cologne 2: Web 2.0-Szene trifft sich in Köln zum „Un-konferieren“
… die gegenseitige Weitergabe von Wissen und die Nutzung kollektiver Intelligenz. Der „Open Source“-Gedanke aus dem IT- und Wissenschaftsbereich wird hier auf traditionelle Konferenzen übertragen. Im Vergleich zu diesen lässt sich ein BarCamp allerdings eher als eine „Ad-hoc-Nicht-Konferenz“ (engl. Un-Conference) umschreiben. Es gibt keinen streng definierten …
Erstes BarCamp startet erfolgreich an der Hochschule Weserbergland (HSW) als neues Lernformat
Erstes BarCamp startet erfolgreich an der Hochschule Weserbergland (HSW) als neues Lernformat
… nachhaltiges Konzept (Hameln, März 2013) Im Rahmen ihres Projektstudiums haben sieben Studierende der HSW aus den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik zu einer sogenannten Un-Konferenz, einem BarCamp eingeladen. „Wir bilden Zukunft. Mach mit.“ Unter diesem Motto hat das erste HSW BarCamp am letzten Wochenende gestanden. Das ist …
Die Un-Konferenz BarCamp zum 6. Mal in Nürnberg.
Die Un-Konferenz BarCamp zum 6. Mal in Nürnberg.
Vom 25.-27. April 2014 findet das Nürnberger BarCamp bereits zum 6. Mal statt. Ein BarCamp ist eine Un-Konferenz, bei der das Programm von den Teilnehmern gestaltet wird, die dementsprechend Teilgeber genannt werden. Das Programm besteht aus 45-minütigen „Sessions“, die beispielsweise ein Vortrag oder eine Diskussionsrunde zu einem bestimmten Thema sein …
denkwerk gibt Startschuss für erstes BrainCamp Cologne
denkwerk gibt Startschuss für erstes BrainCamp Cologne
… 07. 2012 – denkwerk engagiert sich erstmalig in der Barcamp-Szene und initiiert das BrainCamp Cologne. Bei der zweitägigen Veranstaltung handelt es sich um ein Konferenzformat, bei der die Teilnehmer das Programm selbst bestimmen. Schwerpunkt des Treffens, das Interessenten und Experten vernetzen soll, sind die Themen Mobile, Web- und Softwareentwicklung. …
Köln lädt zum 3. BarCampCologne ein
Köln lädt zum 3. BarCampCologne ein
… wiederholten Male in Köln ein um über das Web, Kultur und Technologie zu sprechen. KÖLN, den 02.06.2009. Am 6. und 7. Juni findet in Köln das dritte BarCamp Cologne in den Räumen der QSC AG statt. Rund 250 Internet-Aktivisten, Blogger, Softwareentwickler, Startup-Gründer und interessierte Laien kommen zusammen, um sich über Internetthemen, Web- und Digitalkultur …
BarCamp Stuttgart hat sich etabliert
BarCamp Stuttgart hat sich etabliert
… öffentlichem Sektor und Finanzsektor zu fördern sowie Fort- und Weiterbildungsangebote zu entwickeln und Start-ups zu unterstützen. Das BarCamp ist ein neuartiges, selbst organisiertes Konferenzformat, in dem die Themen aus allen Bereichen des Internets und des Web 2.0 spontan festgelegt werden. Nach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, …
Sie lesen gerade: BARCAMP COLOGNE 2006: Erstes BarCamp in NRW - Web 2.0 Konferenz zur Zukunft des Internets