openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krankenkassen vor dem Showdown

(openPR) Wie sich Krankenkassen kurz vor Einführung des Gesundheitsfonds positionieren, berichten deren Vertreter auf der IIR-Konferenz "Krankenkassen im Umbruch" am 23. und 24. September 2008, Hotel Novotel, Berlin

Frankfurt am Main/Berlin, 21. Juli 2008. Der geplante Gesundheitsfonds verunsichert die Krankenkassen, motiviert sie aber auch dazu, neue Strategien zu entwickeln, wie eine Euroforum-Konferenz zum Gesundheitsfonds im Juli in Berlin zeigte. Die IKK-Direkt kündigte an, ein pro-aktives Versorgungsmanagement aufzubauen, während sich die Barmer Ersatzkasse vor allem auf das Vertragsgeschäft konzentrieren wolle. Im September, wenn die Strategieentwicklungen vorangeschritten sein dürften, kommen Vertreter beider Kassen sowie Experten der DAK, GEK, KKH - kaufmännische Krankenkasse, AOK Baden-Württemberg und Techniker Krankenkasse erneut zusammen: Auf der IIR-Konferenz "Krankenkassen im Umbruch" (23. und 24. September 2008, Berlin) berichten sie über ihre aktuellen Pläne für eine neue Vertragswelt. Das Programm ist abrufbar unter: www.iir.de/krankenkassen-umbruch/dn08

Wie IMS Health ermittelte, droht dem Gesundheitsfonds selbst bei einem Einheitsbeitragssatz von 15 Prozent eine Unterfinanzierung. Ob sie diese Einschätzung teilen, wie sie die Konvergenzklausel umsetzen werden und sich grundsätzlich die Zukunft ihrer Kasse vorstellen, erörtern folgende Experten in einer Podiumsdiskussion: Dr. Cornelius Erbe (DAK), Dr. Christopher Hermann (AOK), Ralf Hermes (IKK-Direkt), Dr. Rolf-Ulrich Schlenker (GEK) und Dr. Johannes Vöcking (Barmer). Auch zur Schaffung einer neuen Vertragswelt und der Entwicklung des Kollektivrechts sowie des Vertragswettbewerbs nehmen sie Stellung. AOK-Vertreter Hermann erläutert außerdem die Direktverträge in der ambulanten Versorgung und beschreibt neue Gestaltungsmöglichkeiten der Kassen.

Einen harten Verdrängungswettbewerb unter den Kassen prognostizierten Experten auf der Gesundheitsfonds-Konferenz im Juli. Prof. Dr. Eberhard Wille, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, führt auf der IIR-Veranstaltung seine Erwartungen an die Marktentwicklungen aus.

Morbi-RSA: BVA entkräftet Manipulationsbefürchtung
Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat am 3. Juli das Berechnungsverfahren für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) der Krankenkassen festgelegt. BVA-Präsident Josef Hecken präsentiert auf der IIR-Konferenz den aktuellen Stand der Arbeit an dem Modell und dessen Auswirkungen auf die Haushaltsplanungen der Kassen. Der Morbi-RSA bildet die wesentliche Grundlage für die Verteilung der Mittel des Gesundheitsfonds und fußt auf dem Prinzip, dass sich die Höhe der Zahlungen an eine Kasse nach dem Krankheitszustand ihrer Versicherten richten soll. Kritiker mahnen, das System sei anfällig für Manipulationen, da Ärzte oder Kliniken die Möglichkeit hätten, Versicherte kränker einzuordnen oder intensiver als nötig zu behandeln und dafür eine höhere Vergütung zu kassieren. Die BVA-Vizepräsidentin Sylvia Bohlen-Schöning entkräftet diese Bedenken: Zwar könnten Ärzte ihre Patienten kränker einstufen, als sie es seien. Den Nutzen hätte dann aber die Kasse, die über den Morbi-RSA einen höheren Zuschlag für den Patienten erhalten würde. Der Morbi-RSA werde auch weiterhin keinen vollständigen Ausgleich von Krankheitskosten bewirken, so Bohlen-Schöning weiter. Da die Fondsmittel begrenzt seien, werde das Geld lediglich genauer verteilt. (aerzteblatt.de, 16. Juli 2008)

Künftige Ausrichtung der Kassenärztlichen Vereinigungen
Die Gesundheitsexperten von Union und SPD machen Druck auf die Kassen, verstärkt Hausarztmodelle umzusetzen. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wollen sie die Kassen zwingen, bis zum 30. Juni 2009 entsprechende Verträge geschlossen zu haben. (Süddeutsche Zeitung, 17. Juli 2008) Verhandlungspartner sollen nach der Meinung der Koalition künftig die Hausarztverbände sein. Damit wären die bislang zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) weitgehend außen vor. Über die strategische Neuausrichtung ihrer Institutionen berichten auf der IIR-Konferenz Vertreter der KV Hamburg und der KV Berlin.

Internet: www.iir.de/krankenkassen-umbruch/dn08

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228139
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krankenkassen vor dem Showdown“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR

Datenqualität für revisionssichere Prozesse
Datenqualität für revisionssichere Prozesse
Data-Management-Kongress, veranstaltet von IIR Deutschland, 9. bis 12. Februar 2009 im Hotel Pullman Cologne, Köln Frankfurt/Köln, 07. November 2008. Viele Unternehmen haben zwar erkannt, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung ihres Datenmanagements ist, doch stehen sie vor der Herausforderung, die Datenqualität zu messen, zu analysieren und zu verbessern. Mit der Umsetzung eines unternehmensweiten Datenqualitätsmanagements beschäftigt sich der Data Management Kongress, den IIR Deutschland zum vierten Mal vom 9. bis 12. Februar 2009 in …
IIR - Intelligente Stoffe erobern den Alltag
IIR - Intelligente Stoffe erobern den Alltag
5. Internationale Konferenz "Textile Trends" 9.- 11. Februar 2009, Berlin, Pullmann Berlin Schweizerhof Berlin/Düsseldorf, 3. November 2008. Angesichts der weltweiten Finanzkrise fürchtet auch die Textilbranche sinkende Umsätze. Nachdem Ende September und Anfang Oktober die Umsätze wieder gestiegen waren, sind sie erneut um zwei Prozent gesunken, wie die Nachrichtenagentur AP mitteilte (15.10.2008). Intelligente Textilien und Kleidungsstoffe mit Zusatzfunktionen sollen den Umsatzrückgang stoppen. Das amerikanische Markforschungsunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren:

LovelyBooks-Leserunde zu „Bross. Showdown im Schlippers“
LovelyBooks-Leserunde zu „Bross. Showdown im Schlippers“
Periplaneta stellt 20 E-Books zur Verfügung. Der Periplaneta Verlag Berlin und der Autor Richard Wiemers veranstalten eine LovelyBooks-Leserunde zum Slapstick-Krimi „Bross. Showdown im Schlippers“. 20 Teilnehmer haben noch bis zum 19.04. die Chance, ein eBook (epub oder mobi) zu gewinnen. Die Leserunde findet auf dem Portal lovelybooks.de statt. Am Gewinnspiel …
DiRT: SHOWDOWN
DiRT: SHOWDOWN
Wenn Du das Gefühl hattest, dass es bei DiRT 3 um Rally Freaks ging die zu viel Red Bull trinken und zu viel mit Ken Block abhängen, dann ist DiRT: Showdown als die perfekte Fusion zwischen Pyrotechnik und Actionsport zu beschreiben. Es handelt sich hierbei nicht um DiRT 4 sondern um ein einzigartiges Meisterwerk aus dem Hause Codemaster bei dem sich …
Dittchenbühne: Filmclub zeigt Western-Klassiker „12 Uhr mittags“
Dittchenbühne: Filmclub zeigt Western-Klassiker „12 Uhr mittags“
… Hollywood-Western und schildert den einsamen Kampf von Marshal Will Kane (Gary Cooper) gegen seinen Todfeind Frank Miller und dessen Bande. Aus Pflichtbewusstsein will sich Kane dem Showdown mit Miller stellen, Freunde und Bekannte aber lassen ihn dabei allein - sogar seine frisch angetraute Ehefrau Amy (Grace Kelly) will ihn aus Glaubensgründen verlassen, …
Bild: Mach mir den Milli Vanilli: Die „Gig Faking Finals“Bild: Mach mir den Milli Vanilli: Die „Gig Faking Finals“
Mach mir den Milli Vanilli: Die „Gig Faking Finals“
Showdown bei Deutschlands größten Fake-Talenten: Die Gig Faking-Präsentatoren MSN und Logitech läuten jetzt die letzte Runde ein Beim ersten Gig Faking Contest der Welt steigt die Spannung. Noch eine Woche bis zum Einsendungsschluss der Videos – dann folgt das große Gig Faking Finale im Fernsehen bei NBC Giga. Wer noch mitmachen möchte, hämische Kommentare …
Neue Schullektüren
Neue Schullektüren
… Die Geschichte 'Showdown at St. Ann’s', für 7. und 8. Klassen, geht um Gewalt in der Schule, leider noch immer eine aktuelle Problematik. 'Run For Your Life', für Klassen 9. …
Bild: Deutschland ist All-InBild: Deutschland ist All-In
Deutschland ist All-In
Mit “Showdown” erscheint ab 2. November ein neues Pokermagazin rund um das verwegene Kartenspiel. Die Karten werden hierbei vom skandinavischen Gaming Anbieter Betsson und dem deutschen Verlagshaus WEKA Media Publishing gemischt. “Im Pokerbereich gibt es derzeit einen riesigen Bedarf”, so Sandra Witzel, Marketing Leiterin für den deutschsprachigen Raum …
Bild: Sport-, Spiel- und Freizeitshop "Best Goods" eröffnet mit breitem Sortiment für BehindertensportBild: Sport-, Spiel- und Freizeitshop "Best Goods" eröffnet mit breitem Sortiment für Behindertensport
Sport-, Spiel- und Freizeitshop "Best Goods" eröffnet mit breitem Sortiment für Behindertensport
… in unterschiedlichen Ausführungen als Gymnastikball, Wurfball, Goalball, Fußball sowohl für Männer als auch für Frauen. Demnäst wird der Shop zudem ein umfassendes Showdown-Sortiment anbieten. Showdown ist eine Art Tischball für Blinde und Sehbehinderte. Hierzu gehören Showdown-Platten und die dazugehörigen Bälle. Der kaufmännische Leiter des Shops, …
Bild: Bross- Ein Kommissar im RegenBild: Bross- Ein Kommissar im Regen
Bross- Ein Kommissar im Regen
(Pressemitteilung, Berlin, Periplaneta) Richard Wiemers veröffentlicht mit „Bross. Showdown im Schlippers“ einen Slapstick-Krimi im Periplaneta-Verlag. In seinem literarischen Debüt erschafft der Autor mit Kommissar Bross einen ungewöhnlichen und charismatischen Ermittler, der zwar ständig im Regen steht, jedoch angesichts jeder noch so brenzligen Situation …
Bild: „SHOWDOWN IN LUXEMBURG“ - Das neue Dossier von APOTHEKE ADHOCBild: „SHOWDOWN IN LUXEMBURG“ - Das neue Dossier von APOTHEKE ADHOC
„SHOWDOWN IN LUXEMBURG“ - Das neue Dossier von APOTHEKE ADHOC
… die Apotheken geht es in Brüssel und Luxemburg auch um die Frage, ob die gesundheitspolitische Verantwortung national bestimmt wird oder europäisch. Das neue APOTHEKE ADHOC Dossier „SHOWDOWN IN LUXEMBURG“ erscheint am 8. April und basiert auf Recherchen in ganz Europa. Auf 28 Seiten liefert das Dossier exklusive und spannende Details zu den einzelnen …
Bild: Neue Produktionsmusik von UBMBild: Neue Produktionsmusik von UBM
Neue Produktionsmusik von UBM
… überzeugen durch eine breite thematische Bandbreite. Hintergrundmusik für Actionszenen, die die Pulsfrequenz beim Zuschauer in die Höhe schnellen lassen, findet man auf dem neuen Album Showdown (UBM 2229). Mit Mixed Emotions (UBM 2230) hingegen bietet UBM Records den Soundtrack zur gesamten Bandbreite menschlicher Emotionen und damit die passende Musik für …
Sie lesen gerade: Krankenkassen vor dem Showdown