openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rosenkrieg im Internet? - Rache per Mausklick ist verboten

07.07.200800:09 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bei einer Trennung gehen manche Paare im Streit auseinander. Manchmal bewegt gekränkte Eitelkeit den einen Partner dazu, kompromittierende Fotos oder sonstige private Information im Internet zu veröffentlichen und zu verbreiten. Schädliche Informationen über Personen zu veröffentlichen aber ist verboten.

Wird der Verführung durch das Internet als einem weltweit abrufbaren Darstellungspodium nachgegeben, kann dies weit reichende Konsequenzen für die Betroffenen haben, die kein Einverständnis zur Verbreitung ihrer personenbezogene Bilder und Daten erteilt haben.

Bei einer Trennung gehen manche Paare im Streit auseinander. Manchmal bewegt gekränkte Eitelkeit den einen Partner dazu, kompromittierende Fotos oder sonstige private Information im Internet zu veröffentlichen und zu verbreiten. Wird der Verführung durch das Internet als einem weltweit abrufbaren Darstellungspodium nachgegeben, kann dies weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen haben, die kein Einverständnis zur Verbreitung ihrer personenbezogene Bilder und Daten erteilt haben. Schädliche Informationen über Personen zu veröffentlichen sind verboten.

In der Sendung Akte 2008 vom 20.05.2008 zeigte der Fernsehsender Sat1 einen Beitrag zum Thema „Rache an der Ex“ im Internet. Dabei wurde auch Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Mitbegründer der SaubereWeste.de GbR, zu den rechtlichen Möglichkeiten bei Veröffentlichung von Bildern und Filmen im Internet interviewt. Der Fernsehsender berichtete davon, das eine junge Frau von ihrem vormaligen Lebenspartner bei sexuellen Handlungen gefilmt worden war. Nach Beendigung des persönlichen Näheverhältnisses stellte der ehemalige Freund diese Daten ins Internet, um der jungen Frau zu schaden. Dieses Verhalten ist natürlich unzulässig und kann rechtlich erfolgreich abgewehrt werden.

Inzwischen existiert bereits eine Reihe von Internetplattformen, die es Menschen ermöglichen, Ihrer Rachelust per Mausklick nachzugehen. SaubereWeste.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Verhalten einen Riegel vorzuschieben. Im Auftrag von geschädigten Personen vermitteln wir den Kontakt zu einer Rechtsberatung, die Sie bei der Löschung von unerwünschten Einträgen im Internet berät. Die „Rache an der Ex“ oder die „Rache am Ex“ gehört nicht in die Öffentlichkeit, wo sie privat und beruflich unkalkulierbare Schäden anrichten kann.


Benjamin Kleber

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 224740
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rosenkrieg im Internet? - Rache per Mausklick ist verboten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SaubereWeste GbR, vertreten durch Bejamin Kleber, Dr. Thomas Schulte und Ulrich Schulte am Hülse

Cyberstalking: Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Beleidigungen im Netz
Cyberstalking: Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Beleidigungen im Netz
Allein die deutsche eBay Plattform hat nach eigenen Angaben 14,5 Millionen aktive Mitglieder (Stand März 2008). Hier wird alle zwei Sekunden ein Kleidungsstück verkauft und im Anschluss daran meist eine Bewertung des Verkäufers abgegeben. Die bekannte Studentenplattform StudiVZ hat derzeit circa 9 Millionen Mitglieder. Städte und Gemeinden, Unternehmen und Verbände und sogar Privatleute, jeder präsentiert sich und seine Meinung im Internet. Somit steht fest: Was in der realen Welt den Strafgesetzgeber bereits zu einem Handeln veranlasste (§ 2…
Internet-Bewertungsportale in der Kritik von Datenschützern und Richtern
Internet-Bewertungsportale in der Kritik von Datenschützern und Richtern
Inhalte im Internet werden heute in einem erheblich größeren Maß von Einzelpersonen selbst erstellt und nicht mehr nur von reinen Medienunternehmen verbreitet. Das dahinter stehende veränderte Nutzverhalten wird auch als „Web 2.0“ bezeichnet. Was die einen als „Demokratisierung des Internet“ feiern, sehen Kritiker schlichtweg als „Plebejisierung“ und „Verflachung des Niveaus“. Ein Ausdruck dieser Veränderung ist die Existenz zahlreicher Internetseiten, die eine öffentlich abrufbare oder eine nur dem Mitgliederbereich zugängliche Bewertungsfun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Trennung ohne Tränen
Keine Trennung ohne Tränen
… immerhin 42 Prozent der Singles an, letztendlich doch vernünftig auseinander gegangen zu sein. Jeder vierte Single hat sein letztes Beziehungsende als „Rosenkrieg“ mit anhaltendem Streit bis zum Schluss erlebt. Parship Single-Experte und Buchautor Eric Hegmann: „Wutausbrüche und Tränen können kurzzeitig helfen“ „Wenn eine Partnerschaft auseinandergeht, …
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
… Hochzeit und Treueversprechen beginnt, hält oft nicht ein Leben lang. Verletzte Gefühle und Enttäuschungen münden nicht selten in einem erbitterten Scheidungskampf. Doch ein solcher Rosenkrieg kostet Zeit, Geld und Nerven. Wie Sie ihn vermeiden können und eine faire Scheidung schaffen können, erfahren Sie hier. Nicht Rache, sondern Rechte Kaum eine Ehe …
Bild: Berliner Auktionsportal bluebuy versteigert EheberaterBild: Berliner Auktionsportal bluebuy versteigert Eheberater
Berliner Auktionsportal bluebuy versteigert Eheberater
… oder muss für den Blumenstrauß ein größerer Kredit aufgenommen, ist es höchste Zeit, unglücklichen Paaren wieder auf die Sprünge zu helfen. „Das Drehbuch zu ‚der Rosenkrieg‘ wird durch uns neu inspiriert. Den Gewinnern vermittelt ein Paartherapeut, wie man richtig streitet und gemeinsam Lösungen findet“, so Dennis Hoffmann von bluebuy. Dort gewinnt …
Bild: Gänsehaut aus Norwegen - Anne Holt Krimis auf DVDBild: Gänsehaut aus Norwegen - Anne Holt Krimis auf DVD
Gänsehaut aus Norwegen - Anne Holt Krimis auf DVD
isch Dolby Digital 2.0 surround; Bildformat: 16:9 anamorph; Ländercode: 2 (PAL) Specials: Biografien, Lesung: Textprobe aus „Selig sind die Dürstenden“, animiertes Hauptmenü, EPIX-Trailershow Firmenkontakt: Epix Media AG Stralauer Platz 34 10243 Berlin Tel.: 030-200566300 Fax: 030-200566329 Mail:Internet: www.epix.de Pressekontakt: Frau Janet Blume
Fotos und Filme im Internet - Rache an der Ex ist verboten
Fotos und Filme im Internet - Rache an der Ex ist verboten
Dr. Thomas Schulte, Mitbegründer von SaubereWeste.de, über die rechtlichen Möglichkeiten bei Veröffentlichung von Bildern und Filmen im Internet: Am 20. Mai 2008 zeigte Sat1 in der Sendung Akte 2008 einen Beitrag zum Thema „Rache an der Ex im Internet“: Eine junge Frau war von ihrem vormaligen Lebenspartner bei sexuellen Handlungen gefilmt worden. Diese …
Bild: Die neue Kriminalnovelle „Dick Tosseks Rache“ von Volker Bitzer - bitterböse, schräg, mit feurigem FinaleBild: Die neue Kriminalnovelle „Dick Tosseks Rache“ von Volker Bitzer - bitterböse, schräg, mit feurigem Finale
Die neue Kriminalnovelle „Dick Tosseks Rache“ von Volker Bitzer - bitterböse, schräg, mit feurigem Finale
Frankfurt, 10. Dezember 2014. „Dick Tosseks Rache“ des Hamburger Schriftstellers Volker Bitzer ist eine Kriminalnovelle für Freunde des schwarzen Humors. Das Besondere: Der Protagonist von „Dick Tosseks Rache“ ist ein ehemaliger Auftragsmörder namens John. Dieser erzählt seine Geschichte als Ich-Erzähler und bezieht die Leser in das Geschehen ein. John …
Bild: Beichthaus.com: Das krasse Beichtportal für alle OnlinerBild: Beichthaus.com: Das krasse Beichtportal für alle Onliner
Beichthaus.com: Das krasse Beichtportal für alle Onliner
… meisten Urteilen wurden nun zu einem kostenlosen eBook im Portable Document Format (PDF) zusammengefasst, das jeder Besucher per Mausklick aus dem Internet herunterladen und offline lesen kann: http://www.beichthaus.com/beichthaus-ebook.pdf. (2851 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben) Homepage: http://www.beichthaus.com 50 Best-of-Beichthaus: …
Bild: Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt SiegenBild: Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt Siegen
Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt Siegen
Durch fachkundige Beratung mit Fachanwalt für Familienrecht die Kosten einer Scheidung überschaubar halten und Rosenkrieg vermeiden. Scheidung mit einem Anwalt. ------------------------------ Kosten sparen mit einvernehmlicher Scheidung Durch eine einvernehmliche Scheidung lassen sich die Kosten für einen zweiten Rechtsanwalt vermeiden, sofern sich die …
PantherMedia Fotowettbewerb „Beziehungen - Liebe, Freundschaft, Rosenkriege“
PantherMedia Fotowettbewerb „Beziehungen - Liebe, Freundschaft, Rosenkriege“
… Bildagentur und Fotocommunity und die Zeitschrift Photographie veranstalten vom 1. August bis 31. November einen Fotowettbewerb zum Thema „Beziehungen: Liebe, Freundschaft, Rosenkriege“. Als Hauptgewinne winken diesmal unter anderem zwei PENTAX Optio A 40 Digitalkameras mit 12 Megapixeln Auflösung. Zwischenmenschliche Beziehungen im Bild festzuhalten …
Scheidung zum Blättern - Scheidung.de bringt Scheidungszeitschrift an den Start
Scheidung zum Blättern - Scheidung.de bringt Scheidungszeitschrift an den Start
… wichtigen Schritt des Neuanfangs dreht. Auf 20 Seiten hat sich die erste Ausgabe von „New Life“ vor allem dem Thema Versöhnung gewidmet. Unter dem Motto „Stoppt den Rosenkrieg – Scheidung schaffen ohne Waffen“ werden Fragen rund um eine einvernehmliche und saubere Trennung behandelt. Wie kommt man ohne Rosenkrieg klar? Ist eine Freundschaft nach der …
Sie lesen gerade: Rosenkrieg im Internet? - Rache per Mausklick ist verboten