(openPR) Bücher von skandinavischen Autoren sind derzeit in Deutschland sehr beliebt. Doch es gibt mehr als Henning Mankell. So zum Beispiel Anne Holt. Anne Holt war Fernsehjournalistin, Polizistin, stellvertretende Polizeichefin von Oslo und 1996 für kurze Zeit Justizministerin von Norwegen. Heute betreibt sie eine Anwaltskanzlei und ist vor allem Schriftstellerin.
Anfang der 90er Jahre begann ihre Karriere als Autorin. Im Mittelpunkt ihrer Kriminalromane steht die Kommissarin Hanne Wilhelmsen. Für Spannung sorgen die Querverbindungen und die Schwierigkeiten zwischen den verschiedenen Charakteren: Neben dem jungen Adjutanten Hakon Sand, arbeitet im Osloer Polizeihauptquartier noch Billy T: zwei Meter groß, vier Söhne von vier verschiedenen Frauen. Die vierte zentrale Person ist die Anwältin Karen Borg.
Zehn ihrer Romane wurden bereits ins Deutsche übersetzt (von Gabriele Haefs). Der letzte davon erschien 2004 unter dem Titel „Was niemals geschah“.
• Blind Gudinne (1993, dt. Blinde Göttin)
• Salige er de som tørster (1994, dt. Selig sind die Dürstenden)
• Demonens død (1995, dt. Das einzige Kind)
• Mea Culpa (1997)
• Løvens gap (1997, dt. Im Zeichen des Löwen)
• Død joker (1999, dt. Das achte Gebot)
• Uten ekko (2000, dt. Das letzte Mahl)
• Det som er mitt (2001, dt. In kalter Absicht)
• Sannheten bortenfor (2003, dt. Die Wahrheit dahinter)
• Det som aldrig skjer (2004, dt. Was niemals geschah)
Bislang wurden alle von ihr veröffentlichten Kriminalromane, in Norwegen verfilmt. Nun sind auch in Deutschland zwei ihrer verfilmten Krimis auf DVD erhältlich:
JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN
(2 DVDs)
Verleih-Veröffentlichungs-Datum: 09.03.2006
Verkauf-Veröffentlichungs-Datum: 16.03.2006
„Überdurchschnittliche Krimikost mit Feingefühl.” (x-zine.de)
„Ein unterhaltsamer und spannender Kriminalroman, der außerdem Einblicke in die norwegische Realität gibt, vor allem Insiderwissen über die norwegische Justiz vermittelt.“ (Der Spiegel über das Buch)
„Wenn man fragt, ob es ein weibliches Pendant zu Henning Mankell gibt und wie ihr Name lautet, ist für mich die Antwort klar: Anne Holt.“ (Gert Scobel, Westdeutscher Rundfunk)
Ein brutaler Dealer-Mord – die Ermittlungen der attraktiven Kommissarin Hanne Wilhelmsen führen in höchste politische Kreise.
Das Krimidebüt der norwegischen Ex-Polizeijuristin Anne Holt – detailgetreu verfilmt als packender Thriller mit glänzender Besetzung.
Ein Dealer wird auf grausame Weise in Oslo getötet. Karen Borg, eine Wirtschaftsanwältin, findet den entsetzlich zugerichteten Toten. Die Ermittlungen führen die Polizeikommissarin Hanne Wilhelmsen und der Polizei-Jurist Håkon Sand, der seit der gemeinsamen Studienzeit in Karen verliebt ist. Der Mörder ist schnell gefunden und will ausgerechnet Karen als Verteidigerin – doch hinter dem Mord steckt eine ganze Drogenmafia, deren Verzweigungen bis in die höchsten politischen Kreise reichen ...
Anne Holt, ehemalige Polizistin, Rechtsanwältin und Justizministerin Norwegens, schilderte in ihrem gleichnamigen Bestseller so detailreich wie spannend die norwegische Polizeiarbeit, kongenial inszeniert in diesem packenden Thriller.
www.anne-holt.com
Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie unter: www.epix.de
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT: Blind Gudinne; Produktionsland & -jahr: Norwegen 1997; Laufzeit: ca. 213 Min. (Teile 1-3: je 55 Min., Teil 4: 48 Min.); Genre: Thriller; FSK: 16
Regie: Carl Jørgen Kiønig (RACHE FÜR MEINE TOCHTER)
Drehbuch: Morten Barth (THE PERFECT MURDER) nach dem Roman von Anne Holt (RACHE FÜR MEINE TOCHTER, WAS NIEMALS GESCHAH)
Kamera: Kjell Vassdal (SOFIES WELT; MIO, MEIN MIO); Schnitt: Inge-Lise Langfeldt (ELLING); Musik: Aasmund Feidje (RACHE FÜR MEINE TOCHTER), Carl Jørgen Kiønig; Produzenten: Tomas Backström und Petter J. Borgli (THE BEAUTIFUL COUNTRY; THE CROSSING)
Darsteller:
Kjersti Elvik (RACHE FÜR MEINE TOCHTER; HAWAII, OSLO; CRY IN THE WOODS); Lasse Kolsrud (RACHE FÜR MEINE TOCHTER; DER RISS); Anne Ryg (RACHE FÜR MEINE TOCHTER; THE 7 DEADLY SINS)
Sprachen: Deutsch, Norwegisch; Untertitel: Deutsch (aus lizenzrechtlichen Gründen in der Originalfassung NICHT ausblendbar); Audio: Deutsch Dolby Digital 2.0 surround, Norwegisch Dolby Digital 2.0 surround; Bildformat: 16:9; Ländercode: 2 (PAL)
Specials: Biografien, Lesung: Textprobe aus „Die blinde Göttin“, animiertes Hauptmenü, EPIX-Trailershow
RACHE FÜR MEINE TOCHTER - Selig sind die Dürstenden
Verkauf-Veröffentlichungs-Datum: 16.03.2006
„Spannende Unterhaltung“ (film-dienst)
„Ein hochintelligenter Krimi erster Güte“ (Zitty)
„Die Darsteller in Carl Jørgen Kiønigs Film, allen voran Kjersti Elvik als Polizeibeamtin, adeln den Krimi zum Thriller. Die ungewöhnlichen Einfälle und Schnitte (…) sowie der virtuose Einsatz von Musik vertiefen Dramatik zu Tragödie.“ (Nordwest-Zeitung)
Ein Vater will seine vergewaltigte Tochter rächen – die Polizei-Ermittlungen führen die junge Osloer Kommissarin Wilhelmsen bis in die eigenen Reihen.
Der Krimi-Bestseller der Ex-Polizeijuristin Anne Holt (JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN) als kongenialer Thriller.
Eine junge Osloer Studentin wird brutal vergewaltigt. Die junge Kriminalkommissarin Hanne Wilhelmsen übernimmt die Aufklärung. Doch während ihrer Ermittlungen erschüttern andere grausame Verbrechen die Stadt und der Vater des Opfers setzt alles daran, den Täter auf eigene Faust zu stellen ...
Anne Holt, ehemalige Polizistin, Rechtsanwältin und Justizministerin Norwegens, schildert in ihren Bestsellern mit Insiderwissen packende Kriminalfälle. Mit RACHE FÜR MEINE TOCHTER (nach dem Roman „Selig sind die Dürstenden“) entstand nach JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN die zweite Thriller-Verfilmung, die mit hohem Tempo und drastischen Bildern die Nerven bis zum Schluss strapaziert.
Amanda Award für ‚Beste Schauspielerin’ & ‚Besten norwegischen Spielfilm’
www.anne-holt.com
Bildmaterial und weitere Informationen finden Sie unter: www.epix.de
Fakten & Technische Daten zum Film & DVD
OT: Salige er de som tørster; Produktionsland & -jahr: Norwegen 1997; Laufzeit: ca. 113 Min.; Genre: Thriller; FSK: 16
Regie: Carl Jørgen Kiønig (JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN)
Drehbuch: Axel Hellstenius (ELLING I+II) nach dem Roman von Anne Holt (JUSTITIA –BLINDE GÖTTIN, WAS NIEMALS GESCHAH)
Kamera: Kjell Vassdal (SOFIES WELT; MIO, MEIN MIO); Schnitt: Inge-Lise Langfeldt (ELLING); Musik: Aasmund Feidje (JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN), Carl Jørgen Kiønig; Produzenten: Tomas Backström und Petter J. Borgli (THE BEAUTIFUL COUNTRY; THE CROSSING)
Darsteller:
Kjersti Elvik (JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN; HAWAII, OSLO; CRY IN THE WOODS); Gjertrud L. Jynge (ODD LITTLE MAN); Lasse Kolsrud (JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN; DER RISS); Nils Ole Oftebro (GEFÄHRLICHE WASSER); Anne Ryg (JUSTITIA – BLINDE GÖTTIN; THE 7 DEADLY SINS); Bjørn Sundquist (DINA – Meine Geschichte; DER SCHLAFWANDLER)
Sprachen: Deutsch, Norwegisch; Untertitel: Deutsch (aus lizenzrechtlichen Gründen in der Originalfassung NICHT ausblendbar); Audio: Deutsch Dolby Digital 2.0 surround, Norwegisch Dolby Digital 2.0 surround; Bildformat: 16:9 anamorph; Ländercode: 2 (PAL)
Specials: Biografien, Lesung: Textprobe aus „Selig sind die Dürstenden“, animiertes Hauptmenü, EPIX-Trailershow
Firmenkontakt:
Epix Media AG
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030-200566300
Fax: 030-200566329
Mail:

Internet: www.epix.de
Pressekontakt:
Frau Janet Blume