openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen

10.11.201713:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Was romantisch mit einer Hochzeit und Treueversprechen beginnt, hält oft nicht ein Leben lang. Verletzte Gefühle und Enttäuschungen münden nicht selten in einem erbitterten Scheidungskampf. Doch ein solcher Rosenkrieg kostet Zeit, Geld und Nerven. Wie Sie ihn vermeiden können und eine faire Scheidung schaffen können, erfahren Sie hier.



Nicht Rache, sondern Rechte

Kaum eine Ehe endet in einer einvernehmlichen Scheidung, die von beiden Partnern gewollt und mitgetragen wird. Meist ist es ein Partner, der die Ehescheidung will. Die Situation wird dann schnell für beide Seiten unangenehm. Enttäuschung, verletzte Gefühle, Trauer, aber vor allem auch Wut bestimmen das Verhalten der Eheleute. Der Wunsch nach Rache treibt so manchen zu unvernünftigen Handlungen, die in einem Kreislauf aus Verletzungen und Hass enden – dem klassischen Rosenkrieg.

Doch in erster Linie geht es bei einer Ehescheidung um Rechte, nicht um Rache. Wichtig ist, dass sich beide Partner bei einer Scheidung Gedanken über ihre eigenen Wünsche machen. Diese Wünsche sollten während der Scheidung in fairen Vorschlägen diskutiert werden. Auch Kompromisse müssen geschlossen werden, so schwer es auch fallen mag.

Was sie unbedingt vermeiden sollten

Bleiben Sie fair! Unwahre Anschuldigungen machen eine faire Scheidung unmöglich. Die ohnehin schon emotional aufgeladene Situation kann durch falsche Behauptungen und unfaire Tricks nur eskalieren.

Beliebte Tricks, um den Partner während einer Ehescheidung schlecht zu machen, sind das Erfinden von außerehelichen Liebesaffären oder der Versuch, gemeinsames Vermögen auf die Seite zu schaffen. Nicht selten gibt jemand seinen Arbeitsplatz auf, um keinen Unterhalt bezahlen zu müssen. Auch die gemeinsamen Kinder werden oft instrumentalisiert, um den Partner unter Druck zu setzen oder zu verletzen.

Diese unangenehmen Begleiterscheinungen helfen bei einer Ehescheidung überhaupt nicht, sondern führen eher dazu, dass neben einem Anwalt auch noch ein Psychologe oder Mediator die Partner bei der Scheidung begleiten muss.

Das juristische Ende einer Ehe

Rechtlich wird das Ende einer Ehe dadurch festgelegt, dass die Ehepartner seit einem Jahr getrennt (Trennungsjahr) leben und mindestens einer der Eheleute das Zusammenleben “erkennbar ablehnt”. Die Voraussetzung für eine Scheidung ist also, dass die Ehe zerrüttet ist. Sollte ein Ehepartner mit einer Scheidung nicht einverstanden sein, kann die Trennungszeit bis zu drei Jahre dauern. Bei schwerer und dauerhafter Gewalt in der Ehe kann eine Scheidung aber auch bereits nach einer kürzeren Trennungszeit möglich sein.

Der Ehevertrag kann Klarheit schaffen

Vielen Frischvermählten erscheint es sinnlos und geradezu als böses Omen, einen Ehevertrag zu schließen. Beide Partner sind fest entschlossen, ein Leben lang zusammen zu bleiben. Eine Trennung erscheint geradezu unmöglich. Doch ein Ehevertrag kann eine sinnvolle Ergänzung zu einem Eheversprechen sein. Es kann ein Zeichen von Liebe und Vertrauen sein, das man dem Partner von Beginn an zeigt, auch im Falle einer Scheidung fair und gerecht bleiben zu wollen.

Der Ehevertrag muss in Anwesenheit beider Partner vor oder nach der Hochzeit vor einem Notar geschlossen werden. Ein Ehevertrag darf keinen Partner benachteiligen. Sämtliche Fragen, die Konfliktpotenzial bei einer Scheidung bieten, können dort geregelt werden: Unterhalt, Sorgerecht, Versorgungsausgleich, auch die Betreuung der Kinder, uvm.

Eine faire Scheidung kann gelingen. Bewahren Sie einen kühlen Kopf und erinnern sich an die guten Zeiten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979391
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei Landucci

Trennung & Scheidung – Wann gilt eine Ehe als zerrüttet?
Trennung & Scheidung – Wann gilt eine Ehe als zerrüttet?
Damit eine Ehe geschieden werden kann, muss sie gemäß § 1565 Abs.1 BGB gescheitert sein. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer zerrütteten Ehe. Doch wann gilt eine Ehe als zerrüttet und wie sind die Voraussetzungen für eine Scheidung, wenn der Ex-Partner dem Scheidungsantrag widerspricht? Unter welchen Voraussetzungen ist eine Scheidung möglich? Grundsätzlich kann eine Ehe dann geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Leben die Ex-Partner seit mindestens einem Jahr getrennt und sind beide mit einer Scheidung einverstanden, w…
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
Kaum ein anderes deutsches Rechtsgebiet ist so sehr von irrigen Annahmen betroffen wie das Unterhalt- und Scheidungsrecht. Da einige der Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt schwerwiegende Konsequenzen für die Betroffenen haben können, soll im Folgenden über die am weitesten verbreiteten Fehleinschätzungen zu diesem Thema aufgeklärt werden. 1. Mein Ex-Partner und ich sind uns einig und brauchen für die Scheidung keinen Anwalt Zwar mag es in solch einem Fall sinnvoll sein, nur einen und nicht zwei Anwälte mit der Scheidung zu beauftrag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ablauf einer Scheidung
Ablauf einer Scheidung
Ist eine Ehe gescheitert und die Partner wünschen eine Scheidung, so ist dies in der Regel der erste Schritt im Ablauf einer Scheidung. ------------------------------ Bevor es jedoch zu einer rechtskräftigen Scheidung kommt, sind noch weitere Schritte notwendig, die nicht grundsätzlich den Beistand eines Scheidungsanwalts erforderlich machen. Dennoch …
Scheidung: Wie läuft das mit dem Versorgungsausgleich?
Scheidung: Wie läuft das mit dem Versorgungsausgleich?
Während der Ehe denkt kein Partner an die Scheidung. Doch leider kommt es immer häufiger dazu. Der Versorgungsausgleich geschieht automatisch nach der Scheidung. Er ist nicht immer gerecht und kann zu wirtschaftlichen Schäden für beide Ehepartner führen. Aus diesem Grund sollten Sie das Thema Rente schon vor auftretenden Problemen besprechen. Doch was …
Scheidung-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Forum, Links, Fotos & Videos rund um das Thema Sche
Scheidung-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Forum, Links, Fotos & Videos rund um das Thema Sche
Rund um das Thema Scheidung: Die Scheidung-Webseite Scheidung-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Weblinks, Fotos und Videos rund um das Thema Scheidung! ------------------------------ Als Scheidung (bzw. Ehescheidung) wird die formelle juristische Auflösung einer Ehe bezeichnet. Der Familienstand geschieden ist neben ledig, verheiratet …
Bild: Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt SiegenBild: Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt Siegen
Scheidung ohne Rosenkrieg mit Scheidungsanwalt Siegen
Durch fachkundige Beratung mit Fachanwalt für Familienrecht die Kosten einer Scheidung überschaubar halten und Rosenkrieg vermeiden. Scheidung mit einem Anwalt. ------------------------------ Kosten sparen mit einvernehmlicher Scheidung Durch eine einvernehmliche Scheidung lassen sich die Kosten für einen zweiten Rechtsanwalt vermeiden, sofern sich die …
Bild: Online-Scheidung wird bundesweit angeboten - einfach online Fragebogen ausfüllenBild: Online-Scheidung wird bundesweit angeboten - einfach online Fragebogen ausfüllen
Online-Scheidung wird bundesweit angeboten - einfach online Fragebogen ausfüllen
Der Mannheimer Rechtsanwalt Timo Stapf - mit seiner Zweigstelle in Künzelsau - bietet auf seiner Homepage nun auch die Möglichkeit der Online-Scheidung an. Diesen Service können alle Scheidungswilligen in Anspruch nehmen egal wo sie in der Bundesrepublik wohnen. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach. Man muss nur einen Fragebogen ausfüllen. Darin werden …
Bild: Neue Homepage der Kanzlei Lübke-Ridder informiert über Scheidung und ErbrechtBild: Neue Homepage der Kanzlei Lübke-Ridder informiert über Scheidung und Erbrecht
Neue Homepage der Kanzlei Lübke-Ridder informiert über Scheidung und Erbrecht
formativ.net Internetagentur erstellt im Auftrag der Stuttgarter Rechtsanwälte Internetseite scheidung-erbrecht.com - Verfahren der Online-Scheidung als preiswerte und einfache Alternative zur herkömmlichen Scheidung bei einvernehmlicher Scheidung Frankfurt/Stuttgart, 24. Januar 2013 - Beratung und Vertretung bei Scheidung, im Erbrecht und im Familienrecht …
Bild: Die einverständliche ScheidungBild: Die einverständliche Scheidung
Die einverständliche Scheidung
Das Trennungsjahr muss abgewartet werden, ehe die Scheidung beantragt werden kann. Es läuft mit Beginn der Trennung. Man unterscheidet zwischen der Trennung innerhalb der Ehewohnung und mit verschiedenen Wohnsitzen. In der Regel wird empfohlen, die Scheidung alsbald einzureichen. Manche Gerichte lassen eine Kulanzfrist von zwei Monaten zu. Die Scheidung …
Mit der einvernehmlichen Scheidung sparen Sie Zeit und Geld
Mit der einvernehmlichen Scheidung sparen Sie Zeit und Geld
… große Liebe ein Leben lang. Die dann folgenden Trennungsgeschichten sind oft unangenehm, langwierig und vor allem teuer. In Deutschland herrscht der Anwaltszwang im Scheidungsrecht. Doch es gibt die Möglichkeit zur einvernehmlichen Scheidung. Diese kann ehemaligen Paaren helfen, eine Scheidung unkomplizierter und kostengünstiger zu gestalten, wenn sie …
Einvernehmliche Scheidung: So sparen Sie Geld, Zeit und Nerven
Einvernehmliche Scheidung: So sparen Sie Geld, Zeit und Nerven
Die einvernehmliche Scheidung ist nicht nur der schmerzloseste, sondern auch der schnellste und günstigste Weg zur Beendigung einer Ehe. Während streitige Eheverfahren jahrelange juristische Streitigkeiten, viel Geld und vor allem Nerven kosten können, belohnt der Gesetzgeber kooperationsbereite Scheidungswillige. Ablauf der einvernehmlichen Scheidung Die …
Die Webseite Scheidung-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps & Videos rund um das Thema Scheidung!
Die Webseite Scheidung-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps & Videos rund um das Thema Scheidung!
Rund u das Thema Scheidung: Die Scheidung-Webseite Scheidung-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Scheidung! ------------------------------ Unter Scheidung (bzw. Ehescheidung) versteht man die formelle juristische Auflösung einer Ehe. Der Familienstand geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet …
Sie lesen gerade: Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen