openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„f-cell“ - 2008 erstmals mit Poster-Session

27.06.200812:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Unter dem Titel „f-cell vision“ zeigt das achte internationale Brennstoffzellen-Forum „f-cell“ (f-cell.de) am 29. und 30. September in Stuttgart erstmals eine Posterausstellung mit neuen und visionären Ideen für die Weiterentwicklung und den Einsatz von Brennstoffzellen. Die drei herausragenden Beiträge werden als „f-cell vision best poster“ ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2008.

Stuttgart (eos) – Immer mehr Brennstoffzellenanwendungen kommen auf den Markt oder werden in den nächsten Jahren für Endverbraucher zugänglich sein: Das zeigt das Brennstoffzellen-Fachforum „f-cell“ am 29. und 30. September in Stuttgart. In über 60 Vorträgen in teilweise parallelen Themen-Foren gibt die international ausgerichtete Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH einen Überblick über den Stand der Entwicklung von stationären, mobilen und portablen Anwendungen von Brennstoffzellen sowie über Märkte und Infrastruktur. Gleichzeitig ist deutlich: Die Brennstoffzellen-Branche braucht unverändert viele Innovationen. Daher erweitert die Peter Sauber Agentur gemeinsam mit der Brennstoffzellen-Allianz Baden-Württemberg (BzA-BW) die „f-cell“ 2008 um eine wissenschaftliche Plattform für Innovationen: „f-cell vision“. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Poster-Ausstellung mit 20 ausgewählten Präsentationen, die neue Konzepte, Materialen, Technologien und Anwendungen für die Weiterentwicklung und den zukünftigen Einsatz von Brennstoffzellen vorstellen. Die drei herausragendsten Beiträge werden von einer internationalen Fachjury mit dem dem „f-cell vision best poster“ prämiert.

An einer Teilnahme Interessierte werden gebeten, den Inhalt des geplanten Posters auf einer DIN-A4-Seite zusammen zu fassen und das Abstract bis zum 15. Juli an E-Mail zu senden. Fragen beantwortet Sibel Kadioglu von der Peter Sauber Agentur unter 07156-43624-51 oder E-Mail. Information gibt es außerdem auf der Veranstaltungshomepage www.f-cell.de.

Stuttgart, 27. Juni 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222678
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„f-cell“ - 2008 erstmals mit Poster-Session“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH

Bild: Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die RegionBild: Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die Region
Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die Region
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kommen am 2. und 3. November beim Energiekongress Ruhr im Essener Haus der Technik zusammen, um über Vorteile und Notwendigkeiten von energetischen Umstrukturierungen aufzuklären, Informationen und Know-how auszutauschen: Gemeinsam können so Maßnahmen zur Energieeffizienz weiterentwickelt und gefördert werden. Mit diesem bereits zum zweiten Mal durchgeführten Energiekongress Ruhr steht für die gesamte Region eine Plattform zur Verfügung, auf der ein optimaler Wissenstransfer geleistet werden soll. Unter de…
Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online
Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online
Das zehnte Brennstoffzellen-Forum f-cell am 27./28. September in Stuttgart bietet Fachleuten aus den Bereichen Wasserstoff & Brennstoffzellen sowie Elektromobilität über 80 Vorträge und eine umfangreiche Messe. Das komplette Vortragsprogramm ist nun abrufbar unter: f-cell.de. Stuttgart (eos) – Rund 700 Branchenexperten aus aller Welt erwarten die Veranstalter, die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), auch dieses Jahr wieder zum zehnten Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 27…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pflege im Kontext von Migration und dem Einsatz neuer Technologien
Pflege im Kontext von Migration und dem Einsatz neuer Technologien
… in dünn besiedelten Regionen – innovative Ansätze von Sozialraumorientierung und kollegialer Beratung, Prof. Dr. Margret Flieder, Evangelische Hochschule Darmstadt 10:45 Uhr: Poster-Session Vortragsblock II: Pflege im Kontext von Migration Moderation: Prof. Dr. Ulrike Schulze, Frankfurt UAS 11:15 Uhr: Zur Notwendigkeit einer professionell familialen …
Mehr Produktivität für XXL-Drucker
Mehr Produktivität für XXL-Drucker
Vasen präsentiert auf der Xerox Innovation Session 2010 großformatige Drucksysteme und Lösungen für den technischen und den grafischen Bereich. Düsseldorf – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Düsseldorfer Vasen Engineering GmbH ihre Kunden und alle Interessenten vom 7. bis 9. September erneut zur Xerox Innovation Session in den Neusser Schauraum des Herstellers ein. Vasen ist Wide Format Reseller von Xerox und hat sich auf innovative Lösungen für alle Anwendungen zur großformatigen Dokumentenverarbeitung, -speicherung und -…
Konferenz befasst sich mit transparenten, leitfähigen Oxiden
Konferenz befasst sich mit transparenten, leitfähigen Oxiden
… Computer-basierten Design neuer Materialien über Herstellungsverfahren, neue optische und elektrische Eigenschaften bis zu Höchstleistungs-Bauelementen gespannt wird. Weitere Beiträge und eine Poster-Session stehen ebenfalls auf dem Programm. Ein internationales Komitee wird die besten Poster-Präsentationen auswählen und mit dem "Best Poster Award" der …
Bild: Cerbomed at the INS 10th World CongressBild: Cerbomed at the INS 10th World Congress
Cerbomed at the INS 10th World Congress
ERLANGEN, Germany, 17.05.2011 – The medical device company cerbomed GmbH is proud to present NEMOS, the world’s first medical device for transcutaneous Vagus Nerve Stimulation (t-VNS), at the 10. World Congress of the International Neuromodulation Society in London. Please save May 25th and use the chance to get additional information about t-VNS at the INS Classroom Session at 11.35 a.m. and at two poster presentations. About NEMOS NEMOS is intended for people suffering from various difficult to treat neurological and psychiatric diseases…
Den zellulären Mechanismen der Alzheimer-Krankheit auf der Spur
Den zellulären Mechanismen der Alzheimer-Krankheit auf der Spur
… aus St. Louis, USA. Neben den geladenen Sprechern nehmen am Eibsee-Meeting auch junge Nachwuchswissenschaftler teil, die ihre Forschungsergebnisse zum Teil im Rahmen einer Poster-Session präsentieren. Das Eibsee-Meeting wurde im Jahr 2000 von dem Münchner Wissenschaftler Prof. Christian Haass und den Forschern Prof. Volker Herzog, Universität Bonn, …
Bild: Erfolgreicher Start der neuen Konferenzreihe „Industrial Biotechnology Forum“ in MünchenBild: Erfolgreicher Start der neuen Konferenzreihe „Industrial Biotechnology Forum“ in München
Erfolgreicher Start der neuen Konferenzreihe „Industrial Biotechnology Forum“ in München
… erfolgreiche Auftaktveranstaltung. Für die Konferenz wurden international renommierte Redner eingeladen, weitere Vorträge wurden in einem Auswahlprozess bestimmt; es gab eine Poster-Session mit Preisen, ein Konferenzdinner und zum Abschluss eine Konferenztour zu modernen Pilotanlagen. Das Industrial Biotechnology Forum ist eine gemeinsame Veranstaltung …
Bild: Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation SocietyBild: Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society
Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society
ERLANGEN, Deutschland, 17.05.2011 – Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH präsentiert sich zum ersten Mal als Aussteller auf einem internationalen Kongress. Vom 21. bis 26. Mai wird das Unternehmen NEMOS, das weltweit erste Gerät zur transkutanen Vagusnervstimulation (t-VNS), auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society in London vorstellen. Über Poster und eine Classroom Session können sich Kongressbesucher zusätzlich über t-VNS informieren. Über NEMOS NEMOS wurde für Patienten entwickelt, die an verschiedenen s…
Altair gibt Keynote Referenten der 9. europäischen Altair Technology Conference  in Deutschland bekannt
Altair gibt Keynote Referenten der 9. europäischen Altair Technology Conference in Deutschland bekannt
… diesem Tag auch wieder die Hochschul-Anwenderkonferenz des Unternehmens mit Präsentationen von Studierenden und Professoren aus ganz Europa statt. Das Hochschulprogramm umfasst außerdem eine Poster-Session, die an allen drei Tagen im Ausstellungsbereich zu sehen sein wird. Aufgeteilt in parallele Sessions, richtet sich der dritte und letzte Tag der Konferenz …
Bild: LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business“Bild: LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business“
LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business“
… und Podiumsdiskussionen rund um das Thema „Open Source im geschäftlichen Einsatz“ auf dem Programm. In diesem Jahr war auch LionOS vertreten. In einer Poster-Session präsentierte das Bamberger Unternehmen dem Fachpublikum das Potenzial und den Kundennutzen seiner neuen Dienstleistungsplattform. „Bisher gibt es keine zentrale Möglichkeit, online nach …
Bild: Press Release der DGIQ zur 6. German Information Quality Management Conference vom 26.-28. November 2008Bild: Press Release der DGIQ zur 6. German Information Quality Management Conference vom 26.-28. November 2008
Press Release der DGIQ zur 6. German Information Quality Management Conference vom 26.-28. November 2008
Ein ausgewogener Querschnitt durch die IQ-Themenlandschaft an drei Tagen – Mehr als 130 Besucher im Ramada Hotel in Bad Soden Bereits zum sechsten Mal organisierte die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. ihre Jahreskonferenz für alle Interessenten zum Thema Informationsqualität. Ein breiter Mix aus Forschungs- und Anwendungsberichten, Workshops und Poster Session füllten an insgesamt zwei Konferenztagen die Agenda. Eröffnet wurde die Veranstaltung bereits am 25.Dezember 2008 mit der schon etablierten Get-together-P…
Sie lesen gerade: „f-cell“ - 2008 erstmals mit Poster-Session