openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konferenz befasst sich mit transparenten, leitfähigen Oxiden

11.09.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik der Universität Leipzig findet vom 18. bis 22. September die TCO2017 Konferenz zum Thema "Transparente Leitfähige Oxide" statt. Diese Materialien bilden die Grundlage von Flachbild-Fernsehern, berührungs-empfindlichen Bildschirmen und Wärmeschutz-Verglasung. Diese Materialklasse wurde 1907 von Dr. Karl Wilhelm Bädeker an der Universität Leipzig entdeckt und untersucht.

---
Der Enkel des Gründers des gleichnamigen Reiseführer-Verlages wies damals in Experimenten erstmals neue Verbindungen wie Cadmiumoxid oder Kupferjodid nach, die gleichzeitig transparent und leitfähig sind. Im Februar hatte sich der 140. Geburtstag von Karl Bädeker gejährt, an den während der Konferenz erinnert werden wird.

Das Programm der TCO2017 wird von den Vorträgen der 15 eingeladenen internationalen Sprecher bestimmt, das von dem Computer-basierten Design neuer Materialien über Herstellungsverfahren, neue optische und elektrische Eigenschaften bis zu Höchstleistungs-Bauelementen gespannt wird. Weitere Beiträge und eine Poster-Session stehen ebenfalls auf dem Programm. Ein internationales Komitee wird die besten Poster-Präsentationen auswählen und mit dem "Best Poster Award" der TCO prämieren.

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Marius Grundmann
Telefon: +49 341 97-32650
E-Mail: E-Mail
Web: www.uni-leipzig.de/~hlp

Weitere Informationen:
-

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967924
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konferenz befasst sich mit transparenten, leitfähigen Oxiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Leipzig

Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)
Medieneinladung zum 9. Leipziger Tierärztekongress 2018 (18. bis 20. Januar 2018)
Zum 9. Mal treffen sich Veterinärmediziner und Marktführer der Branche zum Leipziger Tierärztekongress (18. bis 20. Januar 2018). Er ist die größte Fortbildungsveranstaltung der Branche im deutschsprachigen Raum. Wir möchten Sie sehr herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz des Tierärztekongresses mit anschließenden Fototermin am 17. Januar 2018 einladen. Termin: 17.01.2018, 11:00 Uhr Ort: Veterinär-Anatomisches Institut, Eingang Semmelweisstraße, Kursraum Tierhygiene (2. Etage), Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig (VMF)…
Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür
Eintauchen ins Studentenleben: Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür
Schüler der elften und zwölften Klassen können am kommenden Donnerstag (11. Januar 2018) in den studentischen Alltag hineinschnuppern: Die Universität Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Schüler haben die Gelegenheit, sich über verschiedenste Studienrichtungen, Studienfinanzierung und das Studentenleben zu informieren sowie an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen. Für sie stehen 220 Lehrveranstaltungen offen. Viele nützliche Informationen rund ums Studium an der Alma mater gibt es auch bei 50 weiteren Veranstaltungen wie Studienfa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem SilicaherstellerBild: Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem Silicahersteller
Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem Silicahersteller
… Sie sind eine Schlüsselkomponente des sogenannten Chemical Mechanical Polishing (CMP)-Prozesses, wo Evonik Industries schon seit vielen Jahren als verlässlicher Hersteller von pyrogenen Oxiden AEROSIL® (Silica) und AEROXIDE® (Ceria, Alumina) etabliert ist. Mit seinem neuen Unternehmen sei Evonik jetzt noch besser positioniert, so Hermann, „die Ansprüche …
Bild: Terrazzo-Böden von Mosaic del SurBild: Terrazzo-Böden von Mosaic del Sur
Terrazzo-Böden von Mosaic del Sur
… einzelnen Bereiche klar voneinander trennt. Zement-Terrazzo wird traditionell hergestellt. Die Hauptbestandteile sind Marmor-Chips und Marmor-Pulver, weißer Portland-Zement, anorganische farbige Oxiden, feine Aggregate und Zement-Zusatzstoffe. Die Verbundkonstruktion wird vor der Herstellung sorgfältig vorbereitet. Die Fliesen-Formen bestehen aus gehärtetem …
Bild: Die Weltneuheit aus den USA: Kälte- und Wärmetherapie gegen Schmerzen und StressBild: Die Weltneuheit aus den USA: Kälte- und Wärmetherapie gegen Schmerzen und Stress
Die Weltneuheit aus den USA: Kälte- und Wärmetherapie gegen Schmerzen und Stress
… Kältetherapie. Das Material Zetathermide wurde in sechs Jahren Forschungsarbeit von der kalifornischen Firma Zeta Technology Group Inc. entwickelt. Seine komplexe Formulierung aus Mineralien und Oxiden zeichnet sich dadurch aus, dass es elektromagnetische Strahlung der Umgebung aufnehmen und in einem bestimmten infraroten Spektrum (5 - 25 um) wieder …
Integral Metals berichtet von Monazit-dominanter REE-Mineralisierung in Woods Creek
Integral Metals berichtet von Monazit-dominanter REE-Mineralisierung in Woods Creek
… Analyse für die Auswertung der Konzentration Seltener Erden (REEs) gesandt (siehe Pressemeldung vom 3. März 2025). Drei Proben (CK-07, CK-12 und CK-21a) mit erhöhten Oxiden der Seltenen Erden (TREOs) wurden für die mineralogische Bestimmung mit Hilfe der QEMSCAN-Analyse durch ALS Laboratory ausgewählt. Die Analyse diente der Bestimmung spezifischer Mineralphasen, …
Bild: Werkstoff-Paarung für enge VerbindungenBild: Werkstoff-Paarung für enge Verbindungen
Werkstoff-Paarung für enge Verbindungen
… herstellen. Im YouTube-Kanal Kager Industrieprodukte ist diese Klebeanwendung an einem Beispiel veranschaulicht Das Aluminiumsilikat Typ 9020 (Al2Si4O10) besteht aus hochreinen, keramischen Oxiden. Im ungebrannten Naturstein-Zustand kann das Material mit Standard-Werkzeugen aus gehärtetem Stahl gedreht, gefräst, gesägt und gebohrt werden. Nach dem Brennen …
Bild: Google Analytics Konferenz 2013: Call for PapersBild: Google Analytics Konferenz 2013: Call for Papers
Google Analytics Konferenz 2013: Call for Papers
e-dialog sucht für die größte Google Analytics Konferenz DACH vom 7.-9. Oktober 2013 noch Themen und Referenten. Die 3. Google Analytics Konferenz findet wieder im Tagungszentrum des Schloß Schönbrunn statt. Die dreitägige Konferenz beinhaltet einen Training Day für Webanalyse Einsteiger, die D-A-CH Konferenz und einen Workshop Day mit Spezial-Themen …
Bild: Ideal für Entwicklung und PrototypingBild: Ideal für Entwicklung und Prototyping
Ideal für Entwicklung und Prototyping
… Temperaturen von bis zu 1100° C einsetzen (ungebrannt bis 650° C). Das Aluminiumsilikat Typ 9020 hat die chemische Formel Al2Si4O10 und besteht aus hochreinen, keramischen Oxiden. Zu den großen Pluspunkten dieser Festkeramik gehört, dass sie sich sehr gut eignet für die mechanische Bearbeitung. Für die Praxis bedeutet das: Im ungebrannten Naturstein-Zustand …
Bild: Gute Gründe für ein Sponsoring der ShareConfBild: Gute Gründe für ein Sponsoring der ShareConf
Gute Gründe für ein Sponsoring der ShareConf
München den 13. Januar 2010 - Die ShareConf findet zum ersten mal am 22. Juni 2010 (Workshoptag) und 23.-24. Juni 2010 (Konferenztag) in München statt. Veranstaltet wird die Konferenz von der HLMC Events GmbH in enger Kooperation mit der iX aus dem Heise Zeitschriften Verlag. Die Konferenz befasst sich mit den Microsoft Technologien Sharepoint 2010, …
Das Zeitalter des Interface: Experten diskutieren neue exotische Zustände in Supraleitern
Das Zeitalter des Interface: Experten diskutieren neue exotische Zustände in Supraleitern
… der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziell unterstützt. Abbildung:http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/08_physik_komet_age_of_interface.jpg LAO/STO-Interface als Beispiel für eine Schnittstelle von Perowskit-ähnlichen Oxiden Abb./©: Diana Prychynenko/INSPIRE, TWIST, JGU Weitere Informationen: Prof. Dr. Jairo Sinova Direktor von SPICE …
Sie lesen gerade: Konferenz befasst sich mit transparenten, leitfähigen Oxiden