openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business“

29.01.200710:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business“
Stefan Lasser (Justitiar) und David Perpina (Geschäftsführer) von LionOS bei der Poster-Session der Veranstaltung \
Stefan Lasser (Justitiar) und David Perpina (Geschäftsführer) von LionOS bei der Poster-Session der Veranstaltung \"Open Source meets Business\" (v.l.n.r.)

(openPR) Die Bamberger Firma LionOS präsentierte sich in der vergangenen Woche bei „Open Source meets Business“ in Nürnberg. Die Veranstaltung des IT-Verlages Heise ist der Treffpunkt für Open Source-Experten und bietet so die Möglichkeit zum Informieren, Kennenlernen und zum Wissenaustausch. Neben richtungsweisenden Präsentationen stehen Fachvorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen rund um das Thema „Open Source im geschäftlichen Einsatz“ auf dem Programm.

In diesem Jahr war auch LionOS vertreten. In einer Poster-Session präsentierte das Bamberger Unternehmen dem Fachpublikum das Potenzial und den Kundennutzen seiner neuen Dienstleistungsplattform.
„Bisher gibt es keine zentrale Möglichkeit, online nach Dienstleistungen zu suchen“, erklärt Geschäftsführer David Perpina. „Doch wir wollen nicht länger eine Servicewüste Internet: Mit unserer innovativen Plattform hat der Kunde bald die Möglichkeit einer einfachen und schnellen Suche von bewerteten Dienstleistungs-Anbietern.“ Das neue LionOS-Dienstleistungsportal geht im April 2007 online.

Pressekontakt:
Hendrik Gerstung
Pressereferent LionOS

Mail: E-Mail
Telefon: 0951 - 700 92 72
Fax: 0951 - 700 92 72

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117457
 3611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LionOS

Umfrage: Dienstleistungsangebot im Internet nicht zufriedenstellend
Umfrage: Dienstleistungsangebot im Internet nicht zufriedenstellend
Servicewüste Internet! Die Deutschen sind mit dem e-Service nicht zufrieden: Nur 39% der Befragten bewerten das Dienstleistungsangebot im Internet mit ,gut' oder ,sehr gut'. Dies ergab eine Umfrage der Bamberger Firma LionOS mit hundert Befragten unter 35 Jahren. ,Das ist ein eindeutiges Votum, dass die Internetnutzer sich eine Verbesserung des Dienstleistungsangebots wünschen. Mit der neuen interaktiven LionOS-Plattform wird es ab März 2007 einen zentralen Online-Marktplatz für Dienstleistungen geben. Dann findet man im Internet endlich den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Coach im Linux Business Campus NürnbergBild: Neuer Coach im Linux Business Campus Nürnberg
Neuer Coach im Linux Business Campus Nürnberg
… verantwortet den Aufbau eines Innovationszentrums für junge Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg. Ein Fokus liegt dabei auf Unternehmungen, die Linux- oder OpenSource basierende Software entwickeln. Der LBCN hat sich mit der Durchführung eines europaweiten „OpenSource Competition“ Businessplanwettbewerbes einen Kernpunkt seiner Arbeit gesetzt. Die …
Bild: perJOB geht Kooperation mit Stadtmarketing Bamberg einBild: perJOB geht Kooperation mit Stadtmarketing Bamberg ein
perJOB geht Kooperation mit Stadtmarketing Bamberg ein
perJOB, das neue Dienstleistungsnetzwerk der LionOS GmbH, gibt hiermit die Kooperation mit dem Stadtmarketing Bamberg bekannt. Gemeinsam will man den Dienstleistungsmarkt der Weltkulturerbe-Stadt beleben. Bamberg, 13.07.2007 – Die Bamberger Firma LionOS GmbH und sein Onlineangebot perJOB kooperieren mit dem Stadtmarketing Bamberg. David Perpina, Geschäftsführer …
Bild: OpenExpo 2008 in Bern - Bull verstärkt Open-Source Geschäft in der SchweizBild: OpenExpo 2008 in Bern - Bull verstärkt Open-Source Geschäft in der Schweiz
OpenExpo 2008 in Bern - Bull verstärkt Open-Source Geschäft in der Schweiz
Nach der Neueröffnung der Filiale Anfang 2007 forciert Bull ab März dieses Jahres von der Schweizer Filiale aus sein OpenSource Business, eine der strategischen Säulen des Lösungsangebots der Bull Gruppe. Zürich, Februar 2008. Der Startschuss für die OpenSource-Aktivitäten fällt zur OpenExpo 2008, der Schweizer Messe und Konferenz für Freie und OpenSource …
Die step one Software GmbH lädt zum PartnerEvent in den KölnTower
Die step one Software GmbH lädt zum PartnerEvent in den KölnTower
… Lizenzmodell und vor allem über die neuen Funktionen des CMS informieren. Als Hersteller eines Content Management Systems ist man zunehmend dem Vergleich mit OpenSource-Produkten ausgesetzt. In der Wahrnehmung durch die Endanwender steht "OpenSource" gleichbedeutend für "kostenlos". Das wird weder der sinnvollen OpenSource-Bewegung noch den Anbietern …
Bild: Drupal Developer Days 2010: Endspurt auf der ZielgeradenBild: Drupal Developer Days 2010: Endspurt auf der Zielgeraden
Drupal Developer Days 2010: Endspurt auf der Zielgeraden
… vor der größten deutschsprachigen Drupal-Konferenz (8./9.Mai) sind die Teilnehmerreihen nahezu gefüllt. Gleich zum Auftakt gibt es ein Highlight: Mit der OpenSource-Legende David Axmark und dem PHP-Experten Johann-Peter Hartmann konnten renommierte Hauptredner für den Eröffnungsvortrag gewonnen werden. Die Anwesenheit von OpenSource-Vordenker David …
Bild: E Goverment auf der Basis von Open Source SoftwareBild: E Goverment auf der Basis von Open Source Software
E Goverment auf der Basis von Open Source Software
… Institut für E-Business an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel hat für die Samtgemeinde Sickte vom Landkreis Wolfenbüttel ein Content Management System auf der Basis der Opensource Software ZMS erstellt. Das neue System bietet viele interessante Informationen zur Verwaltung und dem Service der Samtgemeinde. Es finden sich außerdem hilfreiche …
Umfrage: Dienstleistungsangebot im Internet nicht zufriedenstellend
Umfrage: Dienstleistungsangebot im Internet nicht zufriedenstellend
… e-Service nicht zufrieden: Nur 39% der Befragten bewerten das Dienstleistungsangebot im Internet mit ,gut' oder ,sehr gut'. Dies ergab eine Umfrage der Bamberger Firma LionOS mit hundert Befragten unter 35 Jahren. ,Das ist ein eindeutiges Votum, dass die Internetnutzer sich eine Verbesserung des Dienstleistungsangebots wünschen. Mit der neuen interaktiven …
Bild: Actricity sieht keine Gefahren für OpenSource-Systeme infolge der SUN-Übernahme durch OracleBild: Actricity sieht keine Gefahren für OpenSource-Systeme infolge der SUN-Übernahme durch Oracle
Actricity sieht keine Gefahren für OpenSource-Systeme infolge der SUN-Übernahme durch Oracle
… lizenzfreien und quelloffenen Technologien und die Innovationskraft der großen Entwicklerlobby sieht Michel Henlin von der Actricity-Mutter Codex nicht gefährdet. Die OpenSource-Gemeinde lasse sich nichts vorschreiben und werde notfalls Alternativen bereitstellen, so Henlin im Vorfeld der internationalen OpenSource- und Java-Entwicklerkonferenz „Jazoon“ …
Bild: perJOB gestartet – das erste kostenlose Service Network DeutschlandsBild: perJOB gestartet – das erste kostenlose Service Network Deutschlands
perJOB gestartet – das erste kostenlose Service Network Deutschlands
Diese Woche startet die Bamberger LionOS GmbH auf www.perjob.com den neuen Online-Marktplatz für die Vermittlung von Dienstleistungen. perJOB ist das erste so genannte Service Network in Deutschland. Dies bedeutet, dass das Portal eine Dienstleistungsbörse mit einem Kontaktnetzwerk verbindet. „Vertrauen ist der Grundstein für gute Dienstleistung. Die …
Bild: goos-habermann.de stellt das m23-B2B-Partnerprogramm vorBild: goos-habermann.de stellt das m23-B2B-Partnerprogramm vor
goos-habermann.de stellt das m23-B2B-Partnerprogramm vor
… Dieses Partnerprogramm eröffnet allen Partnern von goos-habermann.de eine Vielfalt an Möglichkeiten, ihr Business um Dienstleistungen, Lösungen und Angebote rund um das OpenSource Softwareverteilungssystem m23 zu erweitern. Sowohl kleinere Unternehmen als auch große Firmen können so vom Lösungsportfolio von goos-habermann.de und der Leistungsfähigkeit …
Sie lesen gerade: LionOS präsentierte sich bei „OpenSource meets Business“