(openPR) Bogotá – Ausbau des Transportnetzes /Rege Bautätigkeit in den Segmenten Logistikhallen und Einzelhandelsgeschäfte in den nächsten Jahren
Frankfurt, 26.06.2008 – Die unabhängig arbeitende Immobilienberatungsgruppe NAI apollo (nai-apollo.de) beleuchtet in dieser Woche in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort Bogotá.
Bogotá ist das größte Wirtschaftszentrum Kolumbiens und für Kolumbien und die Andengemeinschaft in Lateinamerika ein wichtiges Zentrum für den Import und Export von Waren.
Der NAI-Marktbericht informiert über die wichtigsten aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie Trends und zukünftige Entwicklungen in den Immobiliensegmenten Büro, Einzelhandel und Logistik sowie im Kapitalmarkt.
Die wichtigsten Immobiliendaten zu Bogotá im Überblick:
_ Kolumbien hat im letzten Jahr ein Wachstum im Immobilienmarkt verzeichnet. Städte wie Cartagena, Medellín und Cali sowie Bogotá haben in allen Sektoren s eine rege Bautätigkeit erlebt, insbesondere in den Bereichen Bürogebäude, Hotels und Einkaufszentren.
_ Ein stabiles politisches System und Vertrauen in die Wirtschaft machen den kolumbianischen Markt für Investoren attraktiv und viel versprechend. Die Regierung hat angekündigt, signifikante Verbesserungen am Transportnetz des Landes vorzunehmen, um diese Entwicklung zu unterstützen. Vor kurzem hat sie die Freigabe erteilt, die Kapazitäten und Effizienz des internationalen Flughafens El Dorado zu verbessern. Private Unternehmen werden diesen Flughafen verwalten, während die Regierung die Verwaltung der anderen sechs Flughäfen des Landes übernimmt. Ebenfalls in Planung ist der Ausbau der Fernstraßen, die den Norden und den Süden effizienter miteinander verbinden sollen.
_ Die Städte gestalten das Einzugsgebiet. Bogotá und Medellín verlegen Industriegebiete und Wirtschaftsflächen und gründen Logistikzentren, um die Produktivität der Märkte zu fördern. Die Nachfrage nach Immobilien der Klasse A steigt. Kolumbiens Freihandelsvertrag mit den Vereinigten Staaten wird dem Land einen effizienteren Austausch von Produkten und Dienstleistungen gestatten und in den kommenden fünf Jahren dazu beitragen, dass ein erheblicher Bedarf an neuen Gebäuden, Lagerhäusern und Einzelhandelsgeschäften entsteht.
_ Der Bau von Mehrfamilienhäusern ist weiterhin Kolumbiens stärkster Markt, wobei der Großteil neuer Gebäude auf Bogotá entfällt. Die teuersten Bauprojekte des Landes liegen vorwiegend in den Stadtteilen, die den Bewohnern der oberen Einkommensschicht zuzurechnen sind.
Die englische Ausgabe der aktuellen Global Spotlight Bogotá mit einigen zusätzlichen Informationen sowie weitere Marktberichte über Immobilienstandorte rund um den Globus können auf der NAI apollo-Website im Bereich „Research“ herunter geladen werden.